Steuerklassenwechsel zwecks elterngeld
25.03.2014 13:24
Hey wer von euch verheirateten hat auch die steuerklasse in 3/5 gewechselt um am ende mehr elterngeld heraus zubekommen?
Wie hat sich das auf eure Männer mit der sk 5 ausgewirkt? Musstet ihr dann im nachhinein bei der Steuererklärung viel nachbezahlen?
Vielen Dank für eure antworten
Wie hat sich das auf eure Männer mit der sk 5 ausgewirkt? Musstet ihr dann im nachhinein bei der Steuererklärung viel nachbezahlen?
Vielen Dank für eure antworten
25.03.2014 13:27
ich habe es nicht getan bzw. werde es nicht tun, da es sich einfach kaum lohnt. Es gleicht sich bei der Steuererklärung eh wieder zu fast 100% aus.
Wichtig ist nur, dass der Mann während der Elternzeit dann in die 3 wechselt und du in die 5 (damit ihr für den Moment mehr habt), wobei man dann auch wieder recht viel Nachbezahlen muss.
Eigentlich kann man machen was man will, es kommt immer nahezu aufs Gleiche raus
Wichtig ist nur, dass der Mann während der Elternzeit dann in die 3 wechselt und du in die 5 (damit ihr für den Moment mehr habt), wobei man dann auch wieder recht viel Nachbezahlen muss.
Eigentlich kann man machen was man will, es kommt immer nahezu aufs Gleiche raus
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
25.03.2014 13:33
Also ich habe aktuell (und das auch schon seit Mai 2012) Steuerklasse 3 und mein Mann die 5. Ich verdiene mehr als er aber nicht so viel das es sich wirklich lohnen würde dauerhaft bei dieser Konstellation zu bleiben. So bekomme ich jetzt aber ca. 200 € mehr Elterngeld raus als es bei 4/4 der Fall gewesen wäre
Nach der Geburt wechseln wir in 4/4 auch während meiner Elternzeit. Lieber bekomme ich dann am Ende etwas raus bei der Erklärung als 2 komplette Monatssätze Elterngeld wieder zurück zahlen zu müssen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Nach der Geburt wechseln wir in 4/4 auch während meiner Elternzeit. Lieber bekomme ich dann am Ende etwas raus bei der Erklärung als 2 komplette Monatssätze Elterngeld wieder zurück zahlen zu müssen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
25.03.2014 13:37
Ah ok. Das klingt logisch. Da werd ich ab geburt auch wieder in die 4/4 wechseln.
25.03.2014 13:37
Ich wuerde es nicht machen. Abgerechnet wird am Ende des Jahres. Wir waren beim Steuerberater und der hat uns vor einer bösen Überraschung bewahrt.
25.03.2014 13:40
Zitat von Milli1990:
Ich wuerde es nicht machen. Abgerechnet wird am Ende des Jahres. Wir waren beim Steuerberater und der hat uns vor einer bösen Überraschung bewahrt.
Wie meinst du das?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
25.03.2014 13:43
Wir hatten auch die 3 und die 5 und mussten rund 1000€ nachzahlen bei der Steuererklärung
Und das war auch noch net alles. Wir mussten dann zusätzlich noch Steuern vorauszahlen (glaube 200€ waren das pro Vierteljahr)
Also ich würds keinem raten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/161.gif)
Also ich würds keinem raten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
25.03.2014 13:45
Wir haben jetzt auch gewechselt. Ich in der 3 mein Mann hat die 5. Aber auch nur, weil er nichts verdient.
Als er noch verdient hat, hatten wir beide die 4 (da wir ähnlich verdient haben) und damit haben wir immer was zurück bekommen.
Als er noch verdient hat, hatten wir beide die 4 (da wir ähnlich verdient haben) und damit haben wir immer was zurück bekommen.
25.03.2014 13:46
Ja eben, man hat zwar für den Moment mehr, aber im Endeffekt kommt es aufs Gleiche raus. Und da hab ich lieber jeden Monat etwas weniger, als dann auf einmal die böse Überraschung
25.03.2014 13:47
Zitat von Maggie86:
Zitat von Milli1990:
Ich wuerde es nicht machen. Abgerechnet wird am Ende des Jahres. Wir waren beim Steuerberater und der hat uns vor einer bösen Überraschung bewahrt.
Wie meinst du das?Wir haben jetzt schon unsere 2. Steuererklärung mit der geänderten Konstellation abgegeben und beide male haben wir noch etwas rausbekommen nicht so viel wie sonst aber zumindest etwas. Wenn wir nichts zu absetzen hätten, müssten wir wohl "etwas" zurück zahlen aktuell aber der Berater beim Finanzamt meint bei Kinderwunsch wäre es trotzdem die bessere Wahl
![]()
Das kommt auch aufs Einkommen an. Die steuerklasse muss 7 Monate vor der Entbindung gewechselt werden. Sonst wird das Elterngeld nicht danach berechnet.
Und in der Elternzeit in 4 und 4 zu wechseln ist auch nicht unbedingt schlau. Ans Elterngeld geht einem da nämlich niemand
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
25.03.2014 13:47
Zitat von Herzilein2014:
Wir hatten auch die 3 und die 5 und mussten rund 1000€ nachzahlen bei der SteuererklärungUnd das war auch noch net alles. Wir mussten dann zusätzlich noch Steuern vorauszahlen (glaube 200€ waren das pro Vierteljahr)
Also ich würds keinem raten![]()
Habt ihr einen großen Gehaltsunterschied?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
25.03.2014 13:52
Maggie was setzt ihr denn immer alles ab? Ich geb immer kaum was ab.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
25.03.2014 13:52
Zitat von Milli1990:
Zitat von Maggie86:
Zitat von Milli1990:
Ich wuerde es nicht machen. Abgerechnet wird am Ende des Jahres. Wir waren beim Steuerberater und der hat uns vor einer bösen Überraschung bewahrt.
Wie meinst du das?Wir haben jetzt schon unsere 2. Steuererklärung mit der geänderten Konstellation abgegeben und beide male haben wir noch etwas rausbekommen nicht so viel wie sonst aber zumindest etwas. Wenn wir nichts zu absetzen hätten, müssten wir wohl "etwas" zurück zahlen aktuell aber der Berater beim Finanzamt meint bei Kinderwunsch wäre es trotzdem die bessere Wahl
![]()
Das kommt auch aufs Einkommen an. Die steuerklasse muss 7 Monate vor der Entbindung gewechselt werden. Sonst wird das Elterngeld nicht danach berechnet.
Und in der Elternzeit in 4 und 4 zu wechseln ist auch nicht unbedingt schlau. Ans Elterngeld geht einem da nämlich niemandda können einem locker ein paar hundert Euro flöten gehen. Die kriegt man Ende des Jahres nicht zurück
Also Google sagt durch den Progressionsvorbehalt wird das Elterngelt am Ende irgendwie doch "versteuert" Und wenn mein Mann in 3 viel zu wenig Steuern zahlt in 4 aber genau so viel wie er müsste.. Naja ich werde ihm mal sagen er soll unseren Steuermenschen fragen wie wir das in der Elternzeit am besten machen sollen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
25.03.2014 13:54
Vielleicht kannst du ja mal bescheid geben was rausgekommen ist maggie.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
25.03.2014 13:54
Naja was heißt viel... Ich verdiene mehr, mein Mann arbeitet "nur" Teilzeit. Dadurch ist der Unterschied halt net so gering, würde er auch Vollzeit arbeiten wären unsere Gehälter ähnlich
Wir waren jedenfalls total geschockt und besonders die Vorauszahlungen haben mich angek***, die hatten wir dann am Ende aber wieder bekommen, da wir wieder in die 4/4 gewechselt sind. Hatten also das Jahr darauf fast 1000€ zurückgezahlt bekommen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt