Mütter- und Schwangerenforum

Wie klappt das bei euch?

Gehe zu Seite:
Anonym 174379
9 Beiträge
01.10.2014 10:41
Ich weiß nicht ob die Frage vielleicht zu indiskret ist, aber mir lässt es momentan keine Ruhe
Es geht darum, dass wir "eigentlich" gutes Geld im Monat zur Verfügung haben und trotzdem stehen wir Ende des Monats da und fragen uns wo das ganze Geld geblieben ist.
Mal kurz zu unserer Situation. Wir haben monatliche Fixkosten in Höhe von ca. 1100€ (Miete, Strom, Autoversicherung, Telefon, Versicherungen...). Laut meiner Rechnung müssen dann noch ca. 1500€ übrig bleiben von denen wir dann einkaufen, tanken und uns dann für uns noch was leisten können. Aber meine Rechnung haut nie hin
Da wir bald umziehen, müssen wir natürlich zusehen dass wir monatlich noch was ansparen um den Umzug davon finanzieren zu können, aber auch das klappt dann nur mit Mühe und Not.
Wie macht ihr das?
Habt ihr zb. einen festen Betrag fürs einkaufen? Spart ihr an bestimmten Sachen? Worauf verzichtet ihr bewusst?

Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:

Weil ich in dem Beitrag einen Teil unserer Finanzen offen lege (damit die User besser nachvollziehen können wie es bei uns abläuft) und dies im Internet gern anonym machen möchte.

01.10.2014 10:46
Also bei 1500€ die noch übrig bleiben,könnten wir 2 Montate von Leben. Wir kommen mit weitaus weniger klar.
Zudem haben wir ein festen Betrag zum Einkaufen,den wir abheben wenn Gehalt kommt. Verzichten tun wir aus Wasser kaufen & süßes. Neue Kleidung reicht 3x im Jahr ungefähr zu kaufen für uns Erwachsene.
Außerdem gehen wir kaum essen auswärts oder bestellen essen.

Noch was vergessen?
Achja & Kleidung für die Lütte kauft meist die Oma oder wir holen es gebraucht.
sternchen0284
3424 Beiträge
01.10.2014 10:48
Wir verzichten auf garnichts. Wir bekommen unser 3 Kind und leben sehr gut.haus, Nebenkosten ,kleine Landwirtschaft,2 Autos Versicherungen usw.
Aber wir dürfen uns absolut nicht beklagen.wenn wir was haben wollen dann kaufen wir es uns auch.beim sparen is es ganz einfach da wird ein Betrag vom Konto auf das Sparkonto gebucht und somit geht uns das nie ab.Wenn mans in der Hand hat oder am normalen Konto nimmt man es immer wieder runter
Lealein
10277 Beiträge
01.10.2014 10:48
Uff, 1.500,- € gebt ihr aus? Ich finde das tatsächlich etwas viel
Kauft ihr denn jeden Monat Klamotten oder unternehmt ihr viel?
'
Es gibt zum Einkaufen jede Menge tricks. Ich fahre am besten damit, dass ich ein gewissen Budget zum einkaufen habe. Alle zwei-drei Tage rechne ich durch, wieviel ich noch pro Tag ausgeben könnte und richte mich beim nächsten Einkauf danach (Budget : Anzahl der Tage die noch übrig sind). Gebe ich weniger aus, ist es toll, wenn mehr, versuche ich den darauffolgenden Einkauf günstiger zu gestalten.
'
Ich gebe irrwitzigerweise weniger Geld aus, wenn ich ausschließlich mit Karte zahle, denn wenn ich Bargeld in der Börse habe, habe ich immer den Drang es loszuwerden. Vielleicht auch euer Problem?
'
Dann wäre da noch ein zusätzliches Konto für´s Sparen sinnvoll. So ist das Geld, was ihr effektiv sparen wollt auch gleich anfang des Monats weg und es "fehlt" euch nichts.
June87
1201 Beiträge
01.10.2014 10:52
Vielleicht hilft es, wenn ihr am Anfang des Monats spart, also einen gewissen Betrag direkt weiter bucht. Was weg ist, ist weg

Beim Bargeld muss ich sagen, dass mich das eher sparsamer macht, denn da muss ich ja "echtes" Geld ausgeben. Beim Plastikkärtchen macht mir das auf einmal gar nix aus So unterschiedlich ist es eben.
Anonym 174379
9 Beiträge
01.10.2014 10:54
Zitat von Mama_2o13:

Also bei 1500€ die noch übrig bleiben,könnten wir 2 Montate von Leben. Wir kommen mit weitaus weniger klar.
Zudem haben wir ein festen Betrag zum Einkaufen,den wir abheben wenn Gehalt kommt. Verzichten tun wir aus Wasser kaufen & süßes. Neue Kleidung reicht 3x im Jahr ungefähr zu kaufen für uns Erwachsene.
Außerdem gehen wir kaum essen auswärts oder bestellen essen.

Noch was vergessen?
Achja & Kleidung für die Lütte kauft meist die Oma oder wir holen es gebraucht.


Also Kleidung zb kaufen wir auch nicht so oft für uns Erwachsenen. Und für unser Kind zwar nichts gebrauchtes, aber auch nichts teures. Da gehe ich dann zb auch nach k*k oder Ze*mann..

Kochen tu ich jeden Tag selber, sodass wir auch nicht oft auswärts essen gehen (kommt auch eher selten vor). Es sei denn ich habe Spätschicht, dann holt mein Mann sich auch mal gerne was, aber das kommt nicht oft vor.

Ich habe mir auch schon gedacht, direkt Anfang des Monats einen bestimmten Betrag abzuholen, von dem wir einkaufen, tanken usw. Einmal hab ich das auch so durchgezogen, aber irgendwie war das Geld dann schneller weg als gedacht

Ich denke, wenn man von vornherein mit weniger Geld auskommen muss, ist es einfacher. Aber wir haben sonst nie so wirklich drauf achten müssen. und dadurch, dass man jetzt ein Kind hat, ist es natürlich schon anders.
Putsch
26805 Beiträge
01.10.2014 10:55
Huhu,

wir haben nach Abzug der Fixkosten noch etwa den gleichen Betrag über von dem wir dann einkaufen, tanken, Freizeit gestalten und sparen müssen.
Das klappt bei uns wunderbar, es gelingt uns jeden Monat mehrere hundert Euro zur Seite zu legen.

Beim Einkauf achte ich auf Angebote, außerdem kauf ich bei Gemüse gern nach Saison. Wir kaufen kaum Fertigzeug, das ist nämlich deutlich teurer. Außerdem kauf ich gern auf dem polnischen Markt ein. Da hab ich den halben Kofferraum voll mit Gemüse, Käse, Brot und Eiern und hab dafür nicht mal 15€ gelassen.
Wir lassen uns nicht von Markenfutter einlullen, denn zu den meisten Dingen gibt es einen halb so teuren Abklatsch, der sogar vom selben Hersteller ist. Es steht nur ein anderer Name drauf. Für einen Wocheneinkauf geben wir für 4 Personen somit eigentlich nie mehr als 100€ aus und haben trotzdem den ganzen Kühlschrank voll.

Wir fahren ein recht spritsparendes Auto und tanken halt immer dann wenn es sehr günstig ist (zwischen 1,42 und 1,49).

Putsch
26805 Beiträge
01.10.2014 10:57
Du scheinst ja im Moment selbst noch nicht so richtig zu wissen wo das Geld hingeht...wie wär's einen Monat lang mal Haushaltsbuch zu führen?
TiniBini
10038 Beiträge
01.10.2014 10:58
Bewusster einkaufen und aufschreiben wofür as Geld drauf geht?

Uns hat das geholfen wieder nen roten Faden reinzukriegen.
Anonym 174379
9 Beiträge
01.10.2014 11:01
Zitat von Lealein:

Uff, 1.500,- € gebt ihr aus? Ich finde das tatsächlich etwas viel
Kauft ihr denn jeden Monat Klamotten oder unternehmt ihr viel?
'
Es gibt zum Einkaufen jede Menge tricks. Ich fahre am besten damit, dass ich ein gewissen Budget zum einkaufen habe. Alle zwei-drei Tage rechne ich durch, wieviel ich noch pro Tag ausgeben könnte und richte mich beim nächsten Einkauf danach (Budget : Anzahl der Tage die noch übrig sind). Gebe ich weniger aus, ist es toll, wenn mehr, versuche ich den darauffolgenden Einkauf günstiger zu gestalten.
'
Ich gebe irrwitzigerweise weniger Geld aus, wenn ich ausschließlich mit Karte zahle, denn wenn ich Bargeld in der Börse habe, habe ich immer den Drang es loszuwerden. Vielleicht auch euer Problem?
'
Dann wäre da noch ein zusätzliches Konto für´s Sparen sinnvoll. So ist das Geld, was ihr effektiv sparen wollt auch gleich anfang des Monats weg und es "fehlt" euch nichts.


also 1100€ sind unsere Fixkosten und die 1500€ würden dann praktisch noch übrig bleiben.
Mir fällt auch gerade noch eine Sache ein, auch wenn diese vielleicht nicht gerade ausschlaggebend ist.
Wenn wir einen Großeinkauf machen, dann sind wir da schonmal so bei 70-100€ los.
Es kommt dann mal vor, dass man was vergessen hat, geht dann los in den nächsten Supermarkt um die Ecke um das vergessene zu besorgen, kommt dann aber mit deutlich mehr aus dem Laden
und das passiert schon das ein oder andere mal

Oder wenn man hungrig einkaufen geht das kann auch böse enden

ach man, ich weiß einfach nicht wo ich ansetzen soll
sternchen0284
3424 Beiträge
01.10.2014 11:03
Zitat von Anonym 174379:

Zitat von Mama_2o13:

Also bei 1500€ die noch übrig bleiben,könnten wir 2 Montate von Leben. Wir kommen mit weitaus weniger klar.
Zudem haben wir ein festen Betrag zum Einkaufen,den wir abheben wenn Gehalt kommt. Verzichten tun wir aus Wasser kaufen & süßes. Neue Kleidung reicht 3x im Jahr ungefähr zu kaufen für uns Erwachsene.
Außerdem gehen wir kaum essen auswärts oder bestellen essen.

Noch was vergessen?
Achja & Kleidung für die Lütte kauft meist die Oma oder wir holen es gebraucht.


Also Kleidung zb kaufen wir auch nicht so oft für uns Erwachsenen. Und für unser Kind zwar nichts gebrauchtes, aber auch nichts teures. Da gehe ich dann zb auch nach k*k oder Ze*mann..

Kochen tu ich jeden Tag selber, sodass wir auch nicht oft auswärts essen gehen (kommt auch eher selten vor). Es sei denn ich habe Spätschicht, dann holt mein Mann sich auch mal gerne was, aber das kommt nicht oft vor.

Ich habe mir auch schon gedacht, direkt Anfang des Monats einen bestimmten Betrag abzuholen, von dem wir einkaufen, tanken usw. Einmal hab ich das auch so durchgezogen, aber irgendwie war das Geld dann schneller weg als gedacht

Ich denke, wenn man von vornherein mit weniger Geld auskommen muss, ist es einfacher. Aber wir haben sonst nie so wirklich drauf achten müssen. und dadurch, dass man jetzt ein Kind hat, ist es natürlich schon anders.
sei mir nicht böse aber sowie du schreibst muss da noch was ganz anderes sein.entweder schaut ihr nicht drauf was ihr kauft bzw ob es teuer is oder nicht oder es is da was anderes.den bei 1500 Euro am ende des Monats nicht wissen wo das Geld hin gekommen is find ich komisch.andere leben mit 2 oder mehr Kinder mit dem Geldleisten sich trotzdem was und am ende bleibt trotzdem was über.
sternchen0284
3424 Beiträge
01.10.2014 11:04
Zitat von Anonym 174379:

Zitat von Lealein:

Uff, 1.500,- € gebt ihr aus? Ich finde das tatsächlich etwas viel
Kauft ihr denn jeden Monat Klamotten oder unternehmt ihr viel?
'
Es gibt zum Einkaufen jede Menge tricks. Ich fahre am besten damit, dass ich ein gewissen Budget zum einkaufen habe. Alle zwei-drei Tage rechne ich durch, wieviel ich noch pro Tag ausgeben könnte und richte mich beim nächsten Einkauf danach (Budget : Anzahl der Tage die noch übrig sind). Gebe ich weniger aus, ist es toll, wenn mehr, versuche ich den darauffolgenden Einkauf günstiger zu gestalten.
'
Ich gebe irrwitzigerweise weniger Geld aus, wenn ich ausschließlich mit Karte zahle, denn wenn ich Bargeld in der Börse habe, habe ich immer den Drang es loszuwerden. Vielleicht auch euer Problem?
'
Dann wäre da noch ein zusätzliches Konto für´s Sparen sinnvoll. So ist das Geld, was ihr effektiv sparen wollt auch gleich anfang des Monats weg und es "fehlt" euch nichts.


also 1100€ sind unsere Fixkosten und die 1500€ würden dann praktisch noch übrig bleiben.
Mir fällt auch gerade noch eine Sache ein, auch wenn diese vielleicht nicht gerade ausschlaggebend ist.
Wenn wir einen Großeinkauf machen, dann sind wir da schonmal so bei 70-100€ los.
Es kommt dann mal vor, dass man was vergessen hat, geht dann los in den nächsten Supermarkt um die Ecke um das vergessene zu besorgen, kommt dann aber mit deutlich mehr aus dem Laden
und das passiert schon das ein oder andere mal

Oder wenn man hungrig einkaufen geht das kann auch böse enden

ach man, ich weiß einfach nicht wo ich ansetzen soll
das heisst eigentlich nichts anderes das ihr aufs Geld nicht achtet
Anonym 174379
9 Beiträge
01.10.2014 11:04
Zitat von Putsch:

Huhu,

wir haben nach Abzug der Fixkosten noch etwa den gleichen Betrag über von dem wir dann einkaufen, tanken, Freizeit gestalten und sparen müssen.
Das klappt bei uns wunderbar, es gelingt uns jeden Monat mehrere hundert Euro zur Seite zu legen.

Beim Einkauf achte ich auf Angebote, außerdem kauf ich bei Gemüse gern nach Saison. Wir kaufen kaum Fertigzeug, das ist nämlich deutlich teurer. Außerdem kauf ich gern auf dem polnischen Markt ein. Da hab ich den halben Kofferraum voll mit Gemüse, Käse, Brot und Eiern und hab dafür nicht mal 15€ gelassen.
Wir lassen uns nicht von Markenfutter einlullen, denn zu den meisten Dingen gibt es einen halb so teuren Abklatsch, der sogar vom selben Hersteller ist. Es steht nur ein anderer Name drauf. Für einen Wocheneinkauf geben wir für 4 Personen somit eigentlich nie mehr als 100€ aus und haben trotzdem den ganzen Kühlschrank voll.

Wir fahren ein recht spritsparendes Auto und tanken halt immer dann wenn es sehr günstig ist (zwischen 1,42 und 1,49).



Die Sache mit dem Markt klingt super
Wir haben, einpaar Kilometer weiter, auch einen Wochenmarkt. vielleicht sollte ich mal schauen, ob ich da das Gemüse und Obst günstiger bekomme
Was das Tanken angeht... Ich würde mich über 1,49€ pro Liter freuen Nur leider ist das bei uns nicht der Fall
01.10.2014 11:06
Zitat von sternchen0284:

Zitat von Anonym 174379:

Zitat von Mama_2o13:

Also bei 1500€ die noch übrig bleiben,könnten wir 2 Montate von Leben. Wir kommen mit weitaus weniger klar.
Zudem haben wir ein festen Betrag zum Einkaufen,den wir abheben wenn Gehalt kommt. Verzichten tun wir aus Wasser kaufen & süßes. Neue Kleidung reicht 3x im Jahr ungefähr zu kaufen für uns Erwachsene.
Außerdem gehen wir kaum essen auswärts oder bestellen essen.

Noch was vergessen?
Achja & Kleidung für die Lütte kauft meist die Oma oder wir holen es gebraucht.


Also Kleidung zb kaufen wir auch nicht so oft für uns Erwachsenen. Und für unser Kind zwar nichts gebrauchtes, aber auch nichts teures. Da gehe ich dann zb auch nach k*k oder Ze*mann..

Kochen tu ich jeden Tag selber, sodass wir auch nicht oft auswärts essen gehen (kommt auch eher selten vor). Es sei denn ich habe Spätschicht, dann holt mein Mann sich auch mal gerne was, aber das kommt nicht oft vor.

Ich habe mir auch schon gedacht, direkt Anfang des Monats einen bestimmten Betrag abzuholen, von dem wir einkaufen, tanken usw. Einmal hab ich das auch so durchgezogen, aber irgendwie war das Geld dann schneller weg als gedacht

Ich denke, wenn man von vornherein mit weniger Geld auskommen muss, ist es einfacher. Aber wir haben sonst nie so wirklich drauf achten müssen. und dadurch, dass man jetzt ein Kind hat, ist es natürlich schon anders.
sei mir nicht böse aber sowie du schreibst muss da noch was ganz anderes sein.entweder schaut ihr nicht drauf was ihr kauft bzw ob es teuer is oder nicht oder es is da was anderes.den bei 1500 Euro am ende des Monats nicht wissen wo das Geld hin gekommen is find ich komisch.andere leben mit 2 oder mehr Kinder mit dem Geldleisten sich trotzdem was und am ende bleibt trotzdem was über.


Danke,dass hab ich auch gedacht. Ich hab mir eine Datei angelegt mit Einnahmen & Ausgaben. Was wir an Geld an Einnahmen haben & natürlich an Ausgaben. Also was abgezogen wird & die Summe dahinter.
Dann weiß ich genau,was wir im Monat haben um Essen zu kaufen & ggf. was anderes noch. Rechne zwischendurch beim Onlinebanking immer nach wieviel wir noch haben,was man jetzt kaufen könnte ect. Wir kaufen zwar bei Edeka ein,aber nur die Eigenmarke und sparen dadurch Geld. Ich mein,wenn man wirklich bei 1500 (!!!!!!) Euro nicht weiß was man kauft,dann muss definitiv was dahiner stecken.
Anonym 174379
9 Beiträge
01.10.2014 11:07
Zitat von sternchen0284:

Zitat von Anonym 174379:

Zitat von Lealein:

Uff, 1.500,- € gebt ihr aus? Ich finde das tatsächlich etwas viel
Kauft ihr denn jeden Monat Klamotten oder unternehmt ihr viel?
'
Es gibt zum Einkaufen jede Menge tricks. Ich fahre am besten damit, dass ich ein gewissen Budget zum einkaufen habe. Alle zwei-drei Tage rechne ich durch, wieviel ich noch pro Tag ausgeben könnte und richte mich beim nächsten Einkauf danach (Budget : Anzahl der Tage die noch übrig sind). Gebe ich weniger aus, ist es toll, wenn mehr, versuche ich den darauffolgenden Einkauf günstiger zu gestalten.
'
Ich gebe irrwitzigerweise weniger Geld aus, wenn ich ausschließlich mit Karte zahle, denn wenn ich Bargeld in der Börse habe, habe ich immer den Drang es loszuwerden. Vielleicht auch euer Problem?
'
Dann wäre da noch ein zusätzliches Konto für´s Sparen sinnvoll. So ist das Geld, was ihr effektiv sparen wollt auch gleich anfang des Monats weg und es "fehlt" euch nichts.


also 1100€ sind unsere Fixkosten und die 1500€ würden dann praktisch noch übrig bleiben.
Mir fällt auch gerade noch eine Sache ein, auch wenn diese vielleicht nicht gerade ausschlaggebend ist.
Wenn wir einen Großeinkauf machen, dann sind wir da schonmal so bei 70-100€ los.
Es kommt dann mal vor, dass man was vergessen hat, geht dann los in den nächsten Supermarkt um die Ecke um das vergessene zu besorgen, kommt dann aber mit deutlich mehr aus dem Laden
und das passiert schon das ein oder andere mal

Oder wenn man hungrig einkaufen geht das kann auch böse enden

ach man, ich weiß einfach nicht wo ich ansetzen soll
das heisst eigentlich nichts anderes das ihr aufs Geld nicht achtet


Das mag sein.
Nur wenn man, wie gesagt, vorher nie wirklich drauf achten musste, ist es schon schwierig sich dann umstellen zu müssen.
Und wenn man sowas dann von anderen, aussenstehenden, gesagt bekommt, macht es natürlich "Klick" bei einem
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt