Mütter- und Schwangerenforum

Tagesmutter

Gehe zu Seite:
NadineW
2761 Beiträge
10.12.2011 12:39
Mir wurde in der Qualifizierung gesagt, dass das nicht so ist.. sonst könnte ja "jeder einfach so" als Tagesmutter arbeiten. Das wollen die vermeiden, die Kinder sollen von einer qualifizierten Person betreut und gefördert werden. Das ist aber, wie gesagt, hier in Flensburg erst ab 15 Std. die Woche.
Daher meinte ich, sie soll sich am Besten bei ihrem Amt erkundigen, wie es bei denen geregelt ist oder welche Möglichkeiten sie hat.
Aber ich bin ja keine Expertin, war nur ein gut gemeinter Rat
pusteblume85
7895 Beiträge
10.12.2011 12:41
Zitat von NadineW:

Mir wurde in der Qualifizierung gesagt, dass das nicht so ist.. sonst könnte ja "jeder einfach so" als Tagesmutter arbeiten. Das wollen die vermeiden, die Kinder sollen von einer qualifizierten Person betreut und gefördert werden. Das ist aber, wie gesagt, hier in Flensburg erst ab 15 Std. die Woche.
Daher meinte ich, sie soll sich am Besten bei ihrem Amt erkundigen, wie es bei denen geregelt ist oder welche Möglichkeiten sie hat.
Aber ich bin ja keine Expertin, war nur ein gut gemeinter Rat

ich bin auch "nur" Erzieherin und arbeite in einem Kindergarten und kenne mich da nun auch nicht so aus
ioannis09
279 Beiträge
10.12.2011 12:56
Zitat von pusteblume85:

Zitat von ioannis09:

Zitat von pusteblume85:

Zitat von ioannis09:

Zitat von pusteblume85:

Zitat von ioannis09:

Hallo!

Ich habe einen Job als Tagesmutter in Aussicht. Was bekommt ihr so auf die Std??


bist du gelernte Tagesmutter??

nein ich würde den job bei meinen vermietern bekommen. ich muss dann auf ihr kind für paar std aufpassen. (vermieter sind Selbständig) und sie würden mich dann auf 400 euro anmelden


ah alles klar....also mehr private Kinderbetreuung...
also ich kann es von mir sagen...ich bin gelernte Erzieherin....hab Kinderbetreuung neben bei noch gemacht bis vor kurzem und hatte nur einen Sprößling nachmittags für ca 2 stunden und das nicht jeden tag.
stundenlohn 8 euro...
in der ausbidlung 5

der stundenlohn vom jugendamt liegt wohl so bei 3 euro??

ja genau eher private Kinderbetreuung. und sie wollen mich auf 400 euro anmelden.

wieviel stunden soll es werden am tag?? in der woche? im monat?
3mal die woche für 4 std
ioannis09
279 Beiträge
10.12.2011 13:00
Zitat von NadineW:

Ich bin qualifizierte Tagesmutter und habe gerade mal unsere Richtlinie herausgekramt.. Da steht "Eine Tagespflegeperson bedarf der Erlaubnis, wenn sie Kinder außerhalb der elterlichen Wohnung in anderen Räumen während des Tages mehr als 15 Stunden wöchentlich gegen Entgelt länger als drei Monate betreut."
.
Also gäbe es da vorab natürlich ein paar Dinge zu klären, einfach um dich abzusichern:
- Würde die Betreuung bei dir oder im elterlichen Haushalt stattfinden?
- Sind es mehr als 15 Stunden wöchentlich?
- Ist es eine langfristige Sache (also länger als 3 Monate)?
.
Ich würde dir raten, dich einfach mal bei deinem zuständigen Amt (Rathaus, Jugendamt, o.ä.) zu informieren. Sonst kann es passieren, dass du mit der Arbeit anfängst, die Kinder sich an dich gewöhnen, die Eltern ihre Termine so planen und plötzlich musst du von heute auf morgen aufhören. Das wäre ja auch ärgerlich
.
Ich wünsche dir aber ganz viel Spaß, die Arbeit als Babysitter oder Tagesmutter ist wirklich toll!

Ps: wir bekamen vom Amt 3,00 € die Stunden pro Kind


die betreuung würde bei mir oben in der wohnung stattfinden da ich auch ein kind habe u die beiden zusammen spielen können. es wären 3 mal 4 std in der woche. ich denke das ich es so lange machen soll bis der kleine (1 jahr 5 monate) in den Kindergarten kommt.
ioannis09
279 Beiträge
10.12.2011 13:01
Zitat von ioannis09:

Zitat von NadineW:

Ich bin qualifizierte Tagesmutter und habe gerade mal unsere Richtlinie herausgekramt.. Da steht "Eine Tagespflegeperson bedarf der Erlaubnis, wenn sie Kinder außerhalb der elterlichen Wohnung in anderen Räumen während des Tages mehr als 15 Stunden wöchentlich gegen Entgelt länger als drei Monate betreut."
.
Also gäbe es da vorab natürlich ein paar Dinge zu klären, einfach um dich abzusichern:
- Würde die Betreuung bei dir oder im elterlichen Haushalt stattfinden?
- Sind es mehr als 15 Stunden wöchentlich?
- Ist es eine langfristige Sache (also länger als 3 Monate)?
.
Ich würde dir raten, dich einfach mal bei deinem zuständigen Amt (Rathaus, Jugendamt, o.ä.) zu informieren. Sonst kann es passieren, dass du mit der Arbeit anfängst, die Kinder sich an dich gewöhnen, die Eltern ihre Termine so planen und plötzlich musst du von heute auf morgen aufhören. Das wäre ja auch ärgerlich
.
Ich wünsche dir aber ganz viel Spaß, die Arbeit als Babysitter oder Tagesmutter ist wirklich toll!

Ps: wir bekamen vom Amt 3,00 € die Stunden pro Kind


die betreuung würde bei mir oben in der wohnung stattfinden da ich auch ein kind habe u die beiden zusammen spielen können. es wären 3 mal 4 std in der woche. ich denke das ich es so lange machen soll bis der kleine (1 jahr 5 monate) in den Kindergarten kommt. ich kenne den kleinen seit er auf der welt ist.
NadineW
2761 Beiträge
10.12.2011 13:02
Zitat von pusteblume85:

Zitat von NadineW:

Mir wurde in der Qualifizierung gesagt, dass das nicht so ist.. sonst könnte ja "jeder einfach so" als Tagesmutter arbeiten. Das wollen die vermeiden, die Kinder sollen von einer qualifizierten Person betreut und gefördert werden. Das ist aber, wie gesagt, hier in Flensburg erst ab 15 Std. die Woche.
Daher meinte ich, sie soll sich am Besten bei ihrem Amt erkundigen, wie es bei denen geregelt ist oder welche Möglichkeiten sie hat.
Aber ich bin ja keine Expertin, war nur ein gut gemeinter Rat

ich bin auch "nur" Erzieherin und arbeite in einem Kindergarten und kenne mich da nun auch nicht so aus


Nur.. Ich bin neidisch! Aber tatsächlich müssen hier sogar Erzieherinnen ein paar Stunden der Qualifizierung absolvieren und die Prüfung machen. Da hatten wir uns auch gewundert.. Aber das gehört nicht hierher
NickyDD
3220 Beiträge
10.12.2011 13:04
Du darfst das Kind ohne Pflegeerlaubnis betreuuen, WENN es nicht mehr als 15 Stunden/Woche sind und das auch nicht länger als 3 Monate. Ich denke, mit den 400 € kommst da gut hin, solange dir deine Vermieterin alle Kosten zahlt (Essen z.B.). Ich bin auch gerade dabei, Tagesmutter zu werden. Allerdings für 45h/Woche und für 5 Kinder. Daher weiß ich, dass du das Kind nicht länger als 14,9 Stunden die Woche für max. 3 Monate betreuuen darfst. Sonst brauchst du eben den Pflegeschein vom JA.
NadineW
2761 Beiträge
10.12.2011 13:07
Zitat von ioannis09:

Zitat von NadineW:

Ich bin qualifizierte Tagesmutter und habe gerade mal unsere Richtlinie herausgekramt.. Da steht "Eine Tagespflegeperson bedarf der Erlaubnis, wenn sie Kinder außerhalb der elterlichen Wohnung in anderen Räumen während des Tages mehr als 15 Stunden wöchentlich gegen Entgelt länger als drei Monate betreut."
.
Also gäbe es da vorab natürlich ein paar Dinge zu klären, einfach um dich abzusichern:
- Würde die Betreuung bei dir oder im elterlichen Haushalt stattfinden?
- Sind es mehr als 15 Stunden wöchentlich?
- Ist es eine langfristige Sache (also länger als 3 Monate)?
.
Ich würde dir raten, dich einfach mal bei deinem zuständigen Amt (Rathaus, Jugendamt, o.ä.) zu informieren. Sonst kann es passieren, dass du mit der Arbeit anfängst, die Kinder sich an dich gewöhnen, die Eltern ihre Termine so planen und plötzlich musst du von heute auf morgen aufhören. Das wäre ja auch ärgerlich
.
Ich wünsche dir aber ganz viel Spaß, die Arbeit als Babysitter oder Tagesmutter ist wirklich toll!

Ps: wir bekamen vom Amt 3,00 € die Stunden pro Kind


die betreuung würde bei mir oben in der wohnung stattfinden da ich auch ein kind habe u die beiden zusammen spielen können. es wären 3 mal 4 std in der woche. ich denke das ich es so lange machen soll bis der kleine (1 jahr 5 monate) in den Kindergarten kommt.


Tja und nun bin ich leider überfragt. Da es ja weniger als 15 Stunden die Woche sind, aber länger als 3 Monate und nicht in der elterlichen Wohnung.. Also ich kann dir wirklich nur raten, dich beim Amt zu informieren, da ich nicht weiß, welche "Konsequenzen" es geben kann, wenn du nun anfängst und sich dann herausstellt, dass es doch unter Tagesmutter fällt.. hm.
pusteblume85
7895 Beiträge
10.12.2011 13:20
Zitat von NadineW:

Zitat von pusteblume85:

Zitat von NadineW:

Mir wurde in der Qualifizierung gesagt, dass das nicht so ist.. sonst könnte ja "jeder einfach so" als Tagesmutter arbeiten. Das wollen die vermeiden, die Kinder sollen von einer qualifizierten Person betreut und gefördert werden. Das ist aber, wie gesagt, hier in Flensburg erst ab 15 Std. die Woche.
Daher meinte ich, sie soll sich am Besten bei ihrem Amt erkundigen, wie es bei denen geregelt ist oder welche Möglichkeiten sie hat.
Aber ich bin ja keine Expertin, war nur ein gut gemeinter Rat

ich bin auch "nur" Erzieherin und arbeite in einem Kindergarten und kenne mich da nun auch nicht so aus


Nur.. Ich bin neidisch! Aber tatsächlich müssen hier sogar Erzieherinnen ein paar Stunden der Qualifizierung absolvieren und die Prüfung machen. Da hatten wir uns auch gewundert.. Aber das gehört nicht hierher



ja das auch erzieher diesen kurs ablegen müssen hab ich gehört, versteh ich absolutb gar nicht
ioannis09
279 Beiträge
10.12.2011 15:59
Zitat von NickyDD:

Du darfst das Kind ohne Pflegeerlaubnis betreuuen, WENN es nicht mehr als 15 Stunden/Woche sind und das auch nicht länger als 3 Monate. Ich denke, mit den 400 € kommst da gut hin, solange dir deine Vermieterin alle Kosten zahlt (Essen z.B.). Ich bin auch gerade dabei, Tagesmutter zu werden. Allerdings für 45h/Woche und für 5 Kinder. Daher weiß ich, dass du das Kind nicht länger als 14,9 Stunden die Woche für max. 3 Monate betreuuen darfst. Sonst brauchst du eben den Pflegeschein vom JA.
Ja meine Vermieterin gibt mir essen, windeln usw mit hoch da würden für mich keine Kosten anfallen
10.12.2011 18:54
Meine schwester hatte vor ca 5Jahren die Erlaubnis zur Tagesmutter gemacht. (Hat ne Ausbildung als Ergoth.)und hat aber keine Erlaubnis vom JA bekommen --also die ganze weitvolle Zeit umsonst.
NadineW
2761 Beiträge
10.12.2011 21:14
Zitat von ICH2011:

Meine schwester hatte vor ca 5Jahren die Erlaubnis zur Tagesmutter gemacht. (Hat ne Ausbildung als Ergoth.)und hat aber keine Erlaubnis vom JA bekommen --also die ganze weitvolle Zeit umsonst.

Ach je, wie ärgerlich haben die ihr einen Grund genannt? Das gab es hier, glaube ich, noch nicht so..
NickyDD
3220 Beiträge
10.12.2011 21:52
Zitat von ICH2011:

Meine schwester hatte vor ca 5Jahren die Erlaubnis zur Tagesmutter gemacht. (Hat ne Ausbildung als Ergoth.)und hat aber keine Erlaubnis vom JA bekommen --also die ganze weitvolle Zeit umsonst.


Von wem hat sie dann die Erlaubnis zur Tagespflege bekommen?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt