Mütter- und Schwangerenforum

Wie spart ihr? Was sind die besten Spar und Anlagemöglichkeiten?

Gehe zu Seite:
einfachmalso
3116 Beiträge
11.06.2023 13:00
Zitat von Viala2.0:

Zitat von Viala2.0:

Zitat von einfachmalso:

Zitat von Viala2.0:

Die Reihenfolge ist immer:
Schulden tilgen
Notgroschen aufbauen (3 Monatsgehälter oder. So viel Geld, dass du 3 Monate ohne Einnahmen leben kannst)
Investieren/anlegen

Denn etwas wo "was bei rumkommt" bringt dir nichts, wenn Einnahmen wegbrechen und du Essen kaufen musst.


Doch ich möchte was lang wirriges haben ...
Aber ja die Reihenfolge stimmt und die hab ich ja
ja, aber erst, wenn das kurzfristige gesichert ist.
Auch Investitionen in etfs und Aktien sind ja langfristig.... Heißt aber auch, dass Mal kannst minus sein kann (ich habe zb eine Aktie gerade länger im leichten Minus.... Wäre Mist, wenn ich die jetzt verkaufen müsste, weil die Waschmaschine kaputt geht...

Aber ich vergaß, du weißt es besser....

Tipp: Finanzfluss hat einen umfangreichen Kanal mit Videos und sogar eine Community auf Facebook... Da kannst du selbst nachlesen um dann doch zu machen wie es für richtig hälst, da du den Durchblick hast
okay, war etwas biestiger als nötig.
Aber du hast es halt so nicht.... Du bist noch nicht schuldenfrei und mit Puffer auf dem Tagesgeld... Das wollte ich eigentlich sagen..

Mit schlägt die Hitze etwas auf die Laune, das solltest du nicht ausbaden müssen....


Ok meine Antwort war auch bisschen bistig

Doch ich bin Schuldenfrei
einfachmalso
3116 Beiträge
11.06.2023 13:04
Zitat von NochOhne32:

Zitat von DieW:

Ich habe eine Lebensversicherung ,die zu Gunsten der Kleinen ausfällt.Im Falle meines Todes,oder wenn ich weiterhin (hoffentlich)lebe,bis sie 17 Jahre sind.

Das hatte ich bei den Großen auch schon.Der älteste Sohn hat das Geld in seinen Sport investiert,für die mittleren Kleinen,liegt es als sogenanntes Führerscheinkonto auf der Bank.
Ansonsten ein normales Sparkonto und unser Haus ,in das immer wieder investiert wird und damit eine Wertsteigerung.

Und für Weihnachten,was bei 6 Kindern (mein Mann hat auch eine Tochter) schon teurer werden kann,unsere Suppenschüssel,wo das Klimppergeld täglich reinkommt.


Sorry fürs OT...

Führerscheinkonto? Heißt das tatsächlich so, oder habt ihr da einfach ein Konto eröffnet, auf dem ihr eben geld für den Führerschein einzahlt? Wir sparen für die Kids auch für den Führerschein und das wäre tatsächlich die perfekte Lösung für uns...


Also ich selber habe das auch so gemacht

Ich habe vor 4 Jahren angefangen mit Taschengeld auf Konto für die Kinder und 10 Euro auf die Hand...
Und größere Geldgeschenke kamen auch aufs Konto so das wir bei der großen 70 Prozent zahlen konnten Vom Führerschein... Es konnte ja keiner Ahnen also ich nicht....
Das wir wirklich über 4500 Euro brauchen nur weil wir in einer Unistadt leben und ihre Freunde aus der alten Heinat nur die Hälfte
Sternchen0245
527 Beiträge
11.06.2023 13:19
Wir haben für unsere Tochter eine Versicherung, wenn Sie 18 ist wird Ihr Geld ausgezahlt.
Wir haben Rentenversicherungen, und wir zahlen jeden Monat einen bestimmten Betrag ein, die werden investiert und es je nachdem kann es mehr werden.
An das Geld kommen wir aber einige Jahre nicht. Dann haben wir noch ein normales Sparkonto auf das jeden Monat Geld kommt
Anonym 2 (210245)
0 Beiträge
11.06.2023 13:58
Aktuell ist es schwierig etwas zu raten...

Die Frage ist auch, wieviel Risiko kann man und will man eingehen.

Ansonsten frisst die Inflation im Moment jede Rendite auf.

Ich selbst hab ne Lebensversicherung von 2007, die bringt noch was und seit letztem Jahr die Basisrente.

2007 hab ich auch noch eine Immobilie gekauft für 130 000 Euro.
Die hab ich Letzes Jahr für 250 000 Euro verkauft.

Das Geld liegt zum Großteil fest angelegt für 1 Jahr. So richtig die Idee was machen habe ich nicht...

Ach ja, mein Notgroschen für schlechte Zeiten ist Gold und Silber.

Das aber zu Hause gelagert

Anonym 3 (210245)
0 Beiträge
11.06.2023 14:05
Ich habe einfach ein Konto, da ist mittlerweile eine nette Summe drauf. Die Kinder haben je ein Sparkonto. Die sind auch ganz gut gefüllt. Zusätzlich haben sie noch eine Krankenzusatzversicherung mit Beitragsrückgewähr, die mit 21 Jahren ausgezahlt wird.
Ich wollte mich schon lange mal mit Aktien/ ETF beschäftigen, aber irgendwie fehlt mir da der Durchblick.
einfachmalso
3116 Beiträge
11.06.2023 14:12
Zitat von Anonym 2 (210245):

Aktuell ist es schwierig etwas zu raten...

Die Frage ist auch, wieviel Risiko kann man und will man eingehen.

Ansonsten frisst die Inflation im Moment jede Rendite auf.

Ich selbst hab ne Lebensversicherung von 2007, die bringt noch was und seit letztem Jahr die Basisrente.

2007 hab ich auch noch eine Immobilie gekauft für 130 000 Euro.
Die hab ich Letzes Jahr für 250 000 Euro verkauft.

Das Geld liegt zum Großteil fest angelegt für 1 Jahr. So richtig die Idee was machen habe ich nicht...

Ach ja, mein Notgroschen für schlechte Zeiten ist Gold und Silber.

Das aber zu Hause gelagert


Also lieber noch bisschen abwarten und wirklich nur auf Rücklagen aufbauen zu hoffen
Arielle30
3011 Beiträge
11.06.2023 14:42
in einer anderen Form eigentlich gar nicht, bleibt alles am giro konto. mein mann hat in krypto investiert, aber da kenne ich mich nicht aus, das macht alles er.
Alaska
19024 Beiträge
11.06.2023 14:47
Wir selber haben Giro für Einnahmen/Ausgaben, Sparkonto, Fonds, Bausparer um die Zinsen zu sichern, Rentenversicherung, Lebensversicherungen etc.

Die Kinder haben je ein Sparkonto, Fonds und Bausparer. In alles fließt monatlicher ein fester Betrag.
11.06.2023 14:55
Zitat von Umi:

Riester mit Kinderzuschlag für mich
ETF/Aktien
Haus Ausbau/Umbau zur Aufwertung
Sparkonto für die Kids


Same here

Dazu Tagesgeldkonto und Spardosen zu Hause.
Seramonchen
37798 Beiträge
11.06.2023 15:08
Etf und Aktien - Depot breit streuen, sich informieren, läuft …
Umi
Umi
43329 Beiträge
11.06.2023 15:13
Zitat von Traumtänzerin84:

Zitat von Umi:

Riester mit Kinderzuschlag für mich
ETF/Aktien
Haus Ausbau/Umbau zur Aufwertung
Sparkonto für die Kids


Same here

Dazu Tagesgeldkonto und Spardosen zu Hause.


Ja ok, Spardosen haben wir auch. Aber das landet über kurz oder lang auf dem Konto.
11.06.2023 15:35
Zitat von NochOhne32:

Zitat von DieW:

Ich habe eine Lebensversicherung ,die zu Gunsten der Kleinen ausfällt.Im Falle meines Todes,oder wenn ich weiterhin (hoffentlich)lebe,bis sie 17 Jahre sind.

Das hatte ich bei den Großen auch schon.Der älteste Sohn hat das Geld in seinen Sport investiert,für die mittleren Kleinen,liegt es als sogenanntes Führerscheinkonto auf der Bank.
Ansonsten ein normales Sparkonto und unser Haus ,in das immer wieder investiert wird und damit eine Wertsteigerung.

Und für Weihnachten,was bei 6 Kindern (mein Mann hat auch eine Tochter) schon teurer werden kann,unsere Suppenschüssel,wo das Klimppergeld täglich reinkommt.


Sorry fürs OT...

Führerscheinkonto? Heißt das tatsächlich so, oder habt ihr da einfach ein Konto eröffnet, auf dem ihr eben geld für den Führerschein einzahlt? Wir sparen für die Kids auch für den Führerschein und das wäre tatsächlich die perfekte Lösung für uns...


Tatsächlich heisst das so.
Es muss aber nicht für den Führerschein verwendet werden.
Das war die einzige Möglichkeit für die Beiden etwas einzurichten,ohne die Unterschrift des Vaters.
11.06.2023 15:40
Zitat von Umi:

Zitat von Traumtänzerin84:

Zitat von Umi:

Riester mit Kinderzuschlag für mich
ETF/Aktien
Haus Ausbau/Umbau zur Aufwertung
Sparkonto für die Kids


Same here

Dazu Tagesgeldkonto und Spardosen zu Hause.


Ja ok, Spardosen haben wir auch. Aber das landet über kurz oder lang auf dem Konto.
hier erst wenn sie komplett voll sind, sind solche Metalldosen von Tedi und die muss man ja dann aufschneiden um ran zu kommen.
Reset
3744 Beiträge
11.06.2023 15:40
Zitat von DieW:

Zitat von NochOhne32:

Zitat von DieW:

Ich habe eine Lebensversicherung ,die zu Gunsten der Kleinen ausfällt.Im Falle meines Todes,oder wenn ich weiterhin (hoffentlich)lebe,bis sie 17 Jahre sind.

Das hatte ich bei den Großen auch schon.Der älteste Sohn hat das Geld in seinen Sport investiert,für die mittleren Kleinen,liegt es als sogenanntes Führerscheinkonto auf der Bank.
Ansonsten ein normales Sparkonto und unser Haus ,in das immer wieder investiert wird und damit eine Wertsteigerung.

Und für Weihnachten,was bei 6 Kindern (mein Mann hat auch eine Tochter) schon teurer werden kann,unsere Suppenschüssel,wo das Klimppergeld täglich reinkommt.


Sorry fürs OT...

Führerscheinkonto? Heißt das tatsächlich so, oder habt ihr da einfach ein Konto eröffnet, auf dem ihr eben geld für den Führerschein einzahlt? Wir sparen für die Kids auch für den Führerschein und das wäre tatsächlich die perfekte Lösung für uns...


Tatsächlich heisst das so.
Es muss aber nicht für den Führerschein verwendet werden.
Das war die einzige Möglichkeit für die Beiden etwas einzurichten,ohne die Unterschrift des Vaters.


Aus dem Grund sind ihre Depots Unterdepots von meinem. So ging es auch ohne Vater und er kann nicht ran.
Anonym 1 (210245)
0 Beiträge
11.06.2023 16:00
Zitat von Reset:

Zitat von DieW:

Zitat von NochOhne32:

Zitat von DieW:

Ich habe eine Lebensversicherung ,die zu Gunsten der Kleinen ausfällt.Im Falle meines Todes,oder wenn ich weiterhin (hoffentlich)lebe,bis sie 17 Jahre sind.

Das hatte ich bei den Großen auch schon.Der älteste Sohn hat das Geld in seinen Sport investiert,für die mittleren Kleinen,liegt es als sogenanntes Führerscheinkonto auf der Bank.
Ansonsten ein normales Sparkonto und unser Haus ,in das immer wieder investiert wird und damit eine Wertsteigerung.

Und für Weihnachten,was bei 6 Kindern (mein Mann hat auch eine Tochter) schon teurer werden kann,unsere Suppenschüssel,wo das Klimppergeld täglich reinkommt.


Sorry fürs OT...

Führerscheinkonto? Heißt das tatsächlich so, oder habt ihr da einfach ein Konto eröffnet, auf dem ihr eben geld für den Führerschein einzahlt? Wir sparen für die Kids auch für den Führerschein und das wäre tatsächlich die perfekte Lösung für uns...


Tatsächlich heisst das so.
Es muss aber nicht für den Führerschein verwendet werden.
Das war die einzige Möglichkeit für die Beiden etwas einzurichten,ohne die Unterschrift des Vaters.


Aus dem Grund sind ihre Depots Unterdepots von meinem. So ging es auch ohne Vater und er kann nicht ran.


Also das es da wirklich für Führerschein gibt hab ich nicht gewusst...
Aber wollte eh was flexibles und damals bei Hartz 4 gingen solche Sachen nur schwer.

Aber ich bin froh das ich durch alleinige sorgerecht nie eine Erlaubnis brauchte
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt