Vielleicht ein Anwalt anwesend???
13.12.2011 12:35
Weihnachtsgeld zu geben,ist nicht pflicht eines Arbeitgebers. Nur wenn alle anderen Weihnachtsgeld bekommen haben und nur du als einzige nicht,dann ist der Arbeitgeber verpflichtet,auch dir Weihnachtsgeld zu zahlen! Weißt du denn,ob deine Kollegen was bekommen haben?
13.12.2011 12:37
Zitat von Honigbiene120409:
Weihnachtsgeld zu geben,ist nicht pflicht eines Arbeitgebers. Nur wenn alle anderen Weihnachtsgeld bekommen haben und nur du als einzige nicht,dann ist der Arbeitgeber verpflichtet,auch dir Weihnachtsgeld zu zahlen! Weißt du denn,ob deine Kollegen was bekommen haben?
Ja, meine Kolleginnen habe alle Weihnachtsgeld bekommen.
13.12.2011 12:38
Aber gilt diese Betriebliche Übung auch beim Übergang vom Azubi zum normalen Angestellten? Im Prinzip hat sie nach der Ausbildung ein neues Arbeitsverhältnis begonnen...
und für gewöhnlich finden alle Regelungen, die sich auf die Betriebszugehörigkeit beziehen, erst NACH der Ausbildung beachtung... sprich, während der Ausbildung sammelt man nicht für die Betriebszugehörigkeit

und für gewöhnlich finden alle Regelungen, die sich auf die Betriebszugehörigkeit beziehen, erst NACH der Ausbildung beachtung... sprich, während der Ausbildung sammelt man nicht für die Betriebszugehörigkeit

13.12.2011 12:44
also ich hab urlaubsgeld und weihnachtsgeld bekommen sowohl im BV und auch jetzt....

13.12.2011 13:02
Zitat von nicole21-08:
Zitat von Honigbiene120409:
Weihnachtsgeld zu geben,ist nicht pflicht eines Arbeitgebers. Nur wenn alle anderen Weihnachtsgeld bekommen haben und nur du als einzige nicht,dann ist der Arbeitgeber verpflichtet,auch dir Weihnachtsgeld zu zahlen! Weißt du denn,ob deine Kollegen was bekommen haben?
Ja, meine Kolleginnen habe alle Weihnachtsgeld bekommen.
Dann steht es dir auch zu.
Ich arbeite übrigens selbst beim Anwalt bzw. habe da gearbeitet

13.12.2011 13:31
Ich habe hier etwas interessantes für dich. Gefunden auf der Seite der Arbeitnehmerkammer:
Quelle: http://www.arbeitnehmerkammer.de/beratung/haeufig- gestellte-fragen/gratifikationen/
Dann habe ich noch sowas gefunden zum Thema Gleichbehandlung bei Sonderzahlungen:
Quelle: http://www.123recht.net/Gleichbehandlung-bei-Sonde rzahlungen-__a47701.html
Zitat:
Was ist während des Mutterschutzes?
Sonderzahlungen stehen Ihnen auch dann zu, wenn Sie im Mutterschutz sind. Denn obwohl Sie als Arbeitnehmerin für die Zeit des Mutterschutzes keine Arbeitsleistung erbringen, kann der Arbeitgeber das 13. Gehalt oder das Weihnachtsgeld weder kürzen noch verweigern (FAQ Elterngeld).
Quelle: http://www.arbeitnehmerkammer.de/beratung/haeufig- gestellte-fragen/gratifikationen/
Dann habe ich noch sowas gefunden zum Thema Gleichbehandlung bei Sonderzahlungen:
Zitat:
Selbst dann, wenn ein Arbeitgeber weder individual- noch kollektivvertraglich zu Sonderzahlungen an seine Arbeitnehmer verpflichtet ist, hat er sich bei seiner Entscheidung, ob und unter welchen Voraussetzungen er seinen Arbeitnehmern zusätzliche Leistungen gewährt, an den arbeitsrechtlichen Grundsatz der Gleichbehandlung zu halten. Zu dieser Entscheidung gelangt jetzt das Bundesarbeitsgericht in einem aktuellen Urteil (Az. : 10 AZR 666/0.
Ein Arbeitgeber dürfe einzelnen Arbeitnehmern nur aus sachlichen Kriterien eine Sonderzahlung vorenthalten, beispielsweise aufgrund unterschiedlicher Arbeitsbedingungen.
Sofern er allerdings aus sachfremden Motiven Arbeitnehmer schlechter stellt, könnten diese deshalb verlangen, genauso wie die begünstigten Arbeitnehmer behandelt zu werden, so das BAG. Dieser Grundsatz gelte selbst dann, wenn der Arbeitgeber gegen das Maßregelungsverbot des § 612 a BGB verstößt und Arbeitnehmer von einer Sonderzahlung ausnimmt, weil diese in zulässiger Weise ihre Rechte ausgeübt haben.
Quelle: http://www.123recht.net/Gleichbehandlung-bei-Sonde rzahlungen-__a47701.html
13.12.2011 13:48
es stimmt schon weihnachtsgeld eine freiwillge sache ist, allerdings wenn du es drei mal bekommen hast, hört das mit der freiwilligkeit auf, denn dann ist es ein gewohnheitsrecht, eigentlich müßte er zahlen
13.12.2011 13:52
Zitat von nicole21-08:
Zitat von Honigbiene120409:
Weihnachtsgeld zu geben,ist nicht pflicht eines Arbeitgebers. Nur wenn alle anderen Weihnachtsgeld bekommen haben und nur du als einzige nicht,dann ist der Arbeitgeber verpflichtet,auch dir Weihnachtsgeld zu zahlen! Weißt du denn,ob deine Kollegen was bekommen haben?
Ja, meine Kolleginnen habe alle Weihnachtsgeld bekommen.
das geht gar nicht, wenn die anderen was bekommen haben muß du auch
13.12.2011 14:23
ich meine, wenn alle weihnachtsgeld bekommen, steht dir auch weihnachtsgeld zu und zwar bis ende des mutterschutzes

13.12.2011 19:25
soweit ich weiss muss man mindestens 9 Monate gearbeitet haben, um diese Zahlung, auch wenn sie Freiwillig ist, zu erhalten.
14.12.2011 13:48
Zitat von nicole21-08:
Zitat von Honigbiene120409:
Weihnachtsgeld zu geben,ist nicht pflicht eines Arbeitgebers. Nur wenn alle anderen Weihnachtsgeld bekommen haben und nur du als einzige nicht,dann ist der Arbeitgeber verpflichtet,auch dir Weihnachtsgeld zu zahlen! Weißt du denn,ob deine Kollegen was bekommen haben?
Ja, meine Kolleginnen habe alle Weihnachtsgeld bekommen.
Ja,dann steht dir das auch zu. Wenn deine Kollegen WG bekommen haben,dann ist dein AG verpflichtet,auch dir dieses WG auszuzahlen. Ich würde mir das bei deinem AG nachfragen und ansonsten einen Rat von einem Anwalt einholen.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt