Mütter- und Schwangerenforum

Schwanger, wann darf ich umziehen? ALG II

Gehe zu Seite:
Fyra
15576 Beiträge
20.01.2013 13:13
Zitat von Julikind:

Zitat von Fyra:

Zitat von Gurke88:

Zitat von Julikind:

Hier geht es nicht um ALG2 gut oder schlecht!

Sondern darum, das die TS mit einem Kind plus Schwangerschaftsbauch in eine 106 qm Wohnung ziehen möchte!

Was vollkommene Verschwendung von Steuergelder ist und mehr als unnötig!

also ein erwachsener und zwei kinder.
ist viel zu viel und viel zu teuer.

wir leisten uns als zwei erwachsener beide voll arbeiten und zwei kindern eine 95m² wohnung in sachsen.
825euro warm. bis 850euro könnten wir uns leisten.

warum sollte dann einer alg2 familie was besseres zustehen als uns arbeitenen???


Und mir tut sich noch eine Frage auf. ..die TS bezieht offensichtlich schon langer H4 (oder Alg?) - warum bekommt man dann noch ein Zweites, wenn von Anfang an klar ist, dass man das alleine gar nicht finanzieren kann? Sowas ärgert mich....


Das sei mal dahin gestellt. Schlimmer find ich es solche Ansprüche zu haben an eine Wohnung, an das Amt und den Staat, aber nicht an sich selbst.



Das geht doch miteinander ein her....es mangelt da ganz offensichtlich allgemein an der richtigen Einstellung. Und wie man sieht ist der Blick mittlerweile völlig "verklärt" und sie merkt gar nicht, WAS sie hier eigentlich für Ansprüche vom Stapel lässt ohne sich zu schämen ("ich will hier im Ort bleiben" usw...ich will auch ganz viel, ICH kann mir aber nur leisten, was mein AG und der meines Mannes monatlich aufs Konto überweisen)
Trrr09
2987 Beiträge
20.01.2013 13:49
Boah Mädels warum schreibt ihr so viel, naja wird mal wieder ein Megapost von mir...

Zitat von Acacia_Wayne:

So eine große wohnung bekommt sie ja auch nur ANTEILIG bezahlt, und darf den Rest so bezahlen.
Bei uns gäbe es son Wirrwarr nicht, entweder im Rahmen oder gar nicht, und ich wüsste ich auch nicht wovon ich das neben H4 zahlen sollte.


Hier gibt es aber nicht Wohnungen wie Sand am Meer. Um mal kurz die Umstände zu schildern. Ich wohne in einem Dort mit 1500 Einwohnern. Das ist recht klein, wir haben hier auch keine Geschäfte außer einen Bäcker. Aber wir haben komischerweise hier einen Kindergarten und eine Grundschule (die aber wohl bald schließen wird).

Hier im Dorf wohnen meine Eltern (getrennt) meine Oma die mich sehr oft Unterstützen und auf meinen Sohn aufpassen, denn ich gehe ja auf selbstständiger Basis nebenher arbeiten, auch hier im Ort.

Ich will also hier im Ort bleiben und wir haben hier 4-5 Mietshäuser die damals für Soldaten gebaut wurden. Die sind sehr alt, alle 3 Zimmer und nur 64qm groß. In so einer habe ich ja vorher gewohnt. Die Zustände, Schimmel, Wände wie Papier sind aber unzumutbar mit kleinen Kindern die auch noch mittags schlafen.

Wie gesagt die Differenz zu 26qm zahle ich von meinem Nebenverdienst. Das klappt also. Hat es bisher ja auch.

Zitat von Julikind:

Es standen dir aber nunmal keine 87 qm zu, genauso wenig wie dir jetzt 106 qm zu stehen... Ganz egal wie die Kaltmiete ist! Auch deine Nebenkosten muss das Amt bezahlen.

Warum hast du an eine Wohnung so hohe Ansprüche, aber nicht an dich selbst? Das verstehe ich nicht! Du möchtest eine große Wohnung? Dann geh bitte arbeiten und verdien sie dir!

Im Übrigen kann man auch in kleinen Wohnungen sehr schön leben. Ich wohne mit meinen beiden Kindern in einer 4-Raum 74 qm Wohnung. Im Grünen, mit Balkon und wir haben es sehr gemütlich.

Ich bekomme übrigens keine Untersützung vom Staat


Ich würde eine 4-Raum Wohnung mit 74qm sehr gerne nehmen, ach her im Grünen? Herrlich, gibts hier aber nicht!!!

Ich habe keine hohen Ansprüche an einer Wohnung, ich muss mir von dem was hier verfügbar ist, das passenste raussuchen und diese Wohnung wäre jetzt optimal.

Und nein es zählt nicht die Quadratmeterzahl. Hauptsächlich zählt die angemessene Miete. Wenn ich eine Wohnung finde die 250kalt kostet und 220qm groß ist, zahlt mir das Amt auch diese natürlich. Allerdings werden wohl die Nebenkosten nur anteilig bezahlt.

Und ich verdiene mir meine "größere" Wohnung schon seit 2 Jahren selbst und das werde ich ja auch weiterhin so machen wollen. Ich will nur das vom Amt bezahlt bekommen was mir mit 2 Kindern zusteht. Mehr verlange ich nicht.

Zitat von ay-ay-captain:

als wir noch H4 waren hatte ich auch so einen ähnlichen Fall die Frau am telefon sagte wenn mir der umzug nicht genehmigt wird könnte ich trotzdem umziehen es die Miete in angemessener hhe übernommen
nur kaution umzugskosten und renovierung müsse ich selber tragen aber egal haben wir eh immer gemacht wusste bis dahin nichtmal das wir dauch umzug und renovierungskosten übernommen bekommen
ansonsten frag doch mal lieber in so einen h4 forum nach


So sollte es ja auch eigentlich sein. Allerdings handhabt das ja jeder Kreis so wie er möchte und quer stellen tun die sich sowieso erst mal.

Nur irgendwo müssen ja klar Regeln herrschen an die die sich halten müssen und ich ebenfalls. Wenn ich wirklich das Recht habe, dass mir mein anteiliger Teil bewilligt wird, werde ich das auch irgendwie durchbringen. Hoffe ich.

Ich hoffe ich bekomme da irgendwie einen Termin. Da hat man ja nur Nummern von einer Hotline und erreicht seinen Sachbearbeiter nie persönlich.

Zitat von AliyaJoline:

@ Trrr.. wieso zieht denn der Papa nicht mit ein? Dann wäre es doch auch weniger problematisch oder?


Das wäre für mich die Lösung, ich denke wir würden mit seinem Gehalt und meinem Minigehalt auch ohne H4 über die Runden kommen, allerdings hat er keinen Führerschein und da gibt es auch große Probleme dass er ihn jemals macht und von hier kann er nicht zu seiner Arbeitsstelle kommen auch nicht mit dem Bus. Wir sehen uns auch so leider nur am WE.

Aber da möchte ich irgendwann mal hin kommen. Ich will dass es mit ihm hält. Denn wir sind erst 5 Monate zusammen. Die SS war nicht geplant.

Er ist noch jung und ich will ihn nicht unter Druck setzen, alles mit seiner Zeit.

Zitat von ichbins13:

Also ganz ehrlich, ich habe auch eine Zeit lang vom Amt gelebt als ich mitten in der Ausbildung schwanger wurde.

Ich lebte damals in einer winzigen 2-Zimmer-Wohnung mit meiner Kleinen. Erst als 1,5 Jahre alt war bin ich überhaupt auf die Idee gekommen mir eine andere Wohnung zu nehmen. Die hatte dann 54 qm und 3 kleine Zimmer und ich war glücklich. Später zog sogar mein Freund für ein halbes Jahr zu uns. Da waren wir dann zu dritt und waren zu dieser Zeit beide arbeiten!!! Gut, ein halbes Jahr später sind wir dann auch in eine größere Wohnung, allerdings hatte die auch "nur" 85 qm. Ich wüsste auch nicht warum man mehr braucht... Hat super gelangt. Ich bin übrigens kaufmännische Angestellte und mein Mann ist Ingeneur.

Ein Baby braucht doch noch kein eigenes Zimmer...

Und ich verstehe auch, wenn jemand in so eine Situation rutscht egal wie (Krankheit, länger Arbeitslos o.ä.), aber man muss es nicht noch ausnutzen. Ich meine nicht mal dich unbedingt! Aber braucht man wirklich soooo viele qm mit einem Kind und einem ungeboren Baby? Da käm ich mir als Sachbearbeiterin ziemlich veräppelt vor.

Ach ja, würdest du die gleiche Wohnung haben wollen, wenn du sie ganz alleine zahlen müsstest? Ich weiß ja nicht was du von Beruf bist. Also ich von meinem Gehalt könnte mir so eine Wohnung niemals mit Nebenkosten, Telefon, Handy, Kindergartenkosten, Essen, Sportverein u. ä. leisten... So viel Raum will ja auch geheizt und geputzt werden. Und viele der Nebenkosten werden auch auf die qm umgerechnet.


Wie schon gesagt ich würde auch gerne einen kleinere Wohnung mit 4-5 Zimmern nehmen, gibt es hier aber nicht.

Dafür müsste ich ein paar Orte weiter schauen und das würde mein ganzes Leben total umständlich machen. Keiner der mal eben aufpassen kann wenn sich mal wieder eine Kundin spontan meldet und den Kindergarten müsste ich auch wechseln.

So bombig ist die Wohnung auch nicht. Sie ist in einem 9 Familienhaus, 2 Etagig und die obere ist ein ausgebauter Dachboden, also kaum Stellmöglichkeiten. Aber ich habe abgetrennte Räume. Die Kinderzimmer sind sau klein, da muss schon jedes Kind sein eigenes haben. Allein wegen der Schrägen ist es sowieso nur möglich einen kleinen Schrank rein zu stellen. Bei meinem Sohn werde ich schon auf niedrige Kommoden zurückgreifen müssen. Den 5ten Raum hätte ich gerne aufgrund meiner Selbstständigkeit, ich bin Nageldesignerin und das produziert ungesunden Feilstaub, viele chemische Mittel stehen rum und teils stinkt es sehr stark wegen der Dämpfe. Das kann ich nicht offen im Raum machen wo meine Kinder sind. Das wäre viel zu gefährlich.

Momentan miete ich einen Raum bei meiner Mutter an für 50Euro im Monat. Daher wären 5 Zimmer günstiger.

Ich habe übrigens Rechtsanwaltsfachangestellte gelernt, in diesem Beruf würde ich maximal 950 netto verdienen, Vollzeit. In unserer Gegend sind die Gehalte für Mann und Frau noch total veraltet. Es ist als alleinerziehende Mutter hier so gut wie nicht möglich sich allein über Wasser zu halten. Man verdient nichts und die Betreuung ist katastrophal. Denn die Zeiten sind so ausgelegt, wie Hausmuttis es brauchen. Es gibt hier vielleicht 1% der Mütter die Vollzeit arbeiten gehen. Bei uns ist es eben Standart, dass der Mann arbeiten geht und Mama bei Bedarf einen 400Euro Job hat. Viel anders ist das auch nicht möglich.

Zitat von Julikind:

Hier geht es nicht um ALG2 gut oder schlecht!

Sondern darum, das die TS mit einem Kind plus Schwangerschaftsbauch in eine 106 qm Wohnung ziehen möchte!

Was vollkommene Verschwendung von Steuergelder ist und mehr als unnötig!


Das ist doch völliger Schwachsinn! Ich bekomme nur das anteilig was mir zusteht. Den Rest zahle ich selbst!
Und wenn ich eine 500qm Wohnung beziehe, wenn das Amt mir nur eine Miete von 350-400 zahlt und ich den Rest ist das nicht mehr oder weniger Verschwendung als bei allen anderen auch!

Zitat von Maiglöckchen2013:

@ TS, warum gehst du denn nicht arbeiten? Hast du eine Ausbildung abgeschlossen?


Ich gehe arbeiten, aber leider wird man hier direkt abgestempelt, als nur einmal nach zu fragen... aber nach zig Seiten fragt dann mal einer, danke.

Ich gehe morgens wenn mein Kleiner im KiGa ist arbeiten. Ich bin selbstständig, Nageldesignerin.

Gelernt habe ich Rechtsanwaltsfachangestellte.

Zitat von Skadi:

Ihr wisst schon, dass die irgendwann älter werden? Oder brauchen Kinder erst mit 18 ein eigenes Zimmer? Es ist doch gehupft wie gesprungen ob sie jetzt oder weißderteufelwann umzieht.

Ich finde dieses Hartz IV-Gehetze...


Danke, genau so ist meine Meinung auch. Triffst es auf den Punkt!

Zitat von cherryyy:

du darfst umziehen, sogar in eine 200m² wohnung, wenn die nebenkosten stimmen. meine freundin wohnt mit drei kindern in einem 189m² großem haus, die miete stimmt, die nebenkosten auch- also gibt es keine probleme.
Außerdem geht das grundgesetz immer vor dem hartz4 gesetz!!!! und du hast ein recht drauf wohnen wo du willst.
sagt das amt "nein" und du ziehst trotzdem um, bezahlen die nur deine alte miete weiter. das heißt du musst den evtl höheren betrag der kaltmiete aus eigener tasche zahlen. wenn du probleme hast, kann ich dir gerne ein forum nennen. dort wird dir sogar beim verfassen des einspruchs geholfen und noch viel mehr.


Ja so habe ich das mit meiner jetzigen Wohnung ja auch gemacht. Ich bekomme nur meine alten Satz weiterhin. Damit komm ich ja auch nicht schlechter weg. Als wenn ich von 350kalt auf 87qm nur 65qm bezahlt bekomme.

Allerdings fände ich es unfair wenn ich jetzt in die 106qm ziehe und später mit 3 Personen immer nur noch den Satz von 65qm bezahlt bekomme.

Dann müsste ich ja echt erst zur Geburt in eine 80qm Wohnung ziehen um diese komplett bezahlt zu bekommen und dann in die 106qm und meine 80qm bezahlt zu bekommen. Verstehst du?

Ich habe damals glaub ich echt den großen Fehler gemacht und habe mir diese 65qm Wohnung gemietet die so super günstig war. Die Wohnung war alt und kostete nur 260kalt. Und dafür werde ich jetzt bestraft? Das kann doch nicht rechtens sein.

Kannst mir gerne eine PN schicken mit dem Namen des Forums.

Zitat von Fyra:

Und mir tut sich noch eine Frage auf. ..die TS bezieht offensichtlich schon langer H4 (oder Alg?) - warum bekommt man dann noch ein Zweites, wenn von Anfang an klar ist, dass man das alleine gar nicht finanzieren kann? Sowas ärgert mich....


Ja ich beziehe seit 1 Monat vor der Geburt meines Sohnes Harz4. Mein Freund ist nur fremdgegangen also Trennung.

Jetzt habe ich einen neuen Freund und diese SS war nicht geplant. Pille habe ich nicht mehr vertragen, habe mir also einen Termin verholt beim FA für eine andere, Termin war erst ein halbes Jahr später. Also habe ich auf Kondome zurück gegriffen. Dieses ist aber abgerutscht. Shit happends. Wir freuen uns trotzdem wie Bolle

Ich hoffe diese Beziehung hält und ich bin bald vom Staat weg. Zusammen funktioniert das, aber allein mit 2 Kindern nicht.

So jetzt waren so viele Beiträge völlig umsonst, weil ich meine Umstände gar nicht kennt, aber Hauptsache erst mal drauf rum hacken...
Aber so kenn ich das, wenn ich das Thema anspreche, aber mir wurscht sind ja nicht meine Nerven.

Ich arbeite so viel wie es mir möglich ist und dass schon seit mein Kleiner wenige Monate alt war. Anfangs haben meine Mutter, Oma und Exschwiegermutter auf meinen Sohn aufgepasst, nun geht er in den KiGa. Dennoch gehe ich noch einen Nachmittag arbeiten wo wieder meine Verwandten her halten müssen.

Für alle Beteiligten und auch fürs Amt ist es am aller besten wenn ich hier im Ort bleibe, zumal es ein Ort ist, der einen sehr niedrigen Mietspiegel hat, was fürs Amt auch günstiger kommt. Könnte ja auch 15km weiter weg mir eine Wohnung suchen, da gibt es sicherlich viiiiel mehr Auswahl und ich würde eine von qm und Zimmeranzahl was passendes finden, allerdings steigt der Mietspiegel enorm. Also mehr Kosten für den Staat.

Und klar braucht ein Baby kein eigenes Zimmer, aber bleibt es ein Baby?? Irgendwann muss ich eh umziehen und wenn sich jetzt gerade ein super Angebot anbietet, warum soll ich das sausen lassen und später dumm aus der Wäsche gucken?

Ich habe hier zwar 87qm, was natürlich für 3 Personen dicke reicht, aber ich habe ein riiiiiesen Wohnzimmer und eine große Küche. Schlafräume und Bad sind winzig, die Raumaufteilung ist einfach bescheiden, so dass es nicht hinhaut und ich mich hier zu stellen werden muss. Ich bekomme in mein Schlafzimmer noch nicht mals ein Beistellbett ans Bett weil ich dann nicht mehr zur Tür rein komme. Ich habe hier schon meine Gründe, warum ich hier raus möchte.

Die 106qm Wohnung ist hausintern. Sie wird jetzt frei, ich muss keine 3 Monate Kündigungsfrist einhalten. Ich bin also jetzt noch so fit, dass ich vieles selbst machen kann, wer weiß was in 3 oder mehr Monaten ist. Die Wohnung ist trotz ihrer Größe günstig. 450 kalt inkl. 150 NK. Ich brauche keinen Umzugswagen etc. Ich wohne direkt gegenüber von meiner Mutter. Ich habe noch ein 5tes Zimmer und kann meine Arbeit von zu Hause machen und spare mir die Miete bei meiner Mutter. Hier im Dorf sind noch genau 3 andere Wohnungen frei, 64qm, 72qm (woran ich auch interessiert war, allerdings muss man da selbst Öl tanken und eine 55qm Wohnung.

Ich beobachte das ganze schon sehr sehr lange und ich wünsche mir sehr eine Wohnung mit Garten, aber es gibt hier keine. Und schon gar nicht 4 Zimmer Wohnungen.

Ich will diese Wohnung nicht komplett bezahlt haben, nur anteilige 80qm sollen vom Amt übernommen werden. Was regt ihr euch also bitte auf??? Ich habe sogar nie Umzugskosten oder anderes verlangt. Sogar meine Nachzahlungen habe ich nicht extra beantragt.

Warum regt ihr euch eigentlich nicht über Fettleibige, Raucher, Säufer oder sonstige selbstverschuldete ungesunde Lebensumstände auf, die bekommen Krebs und brauchen auch sonst viel mehr krankenkassenliche Leistungen. Schon mal auf die Abrechnung geschaut?? Das meiste von eurem verdienten Geld zahlt ihr in die Krankenkasse und der Chef nochmal die gleiche Höhe obendrauf.

Das Arbeitsamt ist nichts anderes als eine Versicherung, ich habe halt Momentan Anspruch und den nehme ich mir auch. Und glaubt nicht dass es toll wäre vom Amt abhängig zu sein, die schikanieren einen nur und behandeln einen wie der letzte Dreck. Aber ihr meint dennoch, ihr habt es schlechter als die die vom Staat leben. Da kann ich Skadi nur recht geben, dann lasst euch kündigen und beantragt H4, dann seht ihr mal wie nett das ist
Gismo0815
1924 Beiträge
20.01.2013 13:54
Zitat von Trrr09:

Hallo,

weiß jemand da aktuelle Bestimmungen wann ich in eine größere Wohnung umziehen darf? Finde dazu im Netz leider nur alte Fragen und Antworten.

Schon vor der Geburt oder erst wenn das Baby da ist? Ich würde natürlich jetzt gerne schon umziehen, da ich kurz vor der Geburt sicherlich noch unbeweglicher bin und ich will ja das Kinderzimmer fertig haben bevor es da ist.

Mir würden dann mit 2 Kindern 80qm zustehen. Jetzt stehen mir 65qm zu.

LG


Hallo

Bei mir war das meine ich 6. Monat

LG
Julikind
4733 Beiträge
20.01.2013 14:27
Liebe TS, wenn du so viel wie beschrieben arbeitest, plus Kindergeld und Unterhalt bräuchtest du doch gar kein ALG2... du könntest Wohngeld und Kinderzuschlag beantragen und der Thread wäre unnütz.

Es sei denn, du verdienst einiges schwarz... (keine Unterstellung)

Im Übrigen sind die qm-Zahlen nicht egal, auch wenn die Wohnung finanziell im Rahmen liegt.

Es ist immer eine Ermessensentscheidung des jeweiligen Bearbeiters.

20.01.2013 14:30
Mein Mann geht voll arbeiten und wir haben eine 70qm Wohnung,die auch erstmal für den Anfang mit dem Zweiten Kind reichen muss,finde es schon teilweise echt traurig und krass,dass man sich als arbeitende Familie weniger leisten kann.
20.01.2013 14:36
Zitat von Julikind:

Liebe TS, wenn du so viel wie beschrieben arbeitest, plus Kindergeld und Unterhalt bräuchtest du doch gar kein ALG2... du könntest Wohngeld und Kinderzuschlag beantragen und der Thread wäre unnütz.

Es sei denn, du verdienst einiges schwarz... (keine Unterstellung)

Im Übrigen sind die qm-Zahlen nicht egal, auch wenn die Wohnung finanziell im Rahmen liegt.

Es ist immer eine Ermessensentscheidung des jeweiligen Bearbeiters.



Als ich damals ALGII bekommen habe,musste die qm Zahl auch passen,sonst hätte ich keine Bewilligung bekommen,auch wenn für 100qm die Miete gestimmt hätte...
Julikind
4733 Beiträge
20.01.2013 14:38
Zitat von Krümelmonster2011:

Mein Mann geht voll arbeiten und wir haben eine 70qm Wohnung,die auch erstmal für den Anfang mit dem Zweiten Kind reichen muss,finde es schon teilweise echt traurig und krass,dass man sich als arbeitende Familie weniger leisten kann.


Sie geht ja arbeiten
20.01.2013 14:38
Zitat von Julikind:

Zitat von Krümelmonster2011:

Mein Mann geht voll arbeiten und wir haben eine 70qm Wohnung,die auch erstmal für den Anfang mit dem Zweiten Kind reichen muss,finde es schon teilweise echt traurig und krass,dass man sich als arbeitende Familie weniger leisten kann.


Sie geht ja arbeiten


ok,dann habe ich es falsch verstanden. Ist das dann aufstockendes Hartz 4?
20.01.2013 14:41
Zitat von ichbins13:

Also ganz im Ernst, ich finde hier manche Meinung ziemlich sch.... Ich habe beides bekommen und ich kann durchaus verstehen, dass man in so eine Situation rutscht! Aber es wenn man selbst keine Lust hat sich daraus zu befreien. Wenn man wie du so schön sagst, dass System durchschaut hat, findest du das gut? Ich habe mir den Arsch aufgerissen, um keine Stütze mehr erhalten zu müssen, habe eine Ausbildung mit Kleinkind absolviert, in einer Winzwohnung gewohnt, 40 Std und mehr gearbeitet, gelernt neben der Arbeit, war alleinerziehend und habe meine Ausbildung mit 2 bestanden. Darauf kann man aufbauen. Ich hatte bis jetzt gute Jobs und war nur einmal kurz arbeitslos.

Darfst Du ja ruhig, es steht Dir frei Meinungen scheiße oder gut zu finden.
Schön, dass Du das gemacht hast. Soll ich Dir sagen was ich gemacht habe? Nach dem Mutterschutz , also mit Säugling, bin ich im 3-Schicht-System arbeiten gegangen, weil man mir sagte, dass mein Vertrag sonst nicht verlängert wird. Ich war alleine mit meiner Tochter, habe teilweise mehr als 40 Std. gearbeitet. Ich war seit meiner Ausbildung genau eine Woche ohne Arbeit, will ich dafür einen Orden oder besondere Anerkennung? Nein, will ich nicht! Womit hätte ich die auch verdient? Ich gehe arbeiten, ich rette keine Waisenkinder aus brennenden Häusern oder ernähre die Hungernden in Afrika! Ich mache etwas ganz normales und vollbringe keine Wunder nur weil ich arbeite! Kommt doch mal von eurem hohen Roß runter!
Ob ich es gut finde, wenn jemand Hartz IV bezieht? Ich finde das weder gut noch schlecht. Es ist mir schlichtweg egal! Ich sagte, dass ich nachvollziehen kann, wenn sich jemand weigert für 7€ die Std. arbeiten zu gehen, wenn andere Leute, die den gleichen Job machen mehr als das dreifache bekommen. Und so ist es oft nun mal. Ich bin Krankenpflegerin in der Klapse, ich habe einige Weiterbildungen gemacht und bin Fachkrankenpflegerin, aber meine Kollegin aus der Leihfirma macht den gleichen Job wie ich! Sie trägt die gleiche Verantwortung und setzt sich den gleichen Risiken aus, kommt aber mit ihrer Vollzeitstelle kaum über die Runden, während ich mit meiner Teilzeitstelle noch jedes Jahr schön in Urlaub fahren kann, mir ein schönes Auto leiste und meinem Kind nur Markenkleidung kaufen kann. Kann die alles nicht und da darf sie sich bei dem Staat bedanken, der eine derartige Lohnpolitik zu lässt. Ich an ihrer Stelle würde für das Geld nicht aufstehen! Ganz einfach!Als Putzfrau vielleicht, aber nicht in diesem Job! Und selbst als Putzfrau finde ich das noch zu wenig. Und 7€ ist ja nicht mal die Untergrenze, gibt Leute die arbeiten für noch weniger Geld!

Zitat von ichbins13:
Ich war letztes Jahr fast zwei Monate arbeitslos. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, mich auf dem Geld auszuruhen. Ich habe darum gebeten einen Kurs zu bekommen, habe gelernt. Danach habe ich eine Arbeit begonnen wo ich das gleiche Geld wie Arbeitslosengeld erhalten habe. Dazu ist mein Job sehr anstrengend. Aber ich fühle mich besser! Und ja, dass darf jeder, der sich jeden Tag aufrafft, arbeitet und noch für seine Kinder da ist.

Schön, dass Du Dich besser fühlst, aber wie um Himmelswillen kommst Du denn dazu andere unter Dich stellen zu wollen? Mit welchem Recht? Da kann ja jeder kommen. Wenn mir jemand erzählt, dass er besser ist als eine Putzfrau, nur weil er Jura studiert hat, dann packe ich mir auch an die Birne, weil ich es eben als Schwachsinn ansehe. Arbeit macht aus niemandem einen besseren Menschen! Das machen ganz andere Dinge.

Zitat von ichbins13:
Denn wenn jeder so denkt, wäre unser Sozialstaat sehr sehr schnell am Ende. Und dann müssten andere Gesetze eingeführt werden, der Sozialstaat "abgeschafft" werden und es wäre wie in manch anderen Ländern, wo Menschen ohne Arbeit eben verarmen. Man muss doch auch mal ein bißchen weiter denken...

Genau, aber erst dann. Der Sozialstaat ist doch schon am Ende und das liegt nicht an den ganzen Hartz IV-Empfängern.
Fang doch mal an ein bisschen weiter zu denken...

Zitat von BellyButton:

Und ich setze mir jetzt ne Krohne auf

Siehste, mir wird schlecht, wenn sich Menschen für etwas besseres halten, die nicht wissen, was sie sich eigentlich aufsetzen wollen und wie man das überhaupt schreibt.

Zitat von Libellenmaedchen:

Also mal im Ernst,es ist doch scheinbar einfach eine Erfüllung vom Staat zu leben

Genau, das war die Kernaussage des Ganzen. Wir verstehen uns...

Zitat von BellyButton:

Du hast recht, es sollte jedem frei stehen, ob er lebt oder verhungert, ob er eine Wohnung hat oder Obdachlos ist.
Ziemlich einfach gesagt oder? Aber stell dir vor, es gibt Länder, in denen es nicht so ist. Dort siehst du keinen Cent vom Land, kein Kindergeld, keine Unterstützung bei der Kinderbetreuung, keine Tafel oder sonstige Organisationen.
Dort bist du auf dich selbst angewiesen. Entweder du arbeitest für dich und deine Familie, achso genau. Rente? haha, dort arbeitest du für deine gesamte Familie. Ma,pa,Opa, Oma...aber hier ist es wirklich so schön fürs Nichts tun bezahlt zu werden, örgs nä. Mir kommts hoch.
Deutschland sollte genauer hin schauen wo das Geld hinfließt.


Genau, geh doch mal in den Iran, wo 85% der Bevölkerung ein bedingungsloses Grundeinkommen haben.
Aber bei einer Sache hast Du zumindest recht, Deutschland sollte mal genau hinschauen, wo denn das Geld hingeht.

Zitat von Julikind:

Liebe Skadi, reiß doch bitte nicht irgendwas aus dem Zusammenhang! Ich weiß wie es auf dem Amt läuft, weil es mein Job ist!

Was genau wurde denn aus dem Zusammenhang gerissen? Ist doch schön, wenn Du da arbeitest, dann kannst Du uns das alles doch ganz genau mit Paragraphen erklären, fang doch mal an.

Zitat von Julikind:

Dann erklär mir doch mal bitte, wie man nur von ALG2 die Extrakosten der überschüßigen qm zahlt, noch spart und das Geld in Freizeitaktivitäten steckt!

Davon abgesehen, das Trrr ja nun erklärt hat, wie sie es macht, könnten die doch einfach mal auf das Kaviarfrühstück verzichten oder eben ggf. auch ein Mal die Woche nicht in Champagner baden, dann geht das bestimmt. Hartz IV ist doch das Schlaraffenland und da Du doch beim Amt arbeitest wirst Du es mir erklären können.
Wo sie das nun genau abzweigt weiß ich nicht, ist mir auch total egal, aber einfach zu unterstellen, dass die Kinder darunter leiden müssen empfinde ich als Frechheit, ob Du das nun genauso siehst ist mir ziemlich schnuppe.

Aber da Trrr ja nun auch erklärt hat, dass sie arbeitet, können ja alle wieder ihre Steine einstecken und auch sie darf sie auf das *Ich-gehe-arbeiten*-Thrönchen setzen und keiner darf mehr böse sein.
Libellenmaedchen
419 Beiträge
20.01.2013 14:44
Zitat von Trrr09:

Boah Mädels warum schreibt ihr so viel, naja wird mal wieder ein Megapost von mir...

Zitat von Acacia_Wayne:

So eine große wohnung bekommt sie ja auch nur ANTEILIG bezahlt, und darf den Rest so bezahlen.
Bei uns gäbe es son Wirrwarr nicht, entweder im Rahmen oder gar nicht, und ich wüsste ich auch nicht wovon ich das neben H4 zahlen sollte.


Hier gibt es aber nicht Wohnungen wie Sand am Meer. Um mal kurz die Umstände zu schildern. Ich wohne in einem Dort mit 1500 Einwohnern. Das ist recht klein, wir haben hier auch keine Geschäfte außer einen Bäcker. Aber wir haben komischerweise hier einen Kindergarten und eine Grundschule (die aber wohl bald schließen wird).

Hier im Dorf wohnen meine Eltern (getrennt) meine Oma die mich sehr oft Unterstützen und auf meinen Sohn aufpassen, denn ich gehe ja auf selbstständiger Basis nebenher arbeiten, auch hier im Ort.

Ich will also hier im Ort bleiben und wir haben hier 4-5 Mietshäuser die damals für Soldaten gebaut wurden. Die sind sehr alt, alle 3 Zimmer und nur 64qm groß. In so einer habe ich ja vorher gewohnt. Die Zustände, Schimmel, Wände wie Papier sind aber unzumutbar mit kleinen Kindern die auch noch mittags schlafen.

Wie gesagt die Differenz zu 26qm zahle ich von meinem Nebenverdienst. Das klappt also. Hat es bisher ja auch.

Zitat von Julikind:

Es standen dir aber nunmal keine 87 qm zu, genauso wenig wie dir jetzt 106 qm zu stehen... Ganz egal wie die Kaltmiete ist! Auch deine Nebenkosten muss das Amt bezahlen.

Warum hast du an eine Wohnung so hohe Ansprüche, aber nicht an dich selbst? Das verstehe ich nicht! Du möchtest eine große Wohnung? Dann geh bitte arbeiten und verdien sie dir!

Im Übrigen kann man auch in kleinen Wohnungen sehr schön leben. Ich wohne mit meinen beiden Kindern in einer 4-Raum 74 qm Wohnung. Im Grünen, mit Balkon und wir haben es sehr gemütlich.

Ich bekomme übrigens keine Untersützung vom Staat


Ich würde eine 4-Raum Wohnung mit 74qm sehr gerne nehmen, ach her im Grünen? Herrlich, gibts hier aber nicht!!!

Ich habe keine hohen Ansprüche an einer Wohnung, ich muss mir von dem was hier verfügbar ist, das passenste raussuchen und diese Wohnung wäre jetzt optimal.

Und nein es zählt nicht die Quadratmeterzahl. Hauptsächlich zählt die angemessene Miete. Wenn ich eine Wohnung finde die 250kalt kostet und 220qm groß ist, zahlt mir das Amt auch diese natürlich. Allerdings werden wohl die Nebenkosten nur anteilig bezahlt.

Und ich verdiene mir meine "größere" Wohnung schon seit 2 Jahren selbst und das werde ich ja auch weiterhin so machen wollen. Ich will nur das vom Amt bezahlt bekommen was mir mit 2 Kindern zusteht. Mehr verlange ich nicht.

Zitat von ay-ay-captain:

als wir noch H4 waren hatte ich auch so einen ähnlichen Fall die Frau am telefon sagte wenn mir der umzug nicht genehmigt wird könnte ich trotzdem umziehen es die Miete in angemessener hhe übernommen
nur kaution umzugskosten und renovierung müsse ich selber tragen aber egal haben wir eh immer gemacht wusste bis dahin nichtmal das wir dauch umzug und renovierungskosten übernommen bekommen
ansonsten frag doch mal lieber in so einen h4 forum nach


So sollte es ja auch eigentlich sein. Allerdings handhabt das ja jeder Kreis so wie er möchte und quer stellen tun die sich sowieso erst mal.

Nur irgendwo müssen ja klar Regeln herrschen an die die sich halten müssen und ich ebenfalls. Wenn ich wirklich das Recht habe, dass mir mein anteiliger Teil bewilligt wird, werde ich das auch irgendwie durchbringen. Hoffe ich.

Ich hoffe ich bekomme da irgendwie einen Termin. Da hat man ja nur Nummern von einer Hotline und erreicht seinen Sachbearbeiter nie persönlich.

Zitat von AliyaJoline:

@ Trrr.. wieso zieht denn der Papa nicht mit ein? Dann wäre es doch auch weniger problematisch oder?


Das wäre für mich die Lösung, ich denke wir würden mit seinem Gehalt und meinem Minigehalt auch ohne H4 über die Runden kommen, allerdings hat er keinen Führerschein und da gibt es auch große Probleme dass er ihn jemals macht und von hier kann er nicht zu seiner Arbeitsstelle kommen auch nicht mit dem Bus. Wir sehen uns auch so leider nur am WE.

Aber da möchte ich irgendwann mal hin kommen. Ich will dass es mit ihm hält. Denn wir sind erst 5 Monate zusammen. Die SS war nicht geplant.

Er ist noch jung und ich will ihn nicht unter Druck setzen, alles mit seiner Zeit.

Zitat von ichbins13:

Also ganz ehrlich, ich habe auch eine Zeit lang vom Amt gelebt als ich mitten in der Ausbildung schwanger wurde.

Ich lebte damals in einer winzigen 2-Zimmer-Wohnung mit meiner Kleinen. Erst als 1,5 Jahre alt war bin ich überhaupt auf die Idee gekommen mir eine andere Wohnung zu nehmen. Die hatte dann 54 qm und 3 kleine Zimmer und ich war glücklich. Später zog sogar mein Freund für ein halbes Jahr zu uns. Da waren wir dann zu dritt und waren zu dieser Zeit beide arbeiten!!! Gut, ein halbes Jahr später sind wir dann auch in eine größere Wohnung, allerdings hatte die auch "nur" 85 qm. Ich wüsste auch nicht warum man mehr braucht... Hat super gelangt. Ich bin übrigens kaufmännische Angestellte und mein Mann ist Ingeneur.

Ein Baby braucht doch noch kein eigenes Zimmer...

Und ich verstehe auch, wenn jemand in so eine Situation rutscht egal wie (Krankheit, länger Arbeitslos o.ä.), aber man muss es nicht noch ausnutzen. Ich meine nicht mal dich unbedingt! Aber braucht man wirklich soooo viele qm mit einem Kind und einem ungeboren Baby? Da käm ich mir als Sachbearbeiterin ziemlich veräppelt vor.

Ach ja, würdest du die gleiche Wohnung haben wollen, wenn du sie ganz alleine zahlen müsstest? Ich weiß ja nicht was du von Beruf bist. Also ich von meinem Gehalt könnte mir so eine Wohnung niemals mit Nebenkosten, Telefon, Handy, Kindergartenkosten, Essen, Sportverein u. ä. leisten... So viel Raum will ja auch geheizt und geputzt werden. Und viele der Nebenkosten werden auch auf die qm umgerechnet.


Wie schon gesagt ich würde auch gerne einen kleinere Wohnung mit 4-5 Zimmern nehmen, gibt es hier aber nicht.

Dafür müsste ich ein paar Orte weiter schauen und das würde mein ganzes Leben total umständlich machen. Keiner der mal eben aufpassen kann wenn sich mal wieder eine Kundin spontan meldet und den Kindergarten müsste ich auch wechseln.

So bombig ist die Wohnung auch nicht. Sie ist in einem 9 Familienhaus, 2 Etagig und die obere ist ein ausgebauter Dachboden, also kaum Stellmöglichkeiten. Aber ich habe abgetrennte Räume. Die Kinderzimmer sind sau klein, da muss schon jedes Kind sein eigenes haben. Allein wegen der Schrägen ist es sowieso nur möglich einen kleinen Schrank rein zu stellen. Bei meinem Sohn werde ich schon auf niedrige Kommoden zurückgreifen müssen. Den 5ten Raum hätte ich gerne aufgrund meiner Selbstständigkeit, ich bin Nageldesignerin und das produziert ungesunden Feilstaub, viele chemische Mittel stehen rum und teils stinkt es sehr stark wegen der Dämpfe. Das kann ich nicht offen im Raum machen wo meine Kinder sind. Das wäre viel zu gefährlich.

Momentan miete ich einen Raum bei meiner Mutter an für 50Euro im Monat. Daher wären 5 Zimmer günstiger.

Ich habe übrigens Rechtsanwaltsfachangestellte gelernt, in diesem Beruf würde ich maximal 950 netto verdienen, Vollzeit. In unserer Gegend sind die Gehalte für Mann und Frau noch total veraltet. Es ist als alleinerziehende Mutter hier so gut wie nicht möglich sich allein über Wasser zu halten. Man verdient nichts und die Betreuung ist katastrophal. Denn die Zeiten sind so ausgelegt, wie Hausmuttis es brauchen. Es gibt hier vielleicht 1% der Mütter die Vollzeit arbeiten gehen. Bei uns ist es eben Standart, dass der Mann arbeiten geht und Mama bei Bedarf einen 400Euro Job hat. Viel anders ist das auch nicht möglich.

Zitat von Julikind:

Hier geht es nicht um ALG2 gut oder schlecht!

Sondern darum, das die TS mit einem Kind plus Schwangerschaftsbauch in eine 106 qm Wohnung ziehen möchte!

Was vollkommene Verschwendung von Steuergelder ist und mehr als unnötig!


Das ist doch völliger Schwachsinn! Ich bekomme nur das anteilig was mir zusteht. Den Rest zahle ich selbst!
Und wenn ich eine 500qm Wohnung beziehe, wenn das Amt mir nur eine Miete von 350-400 zahlt und ich den Rest ist das nicht mehr oder weniger Verschwendung als bei allen anderen auch!

Zitat von Maiglöckchen2013:

@ TS, warum gehst du denn nicht arbeiten? Hast du eine Ausbildung abgeschlossen?


Ich gehe arbeiten, aber leider wird man hier direkt abgestempelt, als nur einmal nach zu fragen... aber nach zig Seiten fragt dann mal einer, danke.

Ich gehe morgens wenn mein Kleiner im KiGa ist arbeiten. Ich bin selbstständig, Nageldesignerin.

Gelernt habe ich Rechtsanwaltsfachangestellte.

Zitat von Skadi:

Ihr wisst schon, dass die irgendwann älter werden? Oder brauchen Kinder erst mit 18 ein eigenes Zimmer? Es ist doch gehupft wie gesprungen ob sie jetzt oder weißderteufelwann umzieht.

Ich finde dieses Hartz IV-Gehetze...


Danke, genau so ist meine Meinung auch. Triffst es auf den Punkt!

Zitat von cherryyy:

du darfst umziehen, sogar in eine 200m² wohnung, wenn die nebenkosten stimmen. meine freundin wohnt mit drei kindern in einem 189m² großem haus, die miete stimmt, die nebenkosten auch- also gibt es keine probleme.
Außerdem geht das grundgesetz immer vor dem hartz4 gesetz!!!! und du hast ein recht drauf wohnen wo du willst.
sagt das amt "nein" und du ziehst trotzdem um, bezahlen die nur deine alte miete weiter. das heißt du musst den evtl höheren betrag der kaltmiete aus eigener tasche zahlen. wenn du probleme hast, kann ich dir gerne ein forum nennen. dort wird dir sogar beim verfassen des einspruchs geholfen und noch viel mehr.


Ja so habe ich das mit meiner jetzigen Wohnung ja auch gemacht. Ich bekomme nur meine alten Satz weiterhin. Damit komm ich ja auch nicht schlechter weg. Als wenn ich von 350kalt auf 87qm nur 65qm bezahlt bekomme.

Allerdings fände ich es unfair wenn ich jetzt in die 106qm ziehe und später mit 3 Personen immer nur noch den Satz von 65qm bezahlt bekomme.

Dann müsste ich ja echt erst zur Geburt in eine 80qm Wohnung ziehen um diese komplett bezahlt zu bekommen und dann in die 106qm und meine 80qm bezahlt zu bekommen. Verstehst du?

Ich habe damals glaub ich echt den großen Fehler gemacht und habe mir diese 65qm Wohnung gemietet die so super günstig war. Die Wohnung war alt und kostete nur 260kalt. Und dafür werde ich jetzt bestraft? Das kann doch nicht rechtens sein.

Kannst mir gerne eine PN schicken mit dem Namen des Forums.

Zitat von Fyra:

Und mir tut sich noch eine Frage auf. ..die TS bezieht offensichtlich schon langer H4 (oder Alg?) - warum bekommt man dann noch ein Zweites, wenn von Anfang an klar ist, dass man das alleine gar nicht finanzieren kann? Sowas ärgert mich....


Ja ich beziehe seit 1 Monat vor der Geburt meines Sohnes Harz4. Mein Freund ist nur fremdgegangen also Trennung.

Jetzt habe ich einen neuen Freund und diese SS war nicht geplant. Pille habe ich nicht mehr vertragen, habe mir also einen Termin verholt beim FA für eine andere, Termin war erst ein halbes Jahr später. Also habe ich auf Kondome zurück gegriffen. Dieses ist aber abgerutscht. Shit happends. Wir freuen uns trotzdem wie Bolle

Ich hoffe diese Beziehung hält und ich bin bald vom Staat weg. Zusammen funktioniert das, aber allein mit 2 Kindern nicht.

So jetzt waren so viele Beiträge völlig umsonst, weil ich meine Umstände gar nicht kennt, aber Hauptsache erst mal drauf rum hacken...
Aber so kenn ich das, wenn ich das Thema anspreche, aber mir wurscht sind ja nicht meine Nerven.

Ich arbeite so viel wie es mir möglich ist und dass schon seit mein Kleiner wenige Monate alt war. Anfangs haben meine Mutter, Oma und Exschwiegermutter auf meinen Sohn aufgepasst, nun geht er in den KiGa. Dennoch gehe ich noch einen Nachmittag arbeiten wo wieder meine Verwandten her halten müssen.

Für alle Beteiligten und auch fürs Amt ist es am aller besten wenn ich hier im Ort bleibe, zumal es ein Ort ist, der einen sehr niedrigen Mietspiegel hat, was fürs Amt auch günstiger kommt. Könnte ja auch 15km weiter weg mir eine Wohnung suchen, da gibt es sicherlich viiiiel mehr Auswahl und ich würde eine von qm und Zimmeranzahl was passendes finden, allerdings steigt der Mietspiegel enorm. Also mehr Kosten für den Staat.

Und klar braucht ein Baby kein eigenes Zimmer, aber bleibt es ein Baby?? Irgendwann muss ich eh umziehen und wenn sich jetzt gerade ein super Angebot anbietet, warum soll ich das sausen lassen und später dumm aus der Wäsche gucken?

Ich habe hier zwar 87qm, was natürlich für 3 Personen dicke reicht, aber ich habe ein riiiiiesen Wohnzimmer und eine große Küche. Schlafräume und Bad sind winzig, die Raumaufteilung ist einfach bescheiden, so dass es nicht hinhaut und ich mich hier zu stellen werden muss. Ich bekomme in mein Schlafzimmer noch nicht mals ein Beistellbett ans Bett weil ich dann nicht mehr zur Tür rein komme. Ich habe hier schon meine Gründe, warum ich hier raus möchte.

Die 106qm Wohnung ist hausintern. Sie wird jetzt frei, ich muss keine 3 Monate Kündigungsfrist einhalten. Ich bin also jetzt noch so fit, dass ich vieles selbst machen kann, wer weiß was in 3 oder mehr Monaten ist. Die Wohnung ist trotz ihrer Größe günstig. 450 kalt inkl. 150 NK. Ich brauche keinen Umzugswagen etc. Ich wohne direkt gegenüber von meiner Mutter. Ich habe noch ein 5tes Zimmer und kann meine Arbeit von zu Hause machen und spare mir die Miete bei meiner Mutter. Hier im Dorf sind noch genau 3 andere Wohnungen frei, 64qm, 72qm (woran ich auch interessiert war, allerdings muss man da selbst Öl tanken und eine 55qm Wohnung.

Ich beobachte das ganze schon sehr sehr lange und ich wünsche mir sehr eine Wohnung mit Garten, aber es gibt hier keine. Und schon gar nicht 4 Zimmer Wohnungen.

Ich will diese Wohnung nicht komplett bezahlt haben, nur anteilige 80qm sollen vom Amt übernommen werden. Was regt ihr euch also bitte auf??? Ich habe sogar nie Umzugskosten oder anderes verlangt. Sogar meine Nachzahlungen habe ich nicht extra beantragt.

Warum regt ihr euch eigentlich nicht über Fettleibige, Raucher, Säufer oder sonstige selbstverschuldete ungesunde Lebensumstände auf, die bekommen Krebs und brauchen auch sonst viel mehr krankenkassenliche Leistungen. Schon mal auf die Abrechnung geschaut?? Das meiste von eurem verdienten Geld zahlt ihr in die Krankenkasse und der Chef nochmal die gleiche Höhe obendrauf.

Das Arbeitsamt ist nichts anderes als eine Versicherung, ich habe halt Momentan Anspruch und den nehme ich mir auch. Und glaubt nicht dass es toll wäre vom Amt abhängig zu sein, die schikanieren einen nur und behandeln einen wie der letzte Dreck. Aber ihr meint dennoch, ihr habt es schlechter als die die vom Staat leben. Da kann ich Skadi nur recht geben, dann lasst euch kündigen und beantragt H4, dann seht ihr mal wie nett das ist



Merkwürdig das Du hier schreibst dein zweites Kind ist ein Unfall,in anderen Themen schreibst Du es hat bei beiden im ersten ÜBUNGSzyklus Zyklus geklappt...irgendwas stimmt da doch nicht,oder?

ALGII MUSS auch nicht nett sein
Julikind
4733 Beiträge
20.01.2013 14:47
Zitat von Skadi:

Zitat von ichbins13:

Also ganz im Ernst, ich finde hier manche Meinung ziemlich sch.... Ich habe beides bekommen und ich kann durchaus verstehen, dass man in so eine Situation rutscht! Aber es wenn man selbst keine Lust hat sich daraus zu befreien. Wenn man wie du so schön sagst, dass System durchschaut hat, findest du das gut? Ich habe mir den Arsch aufgerissen, um keine Stütze mehr erhalten zu müssen, habe eine Ausbildung mit Kleinkind absolviert, in einer Winzwohnung gewohnt, 40 Std und mehr gearbeitet, gelernt neben der Arbeit, war alleinerziehend und habe meine Ausbildung mit 2 bestanden. Darauf kann man aufbauen. Ich hatte bis jetzt gute Jobs und war nur einmal kurz arbeitslos.

Darfst Du ja ruhig, es steht Dir frei Meinungen scheiße oder gut zu finden.
Schön, dass Du das gemacht hast. Soll ich Dir sagen was ich gemacht habe? Nach dem Mutterschutz , also mit Säugling, bin ich im 3-Schicht-System arbeiten gegangen, weil man mir sagte, dass mein Vertrag sonst nicht verlängert wird. Ich war alleine mit meiner Tochter, habe teilweise mehr als 40 Std. gearbeitet. Ich war seit meiner Ausbildung genau eine Woche ohne Arbeit, will ich dafür einen Orden oder besondere Anerkennung? Nein, will ich nicht! Womit hätte ich die auch verdient? Ich gehe arbeiten, ich rette keine Waisenkinder aus brennenden Häusern oder ernähre die Hungernden in Afrika! Ich mache etwas ganz normales und vollbringe keine Wunder nur weil ich arbeite! Kommt doch mal von eurem hohen Roß runter!
Ob ich es gut finde, wenn jemand Hartz IV bezieht? Ich finde das weder gut noch schlecht. Es ist mir schlichtweg egal! Ich sagte, dass ich nachvollziehen kann, wenn sich jemand weigert für 7€ die Std. arbeiten zu gehen, wenn andere Leute, die den gleichen Job machen mehr als das dreifache bekommen. Und so ist es oft nun mal. Ich bin Krankenpflegerin in der Klapse, ich habe einige Weiterbildungen gemacht und bin Fachkrankenpflegerin, aber meine Kollegin aus der Leihfirma macht den gleichen Job wie ich! Sie trägt die gleiche Verantwortung und setzt sich den gleichen Risiken aus, kommt aber mit ihrer Vollzeitstelle kaum über die Runden, während ich mit meiner Teilzeitstelle noch jedes Jahr schön in Urlaub fahren kann, mir ein schönes Auto leiste und meinem Kind nur Markenkleidung kaufen kann. Kann die alles nicht und da darf sie sich bei dem Staat bedanken, der eine derartige Lohnpolitik zu lässt. Ich an ihrer Stelle würde für das Geld nicht aufstehen! Ganz einfach!Als Putzfrau vielleicht, aber nicht in diesem Job! Und selbst als Putzfrau finde ich das noch zu wenig. Und 7€ ist ja nicht mal die Untergrenze, gibt Leute die arbeiten für noch weniger Geld!

Zitat von ichbins13:
Ich war letztes Jahr fast zwei Monate arbeitslos. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, mich auf dem Geld auszuruhen. Ich habe darum gebeten einen Kurs zu bekommen, habe gelernt. Danach habe ich eine Arbeit begonnen wo ich das gleiche Geld wie Arbeitslosengeld erhalten habe. Dazu ist mein Job sehr anstrengend. Aber ich fühle mich besser! Und ja, dass darf jeder, der sich jeden Tag aufrafft, arbeitet und noch für seine Kinder da ist.

Schön, dass Du Dich besser fühlst, aber wie um Himmelswillen kommst Du denn dazu andere unter Dich stellen zu wollen? Mit welchem Recht? Da kann ja jeder kommen. Wenn mir jemand erzählt, dass er besser ist als eine Putzfrau, nur weil er Jura studiert hat, dann packe ich mir auch an die Birne, weil ich es eben als Schwachsinn ansehe. Arbeit macht aus niemandem einen besseren Menschen! Das machen ganz andere Dinge.

Zitat von ichbins13:
Denn wenn jeder so denkt, wäre unser Sozialstaat sehr sehr schnell am Ende. Und dann müssten andere Gesetze eingeführt werden, der Sozialstaat "abgeschafft" werden und es wäre wie in manch anderen Ländern, wo Menschen ohne Arbeit eben verarmen. Man muss doch auch mal ein bißchen weiter denken...

Genau, aber erst dann. Der Sozialstaat ist doch schon am Ende und das liegt nicht an den ganzen Hartz IV-Empfängern.
Fang doch mal an ein bisschen weiter zu denken...

Zitat von BellyButton:

Und ich setze mir jetzt ne Krohne auf

Siehste, mir wird schlecht, wenn sich Menschen für etwas besseres halten, die nicht wissen, was sie sich eigentlich aufsetzen wollen und wie man das überhaupt schreibt.

Zitat von Libellenmaedchen:

Also mal im Ernst,es ist doch scheinbar einfach eine Erfüllung vom Staat zu leben

Genau, das war die Kernaussage des Ganzen. Wir verstehen uns...

Zitat von BellyButton:

Du hast recht, es sollte jedem frei stehen, ob er lebt oder verhungert, ob er eine Wohnung hat oder Obdachlos ist.
Ziemlich einfach gesagt oder? Aber stell dir vor, es gibt Länder, in denen es nicht so ist. Dort siehst du keinen Cent vom Land, kein Kindergeld, keine Unterstützung bei der Kinderbetreuung, keine Tafel oder sonstige Organisationen.
Dort bist du auf dich selbst angewiesen. Entweder du arbeitest für dich und deine Familie, achso genau. Rente? haha, dort arbeitest du für deine gesamte Familie. Ma,pa,Opa, Oma...aber hier ist es wirklich so schön fürs Nichts tun bezahlt zu werden, örgs nä. Mir kommts hoch.
Deutschland sollte genauer hin schauen wo das Geld hinfließt.


Genau, geh doch mal in den Iran, wo 85% der Bevölkerung ein bedingungsloses Grundeinkommen haben.
Aber bei einer Sache hast Du zumindest recht, Deutschland sollte mal genau hinschauen, wo denn das Geld hingeht.

Zitat von Julikind:

Liebe Skadi, reiß doch bitte nicht irgendwas aus dem Zusammenhang! Ich weiß wie es auf dem Amt läuft, weil es mein Job ist!

Was genau wurde denn aus dem Zusammenhang gerissen? Ist doch schön, wenn Du da arbeitest, dann kannst Du uns das alles doch ganz genau mit Paragraphen erklären, fang doch mal an.

Zitat von Julikind:

Dann erklär mir doch mal bitte, wie man nur von ALG2 die Extrakosten der überschüßigen qm zahlt, noch spart und das Geld in Freizeitaktivitäten steckt!

Davon abgesehen, das Trrr ja nun erklärt hat, wie sie es macht, könnten die doch einfach mal auf das Kaviarfrühstück verzichten oder eben ggf. auch ein Mal die Woche nicht in Champagner baden, dann geht das bestimmt. Hartz IV ist doch das Schlaraffenland und da Du doch beim Amt arbeitest wirst Du es mir erklären können.
Wo sie das nun genau abzweigt weiß ich nicht, ist mir auch total egal, aber einfach zu unterstellen, dass die Kinder darunter leiden müssen empfinde ich als Frechheit, ob Du das nun genauso siehst ist mir ziemlich schnuppe.

Aber da Trrr ja nun auch erklärt hat, dass sie arbeitet, können ja alle wieder ihre Steine einstecken und auch sie darf sie auf das *Ich-gehe-arbeiten*-Thrönchen setzen und keiner darf mehr böse sein.


Skadi erklärt uns allen die Welt...wunderfein!

-meineKronepolierengeh-
ichbins13
332 Beiträge
20.01.2013 14:50
Sicher kennen wir deine ausgangssituation nicht! Und manche punkte sind sogar verständlich, aber 600€ bei so einem niedrigen mietspiegel auf nem dorf wo nichts ist? Da findet sich sicher irgendwann was vergleichbares. Also so lange es nicht zwei ist, braucht es ja eh erst mal kein zimmer oder? Also hast du locker 2,5 jahre zeit zu suchen. Warum können sich zwei kinder eigentlich nicht ein zimmer teilen?

Gegen die arbeitslosigkeit musst du in die arbeitslosenversicherung einzahlen. Um darauf einen anspruch zu haben musst du allerdings in den letzten zwei jahren mind ein jahr sozialversicherungspflichtig beschäftigt gewesen sein! Ein anspruch für unter 50-jährige besteht für ein jahr, wenn du zwei jahre arbeiten warst.
Warst du vorher in elternzeit, aber davor nahtlos arbeiten, entsteht auch ein anspruch.

Aber hartz 4 hat nichts mit der arbeitslosenversicherung zu tun! Es sind mittlerweile auch komplett verschiedene einrichtungen!

Mach ne weiterbildung oder eine umschulung. Wenn man bei euch so schlecht verdient, die betreuung so schlecht ist und keine wohnungen vorhanden sind, zieh mit deinem freund zusammen wo auch immer seine arbeit ist, wo er dann auch ohne auto hin kann.

Und ich finde auch, dass ich was dazu sagen kann, da ich auch darin festgehangen habs, aber ich mich rausgekämpft habe. Und man schafft alles was man nur wirklich will!!!

Übrigens hab ich auch ne ausbildung zur rechtsanwaltsfachangestellten gemacht. Bin allerdings während dessen schwanger geworden, musste abbrechen und habe nach der elternzeit bürokauffrau gelernt. Und man verdient damit auch in einer größeren stadt wenig! Aber versuch dich weiterzubilden oder umzuschulen! Dein gehalt wird ja nicht besser vom abwarten. Und wenn du 600 € alleine für ne wohnung zahlst, kommst du ja nie so weit, dass du dir die und deinen lebensunterhalt alleine verdienen kannst.

Mit deinem freund zusammen ziehen wird natürlich auch nicht einfach, da sein geld bei dir angerechnet wird, da ihr als bedarfgemeinschaft geltet.

Deine nebenbeschäftigung müsste dir ja auch angerechnet werden, falls du sie angibst.
20.01.2013 14:50
Zitat von Julikind:

Skadi erklärt uns allen die Welt...wunderfein!

-meineKronepolierengeh-


So viele großartige Argumente auf einen Haufen! Das überfordert mich doch nun tatsächlich etwas
Julikind
4733 Beiträge
20.01.2013 15:17
Zitat von Skadi:

Zitat von Julikind:

Skadi erklärt uns allen die Welt...wunderfein!

-meineKronepolierengeh-


So viele großartige Argumente auf einen Haufen! Das überfordert mich doch nun tatsächlich etwas


Armes Hascherl... das tut mir wirklich leid.

Will die böse Tante Julikind nicht mit dir spielen?! Mach dir nichts draus, ich habe keine überschüssige Energie die ich hier bei MC verschießen muss...
20.01.2013 15:36
Zitat von Julikind:

Armes Hascherl... das tut mir wirklich leid.

Will die böse Tante Julikind nicht mit dir spielen?! Mach dir nichts draus, ich habe keine überschüssige Energie die ich hier bei MC verschießen muss...

Ach, verlangt Dir das echt so viel Energie ab? Und ich dachte immer, dass ich in meiner 35. SSW kraftlos wäre.

Ich will eigentlich gar nicht spielen, mir ging es viel mehr darum, dass Du ja nun vom Fach bist und demnach aus über gewisse Kompetenzen verfügst oder das zumindest tun solltest, und uns also die Sachlage quasi haarklein und äußerst genau erklären kannst. Das sollte ja auch für jemanden, der damit jeden Tag zu tun hat nicht soooo der Kraftakt sein. Finde ich also tatsächlich eher schade. Aber umbringen oder mich den Rest des Tages beschäftigen wird es mich nun auch nicht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt