Mütter- und Schwangerenforum

Wem gehören die Golfbälle?

Gehe zu Seite:
master234
11 Beiträge
11.03.2024 14:00
Entfernt
Seesternchen_2.0
9794 Beiträge
11.03.2024 14:44
Die Dinger sind echt teuer. Oft auch personalisiert. Daher freue ich mich über jeden gefundenen Golfball den ich versemmelt habe.

Sarah2022
3061 Beiträge
11.03.2024 15:25
Zitat von Seesternchen_2.0:

Die Dinger sind echt teuer. Oft auch personalisiert. Daher freue ich mich über jeden gefundenen Golfball den ich versemmelt habe.
Also nichts mit billig gebraucht kaufen oder vom Lidl? Das habe ich schon vermutet.
Chrysopelea
15363 Beiträge
11.03.2024 15:34
Könnt ihr die Bälle nicht einfach erstmal behalten und abwarten, dass sie geholt werden? Ihr könnt die Besitzer auch mit Fristsetzung auffordern sie zu holen. Ihr seid nämlich nicht verpflichtet denen die Bälle hinterher zu tragen. Und ihr müsst fremdes Eigentum auch nicht unendlich lagern.
Um die Sicherheit würde ich mich aber auf den sehr sorgen. Vielleicht könnt ihr mal eine offizielle Stellungnahme des Golfclubs zum Thema Sicherheitsmaßnahmen und Haftung fordern? Auch im den Mitgliedern mal vor Augen zu führen, dass sie eventuell einem Kind eine lebenslange Rente nach dem Schädelbruch mit Hirnblutung zahlen müssen, dann sind die vielleicht auch eher mal hinterher, dass Netze gespannt werden..
nilou
14361 Beiträge
11.03.2024 18:56
Zitat von Sarah2022:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Die Dinger sind echt teuer. Oft auch personalisiert. Daher freue ich mich über jeden gefundenen Golfball den ich versemmelt habe.
Also nichts mit billig gebraucht kaufen oder vom Lidl? Das habe ich schon vermutet.


Wenn sie so teuer/wertvoll wären, würden sich die Golfer die Bälle wieder holen. Da sie nicht geholt werden, scheint sie keiner zu vermissen (auch finanziell)

Im „normalen“ Spiel/Training benutzen die wenigsten Premiumbälle die 4-6 € / Stück kosten können. Und auch keine personalisierten. Und wenn doch, ist es denen grundsätzlich egal.

-M-Y-A-
23421 Beiträge
11.03.2024 19:01
Ich würde mit dem Club ganz klar kommunizieren, dass die Bälle 1. Die Woche /Monat (whatever) abgeholt werden müssen, sonst werdet ihr sie außerhalb eures Geländes abladen. Wenn sie dann geklaut werden, ist das ja nicht euer Problem.
nilou
14361 Beiträge
11.03.2024 19:06
Ich würde mir ja eher Gedanken darüber machen das mein Kind vom Golfball am Kopf getroffen und verletzt werden kann.
Seesternchen_2.0
9794 Beiträge
12.03.2024 05:56
Zitat von nilou:

Zitat von Sarah2022:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Die Dinger sind echt teuer. Oft auch personalisiert. Daher freue ich mich über jeden gefundenen Golfball den ich versemmelt habe.
Also nichts mit billig gebraucht kaufen oder vom Lidl? Das habe ich schon vermutet.


Wenn sie so teuer/wertvoll wären, würden sich die Golfer die Bälle wieder holen. Da sie nicht geholt werden, scheint sie keiner zu vermissen (auch finanziell)

Im „normalen“ Spiel/Training benutzen die wenigsten Premiumbälle die 4-6 € / Stück kosten können. Und auch keine personalisierten. Und wenn doch, ist es denen grundsätzlich egal.


Natürlich spielt man mit diesen Bällen.

Auf der Drivingranch hole ich mir auch die Bälle aus dem Automaten. Aber selbst wenn ich putten übe nehme ich meine Bälle.

Und ich würde niemals ein fremdes Grundstück betreten wegen meinen Golfbällen. Und ja ich ärgere mich regelmäßig wenn ich die nicht wiederfinde.
Claudinha
13 Beiträge
12.03.2024 09:41
Vor allem ist es eine gute Idee, mit dem Golfclub zu klären, wem die Bälle gehören, vor allem, wenn man bedenkt, wie teuer sie sein können. Apropos Sicherheit: Es ist ziemlich wichtig, dass der Club ein paar Sicherheitsnetze oder ähnliches aufstellt, um Unfälle zu vermeiden.
Lillipilli
3978 Beiträge
12.03.2024 12:13
Ich finde es ja total seltsam, dass die Nachbarn einfach zahlreiche ihrer Bälle zu euch rüberfeuern und das als „normal“ betrachten… Eigentlich müssten die ja auf euch zukommen nicht umgekehrt. Erstens weil da Kinder rumhopsen, die so einen Ball auf den Kopf kriegen könnten, zweitens weil sie einfach Zeug auf ein fremdes Grundstück werfen, das kann doch auch nicht rechtens sein.

Bringt man nicht seinen Kindern schon bei, dass sie freundlich beim Nachbarn klingeln und fragen sollen, wenn ihr Ball in dessen Garten gelandet ist? Jetzt muss der Nachbar also kommen und den Ball bringen?

Vorbildliches Verhalten der Golfer… das würde mich prinzipiell auch voll nerven.

Also das Wenigste wäre wirklich, den Kids ein Eis auszugeben. Pfff… was für Doofe.

Ich finde, einfach liegenlassen oder wegräumen und abwarten oder rüberbringen und kein Eis kriegen allesamt unbefriedigende Lösungen.

Da muss unbedingt ein Gespräch her!

(Sorry, ich bin normalerweise kein Wutbürger, aber das regt mich jetzt voll auf )
Alaska
18945 Beiträge
12.03.2024 14:04
Wenn kein Gespräch möglich ist würd ich mich an die Gemeinde wenden und um ein gemeinsames Gespräch bitten. Kanns ja nicht sein, dass die sich der Verantwortung entziehen, sowohl was ihren "Müll" auf eurem Grundstück angeht, noch, dass keinerlei Netze gespannt sind.
Sarah2022
3061 Beiträge
12.03.2024 19:03
Danke für eure Antworten.
Ich habe jetzt noch mal eine ziemlich deutliche Mail an unseren Vereinsvorstand geschrieben. Jetzt erst mal abwarten, was die dann vorhaben.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt