Wer klärt mich mal über Hartz 4 und co auf?
06.11.2014 21:49
Zitat von joshijung:
Zitat von sheyla1980:
Letztendlich, liebe TS geht es dich ja auch nichts an![]()
Du wolltest hier einige Infos bezüglich Arbeitslosengeld II, nicht dich darüber unterhalten wie notwendig der Kindergartenplatz ist und wieso sie nicht arbeiten geht wenn es doch so viele Stellen gibt.![]()
hast ja recht![]()
, ich möchte es eben nur verstehen
Naja, es geht uns (die Arbeitenden) ja schon etwas an... ein Vollzeitkrippenplatz kostet (zumindest in meiner Stadt) 1.500 EUR (also die Kosten der Stadt, nicht die Gebühren für die Eltern, welche bei unter 300 EUR bei uns liegen... d.h. die Stadt bezuschusst jeden Platz mit rd. 1.2000 EUR!!). Ich persönlich finde es ein Unding der Eltern, ein Kind in die Krippe zu bringen, wenn man nicht arbeitet, und außerdem eine Fehlplanung des Staates, dies anzubieten oder gar zu versprechen... Meine Krippe ist voll von Berufsmamis... (die Krippe, in die ich übrigens jeden Tag 45 Minuten hin und zurück fahre weil ich keinen Platz in einer näheren Krippe gefunden habe). Sorry, aber da habe ich langsam eine etwas genervte Einstellung... (Anders bei Kindergarten, da sehe ich wirklich die soziale Rolle bei Spracherziehung, Lernimpulsen, etc.)
Ansonsten habe ich absolut nichts gegen ein soziales Netz, ich bin sogar stolz, in einem Land zu leben, welches sich dies leisten kann. Und es kann ja sein, dass ich auch mal auf die Hilfe anderer angewiesen sein werde. Aber man sollte schon stärker unterscheiden zwischen denen, die arbeiten wollen und solchen, die es nicht wollen...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
06.11.2014 22:28
Bei uns bekommen Hartz4 emfänger kaum ein Kitaplatz unter 3 Jahren...so kenne ich das, die die Arbeiten gehen werden bevorzugt.
06.11.2014 22:35
Zitat von Angi93:
Leider beziehe ich momentan Hartz 4...bin alleine mit meiner Maus und muss sie leider somit nähstes Jahr schon in die Kita geben..möchte nicht das sie damit aufwächst weil schön ist wirklich was anderes (hab ein festvertrag bei meiner Arbeit)
Alle 6 Monate wird geprüft was dir zusteht..dafür muss du immer und immer wieder alle deine angaben angeben, die sich so gut wie nie ändert...
Du bekommst, wenn man zum erstenmal eine Wohnung bezieht..Erstaustattungsgeld..die kommen und prüfen was du vielleicht schon hast und was du noch brauchst.
Urlaub...nein niemals wo kommen wir den dahin.
KFZ steuer wird die hälfte bezahlt.
Du bekommst deine Miete und das was du zum leben brauchst.
Wohnung..kommt darauf an wieviele ihr seit und selbst dann heißt es nicht das ihr die passende wohnung bekommt...da können 1 cent oder 1 m² zuviel sein und zack abgelehnt.
du musst dich auf gut deutsch Nackt machen vor den wenn du not hast.
Bin sehr froh nähstes Jahr wieder Arbeiten zugehen auch wenn meine kleine dafür in die Kita muss, aber lieber so als Hartz 4 und das sag ich obwohl ich so mehr bekomme als wie wenn ich Arbeite gehe.
& das macht mich wütend, das ist total unfair im Grunde. Es sollte eigentlich andersrum sein; wenn man arbeitet hat man mehr als mit Hartz 4.
Für diese ganzen "faulen" ist es ja kein Ansporn, immerhin bekommen die ja mehr vom Staat als vom Arbeitgeber & so müssen die nicht morgens raus & arbeiten - aargh das macht mich echt wütend!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
Ich finds richtig super, dass du unbedingt arbeiten möchtest!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
06.11.2014 22:39
Zitat von sheyla1980:
Letztendlich, liebe TS geht es dich ja auch nichts an![]()
Du wolltest hier einige Infos bezüglich Arbeitslosengeld II, nicht dich darüber unterhalten wie notwendig der Kindergartenplatz ist und wieso sie nicht arbeiten geht wenn es doch so viele Stellen gibt.![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/good2.gif)
06.11.2014 22:42
Zitat von KleineErdbeere:
Zitat von Angi93:
Leider beziehe ich momentan Hartz 4...bin alleine mit meiner Maus und muss sie leider somit nähstes Jahr schon in die Kita geben..möchte nicht das sie damit aufwächst weil schön ist wirklich was anderes (hab ein festvertrag bei meiner Arbeit)
Alle 6 Monate wird geprüft was dir zusteht..dafür muss du immer und immer wieder alle deine angaben angeben, die sich so gut wie nie ändert...
Du bekommst, wenn man zum erstenmal eine Wohnung bezieht..Erstaustattungsgeld..die kommen und prüfen was du vielleicht schon hast und was du noch brauchst.
Urlaub...nein niemals wo kommen wir den dahin.
KFZ steuer wird die hälfte bezahlt.
Du bekommst deine Miete und das was du zum leben brauchst.
Wohnung..kommt darauf an wieviele ihr seit und selbst dann heißt es nicht das ihr die passende wohnung bekommt...da können 1 cent oder 1 m² zuviel sein und zack abgelehnt.
du musst dich auf gut deutsch Nackt machen vor den wenn du not hast.
Bin sehr froh nähstes Jahr wieder Arbeiten zugehen auch wenn meine kleine dafür in die Kita muss, aber lieber so als Hartz 4 und das sag ich obwohl ich so mehr bekomme als wie wenn ich Arbeite gehe.
& das macht mich wütend, das ist total unfair im Grunde. Es sollte eigentlich andersrum sein; wenn man arbeitet hat man mehr als mit Hartz 4.
Für diese ganzen "faulen" ist es ja kein Ansporn, immerhin bekommen die ja mehr vom Staat als vom Arbeitgeber & so müssen die nicht morgens raus & arbeiten - aargh das macht mich echt wütend!![]()
Ich finds richtig super, dass du unbedingt arbeiten möchtest!![]()
Da liegt das Problem aber nicht an den "Faulen", sondern auf der Seite des Staats bzw der Wirtschaft. Wenn es sich nicht lohnt, zu arbeiten - warum sollte man es dann tun? Ich bin mal ganz ehrlich: Würde ich bei meiner Arbeit so wenig verdienen, dass ich mehr Geld hätte, wenn ich daheim bliebe - dann würde ich daheim bleiben. Ich bin doch kein Sklave eines Systems und muss meine Arbeitsleistung unter Wert verkaufen.
06.11.2014 22:42
Zitat von Flöckchen2015:
Zitat von Viala:
Zitat von Flöckchen2015:
Zitat von Viala:
...
ja, so wie ich. ich arbeite in Teilzeit und bekomme rest vom amt. aber da darf ich ja nen teil vom lohn behalten, wo ich dann gut sprit und Auto bezahlen kann.
aber wie machen es leute, die nur Geld vom amt bekommen, also kein lohn ect... das klappt doch eigentlich garnicht oder?
keine Ahnung... denke aber, dass das ohne kinder, mit dem richtigen Auto und gut haushalten schon passen kann... kommt da vermutlich auf die Prioritäten an?![]()
naja.... ohne kinder hat man ja nur knapp 400 euro vom amt. dann hat ja jeder noch Strom zu zahlen, eventuell noch gasag, Telefon/Internet, das sind ja auch nochmal knappe 100 euro bestimmt. also bleiben noch gute 300 euro übrig. Versicherung und sprit sind nicht grad billig... s chon eigenartig![]()
Ja und alle die es schaffen, sind kriminell und gehen schwarz arbeiten...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Es gibt welche die schaffen es, verzichten dafür auf anderes um sich ein Auto leisten zu können. Es gibt durchaus auch vernünftige und sogar sparsame ALG II Empfänger, aber das scheint ja auch wieder falsch zu sein.
Man man.
06.11.2014 22:50
Zitat von KleineErdbeere:
Zitat von Angi93:
Leider beziehe ich momentan Hartz 4...bin alleine mit meiner Maus und muss sie leider somit nähstes Jahr schon in die Kita geben..möchte nicht das sie damit aufwächst weil schön ist wirklich was anderes (hab ein festvertrag bei meiner Arbeit)
Alle 6 Monate wird geprüft was dir zusteht..dafür muss du immer und immer wieder alle deine angaben angeben, die sich so gut wie nie ändert...
Du bekommst, wenn man zum erstenmal eine Wohnung bezieht..Erstaustattungsgeld..die kommen und prüfen was du vielleicht schon hast und was du noch brauchst.
Urlaub...nein niemals wo kommen wir den dahin.
KFZ steuer wird die hälfte bezahlt.
Du bekommst deine Miete und das was du zum leben brauchst.
Wohnung..kommt darauf an wieviele ihr seit und selbst dann heißt es nicht das ihr die passende wohnung bekommt...da können 1 cent oder 1 m² zuviel sein und zack abgelehnt.
du musst dich auf gut deutsch Nackt machen vor den wenn du not hast.
Bin sehr froh nähstes Jahr wieder Arbeiten zugehen auch wenn meine kleine dafür in die Kita muss, aber lieber so als Hartz 4 und das sag ich obwohl ich so mehr bekomme als wie wenn ich Arbeite gehe.
& das macht mich wütend, das ist total unfair im Grunde. Es sollte eigentlich andersrum sein; wenn man arbeitet hat man mehr als mit Hartz 4.
Für diese ganzen "faulen" ist es ja kein Ansporn, immerhin bekommen die ja mehr vom Staat als vom Arbeitgeber & so müssen die nicht morgens raus & arbeiten - aargh das macht mich echt wütend!![]()
Ich finds richtig super, dass du unbedingt arbeiten möchtest!![]()
Ja das ist das schlimme...die haben einfach kein ansporn arbeiten zugehen...und ich muss dazu sagen, selbst wenn ich spätdienste machen und das fast den ganzen Monat, nicht einmal dann komme ich an das Geld ran und das schon Hart und unfair.
Muss aber mal sagen mein Ex-partner hatte es wirklich schwer mit Hartz 4 der wusste nicht wie er bis zum Monatsende über die runden kommen soll.
zum überbrücken okay und für Menschen die nicht mehr arbeiten können garkein Problem aber die die können müssten viel mehr rangezogen werden.
06.11.2014 22:54
Zitat von Flöckchen2015:
Zitat von Viala:
Zitat von Flöckchen2015:
Zitat von Viala:
...
ja, so wie ich. ich arbeite in Teilzeit und bekomme rest vom amt. aber da darf ich ja nen teil vom lohn behalten, wo ich dann gut sprit und Auto bezahlen kann.
aber wie machen es leute, die nur Geld vom amt bekommen, also kein lohn ect... das klappt doch eigentlich garnicht oder?
keine Ahnung... denke aber, dass das ohne kinder, mit dem richtigen Auto und gut haushalten schon passen kann... kommt da vermutlich auf die Prioritäten an?![]()
naja.... ohne kinder hat man ja nur knapp 400 euro vom amt. dann hat ja jeder noch Strom zu zahlen, eventuell noch gasag, Telefon/Internet, das sind ja auch nochmal knappe 100 euro bestimmt. also bleiben noch gute 300 euro übrig. Versicherung und sprit sind nicht grad billig... schon eigenartig![]()
eigenartig finde ich das gar nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
06.11.2014 22:56
Zitat von ChrissiBabe:
Zitat von joshijung:
Zitat von sheyla1980:
Letztendlich, liebe TS geht es dich ja auch nichts an![]()
Du wolltest hier einige Infos bezüglich Arbeitslosengeld II, nicht dich darüber unterhalten wie notwendig der Kindergartenplatz ist und wieso sie nicht arbeiten geht wenn es doch so viele Stellen gibt.![]()
hast ja recht![]()
, ich möchte es eben nur verstehen
Naja, es geht uns (die Arbeitenden) ja schon etwas an... ein Vollzeitkrippenplatz kostet (zumindest in meiner Stadt) 1.500 EUR (also die Kosten der Stadt, nicht die Gebühren für die Eltern, welche bei unter 300 EUR bei uns liegen... d.h. die Stadt bezuschusst jeden Platz mit rd. 1.2000 EUR!!). Ich persönlich finde es ein Unding der Eltern, ein Kind in die Krippe zu bringen, wenn man nicht arbeitet, und außerdem eine Fehlplanung des Staates, dies anzubieten oder gar zu versprechen... Meine Krippe ist voll von Berufsmamis... (die Krippe, in die ich übrigens jeden Tag 45 Minuten hin und zurück fahre weil ich keinen Platz in einer näheren Krippe gefunden habe). Sorry, aber da habe ich langsam eine etwas genervte Einstellung... (Anders bei Kindergarten, da sehe ich wirklich die soziale Rolle bei Spracherziehung, Lernimpulsen, etc.)
Ansonsten habe ich absolut nichts gegen ein soziales Netz, ich bin sogar stolz, in einem Land zu leben, welches sich dies leisten kann. Und es kann ja sein, dass ich auch mal auf die Hilfe anderer angewiesen sein werde. Aber man sollte schon stärker unterscheiden zwischen denen, die arbeiten wollen und solchen, die es nicht wollen...![]()
Sollte man bei einem Kita Platz nicht eher an das Kind denken? Für Kinder ist der Kindergarten eine große Bereicherung und sie können am wenigsten dazu das ihre Eltern nicht arbeiten oder zu wenig verdienen. Mal davon abgesehen das niemand mit Hartz4 einen Vollzeitplatz bekommt und auch die Kosten von Stadt zu Stadt unterschiedlich sind.
Wir hatten für einige Zeit aufstockendes Hartz4 zum ALG1 als mein Mann seine Arbeit verloren hat, ich war gerade schwanger mit meinem zweiten Kind und es war die Hölle. Ich verstehe die Menschen nicht die meinen man kann sich mit Hartz 4 alles leisten und den ganzen Tag faul in der Ecke sitzen.
Wir haben es gerade so geschafft uns über Wasser zu halten. Strom bekommt man im übrigen nicht vom Amt bezahlt wie viele immer behaupten. Und es bekommen auch nicht beide Partner den vollen Satz wie es oft vorgerechnet wird. Dem Antragsteller steht der volle Satz zu dem Partner nur ein Teil davon, immerhin kann man sich ja die Butter zu zweit teilen.
Aber am schlimsten war es für micht das ich nicht einen Strampler, eine Rassel oder ein paar Söckchen für mein Ungeborenes kaufen konnte. Ich war damals in einem anderen Forum angemeldet und einige Zeit in einer Gruppe. Irgendwann war ich aber einfach so niedergeschlagen wenn ich gelesen habe was die andere Schwangeren gekauft haben, wie sie den Kinderwagen aussuchten oder von ihrem Babybauch Shooting erzählten. Ich habe mich dann davon distanziert.
Am Ende bekam ich fünf Wochen vor ET 150 Euro und ein Gutschein für eine Kiwa der max. 150 Euro kosten durfte. Das Bett musste die große Schwester abgeben (war da gerade mal 16 Monate) sie sollte ein Jugendbett bekommen aus dem sie aber rausgefallen wäre, also schlief sie dann einfach bei uns.
Mein Sohn war gerade eine Woche alt da flatterte ein Brief vom Amt ins Haus das wir das Elterngeld überweisen sollen sonst würde man Sanktionieren. Zum Glück fand mein Mann Arbeit und eine Monat später waren wir vom Hartz 4 befreit.
Ich möchte nie wieder so Leben müssen.
07.11.2014 08:14
Ich hab gerade mega stress mit diesem Amt -.- Am anfang meiner Ausbildung sollte ich ein Darlehen beantragen da ich nur mein Gehalt hatte, der BAB antrag ging nicht durch.. Die haben so einen aufstand gemacht, obwohl ich nur dieses eine mal geld von denen BRAUCHTE... Ich hab davor kein hartz4 bekommen und jetzt auch nicht.. Es hat 3 wochen gedauert bis sie mir das Geld gegeben haben und ich sollte das auch 2 wochen später das Geld schon zurück überweisen.. Das war das erste was mich schon echt wütend gemacht hat.....das nächste war,Das ich zu meinem Ausbildungsgehalt jetzt noch BAB bekomme, ich sollte beim Jobcenter ein Antrag stellen, das die mir den anderen Teil der Miete zahlen und für meine Tochter irgendwie noch was, ich bin da wirklich hingegangen und hab gesagt das sie mir ein ablehnungsbescheid geben sollen weil ich das geld nicht will! (Ich muss den immer neu beantragen und die wollen ALLES von mir wissen -.-) Das taten sie natürlich nich, also stellte ich vor fast 2 Monaten diesen Antrag und hab ich jetzt bestätigung oder ablehnung ? Nein natürlich nicht
warum auch? Ich muss ja sonst die krippe nur alleine bezahlen ab nächstes jahr, weil die stadt wissen muss wieviel geld ich insgesamt bekomme..
Die geben mir erst kein geld und wenn ich das dann nicht mehr will, zwingen sie mir das auf.. und behandeln tun sie einen wie der letzte dreck.....
Über meine verdienste rede ich eigentlich nicht aber ich muss jetzt mal sagen das ich 700 euro zum leben habe für 2 personen und mit dem Geld vom Jobcenter wären es so 900-1000 euro (miete schon abgezogen)
Ich befinde mich im 1. Lehrjahr und ich sage ehrlich, ich brauche das geld nicht! Auch wenn man das nicht verschenken soll, aber ich will nicht das die jedes mal alle informationen haben müssen von mir und das ungefähr jeden Monat aufs neue .. also freiwillig würde ich niemals von denen geld wollen, halt auch weil die einen behandeln wie so wie sonst was:/ und immer schön vertrösten.. die haben ja ihr geld und so......
Das kann ich über die sagen ^^ lg
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Die geben mir erst kein geld und wenn ich das dann nicht mehr will, zwingen sie mir das auf.. und behandeln tun sie einen wie der letzte dreck.....
Über meine verdienste rede ich eigentlich nicht aber ich muss jetzt mal sagen das ich 700 euro zum leben habe für 2 personen und mit dem Geld vom Jobcenter wären es so 900-1000 euro (miete schon abgezogen)
Ich befinde mich im 1. Lehrjahr und ich sage ehrlich, ich brauche das geld nicht! Auch wenn man das nicht verschenken soll, aber ich will nicht das die jedes mal alle informationen haben müssen von mir und das ungefähr jeden Monat aufs neue .. also freiwillig würde ich niemals von denen geld wollen, halt auch weil die einen behandeln wie so wie sonst was:/ und immer schön vertrösten.. die haben ja ihr geld und so......
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Das kann ich über die sagen ^^ lg
07.11.2014 08:22
Zitat von Angi93:Dann meinst du ,aber bestimmt die Autoversicherung und nicht die Steuer...oder? Oder kostet dein Auto nur 64 € Steuern im Jahr? Erscheint mir recht wenig,was hattest du denn für ein Auto ?
Zitat von NaddiSchatz22:
Was die bezahlen..die Hälfte der Kfz-Steuer? Davon hab ich ja noch nie gehört. Krass!
Ja bezahlen die..habe 32 euro dazu bekommen aber nicht lange weil mein Auto weg ist.
07.11.2014 08:51
Wir beziehen auch kein Harz 4 und ich bin froh drüber.
Nun habe ich gerade mal geschaut und war geschockt was uns zustehen würde und es sind 250 € weniger, als wenn mein Mann voll arbeiten geht.
Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
So langsam frag ich mich ob dieses Harz 4 in manchen fällen wirklich so sinnvoll ist.
Nun habe ich gerade mal geschaut und war geschockt was uns zustehen würde und es sind 250 € weniger, als wenn mein Mann voll arbeiten geht.
Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
So langsam frag ich mich ob dieses Harz 4 in manchen fällen wirklich so sinnvoll ist.
07.11.2014 10:15
Zitat von NaddiSchatz22:
Zitat von Angi93:Dann meinst du ,aber bestimmt die Autoversicherung und nicht die Steuer...oder? Oder kostet dein Auto nur 64 € Steuern im Jahr? Erscheint mir recht wenig,was hattest du denn für ein Auto ?
Zitat von NaddiSchatz22:
Was die bezahlen..die Hälfte der Kfz-Steuer? Davon hab ich ja noch nie gehört. Krass!
Ja bezahlen die..habe 32 euro dazu bekommen aber nicht lange weil mein Auto weg ist.
oh, ja versicherung...vertue mich damit oft
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/32.gif)
Versicherung bezahlen die, die hälfte.
07.11.2014 10:28
Mit dem Amt hatte ich auch Stress.
Erst beim BAB mit Rückzahlung und gefälschten Unterlagen und dann noch bei meiner 2. Ausbildung. Mit vielen Fehlinformationen vom Amt.
Nene bin froh nicht mehr auf das Amt angewiesen zu sein.
Kenne aber Leute die Nutzen das scharmlos aus, bekommen Hartz 4 und gehen nebenbei schön schwarz Arbeiten. Das schlimme, wenn Sie Arbeit angeboten bekommen diese auch antreten und schwupp 2 Tage später Attest vom Arzt das sie die Arbeit aus gesundheitlichen Gründen nicht weiterführen kann.
Sowas ist wirklich traurig und macht mich wütend da ich persönlich so um Unterstützung kämpfen musste (mit Zeitung usw.)
Erst beim BAB mit Rückzahlung und gefälschten Unterlagen und dann noch bei meiner 2. Ausbildung. Mit vielen Fehlinformationen vom Amt.
Nene bin froh nicht mehr auf das Amt angewiesen zu sein.
Kenne aber Leute die Nutzen das scharmlos aus, bekommen Hartz 4 und gehen nebenbei schön schwarz Arbeiten. Das schlimme, wenn Sie Arbeit angeboten bekommen diese auch antreten und schwupp 2 Tage später Attest vom Arzt das sie die Arbeit aus gesundheitlichen Gründen nicht weiterführen kann.
Sowas ist wirklich traurig und macht mich wütend da ich persönlich so um Unterstützung kämpfen musste (mit Zeitung usw.)
07.11.2014 10:32
Zitat von Angi93:
Zitat von NaddiSchatz22:
Zitat von Angi93:Dann meinst du ,aber bestimmt die Autoversicherung und nicht die Steuer...oder? Oder kostet dein Auto nur 64 € Steuern im Jahr? Erscheint mir recht wenig,was hattest du denn für ein Auto ?
Zitat von NaddiSchatz22:
Was die bezahlen..die Hälfte der Kfz-Steuer? Davon hab ich ja noch nie gehört. Krass!
Ja bezahlen die..habe 32 euro dazu bekommen aber nicht lange weil mein Auto weg ist.
oh, ja versicherung...vertue mich damit oft![]()
Versicherung bezahlen die, die hälfte.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt