Steuerklassenmodell 3/5..was müßt ihr jährlich an steuern nachzahlen ?
04.12.2013 21:52
Zitat von 03Juni:
Zitat von 03Juni:
Zitat von Nessie92:
Zitat von 03Juni:
...
Das ist Blödsinn. Natürlich wird das Elterngeld auf das Gehalt des Mannes draufgerechnet, aber es gibt eine Menge was man absetzen kann: Babyerstausstattung, Fahrtkosten zum Arzt, Apothekenquittungen, schwangerschaftsbedingter Mehrbedarf usw.
Medizinischen bedarf kann man ja aber erst ab einem mindestbetrag abrechnen und da sind wir sogar mit ultraschallrechnungen und allem nicht annähernd rangekommen..
dass man babyerstausstattung absetzen kann, höre ich zum ersten mal, davon hat die nuss mir nichts gesagt, da hätten wir ne dicke vierstellige summe nachweisen können![]()
und von fahrtkosten zum arzt weiß ich auch nichts. das waren immerhin auch jedes mal 20 kilometer und ab der hälfte der ss jede woche! da hätte ich vielleicht auch noch was rausholen können. ooooh![]()
aber das mit dem steuerfrei ausbezahlten elterngeld und dass es dann am ende versteuert wird stimmt schon oder?
Ja du kannst jeden arztbesuch absetzen. Also die Fahrtkosten und Parkgebühren. Sogar vom Zahnarzt. Dann hat jeder Arbeiter 100€ zum absetzen, das ist die Pauschale die man für Klamotten oder so braucht (musst du auch nicht belegen, außer du willst mehr absetzen).
Ja das Elterngeld ist ja eine Sozialleistung. Das wird versteuert, aber lange nicht so hoch.
Ich hab von Juni bis Dezember pro Monat 326€ gehabt und wir haben fürs ganze Jahr 130€ nachgezahlt.
04.12.2013 22:06
meine Schwiegis hatten auch 3/5 .... kaum was abzusetzen, und Schwiepa
hat wesentlich mehr verdient als Schwiema, trotzdem mussten sie 2x deftig
nachzahlen (1x 1500 fast und 1x 1200)
Danach haben sie zu 4/4 gewechselt...
hat wesentlich mehr verdient als Schwiema, trotzdem mussten sie 2x deftig
nachzahlen (1x 1500 fast und 1x 1200)
Danach haben sie zu 4/4 gewechselt...
04.12.2013 22:56
Zitat von 03Juni:
Zitat von Nessie92:
Zitat von 03Juni:
Zitat von Nessie92:
...
Medizinischen bedarf kann man ja aber erst ab einem mindestbetrag abrechnen und da sind wir sogar mit ultraschallrechnungen und allem nicht annähernd rangekommen..
dass man babyerstausstattung absetzen kann, höre ich zum ersten mal, davon hat die nuss mir nichts gesagt, da hätten wir ne dicke vierstellige summe nachweisen können![]()
Ja ich hab das auch nicht gewusst. Die sagte mir das, da waren alle Quittungen lange schon entsorgt.
Aber dennoch. Unsere Steuerberaterin hat uns davon abgeraten in 4/4 zu wechseln. Ziel ist eigentlich, dass man das größtmögliche Netto raus hat und nicht dass man Steuern ohne Ende zahlt und zurückbekommt.
Man kann so viel absetzen. Erst recht mit Kind. Die Fahrten zum Doc kannst du die komplette Strecke absetzen, Parkquittungen.
Also Apothekenzettel hatten wir so um die 450€. Das haben die akzeptiert. Und naja die hat man schnell zusammen in 1 Jahr.
Es gibt im Internet auch einen Steuerklassenrechner. Da gibt man seine Zahlen ein und der errechnet dann welche Kombination die sinnvollste ist.
Solange wir nicht annähernd das selbe Einkommen haben, lohnt sich auch kein Wechsel.
wir ha ben nach der hochzeit 3/5 genommen, da war ich in elternzeit und dann kurze zeit arbeitssuchend. jetzt bin ich vollzeit berufstätig und wir planen ein baby, deshalb haben wir 4/4 wir sind gehaltstechnisch auf einem level und das spätere elterngeld wird ja damit berechnet, wenn ich jetzt so viel weniger bekomme. wenn ich aber jetzt die 3 nehmen würde in hinblick auf später, wäre mein mann angeschmiert, falls er sich auf der arbeit mal verletzt und krankengeld braucht, er hat einen recht unfallgefährdeten job als dachdecker. deshalb haben wir jetzt 4_/4
Ja dann macht es Sinn. Kommt auch darauf an wieviel Elterngeld du beziehst. Die Steuertante sagte uns es muss weniger als die Hälfte des Einkommens des Mannes sein. Also wenn Mann z.b 1600€ verdient und du unter 800€ Elterngeld hast lohnt es sich wenn du 5 und er 3 macht. Hast du mehr solltet ihr in 4/4 bleiben bzw wäre dann die 4 mit Faktor die beste Variante. Da müsst ihr ja angeben, wieviel Einkommen zu erwarten ist und dann wird das individuell berechnet. Aber dann halt auch erst nach dem Mutterschutz wechseln.
Verstehst du was ich meine?
05.12.2013 10:51
prinzipiell bekomme ich lieber am ende des jahres geld raus, anstatt nachzuzahlen. deshalb werden wir wohl bei 4/4 bleiben, solange wir monatlich rum kommen.
05.12.2013 14:16
Zitat von 03Juni:
prinzipiell bekomme ich lieber am ende des jahres geld raus, anstatt nachzuzahlen. deshalb werden wir wohl bei 4/4 bleiben, solange wir monatlich rum kommen.
4 /4 hab ich mir schonmal ausrechnen lassen...da hätten wir monatlich 100 euro weniger....auch ätzend......Hab ja nur nen verhälntnismäßig niedrigen stundenlohn.
lg
kati
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt