Mütter- und Schwangerenforum

wer zahlt in mutterschutz und elternzeit die krankenkasse?

Gehe zu Seite:
08.09.2012 16:24
Hallo Ladys
Ich hab mal ne frage und zwar bin ich derzeit arbeitslos mache aber auch nen minijob.
Jetzt ist es so das ich ab 2.11 in Mutterschutz gehe und ab da bei Arbeitsamt abgemeldet bin.
Ich heirate in 2 Wochen und wollte danach zu meinem Freund in die Familienkasse gehen aber der Mann von seiner Kasse meinte ich würde dann aber kein Eltengeld mehr bekommen.
So das wor gesagt haben ich bleib bis die Elternzeit run ist in meiner.
Aber da ich dann ab den 2.11 beim Arbeitsamt abgemeldet bin wie läuft das dann an?
Wer zahlt in Mutterschutz und Elternzeit meine Krankenkasse. Ih hatte das so verstanden keiner weil die sich dann selber finanziert
Wäre lieb falls mir jemand das ohne zickerein beantworten kann
Lg
KleinePerle
8877 Beiträge
08.09.2012 16:32
Hast du bis jetzt garnicht gearbeitet? Warst du schon vor deiner Ss arbeitslos?
08.09.2012 16:34
Vermutlich du selbst
CaSwa
22726 Beiträge
08.09.2012 16:34
Also, normalerweise bist du in deiner Elternzeit kostenfrei bei deiner bisherigen KK versichert.
Beim Mutterschutz verhält es sich mein ich auch schon so, oder zahlt es da normalerweise der AG, ich weiß es nciht, aber wie das mit Arbeitsamt und Co aussieht, keine Ahnung.
08.09.2012 16:35
Nein ich war noch in der lehrzeit und bin ende Juli dann nicht übernommen wurden und dann ab august beim areitsamt und habe auch im august noch nen minijob bis zum mutterschutz angenommen und die krankenkasse zahlt imom ja das amt.
Minchen1990
2228 Beiträge
08.09.2012 16:38
Im Mutterschutz zahlt glaub ich nen teil der Arbeitgeber und nen Teil die KK oder verwechsel ich das grade???

In der Elternzeit kann man glaube nur Erziehungsgeld und mehrbedarf anmelden.

Wende dich doch mal an Beratungsstellen, die können dir da die volle Auskunft geben
KleinePerle
8877 Beiträge
08.09.2012 16:40
Also wenn du gearbeitet hast zählt ein Teil dein Arbeitgeber und ein Teil die kk an mutterschutz. Elterngeld bekommst dann von der elterngeldstelle und bist trotzdem weiter versichert. Und wenn ihr heiratet macht das doch kein Unterschied
Minchen1990
2228 Beiträge
08.09.2012 16:51
Guck mal hab da was gefunden

http://www.rund-ums-baby.de/familienvorsorge/mutte rschaftsgeld.htm

Da steht eigtl für jede Lebensart eine Erklärung drin
CaSwa
22726 Beiträge
08.09.2012 16:57
Also die frage war doch, wer ihre kkbeiträge zahlt während mutterschutz und elternzeit und nicht, wer mutterschaftsgeld und elterngeld zahlt.
08.09.2012 16:58
Genau wie das mit der Krankenkasse dann abläuft
Minchen1990
2228 Beiträge
08.09.2012 16:59
asooo ups dann hab ich da was nicht mitbekommen SORRY!!
08.09.2012 17:05
Ach mein problem
Arashasa
543 Beiträge
08.09.2012 17:14
Man is während des Mutterschutzes und der Elterzeit "kostenlos" versichert!!
Wenn du bei deinem Mann dann in die Familienversicherung gehst bist du über Ihn versichert.
08.09.2012 17:18
Danke für die antwort
In die Familienversicherung geh ich dann wenn die Elternzeit rum ist
Arashasa
543 Beiträge
08.09.2012 17:23
Zitat von Kitty1991:

Danke für die antwort
In die Familienversicherung geh ich dann wenn die Elternzeit rum ist


Obwohl du auch Elterngeld bekommen würdest wenn du über deinen Mann Familienversichert bist
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt