Unterhalt wie geht es weiter
07.12.2015 16:04
Hallo ihr lieben , ich bräuchte mal eure Hilfe und weiß im Moment nicht mehr weiter .
Mein Problem ist - mein ex Freund ist nun arbeitslos und kann ab Januar kein Unterhalt mehr zahlen , da ich verheiratet bin sagt das Jugendamt mir steht kein unterhaltvorschuss zu . Da mein neuer Partner finanziell auf kommen muss , da unterhaltvorschuss nur Alleinerziehende oder nicht verheiratet zu steht . Mein ex macht sich das natürlich einfach , mir fehlt nun im Moment 240 Euro , leben nicht vom Arbeitsamt , also schuldet er ja eigentlich ab Januar meiner Tochter Geld , wie mach ich es am besten ?
Wie komm ich Ans Geld dran ?
Da man vom Jugendamt
Nichts bekommt .
Ich hoffe hier finde ich jemanden der die selbe Erfahrung gemacht hat .
Ich erwarte im Januar
Mein Problem ist - mein ex Freund ist nun arbeitslos und kann ab Januar kein Unterhalt mehr zahlen , da ich verheiratet bin sagt das Jugendamt mir steht kein unterhaltvorschuss zu . Da mein neuer Partner finanziell auf kommen muss , da unterhaltvorschuss nur Alleinerziehende oder nicht verheiratet zu steht . Mein ex macht sich das natürlich einfach , mir fehlt nun im Moment 240 Euro , leben nicht vom Arbeitsamt , also schuldet er ja eigentlich ab Januar meiner Tochter Geld , wie mach ich es am besten ?
Wie komm ich Ans Geld dran ?
Da man vom Jugendamt
Nichts bekommt .
Ich hoffe hier finde ich jemanden der die selbe Erfahrung gemacht hat .
Ich erwarte im Januar
07.12.2015 16:09
"Schulden" wird er deiner Tochter nichts, da er ja nicht zahlen kann. Also das summiert sich nicht auf oder so. Du musst jetzt eigentlich warten bis er wieder was verdient, vorher kriegst du nichts. Hast du eine Beistandsschaft beim Jugendamt?
07.12.2015 16:18
Natürlich schuldet er es der Tochter. Am besten lässt du es über einen Anwalt laufen, der fordert ihn dann auf den Unterhalt beim Jugendamt titulieren zu lassen und damit kannst du dann vollstrecken. Der Anwalt wird ihn auch auffordern sich einen Job gegebenenfalls Nebenjob zu suchen um für Unterhalt aufzukommen. (Arbeite viel im Familienrecht)
07.12.2015 16:20
Zitat von JoNina89:
Natürlich schuldet er es der Tochter. Am besten lässt du es über einen Anwalt laufen, der fordert ihn dann auf den Unterhalt beim Jugendamt titulieren zu lassen und damit kannst du dann vollstrecken. Der Anwalt wird ihn auch auffordern sich einen Job gegebenenfalls Nebenjob zu suchen um für Unterhalt aufzukommen. (Arbeite viel im Familienrecht)
Ich meine mit nicht schulden, dass sich kein Minusbetrag anhäuft, den er nachzahlen muss, wenn er wieder einen Job hat.
07.12.2015 16:22
Zitat von JoNina89:
Natürlich schuldet er es der Tochter. Am besten lässt du es über einen Anwalt laufen, der fordert ihn dann auf den Unterhalt beim Jugendamt titulieren zu lassen und damit kannst du dann vollstrecken. Der Anwalt wird ihn auch auffordern sich einen Job gegebenenfalls Nebenjob zu suchen um für Unterhalt aufzukommen. (Arbeite viel im Familienrecht)
Für das, was du aufzählst, reicht auch eine Beistandsschaft beim Jugendamt! Da brauchst du keinen Anwalt bezahlen. Das Jugendamt kann ebenfalls einen Unterhaltstitel erwirken und fordert den Vater auf sich einen Job zu suchen.
07.12.2015 16:28
Zitat von JoNina89:
Natürlich schuldet er es der Tochter. Am besten lässt du es über einen Anwalt laufen, der fordert ihn dann auf den Unterhalt beim Jugendamt titulieren zu lassen und damit kannst du dann vollstrecken. Der Anwalt wird ihn auch auffordern sich einen Job gegebenenfalls Nebenjob zu suchen um für Unterhalt aufzukommen. (Arbeite viel im Familienrecht)
Also ist es doch richtig das er ab dann meiner Tochter das doch schuldet oder ?
Beim Jugendamt bekomm ich im
Moment keine Hilfe wirklich , mein ex erreiche ich mal wieder nicht .
Ich weiß das er nun bald Arbeitslosengeld bekommen soll , wie viel weiß ich nicht , selbst wenn zahlen wird er eh nichts davon
. Ja Anwalt das war meine zweite Überlegung eine nun zu nehmen .
Also sitze ich nun ab Januar ohne das Geld hier , und muss warten bis er eine neue Arbeit findet .
07.12.2015 16:31
Das Jugendamt hilft mr ja nicht , er nimmt er so hin , und sagt können wir nichts machen , macht kein Druck bei mein ex nichts
Nur die Aussage mein neuer Partner ist zuständig für das Geld. Und wir sozusagen abwarten sollen bis er eine neue Arbeit hat
Nur die Aussage mein neuer Partner ist zuständig für das Geld. Und wir sozusagen abwarten sollen bis er eine neue Arbeit hat
07.12.2015 16:51
Zitat von Muckel007:
Auch wenn er arbeitslos ist muss er unterhalt
zahlen !
Dafür braucht er erst mal einen Job.
07.12.2015 16:53
Zitat von Cindy1404:
Das Jugendamt hilft mr ja nicht , er nimmt er so hin , und sagt können wir nichts machen , macht kein Druck bei mein ex nichts
Nur die Aussage mein neuer Partner ist zuständig für das Geld. Und wir sozusagen abwarten sollen bis er eine neue Arbeit hat
Kommt ihr denn mit eurem Geld nicht aus?
07.12.2015 16:57
Ich kann hier die aussage "auch als arbeitslos muss er zahlen" nicht verstehen . Es ist ja nicht so dass er schon seit jahren arbeitslos ist und nicht zahlt ..er ist Grad mal arbeitslos geworden ..gib ihm doch Zeit ne neue Arbeit zu finden.
07.12.2015 17:03
Kla
Kommen wir aus , aber ein Kind ernährt sich nicht von Luft und liebe , ich habe auch kosten die wir tragen müssen , wie Kindergarten zahlen .
Januar bekomm ich mein zweites Kind , und man hat ja kein Vermögen .
Manche Männer machen sich es aber dann ganz schön einfach , sind arbeitslos und bekommen Arbeitslosen Geld , und ich soll gucken wie man alles zahlt , 240 ist nicht grad wenig , es ist viel Geld ! Gegen Arbeitslosigkeit kann man nichts , aber wenn man sich um
Nichts bemüht und wenn er es macht wie damals dann hat er nächstes Jahr erstmal kein Job mehr .
Und ich denke mal es ist irgendwo mein Recht das Geld zu bekommen ,
Kommen wir aus , aber ein Kind ernährt sich nicht von Luft und liebe , ich habe auch kosten die wir tragen müssen , wie Kindergarten zahlen .
Januar bekomm ich mein zweites Kind , und man hat ja kein Vermögen .
Manche Männer machen sich es aber dann ganz schön einfach , sind arbeitslos und bekommen Arbeitslosen Geld , und ich soll gucken wie man alles zahlt , 240 ist nicht grad wenig , es ist viel Geld ! Gegen Arbeitslosigkeit kann man nichts , aber wenn man sich um
Nichts bemüht und wenn er es macht wie damals dann hat er nächstes Jahr erstmal kein Job mehr .
Und ich denke mal es ist irgendwo mein Recht das Geld zu bekommen ,
07.12.2015 17:10
Zitat von Cindy1404:
Kla
Kommen wir aus , aber ein Kind ernährt sich nicht von Luft und liebe , ich habe auch kosten die wir tragen müssen , wie Kindergarten zahlen .
Januar bekomm ich mein zweites Kind , und man hat ja kein Vermögen .
Manche Männer machen sich es aber dann ganz schön einfach , sind arbeitslos und bekommen Arbeitslosen Geld , und ich soll gucken wie man alles zahlt , 240 ist nicht grad wenig , es ist viel Geld ! Gegen Arbeitslosigkeit kann man nichts , aber wenn man sich um
Nichts bemüht und wenn er es macht wie damals dann hat er nächstes Jahr erstmal kein Job mehr .
Und ich denke mal es ist irgendwo mein Recht das Geld zu bekommen ,
Weiß ja nicht wie das schon mal war. .du sagtest ja nur das er ab Januar nicht zahlen kann bzw dass er erst jetzt arbeitslos ist . Da dachte ich dann dass man ruhig etwas zeit geben kann was neues zu finden. Klar ist es dein recht Unterhalt zu bekommen (da musst du halt gucken wie) leicht wird es nicht. Und das ihr jetzt noch ein Kind bekommt ist ja nicht das Problem von deinem Ex . Ich hab einen guten Bekannten er hat sich scheiden lassen und konnte erst mal auch kein Unterhalt zahlen (erst als er Arbeit hatte)
07.12.2015 17:21
Zitat von Fack-ju-Göhte:
Zitat von Muckel007:
Auch wenn er arbeitslos ist muss er unterhalt
zahlen !
Dafür braucht er erst mal einen Job.
Bekommt er kein Arbeitslosen Geld ?
07.12.2015 17:26
Zitat von Cindy1404:
Kla
Kommen wir aus , aber ein Kind ernährt sich nicht von Luft und liebe , ich habe auch kosten die wir tragen müssen , wie Kindergarten zahlen .
Januar bekomm ich mein zweites Kind , und man hat ja kein Vermögen .
Manche Männer machen sich es aber dann ganz schön einfach , sind arbeitslos und bekommen Arbeitslosen Geld , und ich soll gucken wie man alles zahlt , 240 ist nicht grad wenig , es ist viel Geld ! Gegen Arbeitslosigkeit kann man nichts , aber wenn man sich um
Nichts bemüht und wenn er es macht wie damals dann hat er nächstes Jahr erstmal kein Job mehr .
Und ich denke mal es ist irgendwo mein Recht das Geld zu bekommen ,
Du sagst das ihr Kosten habt , verständlich die haben wir alle .
Der Unterhalt ist doch aber für dein Kind und nicht dafür eure kosten
zu decken , versteh das nicht falsch aber Kita und andere Ausgaben dafür
ist der Unterhalt eigentlich nicht gedacht .
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt