Mütter- und Schwangerenforum

Steuerklasse nach Hochzeit

Gehe zu Seite:
Luni
31779 Beiträge
19.07.2013 11:13
Ich hatte bis zur Geburt die 3, danach haben wir getauscht und mein Mann bekamn die 3.
Das Kind bekam ebenfalls mein Mann mit draufgeschrieben.
nicole_jv3
5403 Beiträge
19.07.2013 11:35
Wir haben nach der Hochzeit auch auf 3/5 gewechselt, wobei ich die 3 hatte um mehr Elterngeld zu bekommen. Theoretisch ist zwar nur ein steuerwechsel pro Jahr möglich, aber mir sagte man, bei besonderen Sachen (du hörst ja auf zu arbeiten) kann man auch so wechseln.ädaher haben wir direkt nach der Geburt die 3 und 5 getauscht (zählt dann ab dem nächsten kalendermonat) und jetzt hat mein Mann die 3.
Und zum dazuverdienst zum Elterngeld: da wird alles angerechnet, ab dem ersten Euro. Heißt (mit einfachen Zahlen, muss jetzt nicht auf den Euro stimmen): wenn du vorher 1000,- hattest würdest du ca 650,- bekommen. Wenn du aber 300,- eur dazuverdienst, bekommst du nur für das Geld, was dir fehlt (700,-) Elterngeld, das wären dann ungefähr 450,-. Hättest dann insgesamt 750,-, also etwas mehr. Aber ob sich das lohnt...
19.07.2013 11:38
Jetzt muss ich mal ganz doof fragen, zahlt ihr nicht eine Menge nach wenn ihr in der Elternzeit auf 3/5 wechselt? Das Elterngeld unterliegt doch dem Progressionsvorbehalt... Da ist das Risiko doch gar nicht so gering, dass man dann am Ende nachzahlen muss, oder?
Ich würde das auf jeden Fall vorher mit dem Steuerberater abklären (außer es ist euch egal wenn ihr nachzahlen müsst)

Zu der anderen Frage, alles was du dazuverdienst, wird dir angerechnet (zumindest wenn man mehr als300Euro Elterngeld bekommt). Ich glaube, ich hätte von 400Euro gerade mal knapp über 100 rausbekommen. Es sei denn du findest was, was du über die Übungsleiterpauschale oder Ehrenamt machen kannst, das wird dir nicht angerechnet (ist aber auch nicht wirklich viel was du da verdienen kannst)
brini88
7786 Beiträge
19.07.2013 12:12
Wir haben nach der Hochzeit auf 5/3 gewechselt. Mein Mann verdient um einiges mehr als ich und somit bin ich mit der 5 ganz gut dran. Mein Mann hat auch das Kind drauf, wobei das nicht viel ausmacht.
19.07.2013 13:38
Zitat von Honey1986:

Aus aktuellem Anlass würde mich interessieren, wie ihr das Thema Steuerklasse nach der Hochzeit gehandhabt habt.

Wir heiraten im August und wenn ich dann in Steuerklasse 5 rutsche, fehlt mir einiges an Geld, was sich ja schlecht auf mein Elterngeld auswirkt, was ja wiederum auf die letzten 12??? Monate gerechnet ist.

Da wir aber ein Haus zahlen müssen und unsere Kosten die gleichen bleiben wir vorher, müssen wir weitestgehend an das Geld was wir vorher hatten dran kommen, hierzu muss ich noch rausfinden was ich zum Elterngeld dazuverdienen darf ohne hier Einbußen machen zu müssen.

Wie habt ihr das geregelt?

Steuerklasse 4 / 4
oder
Steuerklasse 3 / 5

Wem schieben wir besser das Kind auf die Lohnsteuerkarte? Halb halb oder doch besser dem, der mehr verdient?

Steuerlehre und Steuerrecht war mein absolutes HATE Fach


Also wir haben Steuerklasse 3 +Kind (mein Mann) und ich die 5. einfach weil er mehr als doppelte von mir verdient. Diese Konstellation lohnt sich wirklich nur, wenn die Gehälter weit auseinander liegen. Bei klasse 5 kannst du kein Kind mit eintragen.
Wenn eure Gehälter nah beisammen sind würde ich 4/4 machen und jeder das halbe Kind.
19.07.2013 13:39
Zitat von Honey1986:

Huhu

Ja das war auch meine Überlegung, erst 4/4 damit ich das gleiche Geld hab wie vorher und das Elterngeld danach berechnet wird und dann umschwenken auf 3/5 da uns das rein rechnerisch monatlich 100€ mehr bringt, wenn er das Kind ganz auf sich hat.

Er verdient doppelt so viel wie ich aber egal wie ichs rechne, bleib ich immer an der Version hängen die ihr auch habt.

Wie oft kann ich die Steuerklasse wechseln? Nur einmal oder?

Dankeee


1x im Jahr.
19.07.2013 13:41
Zitat von Honey1986:

Ok ich habe eine weitere Frage

Elterngeld sind ca. 65% aus dem Durchschnitt der letzten 12 Einkommen der Frau? Und 184€ Elterngeld, richtig?

Kann ich sofort nach beginn meiner Elternzeit auf 3/5 umschwenken, sodass er dann eben deutlich mehr raus bekommt wie jetzt? (lt. Internetrechner ca. 350 € mehr) was halt einiges an Geld ist und mich wirklich beruhigen würde.

Weiß nicht ob hier so Fachleute sind, aber ein Versuch ist es ja wert, vielleicht hats ja jemand genau so gemacht


Theoretisch ja. Praktisch nein. Da du nur 1x im Jahr die Steuerklasse wechseln kannst.
Du kannst also jetzt zu 4/4 wechseln und musst dann bis Januar auf den nächsten Wechsel warten.
Würde es mir gut überlegen.
Mein Mann hat 400€ mehr raus, seit er klasse 3 ist.
19.07.2013 13:42
wir hatten die ersten 5 monate 3/5 weil ich noch in der Ausbildung war und als ich die dann fertig hatte und voll verdient habe haben wir gewechselt auf 4/4
19.07.2013 13:42
wir hatten die ersten 5 monate 3/5 weil ich noch in der Ausbildung war und als ich die dann fertig hatte und voll verdient habe haben wir gewechselt auf 4/4
zartbitter
46787 Beiträge
19.07.2013 13:42
als ich noch verheiratet war, hatte ich die 3er aber das lag daran, dass ich immer schon bedeutend mehr verdient hab als mein ex
wenn mein freund und ich mal heiraten sollten, dann werden wir uns ausführlich beraten lassen, weil er selbständig ist und es da einiges zu beachten gibt.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
19.07.2013 16:11
Zitat von Honey1986:

Huhu

Ja das war auch meine Überlegung, erst 4/4 damit ich das gleiche Geld hab wie vorher und das Elterngeld danach berechnet wird und dann umschwenken auf 3/5 da uns das rein rechnerisch monatlich 100€ mehr bringt, wenn er das Kind ganz auf sich hat.

Er verdient doppelt so viel wie ich aber egal wie ichs rechne, bleib ich immer an der Version hängen die ihr auch habt.

Wie oft kann ich die Steuerklasse wechseln? Nur einmal oder?

Dankeee


Warum nimmst du nicht erstmal 3 und wenn du in Elternzeit bist, dann nimmt er die 3? Dann würdest du ja auch mehr EG bekommen, wenn du vorher die 3 hattest?!?
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
19.07.2013 16:14
Zitat von Nessie92:

Zitat von Honey1986:

Ok ich habe eine weitere Frage

Elterngeld sind ca. 65% aus dem Durchschnitt der letzten 12 Einkommen der Frau? Und 184€ Elterngeld, richtig?

Kann ich sofort nach beginn meiner Elternzeit auf 3/5 umschwenken, sodass er dann eben deutlich mehr raus bekommt wie jetzt? (lt. Internetrechner ca. 350 € mehr) was halt einiges an Geld ist und mich wirklich beruhigen würde.

Weiß nicht ob hier so Fachleute sind, aber ein Versuch ist es ja wert, vielleicht hats ja jemand genau so gemacht


Theoretisch ja. Praktisch nein. Da du nur 1x im Jahr die Steuerklasse wechseln kannst.
Du kannst also jetzt zu 4/4 wechseln und musst dann bis Januar auf den nächsten Wechsel warten.
Würde es mir gut überlegen.
Mein Mann hat 400€ mehr raus, seit er klasse 3 ist.


Na aber das würde doch fast hinhauen, sie würde ja im Dezember in MuSchutz gehen und Mutterschutzgeld bekommen, nach Steuerklasse 3 berechnet und dann würd ich direkt im Januar die Steuerklassen wechseln oder eben, wenn der Mutterschutz vorbei ist....
MamaBelli
18863 Beiträge
19.07.2013 17:50
Wir haben 3/5.
Ich 3 er 5.
Er verdient sehr gut, ich gar nichts momentan.
Und selbst wenn ich wieder arbeite, weiss ich nicht was sich lohnt, da ich niemals an seinen Lohn heran reichen werde.
Denke es bleibt dann bei 3/5 oder wird zu 4/4 umgeändert....mal sehen
19.07.2013 19:28
Zitat von zartbitter:

als ich noch verheiratet war, hatte ich die 3er aber das lag daran, dass ich immer schon bedeutend mehr verdient hab als mein ex
wenn mein freund und ich mal heiraten sollten, dann werden wir uns ausführlich beraten lassen, weil er selbständig ist und es da einiges zu beachten gibt.

Nimm auf jeden fall dann Steuerklasse 3, er hat keine Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit und wird demnach gar nicht über Steuerkarte abgerechnet! Er hat gewerbliche Einkünfte die mit dem jeweiligen Steuersatz eurer Einkünfte bei der Steuererklärung versteuert werden. Aber wahrscheinlich leistet er eh Vorauszahlungen! Alles andere macht keinen sinn
19.07.2013 19:50
Zitat von Honey1986:

Ok ich habe eine weitere Frage

Elterngeld sind ca. 65% aus dem Durchschnitt der letzten 12 Einkommen der Frau? Und 184€ Elterngeld, richtig?

Kann ich sofort nach beginn meiner Elternzeit auf 3/5 umschwenken, sodass er dann eben deutlich mehr raus bekommt wie jetzt? (lt. Internetrechner ca. 350 € mehr) was halt einiges an Geld ist und mich wirklich beruhigen würde.

Weiß nicht ob hier so Fachleute sind, aber ein Versuch ist es ja wert, vielleicht hats ja jemand genau so gemacht

Elterngeld: neue Regelung
Durchschnittliches Bruttogehalt abzüglich 21 % Pauschalsatz für Sozialversicherung abzüglich Steuer abzüglich 83,33 (anteiliger WK-Pauschbetrag) davon 65%

Die steuerfachangestellte rät dir, bleibt bei 4/4 und nach der Geburt in 3/5 wechseln, da du ja erstmal keine Einkünfte hast und er so wesentlich mehr bekommt und er hat das Kind drauf mit 1,0. Die Änderung gilt aber erst ab dem Folgerung auf die Hochzeit! Wenn du unterjährig heiratest, also je später im Jahr, ist die Nachzahlung nicht so hoch bis keine, da ihr zuvor ja 1/1 hattet und einiges schon an Lohnsteuer gezahlt habt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt