Mütter- und Schwangerenforum

Wie klappt das bei euch?

Gehe zu Seite:
hoernchen
3001 Beiträge
01.10.2014 11:07
also ich kann dazu nur den tipp geben: macht euch einen haushaltsplan und führt buch über eure ausgaben. ich schreibe jeden monat einkommen und fixkosten auf. dann weiß ich, was übrig ist. davon ziehe ich pauschal 500-600€ für lebensmittel/drogerie ab. und was dann übrig ist, davon überweise ich einen teil direkt aufs sparbuch. der rest ist für klamotten, essen gehen, kino usw.

UND: ich schreibe auch auf, was wir die woche jeden tag kochen. dann kauft man auch nur das, was man wirklich braucht. spart ne ganze masse geld
01.10.2014 11:08
Zitat von hoernchen:

also ich kann dazu nur den tipp geben: macht euch einen haushaltsplan und führt buch über eure ausgaben. ich schreibe jeden monat einkommen und fixkosten auf. dann weiß ich, was übrig ist. davon ziehe ich pauschal 500-600€ für lebensmittel/drogerie ab. und was dann übrig ist, davon überweise ich einen teil direkt aufs sparbuch. der rest ist für klamotten, essen gehen, kino usw.

UND: ich schreibe auch auf, was wir die woche jeden tag kochen. dann kauft man auch nur das, was man wirklich braucht. spart ne ganze masse geld


Unterschreibe ich so. Ich habe immer ein Essensplan was es jeden Tag zum Mittag gibt & danach wird eingekauft.
Anonym 174379
9 Beiträge
01.10.2014 11:10
Das heißt dann also für uns:

- Für führen monatlich eine Liste über die Einnahmen und Ausgaben (Haushaltsbuch)
- achten mehr auf das, was wir kaufen und wo wir es kaufen
- Preise werden verglichen und nur das nötigste wird gekauft

Dann dürfte das doch schonmal eine große Rolle spielen oder?
Anonym 174379
9 Beiträge
01.10.2014 11:12
Zitat von hoernchen:

also ich kann dazu nur den tipp geben: macht euch einen haushaltsplan und führt buch über eure ausgaben. ich schreibe jeden monat einkommen und fixkosten auf. dann weiß ich, was übrig ist. davon ziehe ich pauschal 500-600€ für lebensmittel/drogerie ab. und was dann übrig ist, davon überweise ich einen teil direkt aufs sparbuch. der rest ist für klamotten, essen gehen, kino usw.

UND: ich schreibe auch auf, was wir die woche jeden tag kochen. dann kauft man auch nur das, was man wirklich braucht. spart ne ganze masse geld


Klingt super, vielen Dank
Ich denke, das werde ich so umsetzen.

Bitte keinen falschen Eindruck von mir bekommen.
Ich bin hier, um mir Hilfe und Tipps zu holen weil ich gemerkt habe, dass es etwas schief läuft.
01.10.2014 11:15
Zitat von Anonym 174379:

Das heißt dann also für uns:

- Für führen monatlich eine Liste über die Einnahmen und Ausgaben (Haushaltsbuch)
- achten mehr auf das, was wir kaufen und wo wir es kaufen
- Preise werden verglichen und nur das nötigste wird gekauft

Dann dürfte das doch schonmal eine große Rolle spielen oder?


Was heißt das nötigste,ihr könnt euch auch was können so soll es ja nicht sein. Aber bewusster einkaufen,nachdenken brauch man diese Tafelschokolade nun wirklich? MUSS es DIE sein oder geht nicht auch die billige Variante zB.
Essensplan machen & danach einkaufen was auf den Zettel steht.
hoernchen
3001 Beiträge
01.10.2014 11:16
Zitat von Anonym 174379:

Zitat von hoernchen:

also ich kann dazu nur den tipp geben: macht euch einen haushaltsplan und führt buch über eure ausgaben. ich schreibe jeden monat einkommen und fixkosten auf. dann weiß ich, was übrig ist. davon ziehe ich pauschal 500-600€ für lebensmittel/drogerie ab. und was dann übrig ist, davon überweise ich einen teil direkt aufs sparbuch. der rest ist für klamotten, essen gehen, kino usw.

UND: ich schreibe auch auf, was wir die woche jeden tag kochen. dann kauft man auch nur das, was man wirklich braucht. spart ne ganze masse geld


Klingt super, vielen Dank
Ich denke, das werde ich so umsetzen.

Bitte keinen falschen Eindruck von mir bekommen.
Ich bin hier, um mir Hilfe und Tipps zu holen weil ich gemerkt habe, dass es etwas schief läuft.


das ist doch auch vollkommen in ordnung! was meinste, was es hier schon für monate gab damals... da hatten wir mitte des monats kein geld mehr
bis ich mal geschnallt habe, dass es tricks gibt
Anonym 1743791
1 Beiträge
01.10.2014 11:18
Zitat von Anonym 174379:

Ich weiß nicht ob die Frage vielleicht zu indiskret ist, aber mir lässt es momentan keine Ruhe
Es geht darum, dass wir "eigentlich" gutes Geld im Monat zur Verfügung haben und trotzdem stehen wir Ende des Monats da und fragen uns wo das ganze Geld geblieben ist.
Mal kurz zu unserer Situation. Wir haben monatliche Fixkosten in Höhe von ca. 1100€ (Miete, Strom, Autoversicherung, Telefon, Versicherungen...). Laut meiner Rechnung müssen dann noch ca. 1500€ übrig bleiben von denen wir dann einkaufen, tanken und uns dann für uns noch was leisten können. Aber meine Rechnung haut nie hin
Da wir bald umziehen, müssen wir natürlich zusehen dass wir monatlich noch was ansparen um den Umzug davon finanzieren zu können, aber auch das klappt dann nur mit Mühe und Not.
Wie macht ihr das?
Habt ihr zb. einen festen Betrag fürs einkaufen? Spart ihr an bestimmten Sachen? Worauf verzichtet ihr bewusst?

Bei uns ist es auch so... Wir kaufeb aber auch sehr unkontrolliert..immer nur mal paar teile und wenn wir im Supermarkt sind, dann ist meist nur Schuntes im Wagen aber kaum was zu essen! Aber Hauptsache aus der tchibo Abteilung hier und da Klimbims und neuen weichspülter weil der so gut riecht ... Da sind an der Kasse schwupps 90€ weg und für was? Also wir kennen unser Problem aber lösen es nicht richtig! Von dem was wir jetzt haben, könnten wir monatlich 1000€ sparen, wollten wir auch solange ich Elterngeld bekomme. Na ja nix gespart eher was runter genommen vom gesparten... Dann gehen wir zu oft essen, mal hier ne Pizza mal da nach mäcces.....neue Klamotten kaufe ich gar nicht, also Anziehsachen... Aber wo die Kohle ist kein plan...
Anonym 174379
9 Beiträge
01.10.2014 11:21
Zitat von Mama_2o13:

Zitat von Anonym 174379:

Das heißt dann also für uns:

- Für führen monatlich eine Liste über die Einnahmen und Ausgaben (Haushaltsbuch)
- achten mehr auf das, was wir kaufen und wo wir es kaufen
- Preise werden verglichen und nur das nötigste wird gekauft

Dann dürfte das doch schonmal eine große Rolle spielen oder?


Was heißt das nötigste,ihr könnt euch auch was können so soll es ja nicht sein. Aber bewusster einkaufen ,nachdenken brauch man diese Tafelschokolade nun wirklich? MUSS es DIE sein oder geht nicht auch die billige Variante zB.
Essensplan machen & danach einkaufen was auf den Zettel steht.


So meinte ich das ja auch, hab mich nur falsch ausgedrückt
Pixeline86
61 Beiträge
01.10.2014 11:21
Ich würde damit anfangen ganz streng Haushaltsbuch zu führen für 2-3 Monate etwa. Einkaufen würde ich nur noch mit Zettel. Also man plant was die nächsten Tage gekocht werden soll, guckt was da ist und kauft danach en. Auch Süßigkeiten mit auf den Zettel schreiben, wenn ihr das gerne esst. Aber eben nur 2 Sachen oder so. Danach wird dann eingekauft. Hilft auch dabei weniger wegzuwerfen.
Nach 2 Monaten siehst du ja wie viel ihr ca. für Lebensmittel, Sprit, Kleidung, etc. ausgebt. Von dem was dann noch übrig ist wird ein Teil auf einen Sparkonto geparkt. Z.B. ein Tagesgeldkonto. Dauerauftrag jeden Monatsanfang eine gewisse Summe. Fang mit 50-100€ an und steigere das soweit bist du das Gefühl hast es reicht.

Wir haben nach Abzug der Fixkosten etwas mehr als ihr, aber sind auch 6 Personen. Wo wir im Gegensatz zu euch sparen weiß ich nicht. Wir gehen eher selten essen oder bestellen was. Vielleicht 1-2x im Monat. Mein Partner und ich haben keine teuren Hobbys, kaufen keine PS3-Spiele oder ähnliches, haben keine teuren Handyverträge, schmeißen kaum Lebensmittel weg
Anonym 174379
9 Beiträge
01.10.2014 11:23
Zitat von Anonym 1743791:

Zitat von Anonym 174379:

Ich weiß nicht ob die Frage vielleicht zu indiskret ist, aber mir lässt es momentan keine Ruhe
Es geht darum, dass wir "eigentlich" gutes Geld im Monat zur Verfügung haben und trotzdem stehen wir Ende des Monats da und fragen uns wo das ganze Geld geblieben ist.
Mal kurz zu unserer Situation. Wir haben monatliche Fixkosten in Höhe von ca. 1100€ (Miete, Strom, Autoversicherung, Telefon, Versicherungen...). Laut meiner Rechnung müssen dann noch ca. 1500€ übrig bleiben von denen wir dann einkaufen, tanken und uns dann für uns noch was leisten können. Aber meine Rechnung haut nie hin
Da wir bald umziehen, müssen wir natürlich zusehen dass wir monatlich noch was ansparen um den Umzug davon finanzieren zu können, aber auch das klappt dann nur mit Mühe und Not.
Wie macht ihr das?
Habt ihr zb. einen festen Betrag fürs einkaufen? Spart ihr an bestimmten Sachen? Worauf verzichtet ihr bewusst?

Bei uns ist es auch so... Wir kaufeb aber auch sehr unkontrolliert..immer nur mal paar teile und wenn wir im Supermarkt sind, dann ist meist nur Schuntes im Wagen aber kaum was zu essen! Aber Hauptsache aus der tchibo Abteilung hier und da Klimbims und neuen weichspülter weil der so gut riecht ... Da sind an der Kasse schwupps 90€ weg und für was? Also wir kennen unser Problem aber lösen es nicht richtig! Von dem was wir jetzt haben, könnten wir monatlich 1000€ sparen, wollten wir auch solange ich Elterngeld bekomme. Na ja nix gespart eher was runter genommen vom gesparten... Dann gehen wir zu oft essen, mal hier ne Pizza mal da nach mäcces.....neue Klamotten kaufe ich gar nicht, also Anziehsachen... Aber wo die Kohle ist kein plan...



Puh, das klingt auch ganz schön hart
Aber du sagst ja selber, ihr habt euer Problem schon lange erkannt.
Und ich denke mal, ihr werdet doch was dran ändern wollen, gerade dann wenn ihr seht, wieviel ihr hättet beiseite legen können.
shelyra
69208 Beiträge
01.10.2014 11:26
vielleicht auch mal bei den fixkosten kontrollieren. manchmal hat man unbewußt zwei versicherungen die das gleiche abdecken. vereinsbeiträge die man nicht mehr benötigt, aber trotzdem weiterhin zahlt. überteuerte telefon/internet/handyverträge - die beim abschließen ok waren, es jetzt aber auch günstiger gibt.
sternchen0284
3424 Beiträge
01.10.2014 11:28
Zitat von Anonym 174379:

Zitat von sternchen0284:

Zitat von Anonym 174379:

Zitat von Lealein:

Uff, 1.500,- € gebt ihr aus? Ich finde das tatsächlich etwas viel
Kauft ihr denn jeden Monat Klamotten oder unternehmt ihr viel?
'
Es gibt zum Einkaufen jede Menge tricks. Ich fahre am besten damit, dass ich ein gewissen Budget zum einkaufen habe. Alle zwei-drei Tage rechne ich durch, wieviel ich noch pro Tag ausgeben könnte und richte mich beim nächsten Einkauf danach (Budget : Anzahl der Tage die noch übrig sind). Gebe ich weniger aus, ist es toll, wenn mehr, versuche ich den darauffolgenden Einkauf günstiger zu gestalten.
'
Ich gebe irrwitzigerweise weniger Geld aus, wenn ich ausschließlich mit Karte zahle, denn wenn ich Bargeld in der Börse habe, habe ich immer den Drang es loszuwerden. Vielleicht auch euer Problem?
'
Dann wäre da noch ein zusätzliches Konto für´s Sparen sinnvoll. So ist das Geld, was ihr effektiv sparen wollt auch gleich anfang des Monats weg und es "fehlt" euch nichts.


also 1100€ sind unsere Fixkosten und die 1500€ würden dann praktisch noch übrig bleiben.
Mir fällt auch gerade noch eine Sache ein, auch wenn diese vielleicht nicht gerade ausschlaggebend ist.
Wenn wir einen Großeinkauf machen, dann sind wir da schonmal so bei 70-100€ los.
Es kommt dann mal vor, dass man was vergessen hat, geht dann los in den nächsten Supermarkt um die Ecke um das vergessene zu besorgen, kommt dann aber mit deutlich mehr aus dem Laden
und das passiert schon das ein oder andere mal

Oder wenn man hungrig einkaufen geht das kann auch böse enden

ach man, ich weiß einfach nicht wo ich ansetzen soll
das heisst eigentlich nichts anderes das ihr aufs Geld nicht achtet


Das mag sein.
Nur wenn man, wie gesagt, vorher nie wirklich drauf achten musste, ist es schon schwierig sich dann umstellen zu müssen.
Und wenn man sowas dann von anderen, aussenstehenden, gesagt bekommt, macht es natürlich "Klick" bei einem
wir mussten vor den kinder nicht wirklich aufs geld achten und jetzt mit 2 kinder und das 3 unterwegs auch nicht.
aber trotzdem find ich das heftig tut mir leid. den bei uns bleibt trotz 2 erwachsene, 2 kinder, hund, katze und ein pferd, haus inkl nebenkosten, autos,versicherungen usw. noch mehr als genug. obwohl wir auch nicht so genau drauf schaun was wir kaufen. den wenn wirs brauchen dann wirds gekauft und wenn nicht dann halt nicht. und wenn wir mal was wollen dann wirds gekauft und sonst eben.
wenn man am ende des monats nicht weis wo das geld hin is dann kann man es nicht planen nennen. da müsst ihr selbst doch mal nachdenken und sagen *hey so gehts nicht, brauchen wir das wirklich oder eher nicht* und wenn am ende des monats nichts mehr übrig bleibt dann lebt man doch schon sehr gut. und achtet nicht auf das geld. das geht sicher schon länger so und nicht erst jetzt. und das kommt auch nicht von heut auf morgen. da hättet ihr schon vorher sagen müssen *stop*
das brauchen wir jetzt nicht. dafür bleibt dir dann mehr geld.
bei manchen sachen is ja wirklich die frage ob es wirklich sein muss.
01.10.2014 12:16
ich geh nach dem prinziep "was ich nicht in den fingern hab und was nicht auf dem konto ist kann ich nicht ausgeben" ich verschätz mich da auch ganz gerne mal, grad wenn ich mit EC karte oder kreditkarte zahl und krieg dann einen herzinfakt weil mein männlein wieder böse guckt

am ersten geh ich zur bank und tätige alle überweisungen die so anstehen und dann hol ich mir meinen betrag XYZ runter und teil den auf die sparbücher auf.
blockier dann zwar knapp 15 minuten den bankautomaten weil ich von 2 verschiedenen karten überweis und runter hol, aber was solls

und das klappt ganz gut.
was ich nicht mehr hab, kann ich nicht mehr ausgeben und das was ich dann noch hab kann ich ausgeben wie ich will.
klar hab ich mich damit auch schonmal verschätzt, aber kommt in den seltensten fällen mal vor.
und was dann noch am monatsende auf dem konto ist hol ich mir auch noch runter und wir überlegen was wir damit machen oder legen es auch zur seite.
zartbitter
46787 Beiträge
01.10.2014 12:53
Hmmm.... Ich schau, dass wir im Monat ca. 450-500€ für Lebensmittel inkl. Hygieneartikel ausgeben und nicht mehr, mal klappt es, mal nicht. Soooooo genau geht's dann doch nicht.
Sparen: ich überweise gleich am 1ten des Monats Betrag X auf unser Sparkonto und wenn Ende des Monats noch einiges auf den Konto übrig ist (meistens), dann kommt das, bis auf einen kleinen Puffer, ebenfalls aufs Sparkonto, meistens nochmal der gleiche Betrag wie am Anfang des Monats.
Als wir noch beide gearbeitet haben, hatten wir ein mietkonto. Unsere Miete liegt bei 990€, wir haben aber beide einen Dauerauftrag eingerichtet und jeweils 600€ drauf überwiesen - so hat sich da schnell Geld angesammelt, eben für Nebenkosten, Umzug etc. wär das ne Idee?
zartbitter
46787 Beiträge
01.10.2014 12:54
Zitat von Putsch:

Huhu,

wir haben nach Abzug der Fixkosten noch etwa den gleichen Betrag über von dem wir dann einkaufen, tanken, Freizeit gestalten und sparen müssen.
Das klappt bei uns wunderbar, es gelingt uns jeden Monat mehrere hundert Euro zur Seite zu legen.

Beim Einkauf achte ich auf Angebote, außerdem kauf ich bei Gemüse gern nach Saison. Wir kaufen kaum Fertigzeug, das ist nämlich deutlich teurer. Außerdem kauf ich gern auf dem polnischen Markt ein. Da hab ich den halben Kofferraum voll mit Gemüse, Käse, Brot und Eiern und hab dafür nicht mal 15€ gelassen.
Wir lassen uns nicht von Markenfutter einlullen, denn zu den meisten Dingen gibt es einen halb so teuren Abklatsch, der sogar vom selben Hersteller ist. Es steht nur ein anderer Name drauf. Für einen Wocheneinkauf geben wir für 4 Personen somit eigentlich nie mehr als 100€ aus und haben trotzdem den ganzen Kühlschrank voll.

Wir fahren ein recht spritsparendes Auto und tanken halt immer dann wenn es sehr günstig ist (zwischen 1,42 und 1,49).


Das mit'm tanken geht aber nur, wenn man das Auto nicht viel nutzt, oder?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt