Unterhalt wie geht es weiter
07.12.2015 18:58
Zitat von Cindy1404:
Ja arbeitet seit einem Jahr wieder dort .
Ne gutes Verhältnis hatten wir nie nach der Trennung .
Eine Chance ? Hatte er oft , er denkt ja auch noch hat drüber nach wie ich es mache , natürlich haben wir kosten . Ich kenne niemanden wo man den ganzen Unterhalt für das Kind spart , davon wird ein Kindergarten oder sonst was bezahlt . Ist doch ganz normal .
Ich weiß wie er mal war ,nee kümmert sich ja um nichts , und da verstehe ich es nicht das der Unterhalt direkt weg fällt , wenn er arbeitslos wurde weil er mit sein Führerschein nicht in die Pötte kam . Aus dem Grund wurde er gekündigt . Weil man sich eben um
Nichts kümmert .
Hmm klingt jetzt vllt doof , aber dann solltest du dich nicht mehr drauf verlassen , dass er dir was zahlt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Ich finde es in solchen Fällen auch doof , wenn man kein unterhaltsvorschuss bekommt . Kann ja nicht sein , dass die neuen Partner (Männer) verpflichtet sind . Das sollte der Mann schon von alleine wollen
Wie gesagt lass dich am besten mal beraten . Dachte immer jedem steht das mit dem Vorschuss zu (für höchstens 6 Jahre und auch nur bis zum 12. Lebensjahr , was ich übrigens auch total dumm finde )
07.12.2015 19:14
Zitat von Babybaby:
Aber ist es nicht so das Mann keinen Unterhalt mehr zahlen muss wenn die Frau geheiratet hat?![]()
Du verwechselst den Unterhalt der Frau mit dem Unterhalt des Kindes. Für seine Ex-Frau muss er bei Neu-Heirat nicht mehr zahlen, für das Kind aber natürlich schon. Das bleibt ja seins und ist nicht das Kind des neuen Mannes
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
07.12.2015 19:38
Zitat von Darwin27:
Zitat von Babybaby:
Aber ist es nicht so das Mann keinen Unterhalt mehr zahlen muss wenn die Frau geheiratet hat?![]()
Du verwechselst den Unterhalt der Frau mit dem Unterhalt des Kindes. Für seine Ex-Frau muss er bei Neu-Heirat nicht mehr zahlen, für das Kind aber natürlich schon. Das bleibt ja seins und ist nicht das Kind des neuen Mannes![]()
Genau, die Unterhalts Pflicht für das Kind würde nur enden, wenn der neue Mann es adoptiert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
07.12.2015 19:47
Also ich verstehe absolut,das es doof für euch ist weil 240 Euro nunmal viel Geld sind.
Aber da frag ich mich wirklich immer,wie das wäre wenn das Kind vom neuen Partner wäre...dann gäbe es dieses Geld ja auch nicht.
Klar muss er für sein Kind zahlen,das ist auch richtig so.
Aber ich bin auch der Meinung,das man den Unterhalt nicht als "Grundeinkommen" zählen sollte.Es ist für das Kind (was natürlich einiges kostet),und wenn ein Mann eine Frau mit Kind heiratet,ist er auch (zu einem gewissen Teil) für das Kind mitverantwortlich.
Das ist absolut nicht böse gemeint,aber wie schon gesagt wurde:freiwillig wird dein Ex ja bestimmt nicht arbeitslos.
Ruf beim Jugendamt an und beantrage eine Beistandschaft,lass sie über das JA laufen dann kümmern die sich.
An der Situation ändern kannst du dann erstmal leider nichts.
Ich drücke dir die Daumen,das dein Ex schnell neue Arbeit findet und alles wieder seinen geregelten Weg gehen kann
Aber da frag ich mich wirklich immer,wie das wäre wenn das Kind vom neuen Partner wäre...dann gäbe es dieses Geld ja auch nicht.
Klar muss er für sein Kind zahlen,das ist auch richtig so.
Aber ich bin auch der Meinung,das man den Unterhalt nicht als "Grundeinkommen" zählen sollte.Es ist für das Kind (was natürlich einiges kostet),und wenn ein Mann eine Frau mit Kind heiratet,ist er auch (zu einem gewissen Teil) für das Kind mitverantwortlich.
Das ist absolut nicht böse gemeint,aber wie schon gesagt wurde:freiwillig wird dein Ex ja bestimmt nicht arbeitslos.
Ruf beim Jugendamt an und beantrage eine Beistandschaft,lass sie über das JA laufen dann kümmern die sich.
An der Situation ändern kannst du dann erstmal leider nichts.
Ich drücke dir die Daumen,das dein Ex schnell neue Arbeit findet und alles wieder seinen geregelten Weg gehen kann
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
07.12.2015 20:14
Zitat von YouAreMyLife:
Zitat von Cindy1404:
Ja arbeitet seit einem Jahr wieder dort .
Ne gutes Verhältnis hatten wir nie nach der Trennung .
Eine Chance ? Hatte er oft , er denkt ja auch noch hat drüber nach wie ich es mache , natürlich haben wir kosten . Ich kenne niemanden wo man den ganzen Unterhalt für das Kind spart , davon wird ein Kindergarten oder sonst was bezahlt . Ist doch ganz normal .
Ich weiß wie er mal war ,nee kümmert sich ja um nichts , und da verstehe ich es nicht das der Unterhalt direkt weg fällt , wenn er arbeitslos wurde weil er mit sein Führerschein nicht in die Pötte kam . Aus dem Grund wurde er gekündigt . Weil man sich eben um
Nichts kümmert .
Hmm klingt jetzt vllt doof , aber dann solltest du dich nicht mehr drauf verlassen , dass er dir was zahlt![]()
Ich finde es in solchen Fällen auch doof , wenn man kein unterhaltsvorschuss bekommt . Kann ja nicht sein , dass die neuen Partner (Männer) verpflichtet sind . Das sollte der Mann schon von alleine wollen
Wie gesagt lass dich am besten mal beraten . Dachte immer jedem steht das mit dem Vorschuss zu (für höchstens 6 Jahre und auch nur bis zum 12. Lebensjahr , was ich übrigens auch total dumm finde )
Unterhaltsvorschus steht nur alleinerziehenden zu. Und was heißt das "sollte der Mann schon von alleine wollen" (sich um das Kind zu kümmern) wenn der Mann die Frau heiratet dann sollte er sich auch um das Kind kümmern ist doch wohl selbstverständlich. Einen Mann der das nicht wollen würde, würde ich erst gar nicht heiraten wollen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
07.12.2015 20:24
Zitat von Fack-ju-Göhte:
Zitat von YouAreMyLife:
Zitat von Cindy1404:
Ja arbeitet seit einem Jahr wieder dort .
Ne gutes Verhältnis hatten wir nie nach der Trennung .
Eine Chance ? Hatte er oft , er denkt ja auch noch hat drüber nach wie ich es mache , natürlich haben wir kosten . Ich kenne niemanden wo man den ganzen Unterhalt für das Kind spart , davon wird ein Kindergarten oder sonst was bezahlt . Ist doch ganz normal .
Ich weiß wie er mal war ,nee kümmert sich ja um nichts , und da verstehe ich es nicht das der Unterhalt direkt weg fällt , wenn er arbeitslos wurde weil er mit sein Führerschein nicht in die Pötte kam . Aus dem Grund wurde er gekündigt . Weil man sich eben um
Nichts kümmert .
Hmm klingt jetzt vllt doof , aber dann solltest du dich nicht mehr drauf verlassen , dass er dir was zahlt![]()
Ich finde es in solchen Fällen auch doof , wenn man kein unterhaltsvorschuss bekommt . Kann ja nicht sein , dass die neuen Partner (Männer) verpflichtet sind . Das sollte der Mann schon von alleine wollen
Wie gesagt lass dich am besten mal beraten . Dachte immer jedem steht das mit dem Vorschuss zu (für höchstens 6 Jahre und auch nur bis zum 12. Lebensjahr , was ich übrigens auch total dumm finde )
Unterhaltsvorschus steht nur alleinerziehenden zu. Und was heißt das "sollte der Mann schon von alleine wollen" (sich um das Kind zu kümmern) wenn der Mann die Frau heiratet dann sollte er sich auch um das Kind kümmern ist doch wohl selbstverständlich. Einen Mann der das nicht wollen würde, würde ich erst gar nicht heiraten wollen![]()
Ja du ich auch nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ich meine das auch eher aus der Sicht der Ämter ... Finde das etwas krass , dass die zu einer Mutter sagen , soll sich ihr Mann (nicht Vater ) finanziell drum kümmern
07.12.2015 20:50
Zitat von YouAreMyLife:
Zitat von Fack-ju-Göhte:
Zitat von YouAreMyLife:
Zitat von Cindy1404:
Ja arbeitet seit einem Jahr wieder dort .
Ne gutes Verhältnis hatten wir nie nach der Trennung .
Eine Chance ? Hatte er oft , er denkt ja auch noch hat drüber nach wie ich es mache , natürlich haben wir kosten . Ich kenne niemanden wo man den ganzen Unterhalt für das Kind spart , davon wird ein Kindergarten oder sonst was bezahlt . Ist doch ganz normal .
Ich weiß wie er mal war ,nee kümmert sich ja um nichts , und da verstehe ich es nicht das der Unterhalt direkt weg fällt , wenn er arbeitslos wurde weil er mit sein Führerschein nicht in die Pötte kam . Aus dem Grund wurde er gekündigt . Weil man sich eben um
Nichts kümmert .
Hmm klingt jetzt vllt doof , aber dann solltest du dich nicht mehr drauf verlassen , dass er dir was zahlt![]()
Ich finde es in solchen Fällen auch doof , wenn man kein unterhaltsvorschuss bekommt . Kann ja nicht sein , dass die neuen Partner (Männer) verpflichtet sind . Das sollte der Mann schon von alleine wollen
Wie gesagt lass dich am besten mal beraten . Dachte immer jedem steht das mit dem Vorschuss zu (für höchstens 6 Jahre und auch nur bis zum 12. Lebensjahr , was ich übrigens auch total dumm finde )
Unterhaltsvorschus steht nur alleinerziehenden zu. Und was heißt das "sollte der Mann schon von alleine wollen" (sich um das Kind zu kümmern) wenn der Mann die Frau heiratet dann sollte er sich auch um das Kind kümmern ist doch wohl selbstverständlich. Einen Mann der das nicht wollen würde, würde ich erst gar nicht heiraten wollen![]()
Ja du ich auch nicht![]()
Ich meine das auch eher aus der Sicht der Ämter ... Finde das etwas krass , dass die zu einer Mutter sagen , soll sich ihr Mann (nicht Vater ) finanziell drum kümmern
Ja ist schon etwas seltsam gemacht. Aber man hat ja auch freie Wahl entweder man Heiratet oder nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
07.12.2015 22:02
Hallo!
Blöde Situation, an der du leider nichts ändern können wirst. Geh zum JA, kümmere dich um eine Besitandschaft, dann fragen die nämlich regelmäßig nach, ob was zu holen ist.
Ich habe für meinen fast 7-jährigen NIE irgendwas vom Vater bekommen (zunächst auch Unterhaltsvorschuss, seit der Heirat nichts mehr). Obwohl der ein Urlaubssemester nach dem anderen macht, "selbst" später noch eine Tochter in die Welt setzte (die er komischerweise auch ernähren kann) und und und...
Die Beistandschaft steht aber nicht grundsätzlich auf der Seite der Mütter, sondern auf der Seite des Kindes!
Es ist ärgerlich, aber nun mal so wie es ist. Mein Mann nimmt "unseren" Sohn gern an-auch finanziell.
Blöde Situation, an der du leider nichts ändern können wirst. Geh zum JA, kümmere dich um eine Besitandschaft, dann fragen die nämlich regelmäßig nach, ob was zu holen ist.
Ich habe für meinen fast 7-jährigen NIE irgendwas vom Vater bekommen (zunächst auch Unterhaltsvorschuss, seit der Heirat nichts mehr). Obwohl der ein Urlaubssemester nach dem anderen macht, "selbst" später noch eine Tochter in die Welt setzte (die er komischerweise auch ernähren kann) und und und...
Die Beistandschaft steht aber nicht grundsätzlich auf der Seite der Mütter, sondern auf der Seite des Kindes!
Es ist ärgerlich, aber nun mal so wie es ist. Mein Mann nimmt "unseren" Sohn gern an-auch finanziell.
08.12.2015 06:36
Zitat von Fack-ju-Göhte:
Zitat von YouAreMyLife:
Zitat von Fack-ju-Göhte:
Zitat von YouAreMyLife:
...
Unterhaltsvorschus steht nur alleinerziehenden zu. Und was heißt das "sollte der Mann schon von alleine wollen" (sich um das Kind zu kümmern) wenn der Mann die Frau heiratet dann sollte er sich auch um das Kind kümmern ist doch wohl selbstverständlich. Einen Mann der das nicht wollen würde, würde ich erst gar nicht heiraten wollen![]()
Ja du ich auch nicht![]()
Ich meine das auch eher aus der Sicht der Ämter ... Finde das etwas krass , dass die zu einer Mutter sagen , soll sich ihr Mann (nicht Vater ) finanziell drum kümmern
Ja ist schon etwas seltsam gemacht. Aber man hat ja auch freie Wahl entweder man Heiratet oder nicht![]()
Na komm heiratest du nur , damit dein neuer für dein Kind aufkommt !?
Und ich kenne einen Fall , da war anfangs alles total super ect und dann war der Mann der Meinung , dass er es nicht einsieht das der eigene Vater nichts zahlt und ständig schwarz arbeiten geht und gut Geld hat . Also man kann das nicht immer nur aus einer Perspektive sehen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Man kann nicht pauschal sagen , der neue Mann soll komplett für das Kind aufkommen und der leibliche Vater macht sich nen bunten !!!
Ansonsten klar sollte der neue Mann , dass Kind wie sein eigenes Kind aufnehmen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
08.12.2015 07:26
Guten Morgen!
Ich ist es genauso.Seit der Heirat bekommen wir für die Kinder kein Geld mehr.
Ich war erst beim Jugendamt,aber die waren dort zu weichgespült.Bin dann zur Anwältin und wir haben die Titel erwirkt.Da das aber keine Wirkung zeigt,werden wir im Januar ein Konto Pfändung veranlassen.Ob das was bringt,weiß ich nicht,weil der Gute nur schwarz arbeitet.Aber sobald Geld aufs Konto fließt ist es bei mir.
Und der Unterhalt ist für die laufenden Kosten,wie Miete,Strom,Klamotten,Hobbies-kein Spargeld(es sei denn man kann es sich leisten).Denn ich zahle die laufenden Kosten für die Kinder.Strom,Miete,Versicherungen etc.Und natürlich kommt auch mein Mann für die Kinder gerne auf,das entbindet aber den leibliche Vater nicht von seiner Pflicht.
Ich ist es genauso.Seit der Heirat bekommen wir für die Kinder kein Geld mehr.
Ich war erst beim Jugendamt,aber die waren dort zu weichgespült.Bin dann zur Anwältin und wir haben die Titel erwirkt.Da das aber keine Wirkung zeigt,werden wir im Januar ein Konto Pfändung veranlassen.Ob das was bringt,weiß ich nicht,weil der Gute nur schwarz arbeitet.Aber sobald Geld aufs Konto fließt ist es bei mir.
Und der Unterhalt ist für die laufenden Kosten,wie Miete,Strom,Klamotten,Hobbies-kein Spargeld(es sei denn man kann es sich leisten).Denn ich zahle die laufenden Kosten für die Kinder.Strom,Miete,Versicherungen etc.Und natürlich kommt auch mein Mann für die Kinder gerne auf,das entbindet aber den leibliche Vater nicht von seiner Pflicht.
08.12.2015 09:00
Guten Morgen, ich arbeite im Jugendamt. Mache seit 7 Jahren Unterhaltsvorschuss.
Auf die ganzen unterschiedlichen Diskussionen und Ansichten will ich gar nicht eingehen, das ist eine Endlosschleife.
Ich rate dir nur ebenfalls zu einer Beistandschaft.
Der Anspruch des Kindes verfällt dir natürlich nicht, wenn du den Unterhalt titulieren lässt. Wann der Vater tatsächlich bezahlen kann, ist natürlich die andere Frage. Wenn er arbeitslos ist, musst du damit rechnen, das erst mal nicht viel passiert.
Wenn es euch finanziell jetzt zu eng wird, kannst du ja versuchen Wohngeld oder Kinderzuschlag zu beantragen.
Auf die ganzen unterschiedlichen Diskussionen und Ansichten will ich gar nicht eingehen, das ist eine Endlosschleife.
Ich rate dir nur ebenfalls zu einer Beistandschaft.
Der Anspruch des Kindes verfällt dir natürlich nicht, wenn du den Unterhalt titulieren lässt. Wann der Vater tatsächlich bezahlen kann, ist natürlich die andere Frage. Wenn er arbeitslos ist, musst du damit rechnen, das erst mal nicht viel passiert.
Wenn es euch finanziell jetzt zu eng wird, kannst du ja versuchen Wohngeld oder Kinderzuschlag zu beantragen.
08.12.2015 09:11
Zitat von YouAreMyLife:
Zitat von Fack-ju-Göhte:
Zitat von YouAreMyLife:
Zitat von Fack-ju-Göhte:
...
Ja du ich auch nicht![]()
Ich meine das auch eher aus der Sicht der Ämter ... Finde das etwas krass , dass die zu einer Mutter sagen , soll sich ihr Mann (nicht Vater ) finanziell drum kümmern
Ja ist schon etwas seltsam gemacht. Aber man hat ja auch freie Wahl entweder man Heiratet oder nicht![]()
Na komm heiratest du nur , damit dein neuer für dein Kind aufkommt !?
Und ich kenne einen Fall , da war anfangs alles total super ect und dann war der Mann der Meinung , dass er es nicht einsieht das der eigene Vater nichts zahlt und ständig schwarz arbeiten geht und gut Geld hat . Also man kann das nicht immer nur aus einer Perspektive sehen![]()
Man kann nicht pauschal sagen , der neue Mann soll komplett für das Kind aufkommen und der leibliche Vater macht sich nen bunten !!!
Ansonsten klar sollte der neue Mann , dass Kind wie sein eigenes Kind aufnehmen![]()
Aber der Ex der TS zahlt doch wenn er arbeitet. ..ist ja nicht so das er gar nicht zahlt.
08.12.2015 09:28
Zitat von Fack-ju-Göhte:
Zitat von steph28:
Zitat von Cindy1404:
Kla
Kommen wir aus , aber ein Kind ernährt sich nicht von Luft und liebe , ich habe auch kosten die wir tragen müssen , wie Kindergarten zahlen .
Januar bekomm ich mein zweites Kind , und man hat ja kein Vermögen .
Manche Männer machen sich es aber dann ganz schön einfach , sind arbeitslos und bekommen Arbeitslosen Geld , und ich soll gucken wie man alles zahlt , 240 ist nicht grad wenig , es ist viel Geld ! Gegen Arbeitslosigkeit kann man nichts , aber wenn man sich um
Nichts bemüht und wenn er es macht wie damals dann hat er nächstes Jahr erstmal kein Job mehr .
Und ich denke mal es ist irgendwo mein Recht das Geld zu bekommen ,
Dein Ex ist arbeitslos geworden und du findest er "macht es sich ganz schön einfach?". Vielleicht solltest du ihm erstmal eine Chance geben, sich einen neuen Job zu suchen. Und ihr kommt doch auch erstmal so aus.
Danke. Ich finde es heftig wie manche Frauen direkt reagieren sobald der Mann arbeitslos wird. Vor allem wenn man verheiratet ist und einen Mann hat der auch genug Geld verdientIch finde eher da machen sich manche Frauen bequem und nicht die Männer.
Ich finde die Sorge von der TS schon berechtigt. Sie kennt ihren EX im Gegensatz zu uns. Ich schätze also, dass die Sorge berechtigt ist.
Und der neue Partner hat nichts damit zu tun.
Der leibliche Vater hat sich nun mal an die Kosten zu beteiligen, die ein Kind nun mal mit sich bringt. Da ist es pupsegal, ob der Neue Mann/Freund Millionär ist oder nicht.
08.12.2015 09:32
Zitat von Fack-ju-Göhte:
Zitat von YouAreMyLife:
Zitat von Fack-ju-Göhte:
Zitat von YouAreMyLife:
...
Ja ist schon etwas seltsam gemacht. Aber man hat ja auch freie Wahl entweder man Heiratet oder nicht![]()
Na komm heiratest du nur , damit dein neuer für dein Kind aufkommt !?
Und ich kenne einen Fall , da war anfangs alles total super ect und dann war der Mann der Meinung , dass er es nicht einsieht das der eigene Vater nichts zahlt und ständig schwarz arbeiten geht und gut Geld hat . Also man kann das nicht immer nur aus einer Perspektive sehen![]()
Man kann nicht pauschal sagen , der neue Mann soll komplett für das Kind aufkommen und der leibliche Vater macht sich nen bunten !!!
Ansonsten klar sollte der neue Mann , dass Kind wie sein eigenes Kind aufnehmen![]()
Aber der Ex der TS zahlt doch wenn er arbeitet. ..ist ja nicht so das er gar nicht zahlt.
Naja es klingt so als hätte er nicht lange gearbeitet und aufgrund seines Verhaltens entlassen wurde ! Und sie es eher aussichtslos sieht , dass er einen neuen Job findet . Und sich das somit ja leicht macht ! (So habe ich das verstanden )
08.12.2015 09:32
Zitat von Muckel007:
Zitat von Cindy1404:
Kla
Kommen wir aus , aber ein Kind ernährt sich nicht von Luft und liebe , ich habe auch kosten die wir tragen müssen , wie Kindergarten zahlen .
Januar bekomm ich mein zweites Kind , und man hat ja kein Vermögen .
Manche Männer machen sich es aber dann ganz schön einfach , sind arbeitslos und bekommen Arbeitslosen Geld , und ich soll gucken wie man alles zahlt , 240 ist nicht grad wenig , es ist viel Geld ! Gegen Arbeitslosigkeit kann man nichts , aber wenn man sich um
Nichts bemüht und wenn er es macht wie damals dann hat er nächstes Jahr erstmal kein Job mehr .
Und ich denke mal es ist irgendwo mein Recht das Geld zu bekommen ,
Du sagst das ihr Kosten habt , verständlich die haben wir alle .
Der Unterhalt ist doch aber für dein Kind und nicht dafür eure kosten
zu decken , versteh das nicht falsch aber Kita und andere Ausgaben dafür
ist der Unterhalt eigentlich nicht gedacht .
Ja, der Unterhalt wird ja vermutlich auch für das Kind verwendet? !? Miete, Nebenkosten, Kita, Essen, Bekleidung..da sind die 240 Euro schnell weg.... Was soll man denn sonst mit dem Geld machen, sie ansparen? Tatsächlich verdienen nicht alle Leute 3000 Euro im Monat.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt