Total verwirrt Hilfe!!!
17.10.2013 14:42
Zitat von FinjasMama:
Zitat von nani26mz:
Ich versteh jetzt nicht so ganz, um was es dir geht. Denn das Elterngeld berechnet sich ja nach den letzten 12 Monaten, in dieser Zeit hattest du ja ein Einkommen. Davon bekommst du jetzt ein Jahr lang zwischen 65 und 67% plus 184 Euro Kindergeld. Reicht das denn nicht?
scheinbar nicht![]()
Eigentlich war ja meine Anliegen ob des so richtig ist vom Amt den die erste Dame sagte mir ich hätte Anspruch die zweite am Telefon sagte nein hätte ich nicht
Und ob des reicht kann ich dir leider nicht sagen den es ist ja immerhin eine kleine Person mehr im Haushalt
17.10.2013 14:43
Zitat von Anonym 160095:
Zitat von FinjasMama:
Zitat von Anonym 160095:
Zitat von FinjasMama:
...
Ne verheiratet sind wir nicht und er ist übern Bund versichter also Privatversichert
Ist das steuer das selbst zu zahlen also sind das die selben beträge wie auf den Gehaltsabrechnungen ?
und wechseln zu meinem vater wieder mit der kleinen geht das?
beiträge ca. 150 euro monatlich.
was heißt wechseln? willst wieder zu ihm ziehen?
Dann musst du dich trotzdem selbst versichern außer dein vater bekommt stütze vom JC.. bzw dein vater verdient weniger als 1300 euro mit deinem elterngeld und kindergeld ( + unterhalt deines freundes für das kind) ...
Damit meinte ich wieder zurück in die Familienkrankenversicherung geht den das mit Kind?
Mein Vater bekommt kein Stütze und verdienst mehr wie 1300€
Du bist an Dezember 23 und somit kannst du dann nicht mehr in die Familienversicherung.
17.10.2013 14:45
Zitat von Anonym 160095:
Zitat von FinjasMama:
Zitat von nani26mz:
Ich versteh jetzt nicht so ganz, um was es dir geht. Denn das Elterngeld berechnet sich ja nach den letzten 12 Monaten, in dieser Zeit hattest du ja ein Einkommen. Davon bekommst du jetzt ein Jahr lang zwischen 65 und 67% plus 184 Euro Kindergeld. Reicht das denn nicht?
scheinbar nicht![]()
Eigentlich war ja meine Anliegen ob des so richtig ist vom Amt den die erste Dame sagte mir ich hätte Anspruch die zweite am Telefon sagte nein hätte ich nicht
Und ob des reicht kann ich dir leider nicht sagen den es ist ja immerhin eine kleine Person mehr im Haushalt
Zu deinem letzten Absatz: das geht jeder kleinen Familie so.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
17.10.2013 14:45
Zitat von Anonym 160095:
Zitat von FinjasMama:
Zitat von nani26mz:
Ich versteh jetzt nicht so ganz, um was es dir geht. Denn das Elterngeld berechnet sich ja nach den letzten 12 Monaten, in dieser Zeit hattest du ja ein Einkommen. Davon bekommst du jetzt ein Jahr lang zwischen 65 und 67% plus 184 Euro Kindergeld. Reicht das denn nicht?
scheinbar nicht![]()
Eigentlich war ja meine Anliegen ob des so richtig ist vom Amt den die erste Dame sagte mir ich hätte Anspruch die zweite am Telefon sagte nein hätte ich nicht
Und ob des reicht kann ich dir leider nicht sagen den es ist ja immerhin eine kleine Person mehr im Haushalt
ich kann aus erfahrung sagen, die 184 euro kindergeld reichen dicke aus für die kleinen. finja ist ein flaschenkind und trinkt eine sehr teure milch ( 11 euro pro 600g pulver) ..
trotzdem kommt man hin... der rest wird zur seite gepackt und wenn sie neue sachen braucht werden ,,die reste" einfach genommen...
17.10.2013 14:46
Ich danke euch bis hier schon mal
Dann wird ich heut abend mal dem Bald papa erzählen was es neues gibt und ihn fragen wegen der Versicherung
Dann wird ich heut abend mal dem Bald papa erzählen was es neues gibt und ihn fragen wegen der Versicherung
17.10.2013 14:49
Zitat von FinjasMama:
Zitat von Anonym 160095:
Zitat von FinjasMama:
Zitat von nani26mz:
Ich versteh jetzt nicht so ganz, um was es dir geht. Denn das Elterngeld berechnet sich ja nach den letzten 12 Monaten, in dieser Zeit hattest du ja ein Einkommen. Davon bekommst du jetzt ein Jahr lang zwischen 65 und 67% plus 184 Euro Kindergeld. Reicht das denn nicht?
scheinbar nicht![]()
Eigentlich war ja meine Anliegen ob des so richtig ist vom Amt den die erste Dame sagte mir ich hätte Anspruch die zweite am Telefon sagte nein hätte ich nicht
Und ob des reicht kann ich dir leider nicht sagen den es ist ja immerhin eine kleine Person mehr im Haushalt
ich kann aus erfahrung sagen, die 184 euro kindergeld reichen dicke aus für die kleinen. finja ist ein flaschenkind und trinkt eine sehr teure milch ( 11 euro pro 600g pulver) ..
trotzdem kommt man hin... der rest wird zur seite gepackt und wenn sie neue sachen braucht werden ,,die reste" einfach genommen...
Ok das macht mir dann doch schon Mut das das es nicht eng wird
War nur geschockt weil ich davon überhaupt keine Ahnung habe und dann sagen die das ich kein Anspruch darauf habe
Aber das mit der Versicherung muss ich noch klären ca. 150€ für mich und für die kleine?
17.10.2013 14:53
Rufe am besten mal bei deiner Versicherung an und erkundige dich dort. Das ist von jeder Versicherung unterschiedlich.
Warum willst du vom Staat, aber nicht von dem Papa des Kindes unabhängig sein? Das hatte ich irgendwie noch nicht verstanden, aber ist ja auch egal.
Dein Elterngeld+Kindergeld plus Gehalt von deinem Freund sollte eigentlich reichen, gerade in den ersten Monaten ist ein Kind sehr günstig. (In Anbetracht auf die weiteren Jahre)
Warum willst du vom Staat, aber nicht von dem Papa des Kindes unabhängig sein? Das hatte ich irgendwie noch nicht verstanden, aber ist ja auch egal.
Dein Elterngeld+Kindergeld plus Gehalt von deinem Freund sollte eigentlich reichen, gerade in den ersten Monaten ist ein Kind sehr günstig. (In Anbetracht auf die weiteren Jahre)
17.10.2013 14:56
Also bei mir war es ein ähnlicher Fall. Als ich schwanger wurde, stand ich in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Wenn man Elternzeit nimmt und dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung steht, besteht auch kein Anspruch auf ALG 1. Dir würden evtl. zusätzliche Leistungen zustehen, wenn Dein Partner nicht genug verdienen würde.
Aber wenn Du nur ein Jahr Elternzeit nimmst, bekommst Du ja so zwischen 65 und 67 % Deines bisherigen Einkommens + 184 € Kindergeld. Das reicht dann gut, auch bei einer kleinen Familie. Reicht bei uns auch sehr gut, obwohl ich mein Elterngeld sogar halbiert habe auf zwei Jahre.
Wegen Krankenversicherung: Du musst Dich selbst versichern, wenn ihr nicht verheiratet seid. Während der Elternzeit bist Du aber normalerweise ganz normal noch krankenversichert und kannst Dein Kind mitversichern lassen für diese Zeit. Aber frage das lieber bei Deiner Krankenversicherung nochmal nach, ob das bei denen auch so ist. Ich bin zur Zeit auch noch über mein Elterngeld krankenversichert mit meinem Kleinen zusammen. Morgen werde ich heiraten und dann werden mein Sohn und ich über meinen Mann versichert sein.
Aber wenn Du nur ein Jahr Elternzeit nimmst, bekommst Du ja so zwischen 65 und 67 % Deines bisherigen Einkommens + 184 € Kindergeld. Das reicht dann gut, auch bei einer kleinen Familie. Reicht bei uns auch sehr gut, obwohl ich mein Elterngeld sogar halbiert habe auf zwei Jahre.
Wegen Krankenversicherung: Du musst Dich selbst versichern, wenn ihr nicht verheiratet seid. Während der Elternzeit bist Du aber normalerweise ganz normal noch krankenversichert und kannst Dein Kind mitversichern lassen für diese Zeit. Aber frage das lieber bei Deiner Krankenversicherung nochmal nach, ob das bei denen auch so ist. Ich bin zur Zeit auch noch über mein Elterngeld krankenversichert mit meinem Kleinen zusammen. Morgen werde ich heiraten und dann werden mein Sohn und ich über meinen Mann versichert sein.
17.10.2013 15:06
Gut das wird ich tun also bei der Krankenversicherung anrufen und nachfragen
Na ich finds irgendwie komisch und mir ist das unangnehm von ihm anhängig zu sein das ich nicht möchte und nicht auf andere angewisen sein will klar vom am Wär es genau so doof aber ich will nicht wenn das Geld knapp ist oder so wegen jeden pups fragen müssen
Aber vielleicht mach ich mir da auch zu viele Gedanken
Da haste sicher recht und wenn das eine Jahr vorbei ist wird ich ja wieder arbeiten gehen wollen
Na ich finds irgendwie komisch und mir ist das unangnehm von ihm anhängig zu sein das ich nicht möchte und nicht auf andere angewisen sein will klar vom am Wär es genau so doof aber ich will nicht wenn das Geld knapp ist oder so wegen jeden pups fragen müssen
Aber vielleicht mach ich mir da auch zu viele Gedanken
Da haste sicher recht und wenn das eine Jahr vorbei ist wird ich ja wieder arbeiten gehen wollen
Zitat von Primadonna:
Rufe am besten mal bei deiner Versicherung an und erkundige dich dort. Das ist von jeder Versicherung unterschiedlich.
Warum willst du vom Staat, aber nicht von dem Papa des Kindes unabhängig sein? Das hatte ich irgendwie noch nicht verstanden, aber ist ja auch egal.
Dein Elterngeld+Kindergeld plus Gehalt von deinem Freund sollte eigentlich reichen, gerade in den ersten Monaten ist ein Kind sehr günstig. (In Anbetracht auf die weiteren Jahre)
17.10.2013 17:01
In der Elternzeit musst du dich nicht selbst versichern. Da bist du weiterhin normal versichert. Und dass du keinen anspeixh hast ist doch logisch. Bekommst ja schließlich auch Elterngeld. Kümmere dich. Besten so früh wie möglich um ne Betreuung für euer Kind. Damit du kurz vor Ende des ersten Jahres schon wieder Bewerbungen unterwegs hast und das Kind betreut ist! Denn nach der Elternzeit müsstest du dich selbst versichern. Oooder du heiratest deinen Freund
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
17.10.2013 18:12
Zitat von NickySilas:
In der Elternzeit musst du dich nicht selbst versichern. Da bist du weiterhin normal versichert. Und dass du keinen anspeixh hast ist doch logisch. Bekommst ja schließlich auch Elterngeld. Kümmere dich. Besten so früh wie möglich um ne Betreuung für euer Kind. Damit du kurz vor Ende des ersten Jahres schon wieder Bewerbungen unterwegs hast und das Kind betreut ist! Denn nach der Elternzeit müsstest du dich selbst versichern. Oooder du heiratest deinen Freund![]()
Super ihr habt mir echt total weiter geholfen
Das wird ich definitiv machen mit der Betreuung und klar Bewerbungen schreiben 100% mir fehlt die Arbeit enorm
Na wenn ich ja wieder arbeite ist das ja geklärt mit der Krankenversicherung
Und heiraten ach jaaaaaaa das wär schön aber ich warte noch auf die frage
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
18.10.2013 00:10
Du sparst auf jeden Fall viiieeel Geld wenn Du stillst
. Nur so ein Tipp am Rande.
Und es sollte Dir nichts ausmachen, wenn Dein Partner euch kurzzeitig beide finanziell versorgt. Erstens würdest Du es für ihn ja auch tun, zweitens seid ihr jetzt eine kleine Familie und drittens ist er bestimmt auch stolz, der Versorger zu sein!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Und es sollte Dir nichts ausmachen, wenn Dein Partner euch kurzzeitig beide finanziell versorgt. Erstens würdest Du es für ihn ja auch tun, zweitens seid ihr jetzt eine kleine Familie und drittens ist er bestimmt auch stolz, der Versorger zu sein!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt