Wie spart ihr? Was sind die besten Spar und Anlagemöglichkeiten?
11.06.2023 19:01
Mein Mann wird einmal eine wirklich gute Rente erhalten. Er arbeitet in gehobener Position und seit er 17 ist in Vollzeit.
Er wird aber keine 10T Rente haben ( Gott,wie toll das wäre!!) .
Du aber schon,aus einer Selbstständigkeitdie die noch nicht einmal realisiert wurde und einer derzeitigen Teilzeitstelle...woher hast du nur immer solche Ideen?!
Du musst jetzt soweit aus den roten Zahlen raus und ein Pölsterchen schaffen...dann kannst ansparen.Wenn du an der 40 kratzt ,wirds sowieso Zeit etwas zu tun fürs Alter.
Wir " investieren " seit einigen Jahren in handfestes Blechgold
,was bisher eine stetige Wertsteigerung hat.Dazu aber braucht es einiges an Kenntnis und ein wenig Platz fürs unterstellen.
Er wird aber keine 10T Rente haben ( Gott,wie toll das wäre!!) .
Du aber schon,aus einer Selbstständigkeitdie die noch nicht einmal realisiert wurde und einer derzeitigen Teilzeitstelle...woher hast du nur immer solche Ideen?!
Du musst jetzt soweit aus den roten Zahlen raus und ein Pölsterchen schaffen...dann kannst ansparen.Wenn du an der 40 kratzt ,wirds sowieso Zeit etwas zu tun fürs Alter.
Wir " investieren " seit einigen Jahren in handfestes Blechgold
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
11.06.2023 19:02
Zitat von Anonym 1 (210245):Aber mit Sparbuch, Bausparer, Depot etc kommt diese Summe sicher nicht dabei raus.
Zitat von DieW:
Zitat von einfachmalso:
Was ich wahrscheinlich falsch erklärt habe bzw. Mir indirekt bei euren Antworten fehlt...
Ich brauch was bzw suche was, wo wirklich was dabei rum kommt...
Tagesgeld gut das kann man mittlerweile nehmen und 2 Monate später wieder abheben wenn ich es brauche aber wirklich was rum kommt dabei nicht..
Ich Suche was wo ich was investiere auch meinetwegen über Jahre läuft und dann sag ich mal so... 10000 Euro für Meine Rente oder so raus kommt weil wirklich Sparzinsen gibt, versteht ihr was ich meine?
Fals ich irgendwann mal in Rente gehe oder so davon Leben könnte... bzw was da ist wo meine Kinder ran können, fals mir was passiert
Ich nehme mal an,dass das nicht in Deinem Buget liegt.
In kaum einem Buget eines normalen Arbeitnehmers.
Mein Schwager wurde mit 49 Jahren Privatier .
Zehntausend Euro im Rentenalter?
Träum weiter -viel Glück!
Ne ich träume nicht...
Das sind die Dinge mit denen ich mich beschäftige und zu denen mir geraten worden ist![]()
11.06.2023 19:14
10.000 Euro
Im Jahr mag das klappen.
Mann Mann-sorry ,aber so blauäugig kann doch niemand sein.
Und ja -ich riskiere auch gerne eine Sperre,so doof /dumm kann auch die TS nicht sein.
Das grenzt echt an Einfältigkeit.
Im Jahr mag das klappen.
Mann Mann-sorry ,aber so blauäugig kann doch niemand sein.
Und ja -ich riskiere auch gerne eine Sperre,so doof /dumm kann auch die TS nicht sein.
Das grenzt echt an Einfältigkeit.
11.06.2023 19:53
Puh wir/ ich haben mehrere Dinge:
Immobilie
Bausparverträge für uns und die Kinder
Riester
Sparbücher
Lebensversicherung
Sterbegeldversicherung
Es sollen noch kommen :
ETFs
Tagesgeldkonto
Immobilie
Bausparverträge für uns und die Kinder
Riester
Sparbücher
Lebensversicherung
Sterbegeldversicherung
Es sollen noch kommen :
ETFs
Tagesgeldkonto
11.06.2023 20:13
Gehen wir davon aus, du gehst mit 65 in Rente und möchtest dann pro Monat 10.000 Euro zur Verfügung haben. Das macht 120.000 Euro im Jahr brutto, da du diese ja noch versteuern und Krankenversicherung zahlen musst.
Gehen wir jetzt davon aus, du lebst nach Eintritt in die Rente noch gute 20 Jahre. Macht 2.400 000 Euro, die du bis dahin ansparen möchtest.
Ich rechne jetzt mal so, dass du noch 25 Jahre sparen kannst. Sind 300 Monate. Macht eine Sparrate von 8.000 Euro pro Monat OHNE Rendite. Wenn du dich nicht ganz dumm anstellst, kannst du mit ETFs und Aktien eine Rendite von etwa 12 % auf Dauer locker erzielen. Ziehe ich also 600.000 Euro als Rendite von den 2.400 000 Euro ab, bleiben noch 1.800 000 Euro. Reduziert die monatliche Sparrate immerhin auf 6.000 Euro
Sind jetzt alles eher so Circa-Zahlen, aber gibt vielleicht mal einen Einblick in die Wahrscheinlichkeit, von jetzt an bis zur Rente so anzulegen, dass du 10.000 Euro monatlich zur Verfügung hast. BRUTTO!
Gehen wir jetzt davon aus, du lebst nach Eintritt in die Rente noch gute 20 Jahre. Macht 2.400 000 Euro, die du bis dahin ansparen möchtest.
Ich rechne jetzt mal so, dass du noch 25 Jahre sparen kannst. Sind 300 Monate. Macht eine Sparrate von 8.000 Euro pro Monat OHNE Rendite. Wenn du dich nicht ganz dumm anstellst, kannst du mit ETFs und Aktien eine Rendite von etwa 12 % auf Dauer locker erzielen. Ziehe ich also 600.000 Euro als Rendite von den 2.400 000 Euro ab, bleiben noch 1.800 000 Euro. Reduziert die monatliche Sparrate immerhin auf 6.000 Euro
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/105.gif)
11.06.2023 20:36
Zitat von einfachmalso:
Zitat von Anonym 2 (210245):
Zitat von einfachmalso:
Zitat von Anonym 2 (210245):
Aktuell ist es schwierig etwas zu raten...
Die Frage ist auch, wieviel Risiko kann man und will man eingehen.
Ansonsten frisst die Inflation im Moment jede Rendite auf.
Ich selbst hab ne Lebensversicherung von 2007, die bringt noch was und seit letztem Jahr die Basisrente.
2007 hab ich auch noch eine Immobilie gekauft für 130 000 Euro.
Die hab ich Letzes Jahr für 250 000 Euro verkauft.
Das Geld liegt zum Großteil fest angelegt für 1 Jahr. So richtig die Idee was machen habe ich nicht...
Ach ja, mein Notgroschen für schlechte Zeiten ist Gold und Silber.
Das aber zu Hause gelagert![]()
Also lieber noch bisschen abwarten und wirklich nur auf Rücklagen aufbauen zu hoffen![]()
Genau, erst einmal Rücklagen aufbauen finde ich sinnvoll.
Ok ab welcher Rücklage würdest du es raten![]()
Ab 10000 ab 20000. Oder meinen Fall am besten erst nach der Selbstständigkeit? Wenn da nicht mehr minus läuft sondern in plus minus null übergeht?
Also meine Idee war schon dieses Jahr noch ein kleines Depo anzulegen so mit 25 oder 50 Euro Kleinvieh macht ja auch Mist![]()
Rücklagen zu bilden das ich so wenig wie möglich Kredt brauche für die Selbstständigkeit.. kommt halt wirklich darauf an ob das nächstes Jahr wird oder in 3 Bis 5 Jahren das sind verschiedene Faktoren aber ich arbeite darauf hin das es ein guter Start wird.
Und dann war mein Plan bzw Idee.. statt in die staatliche Rente wahrscheinlich in eine Immobilie zu investieren aber zur Vermietung nicht zum eigen nutz und wo anders als wie ich wohne,da hier einfach die Kosten zu hoch sind...Aber das muss ich dann auch gut durch denken weil ich eine Hausverwaltung brauch...ausser mein Freund würde das dann übernehmen der hat ja dafür dann Zeit mal sehen ob er da mit macht![]()
Pauschal kann man nicht sagen, wieviel Rücklagen sinnvoll sind.
Ich glaube so 6 Monatsgehälter machen Sinn.
Klar, sparen im kleinen Rahmen ist immer sinnvoll. Brauchst du dann aber einen Kredit für irgendwas fressen die Zinsen hierfür schnell die Rendite wieder auf.
Immobilien ist im Moment auch nicht mehr so einfach. Hohe Preise und gestiegene Zinsen...
Eft und Aktien, da muss man sich auskennen, sonst lieber Finger weg!
11.06.2023 20:44
Bisschen anderes Thema, aber Wusstet ihr, dass die gesetzliche Rente gedeckelt ist?
Uns war das lange nicht klar! Mein Mann verdient seit Jahren 10 k brutto im Monat.
Die höchstrente beträgt 3100 Euro brutto
Uns war das lange nicht klar! Mein Mann verdient seit Jahren 10 k brutto im Monat.
Die höchstrente beträgt 3100 Euro brutto
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/46.gif)
11.06.2023 21:03
Zitat von Anonym 2 (210245):
Bisschen anderes Thema, aber Wusstet ihr, dass die gesetzliche Rente gedeckelt ist?
Uns war das lange nicht klar! Mein Mann verdient seit Jahren 10 k brutto im Monat.
Die höchstrente beträgt 3100 Euro brutto![]()
Da zahlst du aber durch die Beitragsbermessungsgrenze vorher keine RVBeiträge mehr .Also so hab ich es noch im Kopf.
Und mit diesem Einkommen kann man ja privat locker zusätzlich viele Rücklagen bilden
12.06.2023 08:38
Zitat von Marf:
Zitat von Anonym 2 (210245):
Bisschen anderes Thema, aber Wusstet ihr, dass die gesetzliche Rente gedeckelt ist?
Uns war das lange nicht klar! Mein Mann verdient seit Jahren 10 k brutto im Monat.
Die höchstrente beträgt 3100 Euro brutto![]()
Da zahlst du aber durch die Beitragsbermessungsgrenze vorher keine RVBeiträge mehr .Also so hab ich es noch im Kopf.
Und mit diesem Einkommen kann man ja privat locker zusätzlich viele Rücklagen bilden
Das stimmt natürlich.
Ich wollte nur damit verdeutlichen, dass hohes Einkommen aus dem Angestellten Verhältnis nicht bedeutet hohe Altersrente.
Private Vorsorge ist das A und O um fürs Alter vorzusorgen.
12.06.2023 10:20
Erstmal haben wir das Eigenheim. Ein normales Sparkonto mit ca 20.000. Es kann ja immer was passieren. Ich hab eine Privatrente weil ich Hausfrau bin. Das Haus gehört zur Hälfte mir. Für die Kinder sparen wir seit Geburt. Ganz normal auf dem Tagesgeldkonto. Da liegen auch schon zwischen 10.000 und 12.000 pro Kind. Das summiert sich einfach über viele Jahre. Und natürlich der ganze Kram wie Lebensversicherung, Unfallversicherung usw. Mein Mann hat noch sein Elternhaus...ist ja auch irgendwie ne sparanlage die man ggf zu Geld machen kann.
12.06.2023 12:07
Faszinierend wieviele Menschen doch soviel Geld besitzen. Ich bin froh das ich 1800€ gespart habe und wenigstens etwas habe…
Frag mich wie man 3 Monatsgehälter sparen soll in der heutigen Zeit.
Gut, ich bin auch Alleinverdiener aber dennoch. Ich schade grad mal ein paar hunderter zu sparen und die muss ich mir meist wieder zurück überweisen wenn es nicht ausreicht.
Frag mich wie man 3 Monatsgehälter sparen soll in der heutigen Zeit.
Gut, ich bin auch Alleinverdiener aber dennoch. Ich schade grad mal ein paar hunderter zu sparen und die muss ich mir meist wieder zurück überweisen wenn es nicht ausreicht.
12.06.2023 12:16
Zitat von Anonym 7 (210245):
Faszinierend wieviele Menschen doch soviel Geld besitzen. Ich bin froh das ich 1800€ gespart habe und wenigstens etwas habe…
Frag mich wie man 3 Monatsgehälter sparen soll in der heutigen Zeit.
Gut, ich bin auch Alleinverdiener aber dennoch. Ich schade grad mal ein paar hunderter zu sparen und die muss ich mir meist wieder zurück überweisen wenn es nicht ausreicht.
Geht uns genauso und hätten wir im letzten Jahr nicht etwas geerbt, dann hätten wir heute noch nicht den Notgroschen von 3 Monatsgehältern auf dem Tagesgeldkonto.
Für die Kids schaffen wir es auch nur zu sparen, indem wir das Pfandgeld der Flaschen für sie beiseite legen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/40.gif)
12.06.2023 12:27
Es werden hier nur die schreiben, die das eben können.
Denke es wird sehr vielen eher so gehen wie dir.
Unser Notgroschen stammt tatsächlich noch von vor 10 Jahren und ist im letzten halben Jahr auch deutlich (fast um die Hälfte) geschrumpft, weil beide Autos nahezu gleichzeitig ersetzt werden mussten.
Momentan können wir auch nicht wirklich sparen bzw es gehen jeweils nur die paar Euro für die Depots, Rente usw ab. Aber mehr halt nicht.
Mein Mann ist auch gerade noch Alleinverdiener und alleine unsere Lebensmittelkosten sind in den letzten 1,5 Jahren um fast 1/3 monatlich gestiegen. Also die steigenden Preise fressen das auf, was wir sonst hätten sparen können.
Wenn es natürlich vorher schon knapp war, ist es klar, dass man nun gar nichts mehr sparen kann.
Denke es wird sehr vielen eher so gehen wie dir.
Unser Notgroschen stammt tatsächlich noch von vor 10 Jahren und ist im letzten halben Jahr auch deutlich (fast um die Hälfte) geschrumpft, weil beide Autos nahezu gleichzeitig ersetzt werden mussten.
Momentan können wir auch nicht wirklich sparen bzw es gehen jeweils nur die paar Euro für die Depots, Rente usw ab. Aber mehr halt nicht.
Mein Mann ist auch gerade noch Alleinverdiener und alleine unsere Lebensmittelkosten sind in den letzten 1,5 Jahren um fast 1/3 monatlich gestiegen. Also die steigenden Preise fressen das auf, was wir sonst hätten sparen können.
Wenn es natürlich vorher schon knapp war, ist es klar, dass man nun gar nichts mehr sparen kann.
12.06.2023 12:39
Zitat von Anonym 7 (210245):
Faszinierend wieviele Menschen doch soviel Geld besitzen. Ich bin froh das ich 1800€ gespart habe und wenigstens etwas habe…
Frag mich wie man 3 Monatsgehälter sparen soll in der heutigen Zeit.
Gut, ich bin auch Alleinverdiener aber dennoch. Ich schade grad mal ein paar hunderter zu sparen und die muss ich mir meist wieder zurück überweisen wenn es nicht ausreicht.
Wir sind auch keine Spitzenverdiener und haben keine 100000 € auf der Bank + Eigenheim. Aber sowas soll es ja auch geben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
12.06.2023 12:55
Man darf aber auch nicht vergessen, dass vieles von den Lebensumständen abhängt. Was zahl ich an Rate/Miete, was hab ich für Fixkosten, Altschulden, was kauf ich an Lebensmittel/Mode/Sonstiges?
Ich glaub, da kann man ganz oft sparen. Ich hab neulich zb extrem gestaunt, was andere an Lebensmittelkosten haben. Ich frag mich echt, was da gekauft wird?
Muss es ein Kredit für das 30 000 Euro-Auto sein oder ginge auch ein günstigeres Modell? Hier zb fahren viele mit drei Kindern 7er-Vans. Klar, die sind cool, man hat jede Menge Platz, schick. Aber mir einfach zu viel Geld, selbst gebraucht. Wir fahren einen Renault Grand Senic mit 5 Sitzen, modern, schick, aber kostet nur ein Bruchteil. Meine drei Kids passen trotz einem Reboarder gut rein.
Sind jetzt natürlich nur Beispiele und auf viele mag das nicht zutreffen.
Aber mein Mann hat ein normales Gehalt als Physio (lernt dazu gerade um), ich bin in Elternzeit und fotografiere gerade überhaupt nicht, wir leben also von Kindergeld+Elterngeld+Lohn von Mann. Und dann haben wir neben den üblichen Fixkosten Hausrate (aber gekauft vor dem großen Preisboom, das macht viel aus), wir bauen gerade das obere Stockwerk aus, wir machen Ausflüge, Urlaub, ich kauf fast nur Supermarkt-Bio. Und sparen trotzdem die Beträge, die von den Banken monatlich abgezogen werden.
Mal abgesehen von wesentlich teureren Hausraten/Mieten oder einem hundsschlechten Lohn, kann ich wirklich schlecht greifen, warum das so schwer für andere ist.
Ich glaub, da kann man ganz oft sparen. Ich hab neulich zb extrem gestaunt, was andere an Lebensmittelkosten haben. Ich frag mich echt, was da gekauft wird?
Muss es ein Kredit für das 30 000 Euro-Auto sein oder ginge auch ein günstigeres Modell? Hier zb fahren viele mit drei Kindern 7er-Vans. Klar, die sind cool, man hat jede Menge Platz, schick. Aber mir einfach zu viel Geld, selbst gebraucht. Wir fahren einen Renault Grand Senic mit 5 Sitzen, modern, schick, aber kostet nur ein Bruchteil. Meine drei Kids passen trotz einem Reboarder gut rein.
Sind jetzt natürlich nur Beispiele und auf viele mag das nicht zutreffen.
Aber mein Mann hat ein normales Gehalt als Physio (lernt dazu gerade um), ich bin in Elternzeit und fotografiere gerade überhaupt nicht, wir leben also von Kindergeld+Elterngeld+Lohn von Mann. Und dann haben wir neben den üblichen Fixkosten Hausrate (aber gekauft vor dem großen Preisboom, das macht viel aus), wir bauen gerade das obere Stockwerk aus, wir machen Ausflüge, Urlaub, ich kauf fast nur Supermarkt-Bio. Und sparen trotzdem die Beträge, die von den Banken monatlich abgezogen werden.
Mal abgesehen von wesentlich teureren Hausraten/Mieten oder einem hundsschlechten Lohn, kann ich wirklich schlecht greifen, warum das so schwer für andere ist.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
- Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt