Mütter- und Schwangerenforum

wer zahlt in mutterschutz und elternzeit die krankenkasse?

Gehe zu Seite:
08.09.2012 17:25
Der typ von der aok also wo mein freund ist hat gesagt das würde nit gehen ich würde dann nix bekommen an elterngeld
Arashasa
543 Beiträge
08.09.2012 17:29
AOK..sry sagt schon alles

Das Elterngeld richtet sich ja nicht danach ob du in der Familienversicherung bist oder selbst Pflichtverischert.
Sondern nach dem Einkommen der letzten 12 Monate.
Selbst bei Hartz4 ist der Bezug von Elterngeld möglich:
http://mein-elterngeld.de/elterngeld_berechnung_au srechnen/elterngeld_arbeitslosigkeit_arbeitsloseng eld_arbeitslos_hartz_4_iv.htm

Und:
Zitat:
Für diejenigen, die vor der Geburt des Kindes durch den Ehepartner in der gesetzlichen Krankenversicherung familienversichert waren, ändert sich nichts. Das Elterngeld wird in die Berechnung des für die Familienversicherung zulässigen Gesamteinkommens nicht einbezogen.
08.09.2012 17:34
Boah sind die nett bei der Aok Find ich blöd warum lügen die einen an
08.09.2012 17:35
Zitat von Kitty1991:

Boah sind die nett bei der Aok Find ich blöd warum lügen die einen an


Damit sie nicht dein Mutterschaftsgeld zahlen müssen
Arashasa
543 Beiträge
08.09.2012 17:40
Zitat von SureLona:

Zitat von Kitty1991:

Boah sind die nett bei der Aok Find ich blöd warum lügen die einen an


Damit sie nicht dein Mutterschaftsgeld zahlen müssen


*hust* da drückt sich die AOK ja auch gerne mal drum

Beim Thema Mutterschaftsgeld hat man den meisten Ärger mit der AOk *hust*
shelyra
69210 Beiträge
08.09.2012 20:13
Zitat von Arashasa:

Man is während des Mutterschutzes und der Elterzeit "kostenlos" versichert!!
Wenn du bei deinem Mann dann in die Familienversicherung gehst bist du über Ihn versichert.


stimmt so nicht ganz...

wenn man vorher nicht arbeiten war (zb student, hausfrau) dann muss man auch in der elternzeit weiterhin seine beiträge selber zahlen. es sei denn man sit über den mann familienversichert
Arashasa
543 Beiträge
08.09.2012 21:58
Zitat von shelyra:

Zitat von Arashasa:

Man is während des Mutterschutzes und der Elterzeit "kostenlos" versichert!!
Wenn du bei deinem Mann dann in die Familienversicherung gehst bist du über Ihn versichert.


stimmt so nicht ganz...

wenn man vorher nicht arbeiten war (zb student, hausfrau) dann muss man auch in der elternzeit weiterhin seine beiträge selber zahlen. es sei denn man sit über den mann familienversichert


Sie ist keine Studentin und auch keine Hausfrau.
Sie hat doch geschrieben das Sie arbeitslos ist und einen Minijob hat. Beim Arbeitsamt gemeldet.
Also stimmt es sehr wohl was ich geschrieben habe.
Auf das andere bin ich nicht eingegangen da dies hier nicht zutrifft.

Ps.: Hausfrau heißt nicht automatisch das man keine Leistungen gezieht vom Amt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt