Unterstützung
02.09.2016 17:46
Hallo
Ich hab mal eine Frage ich bin seit einem halben Jahr mit der Ausbildung fertig und habe nun einen Jahresvertrag. Wenn ich in nächster Zeit schwanger werden würde wäre ich ja dann arbeitslos. Mein Freund verdient aber auch sein Geld. Wir sind nicht verheiratet wie wäre das mit krankenversichern und so müsste er das machen?
Meine Frage ist vor allem was für Gelder würde ich dann alles bekommen und wie viel wäre das ca. ?
Liebe Grüße und danke schoal für Antworten
Ich hab mal eine Frage ich bin seit einem halben Jahr mit der Ausbildung fertig und habe nun einen Jahresvertrag. Wenn ich in nächster Zeit schwanger werden würde wäre ich ja dann arbeitslos. Mein Freund verdient aber auch sein Geld. Wir sind nicht verheiratet wie wäre das mit krankenversichern und so müsste er das machen?
Meine Frage ist vor allem was für Gelder würde ich dann alles bekommen und wie viel wäre das ca. ?
Liebe Grüße und danke schoal für Antworten
02.09.2016 17:54
Bei der Krankenversicherung greift die Familienversicherung nur, wenn ihr verheiratet seid. Sprich er ist für deine Krankenversicherung nicht zuständig. Aber wenn du arbeitslos wirst, dann beziehst du erstmal ALG1 und bist damit weiter krankenversichert. Oder meinst du die KV fürs geplante Kind?
Und die Frage, was für Gelder du bekommst? Was genau meinst du damit? Elterngeld? Kindergeld oder was?
Und die Frage, was für Gelder du bekommst? Was genau meinst du damit? Elterngeld? Kindergeld oder was?
02.09.2016 18:07
Achso ok ja meinte für mich und das geplante kind ist dann über meinen freund versichert oder?
Ja genau arbeitslosengeld, kindergeld,elterngeld und so und wie viel das ca ist also kindergeld ist mir klar aber der rest...
Ja genau arbeitslosengeld, kindergeld,elterngeld und so und wie viel das ca ist also kindergeld ist mir klar aber der rest...
02.09.2016 18:07
Hallo,
ich war in der selben Situation bei Baby 1 und habe Hartz 4 +Schwangerenzuschlag bekommen so 800 Euro+ dann kurz vor der Geburt Mutterschaftsgeld von der KK.
Dein Kind würde dann entweder bei dir oder bei ihm versichert sein das müsst ihr entweder vor oder nach der Geburt klären.
Da ihr nicht verheiratet seit steht dir auch der alleinerziehenden-zuschuss zu glaub ich.
Weiterhin müsstet ihr am besten vor der Geburt eine Vaterschaftsanerkennung und einen Unterhaltstitel für das Baby machen (auch wenn die Zahlung von Unterhalt nicht in Kraft tritt) das will !! das A-Amt haben .
LG
ich war in der selben Situation bei Baby 1 und habe Hartz 4 +Schwangerenzuschlag bekommen so 800 Euro+ dann kurz vor der Geburt Mutterschaftsgeld von der KK.
Dein Kind würde dann entweder bei dir oder bei ihm versichert sein das müsst ihr entweder vor oder nach der Geburt klären.
Da ihr nicht verheiratet seit steht dir auch der alleinerziehenden-zuschuss zu glaub ich.
Weiterhin müsstet ihr am besten vor der Geburt eine Vaterschaftsanerkennung und einen Unterhaltstitel für das Baby machen (auch wenn die Zahlung von Unterhalt nicht in Kraft tritt) das will !! das A-Amt haben .
LG
Zitat von Luunaa:
Hallo
Ich hab mal eine Frage ich bin seit einem halben Jahr mit der Ausbildung fertig und habe nun einen Jahresvertrag. Wenn ich in nächster Zeit schwanger werden würde wäre ich ja dann arbeitslos. Mein Freund verdient aber auch sein Geld. Wir sind nicht verheiratet wie wäre das mit krankenversichern und so müsste er das machen?
Meine Frage ist vor allem was für Gelder würde ich dann alles bekommen und wie viel wäre das ca. ?
Liebe Grüße und danke schoal für Antworten
02.09.2016 18:19
Ok danke fùr die antwort
Aber alleinerziehendenzuschuss obwohl ich mit ihm zusammen wohne glaube ich eher nicht..
Aber alleinerziehendenzuschuss obwohl ich mit ihm zusammen wohne glaube ich eher nicht..
02.09.2016 19:02
Das ist ja mal ein interessanter Lebensansatz zu planen schwanger zu werden mit der aussicht arbeitslos zu sein
Naja, hauptsache vorher gut drüber informieren wieviel man vom amt bekommt
Mädel bitte denk nach..
Naja, hauptsache vorher gut drüber informieren wieviel man vom amt bekommt
Mädel bitte denk nach..
02.09.2016 19:08
Hmmm, ich würde wohl auch eher einen Festvertrag anstreben, bevor ich dann schwanger werden würde.
Ich wünsche mir auch ein Kind, aber es wird noch dauern. Lionel war nicht geplant, ist von meinem Ex Mann und ich habe vom Amt gelebt, es war nicht schön. Nun mache ich meine Schule und werde arbeiten, bevor es an die Kinderplanung geht und denke, so ist man doch auch ein besseres Vorbild (wenn man ein Kind plant)
Ich wünsche mir auch ein Kind, aber es wird noch dauern. Lionel war nicht geplant, ist von meinem Ex Mann und ich habe vom Amt gelebt, es war nicht schön. Nun mache ich meine Schule und werde arbeiten, bevor es an die Kinderplanung geht und denke, so ist man doch auch ein besseres Vorbild (wenn man ein Kind plant)
02.09.2016 19:33
Zitat von bluesix:
Das ist ja mal ein interessanter Lebensansatz zu planen schwanger zu werden mit der aussicht arbeitslos zu sein
Naja, hauptsache vorher gut drüber informieren wieviel man vom amt bekommt
Mädel bitte denk nach..
Ich hab halt einen Jahresvertrag und würde danach wieder einen bekommen und der kinderwunsch ist zu groß um noch so lange zu arbeiten und den betrieb möchte ich auch nicht wechseln weil es nicht besser sein könnte und ich da später wieder anfangen würde.. es geht mir nicht darum ein leben lang vom amt leben zu wollen ich zahl ja auch steuern und andere ruhen sich auf sowas das ganze leben aus mir gehts nur um kurze zeit ich hab sonst alles ein großes haus mit großem garten und alles also bin ich kein schmarotzer wenn du das damit sagen wolltest.
02.09.2016 19:48
Zitat von Luunaa:
Zitat von bluesix:
Das ist ja mal ein interessanter Lebensansatz zu planen schwanger zu werden mit der aussicht arbeitslos zu sein
Naja, hauptsache vorher gut drüber informieren wieviel man vom amt bekommt
Mädel bitte denk nach..
Ich hab halt einen Jahresvertrag und würde danach wieder einen bekommen und der kinderwunsch ist zu groß um noch so lange zu arbeiten und den betrieb möchte ich auch nicht wechseln weil es nicht besser sein könnte und ich da später wieder anfangen würde.. es geht mir nicht darum ein leben lang vom amt leben zu wollen ich zahl ja auch steuern und andere ruhen sich auf sowas das ganze leben aus mir gehts nur um kurze zeit ich hab sonst alles ein großes haus mit großem garten und alles also bin ich kein schmarotzer wenn du das damit sagen wolltest.
auf wessen namen läuft das haus denn?
kann nämlich gut sein, dass du da, außer alg 1 (was man aber nur bekommt wenn man dem arbeitsmarkt zur verfügung steht) nix bekommst
die ersten 12 monate nach geburt gibts eh erstmal elterngeld. für das kind gibts dann ab geburt ja auch noch kindergeld
02.09.2016 19:55
Zitat von shelyra:
Zitat von Luunaa:
Zitat von bluesix:
Das ist ja mal ein interessanter Lebensansatz zu planen schwanger zu werden mit der aussicht arbeitslos zu sein
Naja, hauptsache vorher gut drüber informieren wieviel man vom amt bekommt
Mädel bitte denk nach..
Ich hab halt einen Jahresvertrag und würde danach wieder einen bekommen und der kinderwunsch ist zu groß um noch so lange zu arbeiten und den betrieb möchte ich auch nicht wechseln weil es nicht besser sein könnte und ich da später wieder anfangen würde.. es geht mir nicht darum ein leben lang vom amt leben zu wollen ich zahl ja auch steuern und andere ruhen sich auf sowas das ganze leben aus mir gehts nur um kurze zeit ich hab sonst alles ein großes haus mit großem garten und alles also bin ich kein schmarotzer wenn du das damit sagen wolltest.
auf wessen namen läuft das haus denn?
kann nämlich gut sein, dass du da, außer alg 1 (was man aber nur bekommt wenn man dem arbeitsmarkt zur verfügung steht) nix bekommst
die ersten 12 monate nach geburt gibts eh erstmal elterngeld. für das kind gibts dann ab geburt ja auch noch kindergeld
das haus ist von meinem freund
ja ich wollt ja auch nicht wer weiß was alles vom amt haben mir gings eher darum wie viel arbeitslosengeld und elterngeld ich ca. bekommen würde.
02.09.2016 19:57
Zitat von Luunaa:
Zitat von shelyra:
Zitat von Luunaa:
Zitat von bluesix:
Das ist ja mal ein interessanter Lebensansatz zu planen schwanger zu werden mit der aussicht arbeitslos zu sein
Naja, hauptsache vorher gut drüber informieren wieviel man vom amt bekommt
Mädel bitte denk nach..
Ich hab halt einen Jahresvertrag und würde danach wieder einen bekommen und der kinderwunsch ist zu groß um noch so lange zu arbeiten und den betrieb möchte ich auch nicht wechseln weil es nicht besser sein könnte und ich da später wieder anfangen würde.. es geht mir nicht darum ein leben lang vom amt leben zu wollen ich zahl ja auch steuern und andere ruhen sich auf sowas das ganze leben aus mir gehts nur um kurze zeit ich hab sonst alles ein großes haus mit großem garten und alles also bin ich kein schmarotzer wenn du das damit sagen wolltest.
auf wessen namen läuft das haus denn?
kann nämlich gut sein, dass du da, außer alg 1 (was man aber nur bekommt wenn man dem arbeitsmarkt zur verfügung steht) nix bekommst
die ersten 12 monate nach geburt gibts eh erstmal elterngeld. für das kind gibts dann ab geburt ja auch noch kindergeld
das haus ist von meinem freund
ja ich wollt ja auch nicht wer weiß was alles vom amt haben mir gings eher darum wie viel arbeitslosengeld und elterngeld ich ca. bekommen würde.
mindestsatz beim elterngeld ist 300€. je nach verdienst ist das dann aber mehr, in der regel 67% des durchschnittlichen gehaltes der letzten 12 monate vor geburt.
02.09.2016 20:29
Zitat von shelyra:
Zitat von Luunaa:
Zitat von shelyra:
Zitat von Luunaa:
...
auf wessen namen läuft das haus denn?
kann nämlich gut sein, dass du da, außer alg 1 (was man aber nur bekommt wenn man dem arbeitsmarkt zur verfügung steht) nix bekommst
die ersten 12 monate nach geburt gibts eh erstmal elterngeld. für das kind gibts dann ab geburt ja auch noch kindergeld
das haus ist von meinem freund
ja ich wollt ja auch nicht wer weiß was alles vom amt haben mir gings eher darum wie viel arbeitslosengeld und elterngeld ich ca. bekommen würde.
mindestsatz beim elterngeld ist 300€. je nach verdienst ist das dann aber mehr, in der regel 67% des durchschnittlichen gehaltes der letzten 12 monate vor geburt.
Kommt darauf an wieviel man vorher verdient hat, bei mir waren es 65%.
02.09.2016 21:21
Mh,schwierige Situation.Angenommen du wirst schwanger und dein Vertag wird nicht verlängert und du gehst in den Mutterschutz, wenn dein Vertag ausgelaufen ist. Dann bekommt du kein Mutterschaftsgeld von deinem Arbeitgeber, sondern nur die 13 € der Krankenkasse. Ich bin auch nicht sicher wie das dann mit deiner Krankenversicherung aussieht. Ich meine mich zu erinnern, dass diese in der Elternzeit nicht automatisch weiter läuft, bzw du diese selber bezahlen müsstest. Bin aber nicht sicher. So nach dem Mutterschutz bekommst du Elterngeld, das sind 65% deines Durchschnittsnettogehaltes der letzten 12 Monate. Dazu kommt noch Kindergeld.
Welche anderen Ansprüche du hast, kann dir hier keiner sagen, denn das kommt ja darauf an, wieviel dein Partner verdient etc.
Ich hatte auch immer das Problem, dass es bei uns immer nur Zeitverträge gab, aber immer 2 Jahre. Ich habe dann angefangen zu hibbeln, sobald ich meinen neuen 2 Jahresvertrag unterschrieben habe. Glücklicherweise sind meine Verträge beide Male erst kurz nach meinem Mutterschutz ausgelaufen. Somit bekam ich eben noch das volle Mutterschaftsgeld, war weiter versichert und nach den 12 Monaten Elternzeit bekam ich einen neuen Vertrag.
Welche anderen Ansprüche du hast, kann dir hier keiner sagen, denn das kommt ja darauf an, wieviel dein Partner verdient etc.
Ich hatte auch immer das Problem, dass es bei uns immer nur Zeitverträge gab, aber immer 2 Jahre. Ich habe dann angefangen zu hibbeln, sobald ich meinen neuen 2 Jahresvertrag unterschrieben habe. Glücklicherweise sind meine Verträge beide Male erst kurz nach meinem Mutterschutz ausgelaufen. Somit bekam ich eben noch das volle Mutterschaftsgeld, war weiter versichert und nach den 12 Monaten Elternzeit bekam ich einen neuen Vertrag.
02.09.2016 21:37
Warum heiratet ihr nicht einfach? Dann müsstest du dir jedenfalls keine Gedanken um die Krankenkasse machen.
Prinzipiell finde ich es nicht schlimm, schwanger zu werden, wenn man noch keinen Festvertrag hat. Manche haben so etwas ja nie - wie lange sollen diese Paare denn warten?!
Prinzipiell finde ich es nicht schlimm, schwanger zu werden, wenn man noch keinen Festvertrag hat. Manche haben so etwas ja nie - wie lange sollen diese Paare denn warten?!
02.09.2016 21:42
Zitat von Tanzbär:
Warum heiratet ihr nicht einfach? Dann müsstest du dir jedenfalls keine Gedanken um die Krankenkasse machen.
Prinzipiell finde ich es nicht schlimm, schwanger zu werden, wenn man noch keinen Festvertrag hat. Manche haben so etwas ja nie - wie lange sollen diese Paare denn warten?!
Wir sind z.b seit 11 Jahren zusammen, aber nur wegen der KK zu heiraten finde ich merkwürdig.
Das mit den Verträgen ist wirklich so. Ich arbeite im sozialen Bereich, da gibt es fast nie unbefristete Verträge, oft hat man wirklich mit 2-Jahresverträgen Glück, oft ist es immer nur 1 Jahr. Und nein, die müssen einen nicht fest anstellen, wenn er immer verlängert wird.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt