Mütter- und Schwangerenforum

(Wie) konntet ihr das eurem Partner abgewöhnen? (lang)

Gehe zu Seite:
24.10.2013 13:24
Zitat von 03Juni:

Mein mann kann auch nicht mit geld umgehen, aber er sieht es zum glück ein und überlässt die finanzen mir. auf sein konto geht sein lohn, von dem konto werden alle fixkosten abgebucht, dann ist noch geld übrig. er lässt einen festgelegten betrag drauf für benzin und für sich auf der arbeit was zu essen zu kaufen und sowas, den rest bringt er cash zu mir nach hause und ich tu es zu hause weg. da gehen wir nur dran, wenn mein konto leergeräumt ist für alles andere, einkäufe, was die maus braucht, was wir sonst so brauchen und zahlen müssen und anschaffungen. wenn wir an den umschlag nicht ran gehen müssen zu hause, wird das weg gespart bzw was davon über ist.
größere anschaffungen werden besprochen. wenn er sich irgendwas kaufen will reden wir da auch vorher drüber. es ist ja nicht so, als müsste er mich um erlaubnis fragen, aber wir reden halt drüber, ob das den monat noch drin ist oder nicht.

wenn er nicht mit geld umgehen kann, dann soll er dir das ruder überlassen. und ihn alleine einkaufen schicken ist halt ungünstig, könnt ihr das nicht wenigstens zusammen erledigen? wenn ich meinen alleine einkaufen schicke kauft er jede menge unnötigen kram oder das falsche oder das teuerste.. könnt ihr das nicht anders organisieren?


Er fragt ja auch immer, bevor er sich was kaufen will. Diese Mouse zum Beispiel. Er schimpft schon länger über die alte Mouse und wollte eine neue und ich hab immer wieder gesagt, er kann sich gerne eine normale Mouse kaufen, aber eine Gamermouse sehe ich nicht ein.
Dann hat er eine Gamermouse gefunden für den Preis einer normalen Mouse. Was sollte ich da noch sagen? Habe gefragt ob denn das Geld dafür noch da wäre.....ja ist es. Ja dann kauf sie.

So....und dann? Ich hätte ausrasten können!
Diese ganzen Kiga-Klamotten haben wir über ebay gekauft, weil es dort am günstigsten war und alles per Paypal bezahlt.
Er schaut aufs Konto, ich frage auch immer wieder, wieviel ist noch drauf und sage ihm noch, das mich das wundert, dass das nicht sein kann. Habe aber eben nicht geschaut, sondern nur gehört. Es war zu viel drauf.
Aber ok, hab mich gefreut, dass noch so viel Geld über ist und natürlich auch ok zur Mouse gesagt.

2 Tage später fällt ihm dann auf, dass die gesamten Paypalkosten vom Konto gar nicht runter waren und das wir deswegen so viel Geld über hatten. Ende vom Lied: Auf dem Konto waren tatsächlich nur noch 8 Euro drauf und keine 120. Er hat einfach nicht drauf geachtet, dass Paypal noch nix abgebucht hatte.

Ich hab mich aufgeregt und da scheißt der mich zusammen, dass ich es jetzt bloß nicht wagen soll, ihm da einen Fehler zu unterstellen. ICH hätte schließlich immer mit auf sein Onlinebanking geschaut und ICH hätte das ja wohl auch bemerken müssen. ER kann da nix dafür.

Bitte?????????

Ich hab dann einfach nix weiter dazu gesagt, ich glaube hier wären dermaßen die Fetzen geflogen
Das Gleiche Leid haben wir jetzt übrigens wieder. Die Mouse konnte nicht abgebucht werden. Er hatte sein Paypal-Konto dann ausgeglichen und gleichzeitig hatte Paypal noch mals versucht abzubuchen. Also statt 100 Euro, sind wieder 200 Euro vom Konto weg. War aber klar nicht sein Fehler.
Paypal hat die 100 Euro aber noch nicht gutgeschrieben, also müssen wir darauf warten, dann wieder aufs Konto zurück buchen. Das dauert alles ein paar Tage. Was wird wohl in der Zwischenzeit abgebucht werden? Ikea! Das Geld ist aber nicht auf dem Konto.

Wenn die 100 dann irgendwann mal wieder auf seinem Konto sind wo sie hingehören, dann wird die Mouse und Ikea bezahlt, plus 10 Euro Rücklastgebühren und dann sind nur noch 30 Euro über.
Heißt für mich: Ich kann meine Hundesteuer nicht bezahlen. Warum nicht? Weil er genau die 50 Euro, die fehlen um die Hundesteuer zu bezahlen, bei Ikea und beim Bäcker verfressen hat

Moooah und was passiert wenn ich das genau so sage?
Dann bin ICH die Böse und ICH an allem Schuld

Eljen
456 Beiträge
24.10.2013 13:24
Hi,

als ich das gerade gelesen habe, kam mir sofort der Gedanke das er einkaufssüchtig ist.kann das sein? Ich habe mich in vielem selbst wieder erkannt....naja zumindest war ich früher so....hauptsache ich habe was gekauft ohne zu überlegen...
Marf
28754 Beiträge
24.10.2013 13:28
Wenn du schlechte Schufa hast geh doch mal auf die Bank deines Mannes und rede dort....die können ja sein Zahlverhalten nachvollziehen und haben sicher Verständnis das du ein eigenes Konto BRAUCHST!
24.10.2013 13:31
Ich habs jetzt mal so ausgerechnet, dass ich nur mein Geld berücksichtige und nur meine Ausgaben.
Ich weiß jetzt auch genau, zu welchem Datum wieviel Geld in Bar geholt werden kann, das ist dann aber alles mein Geld. Kein Cent von ihm dabei.

Ich frage ihn dann später mal nach seiner Pin-Nummer für die Karte, damit ich mein Geld selbst abholen kann, wenn es da ist.
Und dann muss er schauen, was er mit seinem Konto macht und mit seinem Geld.

Ich habe aber wirklich Angst, dass da wieder mal einige Rechnungen nicht bezahlt werden und im schlimmsten Fall bekomme ich meine Gelder für den Dezember auch noch auf sein Konto. Dann bleche ich unfreiwillig für ihn mit.

Ich weiß ehrlich nicht mehr weiter. Wenn ich das jetzt im November so mache und ihn nur bitte die Geschenke für die Kinder zu bezahlen (so teuer sind die nicht) dann wird er sicherlich wieder in der Kreide landen.
Und soll ich dann zusehen, wie er in Schulden gerät, während ich mein Geld zusammenhalten kann und sparen kann?

Ich käme mir so mies vor ihm nicht das zu geben was dringend nötig wäre und ihn in Schulden rennen zu lassen, obwohl das Geld hier liegt.
Versteht ihr was ich meine?

Auf der anderen Seite denke ich mir, nach allem was ich schon versucht habe und so oft wie ich mir schon den Mund fusselig geredet habe, scheint das der einzige Weg zu sein.
24.10.2013 13:32
Zitat von Eljen:

Hi,

als ich das gerade gelesen habe, kam mir sofort der Gedanke das er einkaufssüchtig ist.kann das sein? Ich habe mich in vielem selbst wieder erkannt....naja zumindest war ich früher so....hauptsache ich habe was gekauft ohne zu überlegen...


Nein das nicht.
Aber er überlegt nicht, dass da ja noch einige Tage vom Monat über sind und das gewisse Rechnungen eben auf den Monat verteilt bezahlt werden müssen oder abgebucht werden.
Er sieht einfach nur: Da ist Geld, es ist genug Geld um dies oder das zu kaufen, also kaufe ich.
Das 10 Tage später eine dicke Rechnung ansteht, hat er nicht im Blick.
24.10.2013 13:32
Zitat von MamaMarfusu:

Wenn du schlechte Schufa hast geh doch mal auf die Bank deines Mannes und rede dort....die können ja sein Zahlverhalten nachvollziehen und haben sicher Verständnis das du ein eigenes Konto BRAUCHST!


Das wäre auch eine Idee, das kann ich mal versuchen
Akascha1982
10658 Beiträge
24.10.2013 13:33
Ich habe auch so einen Kanditaten. Ich hebe regelmäßig Haushaltsgeld für den Monat, sowie das Kindergeld direkt ab, damit ich das kontrollieren kann.
Zudem habe ich ihm jahrelang vorgelebt, wie's geht.
Versuche immer was zur Seite zu legen, damit du dir auch mal was gönnen kannst. Das habe ich schon öfter gemacht.
Mittlerweile kann er's ganz gut.
03Juni
10945 Beiträge
24.10.2013 13:36
Frage am Rande: Wieso gibt dir die Bank (vielleicht) kein Konto wegen schlechter schufa? wenn du kein kreditramen willst, sondern nur ein guthabenkonto bzw wenn du regelmäßig geldeingänge hast, wieso sollten die dann was dagegen haben?
24.10.2013 13:41
Zitat von 03Juni:

Frage am Rande: Wieso gibt dir die Bank (vielleicht) kein Konto wegen schlechter schufa? wenn du kein kreditramen willst, sondern nur ein guthabenkonto bzw wenn du regelmäßig geldeingänge hast, wieso sollten die dann was dagegen haben?


Ich habe eine Insolvenz hinter mir, bin schuldenfrei.
Allerdings hatte ich damals Bankschulden und die stehen halt in der Schufa auch so drin. Sobald man Bankschulden hatte, wollen die Banken einen nicht mehr. Denn mit so einer Schufa bekommt man ohnehin keinen Dispo oder anderen Kredit, welchen ich auch nicht will. Aber nur mit einem Guthabenkonto verdient die Bank nichts an mir.

Die sehen also nur: Kann ich mit dem Kunden Geld verdienen ja oder nein? Bei mir ist das ein nein und da ja niemand mehr verpflichtet ist ein Konto zur Verfügung zu stellen, hat bisher auch jede größere Bank oder Sparkasse abgelehnt. Selbst ein Guthabenkonto.
Ich versuche es derzeit über Onlinebanken. Aber das dauert irgendwie so lange, bis man da mal Rückmeldung bekommt.
hansel55
1 Beiträge
24.10.2013 13:42
Zitat von Turboprinzessin:

Sorry, mir ist kein besserer Titel eingefallen.

Es geht um meinen Mann, der wirklich viele Macken hat und mit den meisten kann ich wirklich leben.
Aber es gibt da eine Sache, die treibt mich in den Wahnsinn und teilweise in die Existenzangst.

Er kann nicht mit Geld umgehen

Das ist so schlimm, dass ich ihm schon mehrfach unterstellt habe (und auch wenn ich weiß das es unfair ist, bin ich mir immer noch nicht gänzlich sicher, ob ich nicht doch Recht haben könnte), dass er sich bei mir nur ins gemachte Nest gesetzt hat.

Derzeit haben wir nur sein Konto für sämtliche Gelder. Bevor das so war, hatte ich wenigstens mein Geld selbst unter Kontrolle und habe einfach oft gesagt: "Wir haben nix mehr" wenn er wieder irgendwas, in meinen Augen sinnloses haben wollte.
Nunja, jetzt geht eben alles auf sein Konto ein und ich habe keine Macht mehr darüber. Ich habe nicht mal Einblick auf sein Konto, muss immer warten bis er mir sein Onlinebanking aufmacht damit ich nachsehen kann.
Soweit auch nicht schlimm, weil er mir das jederzeit öffnet wenn ich es sehen will und der Zustand ist nur eine Übergangslösung. Ich bin dabei mir ein neues Konto zu eröffnen.

Jedenfalls ist es so, dass er das Geld ausgibt, sobald es da ist. Es ist auch egal wieviel es ist, er schafft es, es in kürzester Zeit komplett auszugeben.
Das fängt bei Kleinigkeiten an, wo er einfach mehr und andere Dinge kauft, als auf dem Zettel stehen (er muss derzeit einkaufen, ich kann nicht - andere Gründe). Das macht gerne mal 20 oder mehr Euro pro Einkauf aus.
Dann geht das weiter über Mitbringsel für die Kinder, wo ich nichts dagegen habe, aber die jetzt einfach zu viel werden. Fast jedesmal hat er irgendwas dabei, wenn er raus war. Habe schon zig mal gesagt, er solls lassen, aber er lässt es nicht.

Und jetzt stehen wir zum Beispiel da und der Herr hat über 400 Euro verprasst und ich stehe nur daneben und könnte heulen. Es waren wichtige Dinge dabei, die wir für den Kiga Start brauchen, keine Frage! Auch Einkäufe sind davon bezahlt worden, kein Ding.
Aber eine Gamermouse? Vor wenigen Tagen ein Ikea-Besuch von ihm und dem Mittleren, vorher noch zum Spielplatz. 50 Euro in Bar hatte er dabei, die waren für Ikea gedacht (Matratze und Lattenrost).
Ikea musste er mit der Karte bezahlen, da er kein Bargeld mehr hatte.

Tageskarte für die Bahn knapp 8 Euro, dann noch mal 8 Euro beim Bäcker, noch mal 10 Euro am Kiosk für Zigaretten und Getränke, dann rund 17 Euro für Mittagessen bei Ikea......und mal ehrlich: Mein Sohn hat ein Weckchen gegessen, eine kleine Flasche Fanta bekommen und bei Ikea sein Essen nicht angerührt (was vorher klar gewesen sein muss, denn er isst nie viel, er isst immer nur mit)
Alles andere hat mein Mann verfressen, versoffen und verraucht. Warum er sich überhaupt Kippen gekauft hat, keine Ahnung.

Und ich schreibe bewusst verfressen und versoffen.....denn er ist ein erwachsener Mensch, der vorher zu Hause essen kann (ich hatte das Mittagessen fertig hier stehen), der auch mal mit 1 belegten Brötchen beim Bäcker auskommen kann und nicht mit 3. Der keine 2 Portionen bei Ikea futtern braucht, weil er nicht eingesehen hat, sein Essen zu teilen

Das MUSS aufhören.
Mit reden komme ich nicht weiter. Das versuche ich seit Jahren. Am Ende ist er immer nur beleidigt.

Ich weiß nicht mehr weiter, aber es muss aufhören. Nur wie?


Ob da nicht ein Therapie am sinnvollsten ist? Aber das kostet ja auch was weil sowas ja nicht, soviel ich zumindest weiß, von nirgendwem rückerstattet wird. Großer Familienrat wird ja wohl wenig ausrichten. Aber besten wäre, du würdest die Geldangelegeheit ganz an dich reissen, aber das wird wohl auch nich einfach.
24.10.2013 13:54
Vor allem müsste man zu einer Therapie bereit sein, sonst bringt es ja sowieso nichts.
Er hat andere Baustellen, die einer Therapie bedürften. Das steht sogar schriftlich in 2 völlig verschiedenen Reha-Berichten drin, dass eine weiterführende, ambulante Psychotherapie angeraten wird.

Er bestreitet das er Hilfe in dieser Form braucht.
Vielmehr schiebt er immer mir den schwarzen Peter zu, wenn ich ihn mit der Nase drauf stubse, dass DAS doch wohl eindeutig nicht gesund ist.

Als Beispiel: Er neigt wirklich dazu, alles zu sammeln. Er ist ein kleiner Messie. Hier bei mir kein Ding, ich räume alles gnadenlos weg oder werfe weg, was wirklich kein Mensch mehr braucht (leere Briefumschläge als Beispiel). Bei ihm in seiner Wohnung fliegt das alles rum, ca. 30cm hoch mittlerweile in der ganzen Wohnung verteilt. Vlt ist es auch noch mehr geworden, ich war schon über 1 Jahr nicht mehr dort drin, weil er mich nicht rein lässt.
Da er neulich aber schon einen Abend vorher nach Hause wollte, weil sich für den nächsten Nachmittag Besuch ankündigte den er reinlassen musste, nur damit er genug Zeit zum aufräumen hatte, sagt schon alles.

Da hab ich dann nur gefragt: Meinst du wirklich, dass du in der Hinsicht keine Hilfe benötigst? Du lässt mich schon nicht mehr in deine Wohnung rein, du brauchst fast 24 Stunden Vorsprung um dort aufzuräumen weil sich jemand ankündigt. Das ist wirklich nicht normal.

Antwort war: DU solltest lieber mal mit deinem Putz- und Ordnungswahn Hilfe in Anspruch nehmen, DAS ist nicht normal.

Und so ist es eben beim Geld auch.
Das Beispiel schrieb ich ja schon auf. Er verzettelt sich mit den Abbuchungen bzw. schaut nicht richtig hin oder wie auch immer, aber er schiebt die Schuld dann auf mich. Was total irrsinnig ist, da ich weder die Einkäufe gemacht habe, noch Zugriff auf sein Konto habe. Aber Hauptsache, er ist nicht Schuld.

Ich komme da nicht weiter
BabyLennard
455 Beiträge
24.10.2013 14:47
Zitat von Turboprinzessin:

Sorry, mir ist kein besserer Titel eingefallen.

Es geht um meinen Mann, der wirklich viele Macken hat und mit den meisten kann ich wirklich leben.
Aber es gibt da eine Sache, die treibt mich in den Wahnsinn und teilweise in die Existenzangst.

Er kann nicht mit Geld umgehen

Das ist so schlimm, dass ich ihm schon mehrfach unterstellt habe (und auch wenn ich weiß das es unfair ist, bin ich mir immer noch nicht gänzlich sicher, ob ich nicht doch Recht haben könnte), dass er sich bei mir nur ins gemachte Nest gesetzt hat.

Derzeit haben wir nur sein Konto für sämtliche Gelder. Bevor das so war, hatte ich wenigstens mein Geld selbst unter Kontrolle und habe einfach oft gesagt: "Wir haben nix mehr" wenn er wieder irgendwas, in meinen Augen sinnloses haben wollte.
Nunja, jetzt geht eben alles auf sein Konto ein und ich habe keine Macht mehr darüber. Ich habe nicht mal Einblick auf sein Konto, muss immer warten bis er mir sein Onlinebanking aufmacht damit ich nachsehen kann.
Soweit auch nicht schlimm, weil er mir das jederzeit öffnet wenn ich es sehen will und der Zustand ist nur eine Übergangslösung. Ich bin dabei mir ein neues Konto zu eröffnen.

Jedenfalls ist es so, dass er das Geld ausgibt, sobald es da ist. Es ist auch egal wieviel es ist, er schafft es, es in kürzester Zeit komplett auszugeben.
Das fängt bei Kleinigkeiten an, wo er einfach mehr und andere Dinge kauft, als auf dem Zettel stehen (er muss derzeit einkaufen, ich kann nicht - andere Gründe). Das macht gerne mal 20 oder mehr Euro pro Einkauf aus.
Dann geht das weiter über Mitbringsel für die Kinder, wo ich nichts dagegen habe, aber die jetzt einfach zu viel werden. Fast jedesmal hat er irgendwas dabei, wenn er raus war. Habe schon zig mal gesagt, er solls lassen, aber er lässt es nicht.

Und jetzt stehen wir zum Beispiel da und der Herr hat über 400 Euro verprasst und ich stehe nur daneben und könnte heulen. Es waren wichtige Dinge dabei, die wir für den Kiga Start brauchen, keine Frage! Auch Einkäufe sind davon bezahlt worden, kein Ding.
Aber eine Gamermouse? Vor wenigen Tagen ein Ikea-Besuch von ihm und dem Mittleren, vorher noch zum Spielplatz. 50 Euro in Bar hatte er dabei, die waren für Ikea gedacht (Matratze und Lattenrost).
Ikea musste er mit der Karte bezahlen, da er kein Bargeld mehr hatte.

Tageskarte für die Bahn knapp 8 Euro, dann noch mal 8 Euro beim Bäcker, noch mal 10 Euro am Kiosk für Zigaretten und Getränke, dann rund 17 Euro für Mittagessen bei Ikea......und mal ehrlich: Mein Sohn hat ein Weckchen gegessen, eine kleine Flasche Fanta bekommen und bei Ikea sein Essen nicht angerührt (was vorher klar gewesen sein muss, denn er isst nie viel, er isst immer nur mit)
Alles andere hat mein Mann verfressen, versoffen und verraucht. Warum er sich überhaupt Kippen gekauft hat, keine Ahnung.

Und ich schreibe bewusst verfressen und versoffen.....denn er ist ein erwachsener Mensch, der vorher zu Hause essen kann (ich hatte das Mittagessen fertig hier stehen), der auch mal mit 1 belegten Brötchen beim Bäcker auskommen kann und nicht mit 3. Der keine 2 Portionen bei Ikea futtern braucht, weil er nicht eingesehen hat, sein Essen zu teilen

Das MUSS aufhören.
Mit reden komme ich nicht weiter. Das versuche ich seit Jahren. Am Ende ist er immer nur beleidigt.

Ich weiß nicht mehr weiter, aber es muss aufhören. Nur wie?


Oha, woher kommt mir das nur bekannt vor! Das klingt ganz nach dem "Haben-Wollen-Virus".

Wir standen vor ca.3 Jahren vor einem ähnlichen Problem. Mein Partner, der echt gut verdient, könnte nicht ein Stück mit Geld um gehen. Es war schneller weg, als es da war und es musste immer alles sofort gekauft werden, gerne auch auf Kredit! Das hat mich in den absoluten Wahnsinn getreiben, weil er sonst er geizig ist und mir ( mit Bafög) den Vortritt lässt.

Eskaliert ist die Situation dann, als ich ihm 2000€ für eine Stromnachzahlung geliehen habe. Er hat den Zähler seit dem Einzug mit seiner Exfrau immer nur Schätzen lassen und ich habe darauf bestanden ihn endlich mal abzurechnen. Ich habe ihm gesagt, ich leihe ihm das Geld, da er ja tausend Kredite hatte und spontan das Geld nicht da hatte. Zeitgleich hat er einen Kredit für den damals laufenden Unterhalt seiner Ex aufgenommen, mit der interessanten Begründung, dass er im Monat ehr 150 € für den Kredit aufbringt als 350 für die monatliche Unterhaltszahlung. Ist ne Milchmädchenrechnung, merkt vermutlich jeder! Er hat sich von dem Tripp nicht abbringen lassen. Er dachte auch, dass er nur noch Zeitraum x zahlen muss, obwohl ich ihm (weil vom Fach) gesagt habe, das das nichtso sein wird. Der hammer kam dann als der Beschluss kam, dass er unbefristet 500 E Unterhalt zahlen muss. Spätestens da fiel das Kartenhaus zusammen.

Aber um dem ganzen noch eines aufzusetzten, bestellte er sich für 400 E ein neues Handy, einfach so! Da bin ich ausgerastet. Ich habe mir seine Gehaltsabrechnungen und Kontoauszüge rausgesucht als er in der Nachtschicht war und ihm mal eine Einnahme/ Ausgabe-Liste erstellt. Er wusste das nicht. Am nächsten Tag hab ich ihn zur Rede gestellt. ich habe getobt wie eine Irre und ihn anhand der Liste immer wieder darauf fest genagelt, dass er keine Ahnung hat, was reinkommt und was rausgeht. Er wollte mir einreden, dass die Rechnung nicht stimmt. Blödsinn, hab mir die Zahlen ja nicht ausgedacht! Wir standen wegen seiner Haben-Wollen-Seuche kurz vor der Trennung! Ich habe ihn so zur Sau gemacht, dass er sich am Abend nicht mal mehr getraut hat zur Nachtschicht zur Fahren, weil er Angst hatte, dass ich weg bin, wenn er aus der Arbeit kommt (seine Ex hat das damals gemacht, samt Kind)

Ich habe ihn gezwungen, dass Handy zurückzuschicken und mit den 400 E die schulden bei mir zumindern. Sein handy war übrigens noch gut, aber alle Kollegen hatten halt schon ein neues! Dann habe ich ihn gezwungen, mir jeden Monat alle Auzüge zu zeigen und eine Liste über die Einnahmen/Ausgaben zu führen. Vor jeder weiteren größeren Anschaffung habe ich ihn erst gezwungen entweder sein Dispo zu mindern, ein Kredit zu tilgen oder sonst irgendwas und wenn dann am Ende des Monats noch Geld da war, durfte er sich "etwas" kaufen. Es hatte ein wenig Kindergartencharakter. Aber wo "reichliche" reinkommt, muss man bei Ausgaben nicht drüber nachdenken, so kam mir das immer vor.

Nach ca. 1 Jahr war Land in Sicht. Ich habe die Zügel nach und nach naturlich lockerer gelassen, er arbeitet für sein Geld und soll sich ja nicht fühlen wie ein Kind. Aber er hat selber daran Gefallen gefunden, das Geld "tatsächlich" zu besitzen und nicht nur auf der Gehaltsabrechnung stehen zu haben.

Mittlerweile kommt er super zurecht. Geizig ist er immer noch, aber seine Kredite sind bis auf 2 Stück (1 fürs Haus) ausbezahlt und auch so wirtschaftet er jetzt besser.

Also alles in allem hat sich das nur gebessert, weil er 1. Angst hatte mich zu verlieren und 2. ich ihn behandelt habe wie ein Kind!

Ich würde das Finanzielle einfach komplett übernehmen, wenn er es zulässt und ihm einfach nur ein "Taschengeld" zugestehen. Ist zwar drastisch, aber manchmal müssen auch Erwachsenen erst den Wert von Geld lernen. Bei uns war das eine harte Zeit und mein Glück war einfach nur, dass er so fürchterliche Angst hatte, dass ich verschwinde.

24.10.2013 14:49
Nimm du doch die Geld Geschäfte in die Hand.
Und gib ihm Taschengeld!!!! Karte kommt dann weg!
nicole_jv3
5403 Beiträge
24.10.2013 14:54
Zitat von Turboprinzessin:

Zitat von 03Juni:

Frage am Rande: Wieso gibt dir die Bank (vielleicht) kein Konto wegen schlechter schufa? wenn du kein kreditramen willst, sondern nur ein guthabenkonto bzw wenn du regelmäßig geldeingänge hast, wieso sollten die dann was dagegen haben?


Ich habe eine Insolvenz hinter mir, bin schuldenfrei.
Allerdings hatte ich damals Bankschulden und die stehen halt in der Schufa auch so drin. Sobald man Bankschulden hatte, wollen die Banken einen nicht mehr. Denn mit so einer Schufa bekommt man ohnehin keinen Dispo oder anderen Kredit, welchen ich auch nicht will. Aber nur mit einem Guthabenkonto verdient die Bank nichts an mir.

Die sehen also nur: Kann ich mit dem Kunden Geld verdienen ja oder nein? Bei mir ist das ein nein und da ja niemand mehr verpflichtet ist ein Konto zur Verfügung zu stellen, hat bisher auch jede größere Bank oder Sparkasse abgelehnt. Selbst ein Guthabenkonto.
Ich versuche es derzeit über Onlinebanken. Aber das dauert irgendwie so lange, bis man da mal Rückmeldung bekommt.


Geh nochmal In die Sparkasse bei dir vor Ort!
Arbeite selbst da, daher weiß ich bescheid. Sparkassen haben nen "kontrahierungszwang", heißt die müssen dir ein Konto geben wenn du des wohnst und wenn du noch nie ein Konto dort hattest, was von der Bank aus aufgelöst würde (also z.b. Weil du im Minus standest und es nicht ausgeglichen hast oder wenn die auf Schulden von dir sitzen geblieben sind). Ansonsten eröffnen Volksbanken i.d.r. Auch guthabenkonten.
Natürlich keine kostenlosen Konten, auf ein paar Euro kontoführungsgebühr wirst du dich schon einstellen müssen...
Und zum Konto deines Mannes: hast du ne vollmacht? Die würde ich mir einrichten lassen. Dann kannst du i.d.r. kostenlos ne eigene Karte bekommen und auch nen eigenen online Banking Zugang.
Und da ich aufgrund meines Berufs mehrere solcher Fälle kenne: i.d.r. Hilft wirklich nur eins/ du bekommst am monatsanfang das Geld was gebraucht wird, und er muss gucken dass der Rest passt. Wenn's ganz hart kommt und Lastschriften storniert werden darfst du ihm nicht aushelfen (zumindest wenn Paypal, Handy oder so ist, bei Strom/Wasser/ ist das natürlich was anderes.
Und wenn er das nicht hinbekommt muss man alles von lastschrifteinzug auf Überweisung ändern und direkt nach gehaltseingang alle Fixkosten für den Monat bezahlen, damit Stornos schon mal nicht mehr vorkommen. Ist zwar mehr Arbeit, aber du sparst zumindest schon mal die rücklastschriftgebühr und alles wichtige ist bezahlt.
Und vielleicht einfach mal nen Dauerauftrag aufs Sparbuch, dann ist das Geld nicht mehr auf dem Konto. Am Automaten lässt sich leicht neues ziehen, aber einige sind zu bequem mit dem Buch in die Bank zu laufen und überlegen es sich dann doch anders. Aber das bringt natürlich nur was, wenn das Geld dann nicht wieder für rücklastschriften benötigt wird...
Wenn du noch ne frage hast kannst du mir gerne ne pn schicken.
Das erste, was ich in Angriff nehmen würde ist aber wie gesagt eigene Bankkarte und eigenes ob (bzw vollmacht wenn die noch nicht besteht)
Viel glück!
Marf
28754 Beiträge
24.10.2013 14:56
Heftig wieviele hier solche Männer haben...ich würde mit so einem Kerl wahnsinnig werden.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt