Mütter- und Schwangerenforum

Steuerklassenwechsel zwecks elterngeld

Gehe zu Seite:
Maggie86
868 Beiträge
25.03.2014 13:55
Zitat von mandy89:

Maggie was setzt ihr denn immer alles ab? Ich geb immer kaum was ab.


Wir unterstützen die Mutter meines Mannes und können das von der Steuer absetzen da sie im Ausland lebt und allein mit ihrer Rente nicht mal etwas zum Essen übrig hätte. Ansonsten Fahrtkosten, Arbeitskleidung bei meinem Mann puh mehr fällt mir gerade nicht ein
25.03.2014 13:55
Zitat von Maggie86:

Zitat von Herzilein2014:

Wir hatten auch die 3 und die 5 und mussten rund 1000€ nachzahlen bei der Steuererklärung Und das war auch noch net alles. Wir mussten dann zusätzlich noch Steuern vorauszahlen (glaube 200€ waren das pro Vierteljahr)

Also ich würds keinem raten


Habt ihr einen großen Gehaltsunterschied? Das Schockt mich dann doch gerade etwas..


Unser Steuerberater hat uns auch dringend davon abgeraten. Ich würde es nicht machen. Das Elterngeld wird am Ende des Jahres mit dem zu versteuernden einkommen versteuert. Das nennt sich progressionsvorbehalt. Kann böse nachzahlungen mit sich bringen.
25.03.2014 13:56
also mein Mann verdient Brutto 800€ mehr als ich, da lohnt es sich absolut nicht - 4/4 ist dafür am besten. Wenn ich dann nur noch teilzeit arbeiten gehe, dann nimmt er die 3 und ich die 5
25.03.2014 13:57
Wir haben nach unsrer hochzeit gewechselt. Er in 3 und ich in 5. Er ist der hauptverdiener und ich hatte nur mein alg1 und mein mini job vor dem mutterschutz. Also wir müssen ca für das jahr 2013, 100€ nachzahlen
mandy89
3474 Beiträge
25.03.2014 14:00
Mhm ich hat ja auch aunsre Steuerberaterin gefragt und sie meinte sie würde es machen. Ich sollte aber immer gut was weglegen damit am ende nicht der hammer kommt
25.03.2014 14:02
Zitat von mandy89:

Mhm ich hat ja auch aunsre Steuerberaterin gefragt und sie meinte sie würde es machen. Ich sollte aber immer gut was weglegen damit am ende nicht der hammer kommt


Tolle Argumentation
Krümel714
2489 Beiträge
25.03.2014 14:04
Wir haben 4/4 behalten und wechseln erst, wenn ich in Elternzeit gehe. Ich glaube man kann auch nur einmal pro Jahr wechseln
25.03.2014 14:12
Zitat von Krümel714:

Wir haben 4/4 behalten und wechseln erst, wenn ich in Elternzeit gehe. Ich glaube man kann auch nur einmal pro Jahr wechseln


Gute Entscheidung
Maggie86
868 Beiträge
25.03.2014 14:13
Zitat von Milli1990:

Zitat von Maggie86:

Zitat von Herzilein2014:

Wir hatten auch die 3 und die 5 und mussten rund 1000€ nachzahlen bei der Steuererklärung Und das war auch noch net alles. Wir mussten dann zusätzlich noch Steuern vorauszahlen (glaube 200€ waren das pro Vierteljahr)

Also ich würds keinem raten


Habt ihr einen großen Gehaltsunterschied? Das Schockt mich dann doch gerade etwas..


Unser Steuerberater hat uns auch dringend davon abgeraten. Ich würde es nicht machen. Das Elterngeld wird am Ende des Jahres mit dem zu versteuernden einkommen versteuert. Das nennt sich progressionsvorbehalt. Kann böse nachzahlungen mit sich bringen.


Also hattet ihr 3/5 während der Elternzeit?
25.03.2014 14:18
Zitat von Maggie86:

Zitat von Milli1990:

Zitat von Maggie86:

Zitat von Herzilein2014:

Wir hatten auch die 3 und die 5 und mussten rund 1000€ nachzahlen bei der Steuererklärung Und das war auch noch net alles. Wir mussten dann zusätzlich noch Steuern vorauszahlen (glaube 200€ waren das pro Vierteljahr)

Also ich würds keinem raten


Habt ihr einen großen Gehaltsunterschied? Das Schockt mich dann doch gerade etwas..


Unser Steuerberater hat uns auch dringend davon abgeraten. Ich würde es nicht machen. Das Elterngeld wird am Ende des Jahres mit dem zu versteuernden einkommen versteuert. Das nennt sich progressionsvorbehalt. Kann böse nachzahlungen mit sich bringen.


Also hattet ihr 3/5 während der Elternzeit?


Haben wir ja. Aber erst nach der Geburt gewechselt. Nach der hochzeit sind wir in 4 und 4 gewechselt und bekommen jetzt mehrere hundert Euro wieder
Poca
43565 Beiträge
25.03.2014 14:31
Zitat von Bommel90:

Ja eben, man hat zwar für den Moment mehr, aber im Endeffekt kommt es aufs Gleiche raus. Und da hab ich lieber jeden Monat etwas weniger, als dann auf einmal die böse Überraschung

sehe ich auch so
Peanut82
1318 Beiträge
25.03.2014 21:38
Zitat von Milli1990:

Zitat von mandy89:

Mhm ich hat ja auch aunsre Steuerberaterin gefragt und sie meinte sie würde es machen. Ich sollte aber immer gut was weglegen damit am ende nicht der hammer kommt


Tolle Argumentation


Wir machen es auch so...auch der Tipp des Steuerberaters. Warum sollte man dem Fiskus quasi ein zinsloses Darlehen geben, indem man monatlich weniger bekommt? Dann zahle ich lieber jährlich nach
Laura1984
429 Beiträge
01.04.2014 19:13
Huhu,
nach der Hochzeit haben wir auch 3/5 gemacht, zu uns hat es geheißen wir sollen auf keinen Fall wechseln. Da es nur ärger und Nachzahlung mit sich bringt, die Ersparnis wäre auch nicht wirklich hoch wenn man die Nachzahlung berechnet... Daher lassen wir es wie es ist.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt