Tagesmutter
10.12.2011 11:31
Hallo!
Ich habe einen Job als Tagesmutter in Aussicht. Was bekommt ihr so auf die Std??
Ich habe einen Job als Tagesmutter in Aussicht. Was bekommt ihr so auf die Std??
10.12.2011 11:39
Zitat von ioannis09:
Hallo!
Ich habe einen Job als Tagesmutter in Aussicht. Was bekommt ihr so auf die Std??
bist du gelernte Tagesmutter??
10.12.2011 11:47
Zitat von pusteblume85:
Zitat von ioannis09:
Hallo!
Ich habe einen Job als Tagesmutter in Aussicht. Was bekommt ihr so auf die Std??
bist du gelernte Tagesmutter??
nein ich würde den job bei meinen vermietern bekommen. ich muss dann auf ihr kind für paar std aufpassen. (vermieter sind Selbständig) und sie würden mich dann auf 400 euro anmelden
10.12.2011 11:50
Zitat von ioannis09:
Zitat von pusteblume85:
Zitat von ioannis09:
Hallo!
Ich habe einen Job als Tagesmutter in Aussicht. Was bekommt ihr so auf die Std??
bist du gelernte Tagesmutter??
nein ich würde den job bei meinen vermietern bekommen. ich muss dann auf ihr kind für paar std aufpassen. (vermieter sind Selbständig) und sie würden mich dann auf 400 euro anmelden
Als Tagesmutter musst du eine staatlich anerkannte Pflegeerlaubnis machen, sonst darfst du nicht als Tagesmutter arbeiten!
Ansonsten gibt es Unterschiede, ob du dich über das Jugendamt bezahlen lässt oder ob du das Geld selbst einnimmst.
Aber ich denke so wie ihr euch das vorgestellt habt, wird es nicht funktionieren. Jedenfalsl nicht als Tagesmutter!
10.12.2011 11:51
Zitat von ioannis09:
Zitat von pusteblume85:
Zitat von ioannis09:
Hallo!
Ich habe einen Job als Tagesmutter in Aussicht. Was bekommt ihr so auf die Std??
bist du gelernte Tagesmutter??
nein ich würde den job bei meinen vermietern bekommen. ich muss dann auf ihr kind für paar std aufpassen. (vermieter sind Selbständig) und sie würden mich dann auf 400 euro anmelden
ah alles klar....also mehr private Kinderbetreuung...
also ich kann es von mir sagen...ich bin gelernte Erzieherin....hab Kinderbetreuung neben bei noch gemacht bis vor kurzem und hatte nur einen Sprößling nachmittags für ca 2 stunden und das nicht jeden tag.
stundenlohn 8 euro...
in der ausbidlung 5
der stundenlohn vom jugendamt liegt wohl so bei 3 euro??
10.12.2011 11:52
Zitat von MamiFür2:
Zitat von ioannis09:
Zitat von pusteblume85:
Zitat von ioannis09:
Hallo!
Ich habe einen Job als Tagesmutter in Aussicht. Was bekommt ihr so auf die Std??
bist du gelernte Tagesmutter??
nein ich würde den job bei meinen vermietern bekommen. ich muss dann auf ihr kind für paar std aufpassen. (vermieter sind Selbständig) und sie würden mich dann auf 400 euro anmelden
Als Tagesmutter musst du eine staatlich anerkannte Pflegeerlaubnis machen, sonst darfst du nicht als Tagesmutter arbeiten!
Ansonsten gibt es Unterschiede, ob du dich über das Jugendamt bezahlen lässt oder ob du das Geld selbst einnimmst.
Aber ich denke so wie ihr euch das vorgestellt habt, wird es nicht funktionieren. Jedenfalsl nicht als Tagesmutter!
als Tagesmutter darf sie sich nicht melden weil sie ja die Zusatzausbildung nicht hat....
bei mir war es auch angemeldet ....
10.12.2011 11:58
Ich glaube auch, dass Tagesmutter da der falsche Begriff ist.
Aber du kannst doch mit den Leuten einfach einen Stundenlohn aushandeln, der dir zusagt.
Ein normaler Babysitter bekommt irgendwas zwischen 5 und 8 Euro die Stunde. Je nachdem worauf man sich einigt.
Oder du sagst du willst pauschal pro Tag soundsoviel Euro haben.
Aber du kannst doch mit den Leuten einfach einen Stundenlohn aushandeln, der dir zusagt.
Ein normaler Babysitter bekommt irgendwas zwischen 5 und 8 Euro die Stunde. Je nachdem worauf man sich einigt.
Oder du sagst du willst pauschal pro Tag soundsoviel Euro haben.
10.12.2011 12:08
Zitat von pusteblume85:
Zitat von ioannis09:
Zitat von pusteblume85:
Zitat von ioannis09:
Hallo!
Ich habe einen Job als Tagesmutter in Aussicht. Was bekommt ihr so auf die Std??
bist du gelernte Tagesmutter??
nein ich würde den job bei meinen vermietern bekommen. ich muss dann auf ihr kind für paar std aufpassen. (vermieter sind Selbständig) und sie würden mich dann auf 400 euro anmelden
ah alles klar....also mehr private Kinderbetreuung...
also ich kann es von mir sagen...ich bin gelernte Erzieherin....hab Kinderbetreuung neben bei noch gemacht bis vor kurzem und hatte nur einen Sprößling nachmittags für ca 2 stunden und das nicht jeden tag.
stundenlohn 8 euro...
in der ausbidlung 5
der stundenlohn vom jugendamt liegt wohl so bei 3 euro??
ja genau eher private Kinderbetreuung. und sie wollen mich auf 400 euro anmelden.
10.12.2011 12:09
Zitat von pusteblume85:
Zitat von MamiFür2:
Zitat von ioannis09:
Zitat von pusteblume85:
Zitat von ioannis09:
Hallo!
Ich habe einen Job als Tagesmutter in Aussicht. Was bekommt ihr so auf die Std??
bist du gelernte Tagesmutter??
nein ich würde den job bei meinen vermietern bekommen. ich muss dann auf ihr kind für paar std aufpassen. (vermieter sind Selbständig) und sie würden mich dann auf 400 euro anmelden
Als Tagesmutter musst du eine staatlich anerkannte Pflegeerlaubnis machen, sonst darfst du nicht als Tagesmutter arbeiten!
Ansonsten gibt es Unterschiede, ob du dich über das Jugendamt bezahlen lässt oder ob du das Geld selbst einnimmst.
Aber ich denke so wie ihr euch das vorgestellt habt, wird es nicht funktionieren. Jedenfalsl nicht als Tagesmutter!
als Tagesmutter darf sie sich nicht melden weil sie ja die Zusatzausbildung nicht hat....
bei mir war es auch angemeldet ....
ahh ok habe ich nicht gewusst. dann müssen sie mich anders anmelden wenn Tagesmutter nicht geht, aber das wissen die ja bestimmt, sie sind ja selbständig. weiss nicht ob man babysitter auch anmelden kann. muss ich dann nochmal genau mit ihnen besprechen
10.12.2011 12:09
Zitat von ioannis09:
Zitat von pusteblume85:
Zitat von ioannis09:
Zitat von pusteblume85:
Zitat von ioannis09:
Hallo!
Ich habe einen Job als Tagesmutter in Aussicht. Was bekommt ihr so auf die Std??
bist du gelernte Tagesmutter??
nein ich würde den job bei meinen vermietern bekommen. ich muss dann auf ihr kind für paar std aufpassen. (vermieter sind Selbständig) und sie würden mich dann auf 400 euro anmelden
ah alles klar....also mehr private Kinderbetreuung...
also ich kann es von mir sagen...ich bin gelernte Erzieherin....hab Kinderbetreuung neben bei noch gemacht bis vor kurzem und hatte nur einen Sprößling nachmittags für ca 2 stunden und das nicht jeden tag.
stundenlohn 8 euro...
in der ausbidlung 5
der stundenlohn vom jugendamt liegt wohl so bei 3 euro??
ja genau eher private Kinderbetreuung. und sie wollen mich auf 400 euro anmelden.
wieviel stunden soll es werden am tag?? in der woche? im monat?
10.12.2011 12:10
Zitat von ioannis09:
Zitat von pusteblume85:
Zitat von MamiFür2:
Zitat von ioannis09:
Zitat von pusteblume85:
Zitat von ioannis09:
Hallo!
Ich habe einen Job als Tagesmutter in Aussicht. Was bekommt ihr so auf die Std??
bist du gelernte Tagesmutter??
nein ich würde den job bei meinen vermietern bekommen. ich muss dann auf ihr kind für paar std aufpassen. (vermieter sind Selbständig) und sie würden mich dann auf 400 euro anmelden
Als Tagesmutter musst du eine staatlich anerkannte Pflegeerlaubnis machen, sonst darfst du nicht als Tagesmutter arbeiten!
Ansonsten gibt es Unterschiede, ob du dich über das Jugendamt bezahlen lässt oder ob du das Geld selbst einnimmst.
Aber ich denke so wie ihr euch das vorgestellt habt, wird es nicht funktionieren. Jedenfalsl nicht als Tagesmutter!
als Tagesmutter darf sie sich nicht melden weil sie ja die Zusatzausbildung nicht hat....
bei mir war es auch angemeldet ....
ahh ok habe ich nicht gewusst. dann müssen sie mich anders anmelden wenn Tagesmutter nicht geht, aber das wissen die ja bestimmt, sie sind ja selbständig. weiss nicht ob man babysitter auch anmelden kann. muss ich dann nochmal genau mit ihnen besprechen
ich hatte ja nur nen stundenlohn, war auch angemeldet bei der minijobzentrale....
10.12.2011 12:22
Ich bin qualifizierte Tagesmutter und habe gerade mal unsere Richtlinie herausgekramt.. Da steht "Eine Tagespflegeperson bedarf der Erlaubnis, wenn sie Kinder außerhalb der elterlichen Wohnung in anderen Räumen während des Tages mehr als 15 Stunden wöchentlich gegen Entgelt länger als drei Monate betreut."
.
Also gäbe es da vorab natürlich ein paar Dinge zu klären, einfach um dich abzusichern:
- Würde die Betreuung bei dir oder im elterlichen Haushalt stattfinden?
- Sind es mehr als 15 Stunden wöchentlich?
- Ist es eine langfristige Sache (also länger als 3 Monate)?
.
Ich würde dir raten, dich einfach mal bei deinem zuständigen Amt (Rathaus, Jugendamt, o.ä.) zu informieren. Sonst kann es passieren, dass du mit der Arbeit anfängst, die Kinder sich an dich gewöhnen, die Eltern ihre Termine so planen und plötzlich musst du von heute auf morgen aufhören. Das wäre ja auch ärgerlich
.
Ich wünsche dir aber ganz viel Spaß, die Arbeit als Babysitter oder Tagesmutter ist wirklich toll!
Ps: wir bekamen vom Amt 3,00 € die Stunden pro Kind
.
Also gäbe es da vorab natürlich ein paar Dinge zu klären, einfach um dich abzusichern:
- Würde die Betreuung bei dir oder im elterlichen Haushalt stattfinden?
- Sind es mehr als 15 Stunden wöchentlich?
- Ist es eine langfristige Sache (also länger als 3 Monate)?
.
Ich würde dir raten, dich einfach mal bei deinem zuständigen Amt (Rathaus, Jugendamt, o.ä.) zu informieren. Sonst kann es passieren, dass du mit der Arbeit anfängst, die Kinder sich an dich gewöhnen, die Eltern ihre Termine so planen und plötzlich musst du von heute auf morgen aufhören. Das wäre ja auch ärgerlich

.
Ich wünsche dir aber ganz viel Spaß, die Arbeit als Babysitter oder Tagesmutter ist wirklich toll!
Ps: wir bekamen vom Amt 3,00 € die Stunden pro Kind
10.12.2011 12:27
Zitat von NadineW:
Ich bin qualifizierte Tagesmutter und habe gerade mal unsere Richtlinie herausgekramt.. Da steht "Eine Tagespflegeperson bedarf der Erlaubnis, wenn sie Kinder außerhalb der elterlichen Wohnung in anderen Räumen während des Tages mehr als 15 Stunden wöchentlich gegen Entgelt länger als drei Monate betreut."
.
Also gäbe es da vorab natürlich ein paar Dinge zu klären, einfach um dich abzusichern:
- Würde die Betreuung bei dir oder im elterlichen Haushalt stattfinden?
- Sind es mehr als 15 Stunden wöchentlich?
- Ist es eine langfristige Sache (also länger als 3 Monate)?
.
Ich würde dir raten, dich einfach mal bei deinem zuständigen Amt (Rathaus, Jugendamt, o.ä.) zu informieren. Sonst kann es passieren, dass du mit der Arbeit anfängst, die Kinder sich an dich gewöhnen, die Eltern ihre Termine so planen und plötzlich musst du von heute auf morgen aufhören. Das wäre ja auch ärgerlich![]()
.
Ich wünsche dir aber ganz viel Spaß, die Arbeit als Babysitter oder Tagesmutter ist wirklich toll!
Ps: wir bekamen vom Amt 3,00 € die Stunden pro Kind
ist ja ein unterschied ob sie nur als babysitter arbeitet oder tagesmutter.... als tagesmutter darf sie nicht arbeiten....sie braucht da die zusatzausbildung....
10.12.2011 12:33
Zitat von pusteblume85:
Zitat von NadineW:
Ich bin qualifizierte Tagesmutter und habe gerade mal unsere Richtlinie herausgekramt.. Da steht "Eine Tagespflegeperson bedarf der Erlaubnis, wenn sie Kinder außerhalb der elterlichen Wohnung in anderen Räumen während des Tages mehr als 15 Stunden wöchentlich gegen Entgelt länger als drei Monate betreut."
.
Also gäbe es da vorab natürlich ein paar Dinge zu klären, einfach um dich abzusichern:
- Würde die Betreuung bei dir oder im elterlichen Haushalt stattfinden?
- Sind es mehr als 15 Stunden wöchentlich?
- Ist es eine langfristige Sache (also länger als 3 Monate)?
.
Ich würde dir raten, dich einfach mal bei deinem zuständigen Amt (Rathaus, Jugendamt, o.ä.) zu informieren. Sonst kann es passieren, dass du mit der Arbeit anfängst, die Kinder sich an dich gewöhnen, die Eltern ihre Termine so planen und plötzlich musst du von heute auf morgen aufhören. Das wäre ja auch ärgerlich![]()
.
Ich wünsche dir aber ganz viel Spaß, die Arbeit als Babysitter oder Tagesmutter ist wirklich toll!
Ps: wir bekamen vom Amt 3,00 € die Stunden pro Kind
ist ja ein unterschied ob sie nur als babysitter arbeitet oder tagesmutter.... als tagesmutter darf sie nicht arbeiten....sie braucht da die zusatzausbildung....
Ja genau, das wollte ich damit ausdrücken

Also kommt es nu darauf an, wie das zuständige Amt das definiert.. ist es genau so, dass sie ab einer regelmäßigen Betreuung von mehr als 15 Stunden, nur als Tagesmutter arbeiten könnte? Oder ist es in ihrer Stadt vielleicht anders geregelt?
Je nachdem wie es geregelt ist, müsste sie sonst die Qualifizierung machen. Die finde ich auch, wenn ich ehrlich bin, gar nicht so verkehrt. Man lernt viele nützliche Sachen.
10.12.2011 12:34
Zitat von NadineW:
Zitat von pusteblume85:
Zitat von NadineW:
Ich bin qualifizierte Tagesmutter und habe gerade mal unsere Richtlinie herausgekramt.. Da steht "Eine Tagespflegeperson bedarf der Erlaubnis, wenn sie Kinder außerhalb der elterlichen Wohnung in anderen Räumen während des Tages mehr als 15 Stunden wöchentlich gegen Entgelt länger als drei Monate betreut."
.
Also gäbe es da vorab natürlich ein paar Dinge zu klären, einfach um dich abzusichern:
- Würde die Betreuung bei dir oder im elterlichen Haushalt stattfinden?
- Sind es mehr als 15 Stunden wöchentlich?
- Ist es eine langfristige Sache (also länger als 3 Monate)?
.
Ich würde dir raten, dich einfach mal bei deinem zuständigen Amt (Rathaus, Jugendamt, o.ä.) zu informieren. Sonst kann es passieren, dass du mit der Arbeit anfängst, die Kinder sich an dich gewöhnen, die Eltern ihre Termine so planen und plötzlich musst du von heute auf morgen aufhören. Das wäre ja auch ärgerlich![]()
.
Ich wünsche dir aber ganz viel Spaß, die Arbeit als Babysitter oder Tagesmutter ist wirklich toll!
Ps: wir bekamen vom Amt 3,00 € die Stunden pro Kind
ist ja ein unterschied ob sie nur als babysitter arbeitet oder tagesmutter.... als tagesmutter darf sie nicht arbeiten....sie braucht da die zusatzausbildung....
Ja genau, das wollte ich damit ausdrücken![]()
Also kommt es nu darauf an, wie das zuständige Amt das definiert.. ist es genau so, dass sie ab einer regelmäßigen Betreuung von mehr als 15 Stunden, nur als Tagesmutter arbeiten könnte? Oder ist es in ihrer Stadt vielleicht anders geregelt?
Je nachdem wie es geregelt ist, müsste sie sonst die Qualifizierung machen. Die finde ich auch, wenn ich ehrlich bin, gar nicht so verkehrt. Man lernt viele nützliche Sachen.
wenn das als normale kinderbetreuung also Babysitter geregelt ist und auch so vertraglich festgehalten wird sollte es keine probleme geben....
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt