Wer klärt mich mal über Hartz 4 und co auf?
07.11.2014 11:07
Zitat von Honorine:
Mit dem Amt hatte ich auch Stress.
Erst beim BAB mit Rückzahlung und gefälschten Unterlagen und dann noch bei meiner 2. Ausbildung. Mit vielen Fehlinformationen vom Amt.
Nene bin froh nicht mehr auf das Amt angewiesen zu sein.
Kenne aber Leute die Nutzen das scharmlos aus , bekommen Hartz 4 und gehen nebenbei schön schwarz Arbeiten. Das schlimme, wenn Sie Arbeit angeboten bekommen diese auch antreten und schwupp 2 Tage später Attest vom Arzt das sie die Arbeit aus gesundheitlichen Gründen nicht weiterführen kann.
Sowas ist wirklich traurig und macht mich wütend da ich persönlich so um Unterstützung kämpfen musste (mit Zeitung usw.)
Kenne ich auch...6 Kinder, das letzte kam im Feb. 14 das nähste ist jetzt unterwegs..und ich kenne ihre aussagen und weiß das sie sich darauf ausruht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
07.11.2014 11:08
Zitat von Geisti:
Warum sind wir eigentlich so eine Neidgesellschaft?
Neid auf Hartz 4 ??
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
07.11.2014 11:12
Zitat von Angi93:
Zitat von Honorine:
Mit dem Amt hatte ich auch Stress.
Erst beim BAB mit Rückzahlung und gefälschten Unterlagen und dann noch bei meiner 2. Ausbildung. Mit vielen Fehlinformationen vom Amt.
Nene bin froh nicht mehr auf das Amt angewiesen zu sein.
Kenne aber Leute die Nutzen das scharmlos aus , bekommen Hartz 4 und gehen nebenbei schön schwarz Arbeiten. Das schlimme, wenn Sie Arbeit angeboten bekommen diese auch antreten und schwupp 2 Tage später Attest vom Arzt das sie die Arbeit aus gesundheitlichen Gründen nicht weiterführen kann.
Sowas ist wirklich traurig und macht mich wütend da ich persönlich so um Unterstützung kämpfen musste (mit Zeitung usw.)
Kenne ich auch...6 Kinder, das letzte kam im Feb. 14 das nähste ist jetzt unterwegs..und ich kenne ihre aussagen und weiß das sie sich darauf ausruht![]()
Solch eine Familie kenne ich auch, aber bei denen ist das Kinder verhältnis anders.
5 Kinder der große aus dem Haus und nun kommt Kind nummer 6.
07.11.2014 11:16
Zitat von Lenamaus09:
Zitat von Angi93:
Zitat von Honorine:
Mit dem Amt hatte ich auch Stress.
Erst beim BAB mit Rückzahlung und gefälschten Unterlagen und dann noch bei meiner 2. Ausbildung. Mit vielen Fehlinformationen vom Amt.
Nene bin froh nicht mehr auf das Amt angewiesen zu sein.
Kenne aber Leute die Nutzen das scharmlos aus , bekommen Hartz 4 und gehen nebenbei schön schwarz Arbeiten. Das schlimme, wenn Sie Arbeit angeboten bekommen diese auch antreten und schwupp 2 Tage später Attest vom Arzt das sie die Arbeit aus gesundheitlichen Gründen nicht weiterführen kann.
Sowas ist wirklich traurig und macht mich wütend da ich persönlich so um Unterstützung kämpfen musste (mit Zeitung usw.)
Kenne ich auch...6 Kinder, das letzte kam im Feb. 14 das nähste ist jetzt unterwegs..und ich kenne ihre aussagen und weiß das sie sich darauf ausruht![]()
Solch eine Familie kenne ich auch, aber bei denen ist das Kinder verhältnis anders.
5 Kinder der große aus dem Haus und nun kommt Kind nummer 6.
Das wäre ja oki..aber hier ist der fall 6 1/2, 5,4,3,2, 9 monate und jetzt das 7. noch im bauch und sie is 29 war noch nie wirklich arbeiten
07.11.2014 11:28
Zitat von Angi93:
Zitat von Geisti:
Warum sind wir eigentlich so eine Neidgesellschaft?
Neid auf Hartz 4 ??![]()
Nicht unbedingt.
Aber deine Post triefen nur so vor Neid. Nur mal als Beispiel, wenn ich mir so die letzten 5 mir nun hier von dir durchlese.
Sind wir doch einfach mal froh über unser soziales Auffangnetz. Froh darüber das wir es nicht benötigen und auf eigenen Beinen stehen können und demnach "Freiheit" genießen. Froh darüber das wir für ein gesundes Sozialverhalten/leben die Arbeitswelt haben. Anstatt uns darüber zu ärgern das manche mit Hartz IV mehr Geld haben, als so manch ein Arbeitender. Bzw. der Empfänger "scheinbar Geld umsonst" bekommt.
07.11.2014 11:41
Zitat von Geisti:
Zitat von Angi93:
Zitat von Geisti:
Warum sind wir eigentlich so eine Neidgesellschaft?
Neid auf Hartz 4 ??![]()
Nicht unbedingt.
Aber deine Post triefen nur so vor Neid. Nur mal als Beispiel, wenn ich mir so die letzten 5 mir nun hier von dir durchlese.
Sind wir doch einfach mal froh über unser soziales Auffangnetz. Froh darüber das wir es nicht benötigen und auf eigenen Beinen stehen können und demnach "Freiheit" genießen. Froh darüber das wir für ein gesundes Sozialverhalten/leben die Arbeitswelt haben. Anstatt uns darüber zu ärgern das manche mit Hartz IV mehr Geld haben, als so manch ein Arbeitender. Bzw. der Empfänger "scheinbar Geld umsonst" bekommt.
Wie bitte ?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
Auf was soll ich neidisch sein bitte ?
Ich bekomme momentan hartz 4 also auf was neidisch...
Ich bin froh, für die leute die es wirklich benötigen und ja ich bin froh, das uns wer auffängt wenn wir not haben aber Hartz 4 ist kein dauer zustand!!!!
Ein Urteil erlauben nach 5 Beiträgen klasse
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/good2.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/161.gif)
07.11.2014 12:36
Das hat doch mit neid nichts zutun ?
Wer ist denn neidisch auf leute die sagen "ich bekomm geld vom amt;, ich bekomme zwar alles bezahlt aber ich muss alles von mir offen legen, darf nicht mal in den urlaub fahren ohne deren erlaubnis" oder die kinder die in der schule sagen müssen "an dies und das kann ich nicht teilnehmen, da wir kein geld haben;die klassenreise kann mama nicht bezahlen; nicht mal die schulbücher kann mama bezahlen;also wir bekommen alles bezahlt weil mama nicht arbeiten geht"
Klar, Leute die wirklich drauf angewiesen sind, da ist das sehr gut das es das gibt, aber neidisch kann man da echt nicht drauf sein... Besonders nicht weil man als Vorbild gilt für das Kind....
Und soweit ich weiß wird man ja nicht menschlich da behandelt, wer hat denn da große lust drauf ?? ...
Ich bin froh das ich meinem kind später ihre hobbys, aktivitäten,schule,klamotten,wünsche usw. Selbst von meinem VERDIENTEN geld bezahlen kann und ihr auch klar machen kann, das man für geld arbeiten muss um sich viel leisten zu können..
Wer ist denn neidisch auf leute die sagen "ich bekomm geld vom amt;, ich bekomme zwar alles bezahlt aber ich muss alles von mir offen legen, darf nicht mal in den urlaub fahren ohne deren erlaubnis" oder die kinder die in der schule sagen müssen "an dies und das kann ich nicht teilnehmen, da wir kein geld haben;die klassenreise kann mama nicht bezahlen; nicht mal die schulbücher kann mama bezahlen;also wir bekommen alles bezahlt weil mama nicht arbeiten geht"
Klar, Leute die wirklich drauf angewiesen sind, da ist das sehr gut das es das gibt, aber neidisch kann man da echt nicht drauf sein... Besonders nicht weil man als Vorbild gilt für das Kind....
Und soweit ich weiß wird man ja nicht menschlich da behandelt, wer hat denn da große lust drauf ?? ...
Ich bin froh das ich meinem kind später ihre hobbys, aktivitäten,schule,klamotten,wünsche usw. Selbst von meinem VERDIENTEN geld bezahlen kann und ihr auch klar machen kann, das man für geld arbeiten muss um sich viel leisten zu können..
07.11.2014 15:30
Zitat von Lindina:
Zitat von ChrissiBabe:
Zitat von joshijung:
Zitat von sheyla1980:
Letztendlich, liebe TS geht es dich ja auch nichts an![]()
Du wolltest hier einige Infos bezüglich Arbeitslosengeld II, nicht dich darüber unterhalten wie notwendig der Kindergartenplatz ist und wieso sie nicht arbeiten geht wenn es doch so viele Stellen gibt.![]()
hast ja recht![]()
, ich möchte es eben nur verstehen
Naja, es geht uns (die Arbeitenden) ja schon etwas an... ein Vollzeitkrippenplatz kostet (zumindest in meiner Stadt) 1.500 EUR (also die Kosten der Stadt, nicht die Gebühren für die Eltern, welche bei unter 300 EUR bei uns liegen... d.h. die Stadt bezuschusst jeden Platz mit rd. 1.2000 EUR!!). Ich persönlich finde es ein Unding der Eltern, ein Kind in die Krippe zu bringen, wenn man nicht arbeitet, und außerdem eine Fehlplanung des Staates, dies anzubieten oder gar zu versprechen... Meine Krippe ist voll von Berufsmamis... (die Krippe, in die ich übrigens jeden Tag 45 Minuten hin und zurück fahre weil ich keinen Platz in einer näheren Krippe gefunden habe). Sorry, aber da habe ich langsam eine etwas genervte Einstellung... (Anders bei Kindergarten, da sehe ich wirklich die soziale Rolle bei Spracherziehung, Lernimpulsen, etc.)
Ansonsten habe ich absolut nichts gegen ein soziales Netz, ich bin sogar stolz, in einem Land zu leben, welches sich dies leisten kann. Und es kann ja sein, dass ich auch mal auf die Hilfe anderer angewiesen sein werde. Aber man sollte schon stärker unterscheiden zwischen denen, die arbeiten wollen und solchen, die es nicht wollen...![]()
Sollte man bei einem Kita Platz nicht eher an das Kind denken? Für Kinder ist der Kindergarten eine große Bereicherung und sie können am wenigsten dazu das ihre Eltern nicht arbeiten oder zu wenig verdienen. Mal davon abgesehen das niemand mit Hartz4 einen Vollzeitplatz bekommt und auch die Kosten von Stadt zu Stadt unterschiedlich sind.
Wir hatten für einige Zeit aufstockendes Hartz4 zum ALG1 als mein Mann seine Arbeit verloren hat, ich war gerade schwanger mit meinem zweiten Kind und es war die Hölle. Ich verstehe die Menschen nicht die meinen man kann sich mit Hartz 4 alles leisten und den ganzen Tag faul in der Ecke sitzen.
Wir haben es gerade so geschafft uns über Wasser zu halten. Strom bekommt man im übrigen nicht vom Amt bezahlt wie viele immer behaupten. Und es bekommen auch nicht beide Partner den vollen Satz wie es oft vorgerechnet wird. Dem Antragsteller steht der volle Satz zu dem Partner nur ein Teil davon, immerhin kann man sich ja die Butter zu zweit teilen.
Aber am schlimsten war es für micht das ich nicht einen Strampler, eine Rassel oder ein paar Söckchen für mein Ungeborenes kaufen konnte. Ich war damals in einem anderen Forum angemeldet und einige Zeit in einer Gruppe. Irgendwann war ich aber einfach so niedergeschlagen wenn ich gelesen habe was die andere Schwangeren gekauft haben, wie sie den Kinderwagen aussuchten oder von ihrem Babybauch Shooting erzählten. Ich habe mich dann davon distanziert.
Am Ende bekam ich fünf Wochen vor ET 150 Euro und ein Gutschein für eine Kiwa der max. 150 Euro kosten durfte. Das Bett musste die große Schwester abgeben (war da gerade mal 16 Monate) sie sollte ein Jugendbett bekommen aus dem sie aber rausgefallen wäre, also schlief sie dann einfach bei uns.
Mein Sohn war gerade eine Woche alt da flatterte ein Brief vom Amt ins Haus das wir das Elterngeld überweisen sollen sonst würde man Sanktionieren. Zum Glück fand mein Mann Arbeit und eine Monat später waren wir vom Hartz 4 befreit.
Ich möchte nie wieder so Leben müssen.
Habe ja geschrieben, dass ich es für den Kindergarten anders sehe... der hat definitiv einen sprachlichen, sozialen und, je nachdem, einen kulturellen Wert... Bei der Krippe sehe ich persönlich das nicht wirklich. Und da muss man ja auch Kosten/Nutzen sehen... die Stadt schüttelt die 1.200 EUR auch nicht aus dem Ärmel und es gibt auch andere wichtige Bereiche, die sie fördern sollte.
Und ja... bei uns kriegen Nicht-Arbeitende (egal ob Hartz4 oder nicht) auch einen Vollzeitplatz. Wie gesagt, sind es in der Gruppe meiner Tochter viele Frauen ohne Beruf. Ob sie H4 beziehen oder nicht spielt dabei doch gar keine Rolle. Ich bin z.B. nie nach einem Nachweis geragt worden und musste auch nicht sagen, ob ich arbeite oder nicht. (Ich weiß allerdings auch, dass das in anderen unliegenden Kommunen anders ist, da muss man nachweisen, wieviel man wann arbeitet)
07.11.2014 15:38
Zitat von Geisti:
Warum sind wir eigentlich so eine Neidgesellschaft?
Wer ist denn wie neidisch? Haben doch alle hier ausnahmslos anerkannt, dass bedürftige H4-Empfänger in einer Notlage, die jedem ja widerfahren kann, die nötige Unterstützung erhalten sollen. Meinetwegen auch mehr als derzeit, nachdem was ich hier bei einigen lese.... Aber dass ich mit meinem Beitrag zu unserer Gemeinschaft nicht arbeitsverweigernde H4-Empfänger üppig unterstützen will, sondern lieber bessere Schulen für meine Kinder, medizinische Leistungen, ÖPNV, etc. von meinen Steuergeldern hätte, ist doch legitim und hat nichts mit Neid zu tun?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
07.11.2014 15:44
also wir bekommen noch aufstockend einen geringen Satz. bald nichtmehr
was Betreuungsplätze angeht, muss ich sagen, wurde mir die Jobsuche echt schwer gemacht, trotz dem ich auf Jobsuche war, bekam ich keine längere Betreuungszeiten (beantragt habe ich das bereits im Januar, wurde aber abgelehnt, da ich bis dato nicht berufstätig war) für meine Jungs. sie gehen halbtags bis 12.30 hin. ich war also gezwungen etwas von 8-12 Uhr zu finden was die Jobsuche nicht grad einfacher machte. habe aber gestern die Zusage bekommen und das auch noch in meinem erlernten Beruf
also bald heißt es bye bye H4 (war eh nicht viel, was wir bekommen haben, aber ganz ohne ist mir doch lieber
)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
was Betreuungsplätze angeht, muss ich sagen, wurde mir die Jobsuche echt schwer gemacht, trotz dem ich auf Jobsuche war, bekam ich keine längere Betreuungszeiten (beantragt habe ich das bereits im Januar, wurde aber abgelehnt, da ich bis dato nicht berufstätig war) für meine Jungs. sie gehen halbtags bis 12.30 hin. ich war also gezwungen etwas von 8-12 Uhr zu finden was die Jobsuche nicht grad einfacher machte. habe aber gestern die Zusage bekommen und das auch noch in meinem erlernten Beruf
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
also bald heißt es bye bye H4 (war eh nicht viel, was wir bekommen haben, aber ganz ohne ist mir doch lieber
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
07.11.2014 16:03
Nun ich denke mal daß zumindest 90% lieber arbeiten würden,als auf Hilfe angewiesen zu sein.
07.11.2014 16:25
zum thema krippenplatz:
wir mussten für die krippe und für die ganztagsschule einen nachweis über die VOLLZEIT beschäftigung erbringen, für mutter und vater!
ohne das,hätten wir keinen betreuungsplatz bekommen und ich hätte nicht arbeiten gehen können. Es war ein echter kampf um die betreuungsplätze...
wir mussten für die krippe und für die ganztagsschule einen nachweis über die VOLLZEIT beschäftigung erbringen, für mutter und vater!
ohne das,hätten wir keinen betreuungsplatz bekommen und ich hätte nicht arbeiten gehen können. Es war ein echter kampf um die betreuungsplätze...
07.11.2014 16:45
naja. ich finde es ist schon ein Teufelskreis. ohne Betreuung kein Arbeitsvertrag und ohne Arbeitsvertrag keine (bzw. nicht lange genug) Betreuung
07.11.2014 16:46
Zitat von Sonnenaufgang:Musste ich auch .. aber ich kenn ein paar die nicht arbeiten, es wohl auch nicht vorhaben und 2 von denen haben sogar sofort einen ganztagsplatz bekommen....... Die anderen auch irgendwann.. ich finde das extrem scheisse .. ich musste isabella im anderen ort anmelden weil hier nichts frei war, ich hab bei 50 kitas angerufen hier!!
zum thema krippenplatz:
wir mussten für die krippe und für die ganztagsschule einen nachweis über die VOLLZEIT beschäftigung erbringen, für mutter und vater!
ohne das,hätten wir keinen betreuungsplatz bekommen und ich hätte nicht arbeiten gehen können. Es war ein echter kampf um die betreuungsplätze...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/548.gif)
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt