Mütter- und Schwangerenforum

Steuerklasse nach Hochzeit

Gehe zu Seite:
Honey1986
2285 Beiträge
19.07.2013 09:31
Aus aktuellem Anlass würde mich interessieren, wie ihr das Thema Steuerklasse nach der Hochzeit gehandhabt habt.

Wir heiraten im August und wenn ich dann in Steuerklasse 5 rutsche, fehlt mir einiges an Geld, was sich ja schlecht auf mein Elterngeld auswirkt, was ja wiederum auf die letzten 12??? Monate gerechnet ist.

Da wir aber ein Haus zahlen müssen und unsere Kosten die gleichen bleiben wir vorher, müssen wir weitestgehend an das Geld was wir vorher hatten dran kommen, hierzu muss ich noch rausfinden was ich zum Elterngeld dazuverdienen darf ohne hier Einbußen machen zu müssen.

Wie habt ihr das geregelt?

Steuerklasse 4 / 4
oder
Steuerklasse 3 / 5

Wem schieben wir besser das Kind auf die Lohnsteuerkarte? Halb halb oder doch besser dem, der mehr verdient?

Steuerlehre und Steuerrecht war mein absolutes HATE Fach
hope32
112 Beiträge
19.07.2013 09:37
Hallo!

Wir hatten 4/4 gemacht, war der Tipp vom Steuerberater da wir zu diesem Zeitpunkt ungefähr gleich verdient haben.

Nun haben wir 3/5, da ich weniger arbeite, wegen der Kindererziehnung.

Lg.
Honey1986
2285 Beiträge
19.07.2013 09:43
Huhu

Ja das war auch meine Überlegung, erst 4/4 damit ich das gleiche Geld hab wie vorher und das Elterngeld danach berechnet wird und dann umschwenken auf 3/5 da uns das rein rechnerisch monatlich 100€ mehr bringt, wenn er das Kind ganz auf sich hat.

Er verdient doppelt so viel wie ich aber egal wie ichs rechne, bleib ich immer an der Version hängen die ihr auch habt.

Wie oft kann ich die Steuerklasse wechseln? Nur einmal oder?

Dankeee
Baluga2011
731 Beiträge
19.07.2013 09:46
Wir haben auch noch 4/4 da wir zum Zeitpunkt der Hochzeit ungefähr gleich viel verdient haben.

Dadurch errechnet sich ja dann jetzt auch mein Elterngeld. Nächstes Jahr, wenn ich dann Elterngeld bekomme und er jetzt eine neue Stelle hat (wo er weit aus mehr verdient) werden wir auf 3/5 umschwenken
Honey1986
2285 Beiträge
19.07.2013 09:52
Ok ich habe eine weitere Frage

Elterngeld sind ca. 65% aus dem Durchschnitt der letzten 12 Einkommen der Frau? Und 184€ Elterngeld, richtig?

Kann ich sofort nach beginn meiner Elternzeit auf 3/5 umschwenken, sodass er dann eben deutlich mehr raus bekommt wie jetzt? (lt. Internetrechner ca. 350 € mehr) was halt einiges an Geld ist und mich wirklich beruhigen würde.

Weiß nicht ob hier so Fachleute sind, aber ein Versuch ist es ja wert, vielleicht hats ja jemand genau so gemacht
hope32
112 Beiträge
19.07.2013 09:56
Also damit kann ich Dir leider nicht helfen, da würd ich mich mit einem Steuerberater unterhalten.

Chiquita
10152 Beiträge
19.07.2013 10:02
Wir haben 4/4 obwohl mein Mann mehr verdient.
Da sein Vater Steuerberater ist macht er die Steuererklärung und holt so die diverenz einfach Ende des Jahres raus
Honey1986
2285 Beiträge
19.07.2013 10:08
Also für alle die es interessiert, ich hab jetzt mal frech bei unserem Steuerberater vom Geschäft angerufen

Sie empfiehlt die Steuerklasse bei 1/1 zu belassen auch nach der Hochzeit, da 4/4 das gleiche wäre und es absolut rechtens ist. Damit berechnet sich das Elterngeld aus einem seit 12 Monaten stets gleichbleibenden Geld (was bei uns 60€ Elterngeld mehr bedeuten im Monat) und erst ab Beginn der Elterngeldzeit sollen wir in 3/5 springen, sodass er dann 350€ mehr bekommt.

Man darf einmal pro Jahr die Steuerklasse wechseln, ich dachte man dürfe das nur einmal im Leben hätte ich mal besser aufpassen sollen in der Schule
svenjaLeo21062012
14 Beiträge
19.07.2013 10:11
wir haben auch direkt nach der Hochzeit auf 4 /4 gewechselt....nachdem der kleine geboren wurde und ich elterngeld bezogen habe, bin ich auf 5 gewechselt und mein Mann in 3. Das würde ich dir auch empfehlen...

Jetzt gehe ich zwar in Teilzeit arbeiten, das ist viel weniger als mein Mann verdient, deshalb bleibe ich in 5 und mein Mann behält die 3.
svenjaLeo21062012
14 Beiträge
19.07.2013 10:13
Die Steuerklasse kannst du nur einmal im Jahr wechseln
hope32
112 Beiträge
19.07.2013 10:13
Na siehste, denn Steuerberater können einem einfach am besten helfen bei solchen Fragen.
Honey1986
2285 Beiträge
19.07.2013 10:16
Falscher Fehler, richtig zuhören sollt man natürlich nicht 1/1 sondern doch 4/4 nach Hochzeit ... Ohren putzen angesagt heute Abend
Honey1986
2285 Beiträge
19.07.2013 10:18
Zitat von hope32:

Na siehste, denn Steuerberater können einem einfach am besten helfen bei solchen Fragen.



Ich versuch mir aber immer erstmal über Menschen zu helfen die das vielleicht schon erlebt haben. Bin da ein wenig faul veranlagt

Aber trotzdem danke, gibt ja doch einige, denen es so ging und dann war meine Überlegung ja nicht falsch und wir sind auf dem richtigen Weg.
19.07.2013 10:26
Wir haben 3/5
Ich hab die 5 weil ich so wenig verdiene, dass es nicht steuerpflichtig ist^^
HenriksMum
323 Beiträge
19.07.2013 10:31
Hallo.
Der Wechsel von 1/1 zu 4/4 geschieht mit der Eheschließung automatisch. Dafür müsst ihr nichts veranlassen. Das gilt auch nicht als "Wechsel" der Steuerklassen, da es ja eben automatisch geht.
Ihr könnt dann auch noch innerhalb diesen Jahres in die Steuerklassen 3/5 wechseln, wenn es euch günstiger erscheint.

Grüße vom Finanzamt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt