Mütter- und Schwangerenforum

Total planlos

Gehe zu Seite:
Marf
28734 Beiträge
24.04.2015 16:04
Zitat von sanni5:

Zitat von Marf:

.....sie ist im Moment nicht schwanger.Also steht dem Arbeitgehen nichts im Wege bis sie Schwanger ist.


Ich geh doch arbeiten!

Ja,klar.Doch du planst deine Arbeit jetzt schon nach einer Schwangerschaft die noch nicht eingetreten ist.
Und das du sie dann abbrichst wenn es soweit ist.Und das find ich Schade.Du bist 26 und richtest dein Leben nach diesem ' Vielleicht ' aus.....richte es doch danach aus das es passiert wenn es passieren will und dann überlege mit deinem Arzt wie das weitere Vorgehen ist.
Geh einfach deinem Job nach und grüble nicht darüber ob du nun genug gearbeitet hast um Gelder zu bekommen oder ob du warten sollst oder nicht.

Catniz
769 Beiträge
24.04.2015 16:06
Liebe TE,
erst einmal mein herzliches Beileid zu deinem so späten Verlust
Ich kann natürlich verstehen, dass du mit deinem KiWu nicht mehr so lange warten möchtest und drücke dir die Daumen!
Beim ALG1 ist es so, dass du die Anwartschaftszeit erfüllen musst. Die Regelanwartschaftszeit erfüllst du, wenn du in den letzten beiden Jahren vor der Arbeitslosenmeldung bzw. Beginn der Arbeitslosigkeit mindestens 12 Monate gearbeitet hast. Muss also nicht durchgängig sein. (laut Seite der Arbeitsagentur)
Lass dich von manchen Beiträgen nicht verunsichern oder runterziehen, manchmal hat man das Gefühl, einige Damen hier hätten das Mitgefühl und Verständnis eines Teelöffels
Marf
28734 Beiträge
24.04.2015 16:08
Zitat von Glück:

Zitat von Marf:

...... da wundere ich mich nicht wiso kaum noch Frauen eingestellt werden..... arbeite doch einfach mal und versuche in einem Job Fuß zu fassen.Du hast jetzt erst ca.2 Jahre gearbeitet....
Dazu kann es eh dauern bis du wieder schwanger bist....und wiso bekommst du da dann sofort einen BV?


Finde diesen Satz in einem Thread einer Frau, die ihre Kinder verloren hat, an den Kopf zu knallen völlig daneben ____> Da sinkt das Niveau mal wieder..... bist wohl heute wieder mit einem faleschen Fuß aufgestanden...habe schon des öfteren von Dir unpassende Beiträge gelesen.... . Außerdem hat sie nicht geschrieben "bis ich schwanger werde, liege ich faul auf dem Sofa, wer bezahlt mir das Leben", sondern sie wollte nur wissen, wie es weitergeht, wenn sie schwanger ist und der Vertrag z.B. ausläuft oder Beschäftigungsverbot eintritt. Du solltest besser erstmal lesen und dann deine schlauen Sprüche loslassen.

Wenn meine Meinung in den Beiträgen für dich unpassend ist dann kann ich es nicht ändern.

24.04.2015 16:11
Wenn dein Wunsch so besteht dann bleib doch erstmal Zuhause vielleicht solltest du erstmal den Stress meiden und dir was gutes tun und versucht euer Glück. Du wirst so oder so gestützt vom Amt vor allem in der Schwangerschaft.
24.04.2015 16:14
Zitat von Marf:

Zitat von Glück:

Zitat von Marf:

...... da wundere ich mich nicht wiso kaum noch Frauen eingestellt werden..... arbeite doch einfach mal und versuche in einem Job Fuß zu fassen.Du hast jetzt erst ca.2 Jahre gearbeitet....
Dazu kann es eh dauern bis du wieder schwanger bist....und wiso bekommst du da dann sofort einen BV?


Finde diesen Satz in einem Thread einer Frau, die ihre Kinder verloren hat, an den Kopf zu knallen völlig daneben ____> Da sinkt das Niveau mal wieder..... bist wohl heute wieder mit einem faleschen Fuß aufgestanden...habe schon des öfteren von Dir unpassende Beiträge gelesen.... . Außerdem hat sie nicht geschrieben "bis ich schwanger werde, liege ich faul auf dem Sofa, wer bezahlt mir das Leben", sondern sie wollte nur wissen, wie es weitergeht, wenn sie schwanger ist und der Vertrag z.B. ausläuft oder Beschäftigungsverbot eintritt. Du solltest besser erstmal lesen und dann deine schlauen Sprüche loslassen.

Wenn meine Meinung in den Beiträgen für dich unpassend ist dann kann ich es nicht ändern.


Und das ist sehr sehr schade.
Mutti_2014
118 Beiträge
24.04.2015 16:19
@Sanni das was du erleben musstest ist furchtbar. Lass dich von solchen dummen Kommentaren nicht runter ziehen. Ich kann dich vollkommen verstehen und würde genau so handeln wie du. Ich wünsche euch alles Glück der Welt. Versucht es weiter, wer weis ob es dann wirklich nach dem befristeten Vertrag weiter geht. Der Kinderwunsch geht in dem Moment vor.

Marf
28734 Beiträge
24.04.2015 16:34
Zitat von Glück:

Zitat von Marf:

Zitat von Glück:

Zitat von Marf:

...... da wundere ich mich nicht wiso kaum noch Frauen eingestellt werden..... arbeite doch einfach mal und versuche in einem Job Fuß zu fassen.Du hast jetzt erst ca.2 Jahre gearbeitet....
Dazu kann es eh dauern bis du wieder schwanger bist....und wiso bekommst du da dann sofort einen BV?


Finde diesen Satz in einem Thread einer Frau, die ihre Kinder verloren hat, an den Kopf zu knallen völlig daneben ____> Da sinkt das Niveau mal wieder..... bist wohl heute wieder mit einem faleschen Fuß aufgestanden...habe schon des öfteren von Dir unpassende Beiträge gelesen.... . Außerdem hat sie nicht geschrieben "bis ich schwanger werde, liege ich faul auf dem Sofa, wer bezahlt mir das Leben", sondern sie wollte nur wissen, wie es weitergeht, wenn sie schwanger ist und der Vertrag z.B. ausläuft oder Beschäftigungsverbot eintritt. Du solltest besser erstmal lesen und dann deine schlauen Sprüche loslassen.

Wenn meine Meinung in den Beiträgen für dich unpassend ist dann kann ich es nicht ändern.


Und das ist sehr sehr schade.

Macht nichts,ich lebe gut damit eine eigene Meinung zu haben, die ich nicht ändere, nur weil es sich für andere als unbequem erweist.
Ich hab der TS nur geraten nicht zu stagnieren.Du sagst das Gegenteil. Dumm oder unpassend ist weder das eine noch das andere. Nur das Verständnis ist es oft.
24.04.2015 16:45
Zitat von Marf:

......da wundere ich mich nicht wiso kaum noch Frauen eingestellt werden.....arbeite doch einfach mal und versuche in einem Job Fuß zu fassen.Du hast jetzt erst ca.2 Jahre gearbeitet....
Dazu kann es eh dauern bis du wieder schwanger bist....und wiso bekommst du da dann sofort einen BV?

...und ich wunder mich bei solchen Sätzen nicht mehr dass die Geburtenrate so schlecht ist.
24.04.2015 16:56
Zitat von Marf:

Zitat von sanni5:

Zitat von Marf:

......da wundere ich mich nicht wiso kaum noch Frauen eingestellt werden.....arbeite doch einfach mal und versuche in einem Job Fuß zu fassen.Du hast jetzt erst ca.2 Jahre gearbeitet....
Dazu kann es eh dauern bis du wieder schwanger bist....und wiso bekommst du da dann sofort einen BV?


Ich habe vor dem Job wo ich 1,5 Jahre gearbeitet hab auch schon 4 Jahre gearbeitet. Ich bekomme ein Berufsverbot weil ich meine Zwillinge in der 23 ssw tot geboren habe und ich vorher schon 3 Fehlgeburten hatte und eine eilleiterschwangerschaft. Vllt kannst du das nicht nachvollziehen aber wenn es so oft schon schief gegangen ist möchte man nicht mehr warten mit dem Wunschkind. Außerdem werde ich noch in der 12 ssw dann einen totalen muttermundverschluss bekommen. Ich habe immer gearbeitet seitdem ich 16 Jahre alt bin.

....ich hatte auch Fehlgeburten,deswegen muss ich es nicht gutheißen .
Du planst etwas was noch nicht eingetroffen ist.Du kannst aber solange,bis es eintrifft arbeiten gehen ohne Rechnerrei wie es für dich dann am besten aussieht.
Und wenn du dann schwanger bist kannst du erst schauen was dir zusteht.Du gehst im Moment von Eventualitäten aus.


Ich finde das übergriffig, wie du hier kommunizierst. Jeder hat hier das Recht, seine Fragen zu stellen. Du musst ja nicht antworten. Aber hier aus der Distanz Leute zurecht weisen wie sie ihr Leben organisieren sollen, finde ich nicht in Ordnung.

Übrigens gibt es etliche Berufe, die ein sofortiges Berufsverbot bei SS bewirken. Wenn du z. B. in der Pflege 100 kg schwere Menschen heben musst, dann ist es logisch, dass das für eine Schwangerschaft gefährlich ist.
24.04.2015 17:44
Zitat von Glück:

Zitat von Marf:

...... da wundere ich mich nicht wiso kaum noch Frauen eingestellt werden..... arbeite doch einfach mal und versuche in einem Job Fuß zu fassen.Du hast jetzt erst ca.2 Jahre gearbeitet....
Dazu kann es eh dauern bis du wieder schwanger bist....und wiso bekommst du da dann sofort einen BV?


Finde diesen Satz in einem Thread einer Frau, die ihre Kinder verloren hat, an den Kopf zu knallen völlig daneben ____> Da sinkt das Niveau mal wieder..... bist wohl heute wieder mit einem faleschen Fuß aufgestanden...habe schon des öfteren von Dir unpassende Beiträge gelesen.... . Außerdem hat sie nicht geschrieben "bis ich schwanger werde, liege ich faul auf dem Sofa, wer bezahlt mir das Leben", sondern sie wollte nur wissen, wie es weitergeht, wenn sie schwanger ist und der Vertrag z.B. ausläuft oder Beschäftigungsverbot eintritt. Du solltest besser erstmal lesen und dann deine schlauen Sprüche loslassen.


Habe auch schon desöfteren solche Beiträge von ihr gelesen naja lass solche Menschen in ihrer eigenen Welt leben

Und zu TS : das tut mir sehr leid für dich und würde an deiner stelle genau so machen hör einfach auf dein Herz wünsche dir viel Glück und alles gute
Krümel714
2489 Beiträge
24.04.2015 17:54
Tut mir leid, dass du schon so viel durchmachen musstest. Kann dir leider auch nicht genau sagen, was du bekommst. Wollte dir nur raten, dir nicht so viele Gedanken zu machen. Der Stress tut dir sicher nicht gut. Da ihr euren Entschluss gefasst habt, kommt ihr klar. Egal was ihr bekommt. Erkundige dich, wenn es soweit ist. Solltest du noch in der Arbeitszeit schwanger werden und ins Berufsverbot kommen, steht dir eigentlich dein volles Gehalt zu bist der Vertrag ausläuft.
Drücke dir die Daumen, dass alles klappt und gut geht
FräuleinJules
24 Beiträge
24.04.2015 18:45
Ich schreib mal auf, was ich weiß.

Während des Beschäftigungsverbots bekommst du dein normales Gehalt. Läuft dein Arbeitsvertrag in der Schwangerschaft aus, bekommst du das natürlich nicht mehr. ALG1 gibt es nur wenn du dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehst. Das wäre ja nicht der Fall, wenn du wegen deiner vorangegangenen Todgeburt ein BV hast. Also gibt es für dich kein ALG1. ALG2 ist ja eine Grundsicherungsleistung und davon abhängig, was dein Partner verdient.

Mit der Frage was schwangere Frauen denn nun bekommen sollen, wenn sie ihre befristete Anstellung durch ein Beschäftigungsverbot verlieren, hat sich auch schon das Bundessozialgericht beschäftigt.
2014 gab daher eine Gesetzesänderung:
Schwangere, die mindestens noch 15 Stunden in der Woche (schwangerschaftsgerechte) Arbeit leisten können, gelten als arbeitslos(ALG1-Anspruch) und Schwangere, die das nicht können gelten als ARBEITSUNFÄHIG und bekommen Krankengeld von ihrer KK.
Siehe dazu:
https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet ?session.sessionid=80c248876ce07828d68ec685da77595 c&page.navid=detailsearchlisttodetailsearchdet ail&fts_search_list.selected=55885cebad8d5aae& amp;fts_search_list.destHistoryId=21897
"(3) ... Arbeitsunfähigkeit liegt bei Schwangeren nach Satz 1 vor, wenn sie ohne Gefährdung für sich oder das ungeborene Kind nicht in der Lage sind, leichte Arbeiten in einem zeitlichen Umfang von mindestens 15 Stunden wöchentlich auszuüben."

Für den Anspruch auf ALG1 muss man übrigens in den letzten zwei Jahren mindestens 12 Monate (360 Tage) in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt haben.

Wie sich das alles auf dein Elterngeld und Mutterschutzgeld auswirkt, weiß ich nicht. Müsste man maldurchrechnen lassen, wenn es so weit ist.

Davon ab: man kann manchmal mit überraschend wenig Geld aus, wenn man nur will. Wir haben ein halbes Jahr deutlich unter der Armutsgrenze gelebt(jetzt offiziell immer noch) und es ging uns gut. Dein Partner verdient ja auch noch, oder?
Tiecqa
256 Beiträge
24.04.2015 19:36
für die Monate, in denen Du ALG 1 beziehst, werden 0 Euro fürs Elterngeld angerechnet. Fielest Du dagegen ins Krankengeld, würde dies entsprechend angerechnet...
sanni5
470 Beiträge
24.04.2015 20:59
Danke ihr lieben für eure Antworten. Ein bisschen schlauer bin ich nun als vorher. Naja mal abwarten wann der Storch dann zuschlägt
Und mein Freund arbeitet auch, verdient auch ganz gut. Werden wir schon schaffen lg an alle
khaleesi
3596 Beiträge
25.04.2015 12:27
ich habe zwar gsd keine fehlgeburten erleben müssen, und gerade in solch einer schwangerschaftswoche, das tut mir ehrlich leid!
aber auch ich rate dir, zu warten, wenn du sicher sein kannst nach den zwei jahren bzw. jetzt 1 1/2 (?), den festvertrag zu bekommen. es erleichtert sooo vieles, zu wissen dass man kann wenn man wieder möchte, weißt du? einfach was im Hintertürchen zu haben, du bist ja erst 26, was machen da diese anderthalb Jahre aus?

zu deiner eigentlichen Frage, meines wissens nach bekommt jemand nur Alg1 wenn er dem markt als arbeitskraftbzir Verfügung steht. demnach bekommst du im Berufsverbot, das volle gehalt von deinem Arbeitgeber, solange bis dein befristetes Arbeitsverhältnis ausläuft und dann nichts mehr. hartz4 würde einspringen, aber dein freund verdient gut, also eher nicht. als nächstes kommt dann natürlich elterngeld ab Geburt, sowie kindergeld.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt