Mütter- und Schwangerenforum

Shoppen - wie viel gebt ihr aus?

Gehe zu Seite:
03.02.2018 21:37
Das ist tatsächlich rech unterschiedlich.

Mein Mann kauft quasi nie Klamotten. Der hatte jetzt immer nocj die T-Shirts von vor 10 Jahren. DIe hab ich jetzt mal entsorgt und er hat einen Schwung neue im Sale bekommen.
Pullover kauft er nicht mehr. Er sucht Stoff aus und ich nähe welche.

Der Große bekommt einiges genäht, den Rest kaufe ich eigentlich überwiegend Second Hand oder im Sale. Winterjacken und Schuhe allerdings nicht.
Der Kleine trägt die Sachen vom Großen , bekommt aber neue Schuhe.
Für Schuhe allgemein geben wir schon recht viel Geld aus, da wir da ausschließlich neu und Markenschuhe kaufen für uns alle.

Ich kaufe für mich nicjt so viele Klamotten. Eigentlich nur das , was ich brauche. Ab und an aber auch mal was, weil ich es einfach schön finde.
Seit ich Nähe hat sich das aber auch gewandelt. Ich nähe mehr selbst statt zu kaufen. Da bekomme ich genau das, was ich will und in der Stoffqualität, die ich möchte.
KittyKat
5220 Beiträge
03.02.2018 21:44
Ich gehe überhaupt nicht gern shoppen. Gefallen tut mit in den Läden nur wenig, passen tut dann oft nich weniger. Dieses ewige An- und Ausziehen geht mir auf den Keks. Nach den 2. oder 3. Geschäft habe ich dann oft genug. Meiste fahre ich ins Outlet, da sind die Preise wenigstens okay. Auch für die Kinder. Online shoppe ich viel, aber keine Klamotten oder Schuhe. Da muss ich zu viele zurückschicken. Wenn ich dann beim alten fündig werde, kaufe ich ein Shirt aber auch gern mal gleich in 2 Farben. Oder wie letztens 2 paar Turnschuhe, weil ich mich nicht entscheiden konnte.
Heati
2779 Beiträge
03.02.2018 21:53
Second-Hand hab ich ganz vergessen zu erwähnen, hole ich gelegentlich auch. Bzw. habe ich, bisher aber nur Pakete über Kleinanzeigen und da hab ich solche und solche dabei gehabt. Keinen richtigen Mist, aber man kann das aus der Ferne so schlecht einschätzen.
Die meisten Sachen kaufe ich auch im Sale, habe auch schon Sachen von Esprit oder Benetton mal sehr günstig gefunden und mitgenommen, aber ich bin jemand der die besten Angebote grundsätzlich verpasst . Ist also Glücksache wenn ich doch was finde.
03.02.2018 22:15
Ich kaufe selten für mich aber wenn nur hochwertige sachen. Ich habe eine wellenstyn Jacke die war ungefähr 300€ und die liebe ich, die hält aber 10 Jahre oder länger. Gebraucht kommt für mlch nicht in frage. Schuhe kaufe ich nur riecker und sonst fast immer Esprit.
Ich gehe aber wenn alleine shoppen, meine Freundinnen habe auch alle kleine Kinder, die Zeiten sind iwie vorbei zusammen shoppen zu gehen.
Hosen kaufe ich am liebsten Levi’s aber trage auch mal ne Cunda leggins.
Mein Mann kauft mehr als ich. Er hat auch nur gestimmt Marken
Seramonchen
37774 Beiträge
03.02.2018 22:22
Kommt drauf an. Ich hab eine Macke, was Jeans angeht. Die wenige die ich trage, dürfen nur von einer Marke sein. Dafür geb ich mehr aus. Ansonsten geht das meiste Geld für die Kinder drauf, ich kaufe da viel bei kleinen Labels und Handmade. Also wenn ich in Laune bin, gehen da auch schon so 300-500 Euro drauf vielleicht alle viertel Jahr.
03.02.2018 22:44
Kleidung ist mir sehr wichtig. Ich muss ein Teil "lieben" um es kaufen zu wollen. Dazu müssen neben Passform und Optik ganz besonders die Qualität stimmen. Auch bei Schuhen. Ich lege Wert auf eine nachhaltige und nachvollziehbare Herstellung und mag keine synthetischen Materialien (außer da, wo es nicht anders geht).

Diese Liebhaberei kostet entsprechend viel, aber dafür gönne ich mir ein paar Lieblingsteile und verzichte gerne auf Masse. Qualität statt Quantität.

Für mich selbst kaufe ich nicht online, sondern nur bei lokalen Händlern. Da ist das Angebot in meiner Nachbarschaft aber auch sehr gut und vielfältig, womit ich natürlich Glück habe.
03.02.2018 23:10
Ich gehe eigentlich nicht shoppen, wenn ich nicht muss... Ich kaufe das Nötigste online... Das ist erträglicher als vor Ort... Und dann je nachdem, ob nur ein Teil kaputt ging oder ich eine komplett neue Größe brauche 10-100 €
Mehr eher nicht. Außer ich erreiche vielleicht Mal Zielgewicht... Da könnte das anders aussehen
myschka91
220 Beiträge
03.02.2018 23:11
Zitat von Anonym 196760:

Hi

Ich wollte mal in die Runde fragen...wenn ihr mit einer Freundin shoppen geht, wie viel Euros gebt ihr dann aus? Wo liegt bei euch die Grenze für z.B. Schuhe? Jeans? Tasche? Kleid?


Eine richtige Grenze insgesamt habe ich nicht. Es kommt drauf an, ob ich wirklich was brauche, dann auch gerne hochwertiger und ob es mir gefällt und der Preis dafür gerechtfertigt ist.
Bei Schuhen ca. 150 bis 200 Euro, Jeans ca. 70 bis 100 Euro, Taschen ca. 70 Euro, Kleider jenachdem welche Art maximal ca. 80 Euro. Aber so genau kann ich es nicht sagen und wenn, dann kommt auch nicht alles zusammen. Bei "einer" Shoppingtour, wenn ich was brauche und finde, mit Schuhe ca. 300 Euro... Kann aber auch deutlich weniger sein, nur 50 Euro oder wenn viel dann 500 Euro... aber das macht man ja nicht jede Woche.
Schnecke510
7213 Beiträge
04.02.2018 08:11
Zitat von Lana_Fey:

Ich liebe Shoppen
Bin da mal so, mal so. Meist kommt ein neues Outfit auf maximal 150 Euro.
Allerdings lieben wir Hilfiger und davon leisten wir uns an Geburtstagen und Weihnachten gerne Shirts, Schuhe und ich mir eine Handtasche Die darf gerne um die 200 Euro kosten, mehr will ich dann aber auch nicht dafür ausgeben.
Für die Kinder und mich kaufe ich gerne bei H&M. Mein Mann geht lieber zu Takko oder ins Sportgeschäft.
Schuhe dürfen bei mir im Normalfall nicht mehr als 80 Euro kosten, bei meinem Mann gerade mal 30 Euro
Wobei er auf seine Superstars schwört. Die gehen einfach nicht kaputt.
Mein Geld fließt aber hauptsächlich in die Drogerie und Douglas
Kosmetik ist irgendwie meine Leidenschaft geworden und das kostet mich alle 2-3 Monate um die 200 Euro. Dieses Jahr an Weihnachten ist mein Mann mit mir extra nach Italien in den nächsten Sephora gefahren und dort hab ich 280 Euro liegen lassen bis zur nächsten Eskalation dauert es aber dann wieder ein bisschen (hab ich ihm versprochen)

Sephora gibt's doch auch in Deutschland häufig mittlerweile.
MamavonA
2767 Beiträge
04.02.2018 08:24
Puh So genau kann ich das gar nicht sagen. Ich kaufe das was gebraucht wird und dann was mir noch gefällt
Jacken werden zweimal im Jahr gekauft,da sind wir dann schon mal bei 300-350 € für 3 Jacken. Schuhe werden auch nach Bedarf gekauft (4 Jahreszeiten )
Wenn ich mit meiner Freundin unterwegs bin,wird es nie mehr als 50-100 €,da sie selber sehr auf das Geld achten muss und es mir unangenehm ist,mit vollen Taschen nachhause zufahren!
04.02.2018 08:44
Zitat von Schnecke510:

Zitat von Lana_Fey:

Ich liebe Shoppen
Bin da mal so, mal so. Meist kommt ein neues Outfit auf maximal 150 Euro.
Allerdings lieben wir Hilfiger und davon leisten wir uns an Geburtstagen und Weihnachten gerne Shirts, Schuhe und ich mir eine Handtasche Die darf gerne um die 200 Euro kosten, mehr will ich dann aber auch nicht dafür ausgeben.
Für die Kinder und mich kaufe ich gerne bei H&M. Mein Mann geht lieber zu Takko oder ins Sportgeschäft.
Schuhe dürfen bei mir im Normalfall nicht mehr als 80 Euro kosten, bei meinem Mann gerade mal 30 Euro
Wobei er auf seine Superstars schwört. Die gehen einfach nicht kaputt.
Mein Geld fließt aber hauptsächlich in die Drogerie und Douglas
Kosmetik ist irgendwie meine Leidenschaft geworden und das kostet mich alle 2-3 Monate um die 200 Euro. Dieses Jahr an Weihnachten ist mein Mann mit mir extra nach Italien in den nächsten Sephora gefahren und dort hab ich 280 Euro liegen lassen bis zur nächsten Eskalation dauert es aber dann wieder ein bisschen (hab ich ihm versprochen)

Sephora gibt's doch auch in Deutschland häufig mittlerweile.


Aber ned in Ö - jedenfalls hätt ich noch nie in meinem Leben von so nem Laden gehört.
04.02.2018 09:14
Ich habe da im Kopf definitiv Preisobergrenzen. Meist bleibt es weit darunter, und dann freue ich mich im Kleinen. Aber bis zu den Preisen gehe ich für MEINE Kleidung:
Pullis bis 80 Euro
Cardigans bis 80 Euro
Jeans bis 120 Euro
Tops bis 40 Euro
Shirts bis 50 Euro
Einfache Drunterziehtops bis 20 Euro
Kleider, festlich bis 150 Euro
Kleider, leger bis 60 Euro
Shorts bis 30 Euro
Sturmpfhosen bis 20 Euro
WinterSchuhe bis 150 Euro
Joggingschuhe bis 100 Euro
Hallensportschuhe bis 100 Euro
Strassenschuhe bis 80 Euro
Winterjacken bis 200 Euro
BHs ohne Obergrenze
Sport BHs ohne Obergrenze
Schlüppis aus Baumwolle im 5er Pack
Socken bekomme ich von meiner Mutter zu jedem Anlass geschenkt.

Sport Sachen wie Trikots, Hosen etc kaufe ich immer von Adidas oder Nike und schaue nicht auf den Preis.

Generell bin ich sehr Markentreu. Da weiß ich, was mich erwartet. Only mag ich sehr, die Hosen passen toll und halten lange.
Kaufe auch ab und zu bei H & M, aber dann eher Basissachen.

Aber: Insgesamt shoppe ich wenig, da mir die Zeit fehlt bzw ich sie mir nicht dafür nehme. Oft geht's dann übers Internet.

Lana_Fey
6790 Beiträge
04.02.2018 11:29
Zitat von StilleWasser:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von Lana_Fey:

Ich liebe Shoppen
Bin da mal so, mal so. Meist kommt ein neues Outfit auf maximal 150 Euro.
Allerdings lieben wir Hilfiger und davon leisten wir uns an Geburtstagen und Weihnachten gerne Shirts, Schuhe und ich mir eine Handtasche Die darf gerne um die 200 Euro kosten, mehr will ich dann aber auch nicht dafür ausgeben.
Für die Kinder und mich kaufe ich gerne bei H&M. Mein Mann geht lieber zu Takko oder ins Sportgeschäft.
Schuhe dürfen bei mir im Normalfall nicht mehr als 80 Euro kosten, bei meinem Mann gerade mal 30 Euro
Wobei er auf seine Superstars schwört. Die gehen einfach nicht kaputt.
Mein Geld fließt aber hauptsächlich in die Drogerie und Douglas
Kosmetik ist irgendwie meine Leidenschaft geworden und das kostet mich alle 2-3 Monate um die 200 Euro. Dieses Jahr an Weihnachten ist mein Mann mit mir extra nach Italien in den nächsten Sephora gefahren und dort hab ich 280 Euro liegen lassen bis zur nächsten Eskalation dauert es aber dann wieder ein bisschen (hab ich ihm versprochen)

Sephora gibt's doch auch in Deutschland häufig mittlerweile.


Aber ned in Ö - jedenfalls hätt ich noch nie in meinem Leben von so nem Laden gehört.


Jup. Bin aus Ö. Der nächste Sephora ist in Udine
Douglas ist leider nicht so toll bestückt
04.02.2018 11:37
Ich geh nicht shoppen. Finde das unnötige geldausgeberei.
Ich kaufe mir was wenn ich was wirklich brauche. Fertig.

Pakuna
7800 Beiträge
04.02.2018 12:56
Soll das heißen, "shoppen" bedeutet loszuziehen und Kleidung zu kaufen, obwohl man keine braucht?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt