wie ist das mit dem kindergeld fürs erste kind aus anderer Beziehung??
10.12.2011 09:23
Zitat von Mäuschen1986:
Zitat von ANJUKA:
Ich kriege Unterhaltsvorschuss...133€ pro Kind, ab dem 6.Lebensjahr 188€ pro kind, mehr nicht...wenn die 6 Jahre Laufzeit rum sind, steh ich so gesehn "Leer" da...weil er Zahlungsunfähig ist...
Genau so sieht es bei mir auch aus. Er ist Zahlungsfähig... sagt ständig er will zahlen, aber macht es nicht.
Aber da er ja Zahlungsfähig ist kannst du es auch einklagen. Oder deine Kinder später. Wenn es vor Gericht geht und er kann den Betrag aus den ganzen Jahren nicht zahlen, geht er in den Bau.
Mir wurde damals geraten den Unterhaltsvorschuss erst ab dem 6. Lebensjahr zu beantragen, weils da mehr ist. Man bekommt das eh nur 6 Jahre. Also ich würds so machen!!!
10.12.2011 09:49
Zitat von Gioia80:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von Gioia80:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von Gioia80:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von mandy89:
ist das vielleicht von bundesland zu bundesland verschieden?? ich find sowieso man sollte immer auch berechnen was denn auch die mutti für geldliche mittel hat.. die männer sind da oftmals echt arm drann..
findest du? Sie haben Kinder in die Welt gesetzt und sollen sich dann auch um sie kümmern. Dazu gehört nun mal auch das Finazielle. Meine Meinung! Ich finde alleinerziehende Mütter sind ärmer dran!!!! Ich finde es auch irgendwie traurig, dass du diese Frage stellst. Sei mir nicht böse, aber es kommt so rüber als ob du dem ersten Kind deines Mannes aus voriger Beziehung den Unterhalt nicht gönnst. Er hat nun mal noch ein Kind und warum sollte ein Kind darunter leiden? Das ältere Kind kann ja wohl nichts dafür. Ein Glück gibt es dafür die passenden Gesetze!
Aber die Frauen haben doch genausoviel dazu beigetragen das das Kind nun da ist.
Also ich finde auch das man da aufs einkommen der mutter schauen sollte.
finde ich nicht, weil die Mütter ohne hin sich mehr um die Kinder kümmern und auch mehr finaziell für sie aufkommen!
@Penelope: mit deiner Aussage gehe ich nicht ganz konform. Es gibt Männer, die haben es sich nicht ausgesucht, getrennt lebend zu sein. Mein Freund beispielsweise, wurde von seiner Ex-Frau mit einem Freund betrogen, dann aus dem gemeinsamen Haus geschmissen und wurde so von seinen beiden Kids getrennt. Sie ist für 3 Monate mit ihrem neuen Typ und den Kids nach Spanien abgehauen, ohne ihn zu fragen, er hat seine Kids ganze 3 Monate nicht gesehen, da waren sie gerade 4 und 2 Jahre alt. Sie wohnt bei ihrem vermögenden Daddy im Haus, zahlt keine Miete, hat sogar ne Nanny, die sich um die mittlerweile 3 Kinder von ihr kümmert und mein Freund darf brav zahlen...
Solchen Frauen, ganz ehrlich, würde ich den Hals umdrehen, denn an ihre Kinder hat sie nicht gedacht, nur an ihr Vergnügen...und by the way, mit dem Papa ihres 3. Kindes ist sie auch nicht mehr zusammen und mit dem aktuellen Freund bastelt sie schon an Kind Nummer 4...
Na, das ist ja ein tolles Beispiel. Ich rede da schon eher von "normalen" Fällen und ich finde einfach das die Kinder nichts dafür können!
Klar können die Kinder nichts dafür, sag ich ja auch nicht. Unsere können ja auch nichts dafür, mein Freund zahlt ja auch und wir haben sie jedes Wochenende, aber gerecht finde ich es in manchen Fällen nicht, denn auch wenn mein Freund nicht so viel Unterhalt zahlen müsste, würde es den Kindern an nichts mangeln. Wir kaufen ja auch außer der Reihe Klamotten, Schuhe, Schulsachen...ect...
Ich will nur sagen, nicht immer sind die Männer die Bösen...![]()
sind sie auch nicht, aber meinst du die alleinerziehen Mutter kümmert sich nicht um ihr Kind, bringt es nicht täglich zu Bett, kauft dem Kind nicht Klamotten, Spielsachen und Lebensmittel oder ist nicht 24 Stunden am Tag für das Kind da??? Nicht immer sind die Männer die Bösen, hab ich auch nicht geschrieben, es ging ja darum, dass das Einkommen der Mutter berücksichtigt werden sollte bei der Unterhaltsberechnung. Warum, sie gibt ja das Geld nicht nur für sich alleine aus und bei der Berechnung des Unterhaltes wird ja berücksichtigt was der Mann zahlen kann!
Ich finde, wenn die Frau vermögend ist, sollte auch ihr Einkommen bzw. ihr Vermögen berücksichtigt werden. Denn nimm doch mal meinen Fall, sie hat Geld, ihr neuer Typ auch, wir sind "Normalverdiener", kriegen nun unser erstes gemeinsames Kind und natürlich belasten Unterhaltszahlungen für 2 Kinder die Kasse. Sie geht mit ihrem Typ 3-4 Mal die Woche Essen, gönnen sich mehrere Urlaube im Jahr etc...und ich denke nicht, dass mein Beispiel ein Einzelfall ist...in solchen Fällen fände ich es gerecht, wenn das Vermögen der Frau mitberücksichtigt werden würde...
In Fällen, in denen die alleinerziehenden Mamis nichts haben, kein Thema, da sage ich nichts...
Aber warum sollte dein mann einfach so aus der nummer raus kommen. Es sind immerhin auch seine Kinder für die er genauso aufkommen muss wie die mutter. Und die mutter ist 24h rund um die uhr für ihre kinder da, ist da wenn sie krank sind etc... da ist so ne unterhaltszahlung, finde ich mehr als gerechtfertigt.
Er hat schließlich genauso wie die mutter dazu beigetragen das die kinder jetzt auf der welt sind. Und nur weil er weniger verdient als die mutter ist es noch lange keine rechtfertigung für seine kinder nicht aufkommen zu müssen
10.12.2011 09:59
Zitat von sweety801:
Zitat von Gioia80:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von Gioia80:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von Gioia80:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von mandy89:
ist das vielleicht von bundesland zu bundesland verschieden?? ich find sowieso man sollte immer auch berechnen was denn auch die mutti für geldliche mittel hat.. die männer sind da oftmals echt arm drann..
findest du? Sie haben Kinder in die Welt gesetzt und sollen sich dann auch um sie kümmern. Dazu gehört nun mal auch das Finazielle. Meine Meinung! Ich finde alleinerziehende Mütter sind ärmer dran!!!! Ich finde es auch irgendwie traurig, dass du diese Frage stellst. Sei mir nicht böse, aber es kommt so rüber als ob du dem ersten Kind deines Mannes aus voriger Beziehung den Unterhalt nicht gönnst. Er hat nun mal noch ein Kind und warum sollte ein Kind darunter leiden? Das ältere Kind kann ja wohl nichts dafür. Ein Glück gibt es dafür die passenden Gesetze!
Aber die Frauen haben doch genausoviel dazu beigetragen das das Kind nun da ist.
Also ich finde auch das man da aufs einkommen der mutter schauen sollte.
finde ich nicht, weil die Mütter ohne hin sich mehr um die Kinder kümmern und auch mehr finaziell für sie aufkommen!
@Penelope: mit deiner Aussage gehe ich nicht ganz konform. Es gibt Männer, die haben es sich nicht ausgesucht, getrennt lebend zu sein. Mein Freund beispielsweise, wurde von seiner Ex-Frau mit einem Freund betrogen, dann aus dem gemeinsamen Haus geschmissen und wurde so von seinen beiden Kids getrennt. Sie ist für 3 Monate mit ihrem neuen Typ und den Kids nach Spanien abgehauen, ohne ihn zu fragen, er hat seine Kids ganze 3 Monate nicht gesehen, da waren sie gerade 4 und 2 Jahre alt. Sie wohnt bei ihrem vermögenden Daddy im Haus, zahlt keine Miete, hat sogar ne Nanny, die sich um die mittlerweile 3 Kinder von ihr kümmert und mein Freund darf brav zahlen...
Solchen Frauen, ganz ehrlich, würde ich den Hals umdrehen, denn an ihre Kinder hat sie nicht gedacht, nur an ihr Vergnügen...und by the way, mit dem Papa ihres 3. Kindes ist sie auch nicht mehr zusammen und mit dem aktuellen Freund bastelt sie schon an Kind Nummer 4...
Na, das ist ja ein tolles Beispiel. Ich rede da schon eher von "normalen" Fällen und ich finde einfach das die Kinder nichts dafür können!
Klar können die Kinder nichts dafür, sag ich ja auch nicht. Unsere können ja auch nichts dafür, mein Freund zahlt ja auch und wir haben sie jedes Wochenende, aber gerecht finde ich es in manchen Fällen nicht, denn auch wenn mein Freund nicht so viel Unterhalt zahlen müsste, würde es den Kindern an nichts mangeln. Wir kaufen ja auch außer der Reihe Klamotten, Schuhe, Schulsachen...ect...
Ich will nur sagen, nicht immer sind die Männer die Bösen...![]()
sind sie auch nicht, aber meinst du die alleinerziehen Mutter kümmert sich nicht um ihr Kind, bringt es nicht täglich zu Bett, kauft dem Kind nicht Klamotten, Spielsachen und Lebensmittel oder ist nicht 24 Stunden am Tag für das Kind da??? Nicht immer sind die Männer die Bösen, hab ich auch nicht geschrieben, es ging ja darum, dass das Einkommen der Mutter berücksichtigt werden sollte bei der Unterhaltsberechnung. Warum, sie gibt ja das Geld nicht nur für sich alleine aus und bei der Berechnung des Unterhaltes wird ja berücksichtigt was der Mann zahlen kann!
Ich finde, wenn die Frau vermögend ist, sollte auch ihr Einkommen bzw. ihr Vermögen berücksichtigt werden. Denn nimm doch mal meinen Fall, sie hat Geld, ihr neuer Typ auch, wir sind "Normalverdiener", kriegen nun unser erstes gemeinsames Kind und natürlich belasten Unterhaltszahlungen für 2 Kinder die Kasse. Sie geht mit ihrem Typ 3-4 Mal die Woche Essen, gönnen sich mehrere Urlaube im Jahr etc...und ich denke nicht, dass mein Beispiel ein Einzelfall ist...in solchen Fällen fände ich es gerecht, wenn das Vermögen der Frau mitberücksichtigt werden würde...
In Fällen, in denen die alleinerziehenden Mamis nichts haben, kein Thema, da sage ich nichts...
Aber warum sollte dein mann einfach so aus der nummer raus kommen. Es sind immerhin auch seine Kinder für die er genauso aufkommen muss wie die mutter. Und die mutter ist 24h rund um die uhr für ihre kinder da, ist da wenn sie krank sind etc... da ist so ne unterhaltszahlung, finde ich mehr als gerechtfertigt.
Er hat schließlich genauso wie die mutter dazu beigetragen das die kinder jetzt auf der welt sind. Und nur weil er weniger verdient als die mutter ist es noch lange keine rechtfertigung für seine kinder nicht aufkommen zu müssen
Ich habe in keinem meiner Posts gesagt, er soll gar keinen Unterhalt mehr zahlen, nur dass ich es richtig finden würde, wenn in manchen Fällen, das Vermögen der Frau mitberücksichtigt wird.
Und nicht jede Frau, die Kinder hat und getrennt lebt ist automatisch eine gute Mutter, die sich für die Kinder aufopfert...in meinem Fall tut sie dies definitiv nicht...ist ja auch egal, wir kümmern uns gerne um die Kids, sind deswegen auch extra in ihre unmittelbare Nähe gezogen und versuchen eine gut funktionierende Patchworkfamilie zu sein. Es geht mir nur einfach darum, dass es auch Fälle gibt, da werden die Männer ausgeblutet von ihren Exfrauen, denen es dann im Vergleich zu den Männern richtig gut geht...
10.12.2011 10:52
Zitat von Gioia80:
Ich habe in keinem meiner Posts gesagt, er soll gar keinen Unterhalt mehr zahlen, nur dass ich es richtig finden würde, wenn in manchen Fällen, das Vermögen der Frau mitberücksichtigt wird.
Und nicht jede Frau, die Kinder hat und getrennt lebt ist automatisch eine gute Mutter, die sich für die Kinder aufopfert...in meinem Fall tut sie dies definitiv nicht...ist ja auch egal, wir kümmern uns gerne um die Kids, sind deswegen auch extra in ihre unmittelbare Nähe gezogen und versuchen eine gut funktionierende Patchworkfamilie zu sein. Es geht mir nur einfach darum, dass es auch Fälle gibt, da werden die Männer ausgeblutet von ihren Exfrauen , denen es dann im Vergleich zu den Männern richtig gut geht...
ich glaube,das glaubt man erst, wenn mans selbst (mit)erlebt...
Mütter können den Vätern die sich kümmern wollen das Leben wirklich schwer machen..seh's ja bei uns.
Mein Schatz hat sich bei der Scheidung auf nen Titel festlegen lassen, den er- wenn er diese stelle doch nicht bekommen hätte (oder wieder verliert)- definitiv nicht bedienen könnte, ohne dass wir uns ne neue whg suchen müssen..
es gibt auch fälle, wo frau ganz bewusst gegen den willen des mannes schwanger wird u ihn dann rauswirft...zahlen soll er dann aber trotzdem- möglichst für Kind UND Mama.(u nein, das is kein einzelfall)
Bei einem mir bekannten fall wars sogar so, dass sie die Kondome durchlöchert hat mit ner ganz feinen nadel...na schönen dank!
das nenn ich samenraub- und in solchen fällen sollten die Männer sich kümmern dürfen ohne zahlen zu müssen.denn da hats die frau quasi allein verbockt.
ich finde, man sollte schon den verdienst der mama irgendwo mit anrechnen. is ja keine verhältnismäßigkeit, wenn der eine aufm Zahnfleisch kriecht um übern monat zu kommen und die andere kann noch geld bei seite legen kann, weil das halt über ist. oder seh ich das so falsch? (zB frau verdient 2000 netto mann 1300- wo is das verhältnis, wenn er noch noch unterhalt zahlt? da hat er dann 1000 und sie 2300)
wie klappt das bei euch mit der funktionierenden Patchworkfamilie? arbeitet die Mama mit oder auch eher gegen euch?
(ich wünsch mir sooo sehr ne funktionierende Patchworkfamilie, wo man mal mit ALLEN was unternehmen kann)
10.12.2011 12:30
Zitat von sweety801:
Zitat von Gioia80:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von Gioia80:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von Gioia80:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von mandy89:
ist das vielleicht von bundesland zu bundesland verschieden?? ich find sowieso man sollte immer auch berechnen was denn auch die mutti für geldliche mittel hat.. die männer sind da oftmals echt arm drann..
findest du? Sie haben Kinder in die Welt gesetzt und sollen sich dann auch um sie kümmern. Dazu gehört nun mal auch das Finazielle. Meine Meinung! Ich finde alleinerziehende Mütter sind ärmer dran!!!! Ich finde es auch irgendwie traurig, dass du diese Frage stellst. Sei mir nicht böse, aber es kommt so rüber als ob du dem ersten Kind deines Mannes aus voriger Beziehung den Unterhalt nicht gönnst. Er hat nun mal noch ein Kind und warum sollte ein Kind darunter leiden? Das ältere Kind kann ja wohl nichts dafür. Ein Glück gibt es dafür die passenden Gesetze!
Aber die Frauen haben doch genausoviel dazu beigetragen das das Kind nun da ist.
Also ich finde auch das man da aufs einkommen der mutter schauen sollte.
finde ich nicht, weil die Mütter ohne hin sich mehr um die Kinder kümmern und auch mehr finaziell für sie aufkommen!
@Penelope: mit deiner Aussage gehe ich nicht ganz konform. Es gibt Männer, die haben es sich nicht ausgesucht, getrennt lebend zu sein. Mein Freund beispielsweise, wurde von seiner Ex-Frau mit einem Freund betrogen, dann aus dem gemeinsamen Haus geschmissen und wurde so von seinen beiden Kids getrennt. Sie ist für 3 Monate mit ihrem neuen Typ und den Kids nach Spanien abgehauen, ohne ihn zu fragen, er hat seine Kids ganze 3 Monate nicht gesehen, da waren sie gerade 4 und 2 Jahre alt. Sie wohnt bei ihrem vermögenden Daddy im Haus, zahlt keine Miete, hat sogar ne Nanny, die sich um die mittlerweile 3 Kinder von ihr kümmert und mein Freund darf brav zahlen...
Solchen Frauen, ganz ehrlich, würde ich den Hals umdrehen, denn an ihre Kinder hat sie nicht gedacht, nur an ihr Vergnügen...und by the way, mit dem Papa ihres 3. Kindes ist sie auch nicht mehr zusammen und mit dem aktuellen Freund bastelt sie schon an Kind Nummer 4...
Na, das ist ja ein tolles Beispiel. Ich rede da schon eher von "normalen" Fällen und ich finde einfach das die Kinder nichts dafür können!
Klar können die Kinder nichts dafür, sag ich ja auch nicht. Unsere können ja auch nichts dafür, mein Freund zahlt ja auch und wir haben sie jedes Wochenende, aber gerecht finde ich es in manchen Fällen nicht, denn auch wenn mein Freund nicht so viel Unterhalt zahlen müsste, würde es den Kindern an nichts mangeln. Wir kaufen ja auch außer der Reihe Klamotten, Schuhe, Schulsachen...ect...
Ich will nur sagen, nicht immer sind die Männer die Bösen...![]()
sind sie auch nicht, aber meinst du die alleinerziehen Mutter kümmert sich nicht um ihr Kind, bringt es nicht täglich zu Bett, kauft dem Kind nicht Klamotten, Spielsachen und Lebensmittel oder ist nicht 24 Stunden am Tag für das Kind da??? Nicht immer sind die Männer die Bösen, hab ich auch nicht geschrieben, es ging ja darum, dass das Einkommen der Mutter berücksichtigt werden sollte bei der Unterhaltsberechnung. Warum, sie gibt ja das Geld nicht nur für sich alleine aus und bei der Berechnung des Unterhaltes wird ja berücksichtigt was der Mann zahlen kann!
Ich finde, wenn die Frau vermögend ist, sollte auch ihr Einkommen bzw. ihr Vermögen berücksichtigt werden. Denn nimm doch mal meinen Fall, sie hat Geld, ihr neuer Typ auch, wir sind "Normalverdiener", kriegen nun unser erstes gemeinsames Kind und natürlich belasten Unterhaltszahlungen für 2 Kinder die Kasse. Sie geht mit ihrem Typ 3-4 Mal die Woche Essen, gönnen sich mehrere Urlaube im Jahr etc...und ich denke nicht, dass mein Beispiel ein Einzelfall ist...in solchen Fällen fände ich es gerecht, wenn das Vermögen der Frau mitberücksichtigt werden würde...
In Fällen, in denen die alleinerziehenden Mamis nichts haben, kein Thema, da sage ich nichts...
Aber warum sollte dein mann einfach so aus der nummer raus kommen. Es sind immerhin auch seine Kinder für die er genauso aufkommen muss wie die mutter. Und die mutter ist 24h rund um die uhr für ihre kinder da, ist da wenn sie krank sind etc... da ist so ne unterhaltszahlung, finde ich mehr als gerechtfertigt.
Er hat schließlich genauso wie die mutter dazu beigetragen das die kinder jetzt auf der welt sind. Und nur weil er weniger verdient als die mutter ist es noch lange keine rechtfertigung für seine kinder nicht aufkommen zu müssen
Ja finde ich auch. So hart wie es klingt, aber jeder ist doch auch irgendwie selbst für sich verantwortlich. Die Frau kann doch nichts dafür, dass der Mann nicht mehr verdient. Wenn er es nicht gepackt hat einen Beruf zu erlernen bei dem er mehr verdient als die Frau ist das doch sein Pech!
10.12.2011 14:03
Zitat von anakey:
Zitat von Gioia80:
Ich habe in keinem meiner Posts gesagt, er soll gar keinen Unterhalt mehr zahlen, nur dass ich es richtig finden würde, wenn in manchen Fällen, das Vermögen der Frau mitberücksichtigt wird.
Und nicht jede Frau, die Kinder hat und getrennt lebt ist automatisch eine gute Mutter, die sich für die Kinder aufopfert...in meinem Fall tut sie dies definitiv nicht...ist ja auch egal, wir kümmern uns gerne um die Kids, sind deswegen auch extra in ihre unmittelbare Nähe gezogen und versuchen eine gut funktionierende Patchworkfamilie zu sein. Es geht mir nur einfach darum, dass es auch Fälle gibt, da werden die Männer ausgeblutet von ihren Exfrauen , denen es dann im Vergleich zu den Männern richtig gut geht...
ich glaube,das glaubt man erst, wenn mans selbst (mit)erlebt...
Mütter können den Vätern die sich kümmern wollen das Leben wirklich schwer machen..seh's ja bei uns.
Mein Schatz hat sich bei der Scheidung auf nen Titel festlegen lassen, den er- wenn er diese stelle doch nicht bekommen hätte (oder wieder verliert)- definitiv nicht bedienen könnte, ohne dass wir uns ne neue whg suchen müssen..
es gibt auch fälle, wo frau ganz bewusst gegen den willen des mannes schwanger wird u ihn dann rauswirft...zahlen soll er dann aber trotzdem- möglichst für Kind UND Mama.(u nein, das is kein einzelfall)
Bei einem mir bekannten fall wars sogar so, dass sie die Kondome durchlöchert hat mit ner ganz feinen nadel...na schönen dank!
das nenn ich samenraub- und in solchen fällen sollten die Männer sich kümmern dürfen ohne zahlen zu müssen.denn da hats die frau quasi allein verbockt.
ich finde, man sollte schon den verdienst der mama irgendwo mit anrechnen. is ja keine verhältnismäßigkeit, wenn der eine aufm Zahnfleisch kriecht um übern monat zu kommen und die andere kann noch geld bei seite legen kann, weil das halt über ist. oder seh ich das so falsch? (zB frau verdient 2000 netto mann 1300- wo is das verhältnis, wenn er noch noch unterhalt zahlt? da hat er dann 1000 und sie 2300)
wie klappt das bei euch mit der funktionierenden Patchworkfamilie? arbeitet die Mama mit oder auch eher gegen euch?
(ich wünsch mir sooo sehr ne funktionierende Patchworkfamilie, wo man mal mit ALLEN was unternehmen kann)
Wir versuchen zum Wohle der Kinder viel zusammen zu machen, das heißt die Feiertage, wie Weihnachten, Ostern usw. im Sommer grillen oder Ausflüge...Wir nehmen der Mama die Kinder oft ab, auch mal unter der Woche und ihr drittes Kind (von einem neuen Partner) kommt auch oft zu uns, wenn ihr Papa keine Zeit. Ich denke es gibt immer Konflikte, schon alleine deswegen, weil sie eben die Ex ist und in meinem Fall ist es eben so, dass es ihr finanziell sehr gut geht, den Kindern mangelt es an nichts, sie hat eine Nanny und eine 140 qm Wohnung sponsort by Daddy...Das macht dann schon wütend, wenn wir so viel Unterhalt zahlen müssen und sie geht damit 3-4 Mal die Woche mit ihrem neuen Typ essen...
Aber ich denke, sobald die Kids größer sind und ihre eigenen Wege gehen, wird der Kontakt zu ihr dann auch weniger werden...
10.12.2011 14:08
Zitat von Penelope3582:
Zitat von sweety801:
Zitat von Gioia80:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von Gioia80:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von Gioia80:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von mandy89:
ist das vielleicht von bundesland zu bundesland verschieden?? ich find sowieso man sollte immer auch berechnen was denn auch die mutti für geldliche mittel hat.. die männer sind da oftmals echt arm drann..
findest du? Sie haben Kinder in die Welt gesetzt und sollen sich dann auch um sie kümmern. Dazu gehört nun mal auch das Finazielle. Meine Meinung! Ich finde alleinerziehende Mütter sind ärmer dran!!!! Ich finde es auch irgendwie traurig, dass du diese Frage stellst. Sei mir nicht böse, aber es kommt so rüber als ob du dem ersten Kind deines Mannes aus voriger Beziehung den Unterhalt nicht gönnst. Er hat nun mal noch ein Kind und warum sollte ein Kind darunter leiden? Das ältere Kind kann ja wohl nichts dafür. Ein Glück gibt es dafür die passenden Gesetze!
Aber die Frauen haben doch genausoviel dazu beigetragen das das Kind nun da ist.
Also ich finde auch das man da aufs einkommen der mutter schauen sollte.
finde ich nicht, weil die Mütter ohne hin sich mehr um die Kinder kümmern und auch mehr finaziell für sie aufkommen!
@Penelope: mit deiner Aussage gehe ich nicht ganz konform. Es gibt Männer, die haben es sich nicht ausgesucht, getrennt lebend zu sein. Mein Freund beispielsweise, wurde von seiner Ex-Frau mit einem Freund betrogen, dann aus dem gemeinsamen Haus geschmissen und wurde so von seinen beiden Kids getrennt. Sie ist für 3 Monate mit ihrem neuen Typ und den Kids nach Spanien abgehauen, ohne ihn zu fragen, er hat seine Kids ganze 3 Monate nicht gesehen, da waren sie gerade 4 und 2 Jahre alt. Sie wohnt bei ihrem vermögenden Daddy im Haus, zahlt keine Miete, hat sogar ne Nanny, die sich um die mittlerweile 3 Kinder von ihr kümmert und mein Freund darf brav zahlen...
Solchen Frauen, ganz ehrlich, würde ich den Hals umdrehen, denn an ihre Kinder hat sie nicht gedacht, nur an ihr Vergnügen...und by the way, mit dem Papa ihres 3. Kindes ist sie auch nicht mehr zusammen und mit dem aktuellen Freund bastelt sie schon an Kind Nummer 4...
Na, das ist ja ein tolles Beispiel. Ich rede da schon eher von "normalen" Fällen und ich finde einfach das die Kinder nichts dafür können!
Klar können die Kinder nichts dafür, sag ich ja auch nicht. Unsere können ja auch nichts dafür, mein Freund zahlt ja auch und wir haben sie jedes Wochenende, aber gerecht finde ich es in manchen Fällen nicht, denn auch wenn mein Freund nicht so viel Unterhalt zahlen müsste, würde es den Kindern an nichts mangeln. Wir kaufen ja auch außer der Reihe Klamotten, Schuhe, Schulsachen...ect...
Ich will nur sagen, nicht immer sind die Männer die Bösen...![]()
sind sie auch nicht, aber meinst du die alleinerziehen Mutter kümmert sich nicht um ihr Kind, bringt es nicht täglich zu Bett, kauft dem Kind nicht Klamotten, Spielsachen und Lebensmittel oder ist nicht 24 Stunden am Tag für das Kind da??? Nicht immer sind die Männer die Bösen, hab ich auch nicht geschrieben, es ging ja darum, dass das Einkommen der Mutter berücksichtigt werden sollte bei der Unterhaltsberechnung. Warum, sie gibt ja das Geld nicht nur für sich alleine aus und bei der Berechnung des Unterhaltes wird ja berücksichtigt was der Mann zahlen kann!
Ich finde, wenn die Frau vermögend ist, sollte auch ihr Einkommen bzw. ihr Vermögen berücksichtigt werden. Denn nimm doch mal meinen Fall, sie hat Geld, ihr neuer Typ auch, wir sind "Normalverdiener", kriegen nun unser erstes gemeinsames Kind und natürlich belasten Unterhaltszahlungen für 2 Kinder die Kasse. Sie geht mit ihrem Typ 3-4 Mal die Woche Essen, gönnen sich mehrere Urlaube im Jahr etc...und ich denke nicht, dass mein Beispiel ein Einzelfall ist...in solchen Fällen fände ich es gerecht, wenn das Vermögen der Frau mitberücksichtigt werden würde...
In Fällen, in denen die alleinerziehenden Mamis nichts haben, kein Thema, da sage ich nichts...
Aber warum sollte dein mann einfach so aus der nummer raus kommen. Es sind immerhin auch seine Kinder für die er genauso aufkommen muss wie die mutter. Und die mutter ist 24h rund um die uhr für ihre kinder da, ist da wenn sie krank sind etc... da ist so ne unterhaltszahlung, finde ich mehr als gerechtfertigt.
Er hat schließlich genauso wie die mutter dazu beigetragen das die kinder jetzt auf der welt sind. Und nur weil er weniger verdient als die mutter ist es noch lange keine rechtfertigung für seine kinder nicht aufkommen zu müssen
Ja finde ich auch. So hart wie es klingt, aber jeder ist doch auch irgendwie selbst für sich verantwortlich. Die Frau kann doch nichts dafür, dass der Mann nicht mehr verdient. Wenn er es nicht gepackt hat einen Beruf zu erlernen bei dem er mehr verdient als die Frau ist das doch sein Pech!
Ich sehe schon, mit Argumenten kommt man bei Euch beiden nicht weiter, wahrscheinlich kennt ihr nur die liebevollen alleinerziehenden Mamas, die auf dem Zahnfleisch gehen, weil der Typ nicht zahlt. Ich kenne eben auch die andere Seite und es hat nichts damit zu tun, ob der Mann einen Beruf erlernen soll, in dem er mehr verdient als die Frau. Denn ich denke nicht, dass wenn man einen Beruf erlernt bzw. dann heiratet, schon an eine eventuelle Scheidung denkt und sich dann Sorgen macht, ob man dann in der Lage ist, den Unterhalt zu bezahlen.
10.12.2011 14:25
Zitat von Gioia80:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von sweety801:
Zitat von Gioia80:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von Gioia80:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von Gioia80:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von mandy89:
ist das vielleicht von bundesland zu bundesland verschieden?? ich find sowieso man sollte immer auch berechnen was denn auch die mutti für geldliche mittel hat.. die männer sind da oftmals echt arm drann..
findest du? Sie haben Kinder in die Welt gesetzt und sollen sich dann auch um sie kümmern. Dazu gehört nun mal auch das Finazielle. Meine Meinung! Ich finde alleinerziehende Mütter sind ärmer dran!!!! Ich finde es auch irgendwie traurig, dass du diese Frage stellst. Sei mir nicht böse, aber es kommt so rüber als ob du dem ersten Kind deines Mannes aus voriger Beziehung den Unterhalt nicht gönnst. Er hat nun mal noch ein Kind und warum sollte ein Kind darunter leiden? Das ältere Kind kann ja wohl nichts dafür. Ein Glück gibt es dafür die passenden Gesetze!
Aber die Frauen haben doch genausoviel dazu beigetragen das das Kind nun da ist.
Also ich finde auch das man da aufs einkommen der mutter schauen sollte.
finde ich nicht, weil die Mütter ohne hin sich mehr um die Kinder kümmern und auch mehr finaziell für sie aufkommen!
@Penelope: mit deiner Aussage gehe ich nicht ganz konform. Es gibt Männer, die haben es sich nicht ausgesucht, getrennt lebend zu sein. Mein Freund beispielsweise, wurde von seiner Ex-Frau mit einem Freund betrogen, dann aus dem gemeinsamen Haus geschmissen und wurde so von seinen beiden Kids getrennt. Sie ist für 3 Monate mit ihrem neuen Typ und den Kids nach Spanien abgehauen, ohne ihn zu fragen, er hat seine Kids ganze 3 Monate nicht gesehen, da waren sie gerade 4 und 2 Jahre alt. Sie wohnt bei ihrem vermögenden Daddy im Haus, zahlt keine Miete, hat sogar ne Nanny, die sich um die mittlerweile 3 Kinder von ihr kümmert und mein Freund darf brav zahlen...
Solchen Frauen, ganz ehrlich, würde ich den Hals umdrehen, denn an ihre Kinder hat sie nicht gedacht, nur an ihr Vergnügen...und by the way, mit dem Papa ihres 3. Kindes ist sie auch nicht mehr zusammen und mit dem aktuellen Freund bastelt sie schon an Kind Nummer 4...
Na, das ist ja ein tolles Beispiel. Ich rede da schon eher von "normalen" Fällen und ich finde einfach das die Kinder nichts dafür können!
Klar können die Kinder nichts dafür, sag ich ja auch nicht. Unsere können ja auch nichts dafür, mein Freund zahlt ja auch und wir haben sie jedes Wochenende, aber gerecht finde ich es in manchen Fällen nicht, denn auch wenn mein Freund nicht so viel Unterhalt zahlen müsste, würde es den Kindern an nichts mangeln. Wir kaufen ja auch außer der Reihe Klamotten, Schuhe, Schulsachen...ect...
Ich will nur sagen, nicht immer sind die Männer die Bösen...![]()
sind sie auch nicht, aber meinst du die alleinerziehen Mutter kümmert sich nicht um ihr Kind, bringt es nicht täglich zu Bett, kauft dem Kind nicht Klamotten, Spielsachen und Lebensmittel oder ist nicht 24 Stunden am Tag für das Kind da??? Nicht immer sind die Männer die Bösen, hab ich auch nicht geschrieben, es ging ja darum, dass das Einkommen der Mutter berücksichtigt werden sollte bei der Unterhaltsberechnung. Warum, sie gibt ja das Geld nicht nur für sich alleine aus und bei der Berechnung des Unterhaltes wird ja berücksichtigt was der Mann zahlen kann!
Ich finde, wenn die Frau vermögend ist, sollte auch ihr Einkommen bzw. ihr Vermögen berücksichtigt werden. Denn nimm doch mal meinen Fall, sie hat Geld, ihr neuer Typ auch, wir sind "Normalverdiener", kriegen nun unser erstes gemeinsames Kind und natürlich belasten Unterhaltszahlungen für 2 Kinder die Kasse. Sie geht mit ihrem Typ 3-4 Mal die Woche Essen, gönnen sich mehrere Urlaube im Jahr etc...und ich denke nicht, dass mein Beispiel ein Einzelfall ist...in solchen Fällen fände ich es gerecht, wenn das Vermögen der Frau mitberücksichtigt werden würde...
In Fällen, in denen die alleinerziehenden Mamis nichts haben, kein Thema, da sage ich nichts...
Aber warum sollte dein mann einfach so aus der nummer raus kommen. Es sind immerhin auch seine Kinder für die er genauso aufkommen muss wie die mutter. Und die mutter ist 24h rund um die uhr für ihre kinder da, ist da wenn sie krank sind etc... da ist so ne unterhaltszahlung, finde ich mehr als gerechtfertigt.
Er hat schließlich genauso wie die mutter dazu beigetragen das die kinder jetzt auf der welt sind. Und nur weil er weniger verdient als die mutter ist es noch lange keine rechtfertigung für seine kinder nicht aufkommen zu müssen
Ja finde ich auch. So hart wie es klingt, aber jeder ist doch auch irgendwie selbst für sich verantwortlich. Die Frau kann doch nichts dafür, dass der Mann nicht mehr verdient. Wenn er es nicht gepackt hat einen Beruf zu erlernen bei dem er mehr verdient als die Frau ist das doch sein Pech!
Ich sehe schon, mit Argumenten kommt man bei Euch beiden nicht weiter , wahrscheinlich kennt ihr nur die liebevollen alleinerziehenden Mamas, die auf dem Zahnfleisch gehen, weil der Typ nicht zahlt. Ich kenne eben auch die andere Seite und es hat nichts damit zu tun, ob der Mann einen Beruf erlernen soll, in dem er mehr verdient als die Frau. Denn ich denke nicht, dass wenn man einen Beruf erlernt bzw. dann heiratet, schon an eine eventuelle Scheidung denkt und sich dann Sorgen macht, ob man dann in der Lage ist, den Unterhalt zu bezahlen.
Das gleich kann ich dir auch entgegnen

Ich kenne solche und solche, aber ich gehe jetzt von der normalen Situatin aus. Eltern trennen sich und Vater muss eben Unterhalt zahlen, wenn die Kinder bei der Mutter bleiben, punkt! Es geht nicht darum, dass er dann einen besseren beruf erlenen soll, nur dass er mer Unterhalt zahlen kann. Ich meinte das so, warum sollte man der Mutter irgendwas vom Gehalt streichen, nur weil der Mann weniger verdeint, hat doch die Frau nichts damit zu tun! Und klar sollte man nicht schon bei Heirat an Scheideung denken! Aber wenn ich Kinder in die Welt setze muss ich eben auch an die Zukunft denken! Dass es solche Mütter, die den Vater ausnehmen wollen finde ich schrecklich, trotzdem steht den Kindern Unterhalt zu und zum Glück gibt es diesbezüglich Gesetze die dafür sorgen, dass ein Mann nicht ausgenommen wird! Und wenn die Mutter einen reichen Kerl kennenlernt finde ich das auch nicht Grund genug warum der leibliche Vater dann nicht mehr finaziell für seine Kinder aufkommen sollte. Der reiche Kerl hat doch damit gar nichts zu tun, sind doch nicht seine Kinder! Und ist für mich auch kein Grund sich der Verantwortung zu entziehen.
10.12.2011 18:54
Zitat von Penelope3582:
Das gleich kann ich dir auch entgegnen![]()
Ich kenne solche und solche, aber ich gehe jetzt von der normalen Situatin aus. Eltern trennen sich und Vater muss eben Unterhalt zahlen, wenn die Kinder bei der Mutter bleiben, punkt! Es geht nicht darum, dass er dann einen besseren beruf erlenen soll, nur dass er mer Unterhalt zahlen kann. Ich meinte das so, warum sollte man der Mutter irgendwas vom Gehalt streichen, nur weil der Mann weniger verdeint, hat doch die Frau nichts damit zu tun! Und klar sollte man nicht schon bei Heirat an Scheideung denken! Aber wenn ich Kinder in die Welt setze muss ich eben auch an die Zukunft denken! Dass es solche Mütter, die den Vater ausnehmen wollen finde ich schrecklich, trotzdem steht den Kindern Unterhalt zu und zum Glück gibt es diesbezüglich Gesetze die dafür sorgen, dass ein Mann nicht ausgenommen wird! Und wenn die Mutter einen reichen Kerl kennenlernt finde ich das auch nicht Grund genug warum der leibliche Vater dann nicht mehr finaziell für seine Kinder aufkommen sollte. Der reiche Kerl hat doch damit gar nichts zu tun, sind doch nicht seine Kinder! Und ist für mich auch kein Grund sich der Verantwortung zu entziehen.
Ich finde Geld zahlen hat nichts mit Verantwortung übernehmen zu tun.
Und eben dass es immer ne Verhältnismäßigkeit geben sollte.
und es ist eben kein verhältnis, wenn die eine jedes viertel jahr in Urlaub fährt und 4 mal die woche fein essen geht und der andere zu sehen muss wie er über die runden kommt. ich finde schon, da sollte man das vermögen der frau irgendwo berücksichtigen.
Es geht ja auch nirgends darum, dass der vater nichts zahlen muss, sondern eben angemessen weniger.
und die gesetze die den Vater vorm ausgenommen werden schützen, würd ich gern sehen...bisher hab ich nur die vor der nase gehabt, die dazu dienen, klar zu machen, wofür er zu zahlen hat...
wegen der normalen situation von der du ausgehst...es gibt eben auch andere und die sollten auch berücksichtigt werden und Platz in den Köpfen finden..
Nur wie gesagt: ich fürchte, unsere (meine und die von Gioia80) ansicht kann man erst nachvollziehen und verstehen, wenn man das selbst mit erlebt.
10.12.2011 19:03
Zitat von Gioia80:
Wir versuchen zum Wohle der Kinder viel zusammen zu machen, das heißt die Feiertage, wie Weihnachten, Ostern usw. im Sommer grillen oder Ausflüge...Wir nehmen der Mama die Kinder oft ab, auch mal unter der Woche und ihr drittes Kind (von einem neuen Partner) kommt auch oft zu uns, wenn ihr Papa keine Zeit. Ich denke es gibt immer Konflikte, schon alleine deswegen, weil sie eben die Ex ist und in meinem Fall ist es eben so, dass es ihr finanziell sehr gut geht, den Kindern mangelt es an nichts, sie hat eine Nanny und eine 140 qm Wohnung sponsort by Daddy...Das macht dann schon wütend, wenn wir so viel Unterhalt zahlen müssen und sie geht damit 3-4 Mal die Woche mit ihrem neuen Typ essen...
Aber ich denke, sobald die Kids größer sind und ihre eigenen Wege gehen, wird der Kontakt zu ihr dann auch weniger werden...
das würd ich mir auch wünschen...aber das wird bei uns wohl leider nie der fall sein...mein schatz dürfte zwar heiligabend dabei sein, aber ich u unser spatz nicht...gemeinsame ausflüge wirds wohl leider auch nicht geben...dabei wärs für den großen sicher schön, wenn das möglich wär.
Konflikte gibt es immer, es kommt drauf an wie man damit umgeht...
das dich das ärgert/wütend macht, kann ich gut verstehen...
wir kennens ja auch...allerdings eher so, dass mama sich neue schuhe u klamotten leisten kann und es anschließend heißt, für den kleinen is das geld zu knapp...
10.12.2011 20:38
es ist so das die mehr geld haben wie wir. wir kuemmern uns trotzdem um sie kaufen sachen unfernhehmen viel mit ihr. sie ich wird es ok finden wenn sie es ansparen wuerde. aber so ist es nicht. es wird nur fuer sinnlose dinge ausgegeben.
11.12.2011 10:02
Zitat von anakey:
Zitat von Gioia80:
Wir versuchen zum Wohle der Kinder viel zusammen zu machen, das heißt die Feiertage, wie Weihnachten, Ostern usw. im Sommer grillen oder Ausflüge...Wir nehmen der Mama die Kinder oft ab, auch mal unter der Woche und ihr drittes Kind (von einem neuen Partner) kommt auch oft zu uns, wenn ihr Papa keine Zeit. Ich denke es gibt immer Konflikte, schon alleine deswegen, weil sie eben die Ex ist und in meinem Fall ist es eben so, dass es ihr finanziell sehr gut geht, den Kindern mangelt es an nichts, sie hat eine Nanny und eine 140 qm Wohnung sponsort by Daddy...Das macht dann schon wütend, wenn wir so viel Unterhalt zahlen müssen und sie geht damit 3-4 Mal die Woche mit ihrem neuen Typ essen...
Aber ich denke, sobald die Kids größer sind und ihre eigenen Wege gehen, wird der Kontakt zu ihr dann auch weniger werden...
das würd ich mir auch wünschen...aber das wird bei uns wohl leider nie der fall sein...mein schatz dürfte zwar heiligabend dabei sein, aber ich u unser spatz nicht...gemeinsame ausflüge wirds wohl leider auch nicht geben...dabei wärs für den großen sicher schön, wenn das möglich wär.
Konflikte gibt es immer, es kommt drauf an wie man damit umgeht...
das dich das ärgert/wütend macht, kann ich gut verstehen...
wir kennens ja auch...allerdings eher so, dass mama sich neue schuhe u klamotten leisten kann und es anschließend heißt, für den kleinen is das geld zu knapp...
Es war Anfangs für mich auch nicht leicht, mit der Situation klar zu kommen, ich denke das Wichtigste ist, den Kids das Gefühl zu geben, dass sich die Eltern trotz Scheidung noch gut verstehen und dass die Neuen Partner sich einfach anpassen. Klar ist es manchmal nicht einfach, ich bin voll berufstätig, mein Freund und ich arbeiten auch an den Wochenenden und trotzdem nehmen wir sie ihr jedes Wochenende ab, manchmal auch alle drei, weil der Papa der Kleinsten auch beruflich unterwegs ist und der neue Freund nicht wirklich was mit Kindern anfangen kann. Aber da kann die Kleine ja nichts dafür und sie ist hier gerne willkommen.
Hast du denn mal versucht mit ihr zu reden? es ist sehr schade, wenn jeglicher Kontakt abgeblockt wird und gerade an Heiligabend ist es doch für die Kinder am schönsten, wenn alle zusammen sind. und es wird ja immer irgendwelche gemeinsamen Feste oder Berührungspunkte im Leben geben, die man mit den Kindern gemeinsam feiern möchte, auch wenn sie dann schon erwachsen sind.
wie alt sind denn die Kids?
11.12.2011 22:18
Zitat von Penelope3582:
Ja finde ich auch. So hart wie es klingt, aber jeder ist doch auch irgendwie selbst für sich verantwortlich. Die Frau kann doch nichts dafür, dass der Mann nicht mehr verdient. Wenn er es nicht gepackt hat einen Beruf zu erlernen bei dem er mehr verdient als die Frau ist das doch sein Pech!
Also die aussage finde ich auch irgendwie hart den männern gegenüber.
Warum ist alles pech für den Mann aber wenn Frau jetzt deutlich mehr verdienen sollte als der Mann nicht IHR Pech das ihr Einkommen mitangerechnet werden, denn es sind ja auch IHRE kinde rund sie hat es genauso mitverbockt.
12.12.2011 11:25
Zitat von Mamsell_Gwyn:
Zitat von Penelope3582:
Ja finde ich auch. So hart wie es klingt, aber jeder ist doch auch irgendwie selbst für sich verantwortlich. Die Frau kann doch nichts dafür, dass der Mann nicht mehr verdient. Wenn er es nicht gepackt hat einen Beruf zu erlernen bei dem er mehr verdient als die Frau ist das doch sein Pech!
Also die aussage finde ich auch irgendwie hart den männern gegenüber.
Warum ist alles pech für den Mann aber wenn Frau jetzt deutlich mehr verdienen sollte als der Mann nicht IHR Pech das ihr Einkommen mitangerechnet werden, denn es sind ja auch IHRE kinde rund sie hat es genauso mitverbockt.


- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt