Mütter- und Schwangerenforum

Schwanger, wann darf ich umziehen? ALG II

Gehe zu Seite:
ichbins13
332 Beiträge
25.01.2013 17:33
Also ich kann dir nur sagen wie es bei ALG I ist. Da würdest du sowieso direkt rausfallen, weil du angibst, dass du halbtags arbeitest. Da ist es übrigens kack egal wieviel du verdienst. Du hast einen Freibetrag von 165 € und alles darüber wird abgezogen.

Wenn man aber 15 Std und mehr arbeiten geht und nur 100 € verdient, stellt man sich nicht genug dem Arbeitsmarkt zu Verfügung. Die Verfügbarkeit fehlt und dementsprechend kriegt man kein Geld mehr. Egal ob du 10 oder 400 € verdienst.

Und ja ich kenne mich mit dem ausrechnen aus, da ich Bürokauffrau bin. Wie viel Ausgaben hast du denn so? Die Lampen und Materialien sind ja oft nur einmalige Anschaffungen. Gel, Pulver, Nagellack oder ähnliches hat wieviel Materialpreis pro Hand? Und reden wir jetzt von auffüllen für 30 € oder komplett neu für 30€? Wenn ja, fahre ich bis zu dir. Das wäre ja recht günstig!

Hier hab ich mal rausgesucht:

Für erwerbstätige Hartz IV Empfänger gibt es Einkommensfreibeträge, die zum 1. Juli 2011 neu gefasst wurden.. Danach können zum Arbeitslosengeld II 100 Euro brutto anrechnungsfrei monatlich hinzuverdient werden. Dies ist der anrechnungsfreie Grundfreibetrag. Dieser Grundfreibetrag setzt sich wie folgt zusammen:
- Werbungskostenpauschale in Höhe von 15,33 Euro,
- Absetzbeträge für Riester-Rente und weitere private Versicherungen in Höhe von 30 Euro,
- Fahrtkosten.
(Fahrtkosten können darüber hinaus mit 0,20 Euro pro Kilometer abgesetzt werden, wenn ein monatliches Einkommen von mehr als 400 Euro erzielt wird, falls die Summe der abzugsfähigen Beträge gem. § 11 Abs. 2 Nr. 3 - 5 SGB II die Grenzen von 100 Euro übersteigt.)

Einkommen, das den Grundfreibetrag von 100 Euro übersteigt, wird gestaffelt auf das Arbeitslosengeld II / ALG II angerechnet, und zwar folgendermaßen:
- von einem verdienten Bruttoeinkommen werden von 101 Euro bis 1000 Euro 80 % auf das ALG II angerechnet, 20% sind also anrechnungsfrei.
- von einem verdienten Bruttoeinkommen werden von 1001 Euro bis 1.200 Euro (1.500 Euro für Bedürftige mit Kind) 90 % auf das ALG 2 angerechnet, 10% sind anrechnungsfrei.

Einkommen, was darüber hinaus geht, wird komplett auf den Hartz IV Regelsatz angerechnet.
400 Euro Job oder Minijob - geringfügige Beschäftigung

Bei der geringfügigen Beschäftigung, den sog. 400 Euro Jobs oder Mini-Jobs ergeben sich keine Besonderheiten für die Einkommensanrechnung auf das Arbeitslosengeld 2. Es gilt das oben gesagte.
Julikind
4733 Beiträge
25.01.2013 17:42
Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Julikind:

Zitat von Trrr09:

Zitat von Julikind:

Mein Mann hat aber auch was dafür bekommen - nämlich eine wunderbare Tochter! Wir haben gemeinsam entschieden, das ein Gehalt plus mein Elterngeld vollkommen ausreichend sind. Ich habe also nicht von fremdem Geld gelebt!

Was bekommt der Staat denn von dir?


Kinder, wertvolleres kann dem Staat nicht passieren. Geburtenrate sinkt ja stetig weiter...

Zitat von ichbins13:

Wollte mich eigentlich nicht mehr einmischen und habe die letzten 30 Beiträge auch nur überflogen, aber du verdienst an einer Kundin 30€????

Und du sagst du gehst halbtags arbeiten?

Du kriegst ja nicht aufstockend ALG II, weil du zu wenig verdienst, sondern du erhälst ALG II und hast einen kleinen Freibetrag. Ich glaube der lag bei 150 €, oder?

So, bei 30 € pro Kunde, sind das 5 Termine im Monat!!!
Und das nennst du Halbtags?

Oder willst du uns glauben machen, dass du zwar viel mehr Kunden machst, diese aber angibst und von deinem ALG II abgezogen bekommst?


Ich verdiene im Monat unterschiedlich, bleibe jedoch immer unter 400Euro. Ja und ein Freibetrag heißt, dass bekomm ich oben drauf!

Und wenn ich 30Euro verdiene sind davon noch nicht die Ausgaben abgerechnet. Weiß nicht ob du dich mit sowas auskennst...



Auch wenn ich jetzt ne gelbe bekomme...

Bist du tatsächlich so dumm? Du denkst, ein Kind das du in die Welt setzt ist ein Geschenk für den Staat? Ein Kind, dessen Mutter NICHT in der Lage sein WILL es aus eigener Tasche zu ernähren?

Das weiß mein 12-Jähriger schon besser!


Tztztztz... Du erziehst deine Kinder wohl auch sehr oberflächlich.


Was hat das mit oberflächlich zu tun? Und vorallem mit Erziehung?

Das weiß jeder normal denkende Mensch.

Mein Kind weiß, wer Hilfe benötigt, der soll sie bekommen... aber jemand der könnte und einfach nur nicht will...
-M-Y-A-
23447 Beiträge
25.01.2013 17:43
Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von CrazyMya:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von CrazyMya:

...


aber voll ich weiß das ich in spätestens 2 stunden leiden werd...aber der schmeckt dermaßen gut grad. ich kann es nicht sein lassen
ich kann sowas auch immer sehr gut,meisst mit essen.... ich stopf mir irgendwas rein,bis ich bewegungslos im bett liege und ron die ohren volljammer


Oh Gott ja. Dann die Kugel in die Luft strecken und Mitleid erwarten. Das ist schön
ich bekomm kein mitleid mehr... ron sagt vorher schon "denk dran,nachher jammerste wieder"
Hummers_Mami
26714 Beiträge
25.01.2013 17:45
Zitat von CrazyMya:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von CrazyMya:

Zitat von Hummers_Mami:

...
ich kann sowas auch immer sehr gut,meisst mit essen.... ich stopf mir irgendwas rein,bis ich bewegungslos im bett liege und ron die ohren volljammer


Oh Gott ja. Dann die Kugel in die Luft strecken und Mitleid erwarten. Das ist schön
ich bekomm kein mitleid mehr... ron sagt vorher schon "denk dran,nachher jammerste wieder"


Ja...ich erwarte auch nur Mitleid. Krieg keins dafür - ehr nen genervten Blick und verdrehte Augen. Weils echt seit der Schwangerschaft Normalzustand bei mir ist. Ich werde komisch
-M-Y-A-
23447 Beiträge
25.01.2013 17:46
Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von CrazyMya:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von CrazyMya:

...


Oh Gott ja. Dann die Kugel in die Luft strecken und Mitleid erwarten. Das ist schön
ich bekomm kein mitleid mehr... ron sagt vorher schon "denk dran,nachher jammerste wieder"


Ja...ich erwarte auch nur Mitleid. Krieg keins dafür - ehr nen genervten Blick und verdrehte Augen. Weils echt seit der Schwangerschaft Normalzustand bei mir ist. Ich werde komisch
werde?
Hummers_Mami
26714 Beiträge
25.01.2013 17:46
Zitat von CrazyMya:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von CrazyMya:

Zitat von Hummers_Mami:

...
ich bekomm kein mitleid mehr... ron sagt vorher schon "denk dran,nachher jammerste wieder"


Ja...ich erwarte auch nur Mitleid. Krieg keins dafür - ehr nen genervten Blick und verdrehte Augen. Weils echt seit der Schwangerschaft Normalzustand bei mir ist. Ich werde komisch
werde?
"komischER"
25.01.2013 17:55
Zitat von Julikind:

Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Julikind:

Zitat von Trrr09:

...


Auch wenn ich jetzt ne gelbe bekomme...

Bist du tatsächlich so dumm? Du denkst, ein Kind das du in die Welt setzt ist ein Geschenk für den Staat? Ein Kind, dessen Mutter NICHT in der Lage sein WILL es aus eigener Tasche zu ernähren?

Das weiß mein 12-Jähriger schon besser!


Tztztztz... Du erziehst deine Kinder wohl auch sehr oberflächlich.


Was hat das mit oberflächlich zu tun? Und vorallem mit Erziehung?

Das weiß jeder normal denkende Mensch.

Mein Kind weiß, wer Hilfe benötigt, der soll sie bekommen... aber jemand der könnte und einfach nur nicht will...


Hehe... du hast meinen Post an dich jetzt nicht ernst genommen, oder??? Ich hätte einen Grinsesmilie dahinter setzen sollen...

Natürlich halte ich es nicht für oberflächlich. Ich mach es ja genauso und nicht umsonst war mein Kind sehr froh weiterhin sagen zu können, seine Eltern hätten noch nie H4 bezogen, weil sie nämlich immer arbeiten waren.
Julikind
4733 Beiträge
25.01.2013 18:08
Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Julikind:

Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Julikind:

...


Tztztztz... Du erziehst deine Kinder wohl auch sehr oberflächlich.


Was hat das mit oberflächlich zu tun? Und vorallem mit Erziehung?

Das weiß jeder normal denkende Mensch.

Mein Kind weiß, wer Hilfe benötigt, der soll sie bekommen... aber jemand der könnte und einfach nur nicht will...


Hehe... du hast meinen Post an dich jetzt nicht ernst genommen, oder??? Ich hätte einen Grinsesmilie dahinter setzen sollen...

Natürlich halte ich es nicht für oberflächlich. Ich mach es ja genauso und nicht umsonst war mein Kind sehr froh weiterhin sagen zu können, seine Eltern hätten noch nie H4 bezogen, weil sie nämlich immer arbeiten waren.


War schon sehr verwundert
25.01.2013 18:28
Ich würde fast behaupten,das alle posts von Zaubi eine gewisse priese Ironie und Sarkasmus beinhalten
25.01.2013 18:35
Ihr diskutiert wohl immer noch??

ich aheb mal nachgefragt heute weie s bei meiner Wohnung aussieht 93qm und 3 personen und etwas über den eig. Kosten die man haben sollte.

meine vermittlerin ,wenn sie sie bis jetzt gezahlt ahben ,sollten sie es weiter tun ,ansonsten widerspruch einlegen. da ich vorher darin gewohnt habe. und GRünde vorgelegen bzw vorliegen.um sie zubehalten ,also warte ich mal ab.
25.01.2013 18:53
Und dieses "ich schenke dem Staat Kinder" ist mittlerweile so ein ausgelutschtes Argument von h4 Empfängern. Kinder sind heut zu Tage bei all den Kitakosten LuxusGüter. In jungen Jahren noch günstig gehts dann bald los wo Mama andauernd Nein sagen muss. Aber du kannst deinen Kindern dann erzählen,dass du dich wegen ihnen nicht weiter gebildet hast,damit du zu Hause bei ihnen sein kannst. Sie werden dir es spätestens dann danken,aber sei nicht enttäuscht.
Trrr09
2987 Beiträge
26.01.2013 01:00
Zitat von Zauberfischli:

Eine letzte Frage noch: Mal angenommen, du würdest viele Millionen im Lotto gewinnen, was würdest du tun?


Darüber habe ich mir noch keine großen Gedanken gemacht, da ich kein Lotto oder ähnliches spiele. Daher werde ich auch nicht gewinnen können.

Ich denke ich müsste erst mal zum Berater und mich beraten lassen was man am besten mit so viel Geld macht. Jedenfalls hätte ich jetzt so auf Anhieb keine großen Wünsche, ein eigenes Haus wäre schon schön.

Wann kommt nun die Auflösung?

Zitat von Julikind:

Auch wenn ich jetzt ne gelbe bekomme...

Bist du tatsächlich so dumm? Du denkst, ein Kind das du in die Welt setzt ist ein Geschenk für den Staat? Ein Kind, dessen Mutter NICHT in der Lage sein WILL es aus eigener Tasche zu ernähren?

Das weiß mein 12-Jähriger schon besser!


Nein ich bin nicht dumm, ich antworte nur auf deinem Niveau und du checkst es noch nicht mals...

Du lässt dich von deinem Mann aushalten, als Geschenk hast du ihm ja seine Tochter erbracht... denk mal über deine Argumente nach Ich habe meinem Ex auch einen Sohn geschenkt, wofür er mir sehr dankbar ist. Wir verstehen uns nämlich super. Aber ist er jetzt verpflichtet mich zu ernähren und zu unterhalten? Er zahlt für seinen Sohn das ist klar. Aber wir sind nicht mehr zusammen.

Uns unterscheidet einfach nur Glück und Pech in einer bestimmten Lebenslage und du stellst dich daher auf ein riesen Podest und meinst weiß Gott wie viel besser du wärst.

Aber vielleicht hält diesmal ja mein Glück an und ich wohne bald mit meinem Freund zusammen, sprich weg vom H4, vielleicht hörst du dann mal auf zu krähen, aber ich denke nicht...

Zitat von ichbins13:

Also ich kann dir nur sagen wie es bei ALG I ist. Da würdest du sowieso direkt rausfallen, weil du angibst, dass du halbtags arbeitest. Da ist es übrigens kack egal wieviel du verdienst. Du hast einen Freibetrag von 165 € und alles darüber wird abgezogen.

Wenn man aber 15 Std und mehr arbeiten geht und nur 100 € verdient, stellt man sich nicht genug dem Arbeitsmarkt zu Verfügung. Die Verfügbarkeit fehlt und dementsprechend kriegt man kein Geld mehr. Egal ob du 10 oder 400 € verdienst.

Und ja ich kenne mich mit dem ausrechnen aus, da ich Bürokauffrau bin. Wie viel Ausgaben hast du denn so? Die Lampen und Materialien sind ja oft nur einmalige Anschaffungen. Gel, Pulver, Nagellack oder ähnliches hat wieviel Materialpreis pro Hand? Und reden wir jetzt von auffüllen für 30 € oder komplett neu für 30€? Wenn ja, fahre ich bis zu dir. Das wäre ja recht günstig!

Hier hab ich mal rausgesucht:

Für erwerbstätige Hartz IV Empfänger gibt es Einkommensfreibeträge, die zum 1. Juli 2011 neu gefasst wurden.. Danach können zum Arbeitslosengeld II 100 Euro brutto anrechnungsfrei monatlich hinzuverdient werden. Dies ist der anrechnungsfreie Grundfreibetrag. Dieser Grundfreibetrag setzt sich wie folgt zusammen:
- Werbungskostenpauschale in Höhe von 15,33 Euro,
- Absetzbeträge für Riester-Rente und weitere private Versicherungen in Höhe von 30 Euro,
- Fahrtkosten.
(Fahrtkosten können darüber hinaus mit 0,20 Euro pro Kilometer abgesetzt werden, wenn ein monatliches Einkommen von mehr als 400 Euro erzielt wird, falls die Summe der abzugsfähigen Beträge gem. § 11 Abs. 2 Nr. 3 - 5 SGB II die Grenzen von 100 Euro übersteigt.)

Einkommen, das den Grundfreibetrag von 100 Euro übersteigt, wird gestaffelt auf das Arbeitslosengeld II / ALG II angerechnet, und zwar folgendermaßen:
- von einem verdienten Bruttoeinkommen werden von 101 Euro bis 1000 Euro 80 % auf das ALG II angerechnet, 20% sind also anrechnungsfrei.
- von einem verdienten Bruttoeinkommen werden von 1001 Euro bis 1.200 Euro (1.500 Euro für Bedürftige mit Kind) 90 % auf das ALG 2 angerechnet, 10% sind anrechnungsfrei.

Einkommen, was darüber hinaus geht, wird komplett auf den Hartz IV Regelsatz angerechnet.
400 Euro Job oder Minijob - geringfügige Beschäftigung

Bei der geringfügigen Beschäftigung, den sog. 400 Euro Jobs oder Mini-Jobs ergeben sich keine Besonderheiten für die Einkommensanrechnung auf das Arbeitslosengeld 2. Es gilt das oben gesagte.


Ich liste ehrlich gesagt nicht alles auf. Man kann ja etliches absetzen. Und wenn man die ersten Monate kein Gewinn verzeichnet ist das auch mehr als normal.
Aber ich gebe immer nur meine normalen Rechnungen vom Material an. Die Kosten sind schon hoch, ich kann aufgrund meiner Neurodermitis nur sehr gutes Gel und Acryl verwenden. Sagt dir LCN was? Ist so der Porsche im Nageldesign. Da kostet ein Döschen statt bei eBay für 5Euro mal locker 45Euro. Aber wie viele Kunden ich damit schaffe habe ich mir noch nicht ausgerechnet. Wäre auch extrem aufwendig, vor allem wäre es eh nur eine ungefähre Rechnung, da manche lange Nägel haben, manche kurze, manche breite, manche schmale. Bei dem einen geht mehr Material drauf, bei dem anderen weniger.

Telefonkosten, Strom, Miete setze ich zB gar nicht ab. Ich muss sagen, ich bin da echt zu faul zu mir die Mühe zu machen.

Ich nehme immer 30Euro, egal ob neu oder auffüllen. Ich benötige die gleiche Zeit also gleicher Preis. Immer 1 1/2 Std. Für Stamping und Malereien usw. nehme ich Aufpreise. Ich weiß es ist viel zu günstig. Aber ich bin da irgendwie zu nett für meine Preise zu erhöhen. Habe eben damals mit günstigeren Material gearbeitet und habe 35Euro genommen für Acryl, 30 für Gel. Als ich schwanger wurde habe ich nur noch Gel gemacht, wegen der Acryldämpfe. Naja nach der Schwangerschaft bin ich trotz Acryl bei 30Euro hängen geblieben. Aber allein wegen der Materialien müsste ich schon mehr nehmen.

Zitat von BellyButton:

Und dieses "ich schenke dem Staat Kinder" ist mittlerweile so ein ausgelutschtes Argument von h4 Empfängern. Kinder sind heut zu Tage bei all den Kitakosten LuxusGüter. In jungen Jahren noch günstig gehts dann bald los wo Mama andauernd Nein sagen muss. Aber du kannst deinen Kindern dann erzählen,dass du dich wegen ihnen nicht weiter gebildet hast,damit du zu Hause bei ihnen sein kannst. Sie werden dir es spätestens dann danken,aber sei nicht enttäuscht.


Meine Eltern haben beide nix gelernt... Mama wurde mit mir mit 18 schwanger mitten in der Ausbildung und mein Papa gerade 20 war beim Bund.

Mein Papa ist IMMER arbeiten gegangen und meine Mutter als ich ein paar Jahre war auch IMMER halbtags, Teilzeit (ich muss ja vorsichtig sein wie ich mich ausdrücke) arbeiten.

Wir haben jedes Jahr 2-3 wöchigen Urlaub gemacht. Ich habe ein Auto zum 18ten bekommen und sonst fehlte es mir auch an nichts.

Klar die Zeiten ändern sich, aber mehr Spielzeug wie Lenny jetzt hat, hat glaube kaum ein Kind. Er hat nämlich definitiv zu viel. Für ihn ist schon ausgesorgt. Er bekommt mit 18 eine 5 stellige Summe ausgezahlt, wenn er möchte. Sparvertrag von seinen Patenonkeln (Onkeln? Onkels? Was ist die Mehrzahl? Ja egal...)
Ich spare ebenfalls für meinen Sohn, bisher erst im 3 stelligen Bereich, aber da kommt ja noch was hinzu.
Zu allem hat er auch noch seinen Vater, der im Übrigen auch immer arbeiten geht.
Ich weiß nicht was ihr mir immer ankreiden wollt... meinem Sohn und auch mir geht es super. Er hat einen Vollzeit arbeitenden Vater und eine "ab und zu" arbeitende Mutter. Worüber will er sich später beschweren?

Ich handhabe es nur so, wie ich es auch erlebt habe und glaub mal meine Eltern sind super, haben sich allerdings nach 25 Jahre Ehe getrennt. Kann also immer passieren. Da steckt man nicht drin. So wie bei mir eben auch.

Und weil ich das so toll fand wie meine Eltern es bei mir gemacht haben, gebe ich es jetzt so gut wie möglich an meinen Sohn weiter.

@durchschnorren:
Ich war eben auf einer Feier und habe mal wieder ganze 0Euro ausgeben
Mein Papa hat gezahlt für Wasser und Essen. Ich habe übrigens heute auch seeeeeehr viele angebotene Getränke abgelehnt. Hatte halt nicht so viel Durst.
Frage mich warum mir so viel angeboten wurde, da ich heute echt hochgeschlossenes Outfit anhatte, nämlich ein Schalke Trikot mit deutlichem Babybauchansatz. Aber vielleicht sah ich auch wieder so scheiße aus, dass mich die ganzen feigen Typen angesprochen haben die ja gut aussehende sich nicht trauen anzusprechen.
Aber vielleicht hab ich auch einfach nur eine freundliche Ausstrahlung. Man mag munkeln... Aber Tatsache ist, habe mich wohl heute wieder total zum Affen gemacht mit meinen 28 Jahren mir was ausgeben zu lassen...

26.01.2013 01:24
Zitat von Maiglöckchen2013:

Merkst du eigentlich, dass du ganz schön ausfallend und beleidigend wirst?

Bleib doch mal sachlich!


Sagt die Frau, die die TS gerade noch als günstig betitelt hat und sagte, dass Männer ihr wohl nur was ausgeben, weil sie sich etwas davon erhoffen? Ich brech zusammen echt. Diese Äußerungen waren total sachlich von Dir...
26.01.2013 01:30
Zitat von BellyButton:

Ich würde fast behaupten,das alle posts von Zaubi eine gewisse priese Ironie und Sarkasmus beinhalten

wie kommst du denn auf die Idee????
Julikind
4733 Beiträge
26.01.2013 08:58
Zitat von Trrr09:

Zitat von Zauberfischli:

Eine letzte Frage noch: Mal angenommen, du würdest viele Millionen im Lotto gewinnen, was würdest du tun?


Darüber habe ich mir noch keine großen Gedanken gemacht, da ich kein Lotto oder ähnliches spiele. Daher werde ich auch nicht gewinnen können.

Ich denke ich müsste erst mal zum Berater und mich beraten lassen was man am besten mit so viel Geld macht. Jedenfalls hätte ich jetzt so auf Anhieb keine großen Wünsche, ein eigenes Haus wäre schon schön.

Wann kommt nun die Auflösung?

Zitat von Julikind:

Auch wenn ich jetzt ne gelbe bekomme...

Bist du tatsächlich so dumm? Du denkst, ein Kind das du in die Welt setzt ist ein Geschenk für den Staat? Ein Kind, dessen Mutter NICHT in der Lage sein WILL es aus eigener Tasche zu ernähren?

Das weiß mein 12-Jähriger schon besser!


Nein ich bin nicht dumm, ich antworte nur auf deinem Niveau und du checkst es noch nicht mals...

Du lässt dich von deinem Mann aushalten, als Geschenk hast du ihm ja seine Tochter erbracht... denk mal über deine Argumente nach Ich habe meinem Ex auch einen Sohn geschenkt, wofür er mir sehr dankbar ist. Wir verstehen uns nämlich super. Aber ist er jetzt verpflichtet mich zu ernähren und zu unterhalten? Er zahlt für seinen Sohn das ist klar. Aber wir sind nicht mehr zusammen.

Uns unterscheidet einfach nur Glück und Pech in einer bestimmten Lebenslage und du stellst dich daher auf ein riesen Podest und meinst weiß Gott wie viel besser du wärst.

Aber vielleicht hält diesmal ja mein Glück an und ich wohne bald mit meinem Freund zusammen, sprich weg vom H4, vielleicht hörst du dann mal auf zu krähen, aber ich denke nicht...

Zitat von ichbins13:

Also ich kann dir nur sagen wie es bei ALG I ist. Da würdest du sowieso direkt rausfallen, weil du angibst, dass du halbtags arbeitest. Da ist es übrigens kack egal wieviel du verdienst. Du hast einen Freibetrag von 165 € und alles darüber wird abgezogen.

Wenn man aber 15 Std und mehr arbeiten geht und nur 100 € verdient, stellt man sich nicht genug dem Arbeitsmarkt zu Verfügung. Die Verfügbarkeit fehlt und dementsprechend kriegt man kein Geld mehr. Egal ob du 10 oder 400 € verdienst.

Und ja ich kenne mich mit dem ausrechnen aus, da ich Bürokauffrau bin. Wie viel Ausgaben hast du denn so? Die Lampen und Materialien sind ja oft nur einmalige Anschaffungen. Gel, Pulver, Nagellack oder ähnliches hat wieviel Materialpreis pro Hand? Und reden wir jetzt von auffüllen für 30 € oder komplett neu für 30€? Wenn ja, fahre ich bis zu dir. Das wäre ja recht günstig!

Hier hab ich mal rausgesucht:

Für erwerbstätige Hartz IV Empfänger gibt es Einkommensfreibeträge, die zum 1. Juli 2011 neu gefasst wurden.. Danach können zum Arbeitslosengeld II 100 Euro brutto anrechnungsfrei monatlich hinzuverdient werden. Dies ist der anrechnungsfreie Grundfreibetrag. Dieser Grundfreibetrag setzt sich wie folgt zusammen:
- Werbungskostenpauschale in Höhe von 15,33 Euro,
- Absetzbeträge für Riester-Rente und weitere private Versicherungen in Höhe von 30 Euro,
- Fahrtkosten.
(Fahrtkosten können darüber hinaus mit 0,20 Euro pro Kilometer abgesetzt werden, wenn ein monatliches Einkommen von mehr als 400 Euro erzielt wird, falls die Summe der abzugsfähigen Beträge gem. § 11 Abs. 2 Nr. 3 - 5 SGB II die Grenzen von 100 Euro übersteigt.)

Einkommen, das den Grundfreibetrag von 100 Euro übersteigt, wird gestaffelt auf das Arbeitslosengeld II / ALG II angerechnet, und zwar folgendermaßen:
- von einem verdienten Bruttoeinkommen werden von 101 Euro bis 1000 Euro 80 % auf das ALG II angerechnet, 20% sind also anrechnungsfrei.
- von einem verdienten Bruttoeinkommen werden von 1001 Euro bis 1.200 Euro (1.500 Euro für Bedürftige mit Kind) 90 % auf das ALG 2 angerechnet, 10% sind anrechnungsfrei.

Einkommen, was darüber hinaus geht, wird komplett auf den Hartz IV Regelsatz angerechnet.
400 Euro Job oder Minijob - geringfügige Beschäftigung

Bei der geringfügigen Beschäftigung, den sog. 400 Euro Jobs oder Mini-Jobs ergeben sich keine Besonderheiten für die Einkommensanrechnung auf das Arbeitslosengeld 2. Es gilt das oben gesagte.


Ich liste ehrlich gesagt nicht alles auf. Man kann ja etliches absetzen. Und wenn man die ersten Monate kein Gewinn verzeichnet ist das auch mehr als normal.
Aber ich gebe immer nur meine normalen Rechnungen vom Material an. Die Kosten sind schon hoch, ich kann aufgrund meiner Neurodermitis nur sehr gutes Gel und Acryl verwenden. Sagt dir LCN was? Ist so der Porsche im Nageldesign. Da kostet ein Döschen statt bei eBay für 5Euro mal locker 45Euro. Aber wie viele Kunden ich damit schaffe habe ich mir noch nicht ausgerechnet. Wäre auch extrem aufwendig, vor allem wäre es eh nur eine ungefähre Rechnung, da manche lange Nägel haben, manche kurze, manche breite, manche schmale. Bei dem einen geht mehr Material drauf, bei dem anderen weniger.

Telefonkosten, Strom, Miete setze ich zB gar nicht ab. Ich muss sagen, ich bin da echt zu faul zu mir die Mühe zu machen.

Ich nehme immer 30Euro, egal ob neu oder auffüllen. Ich benötige die gleiche Zeit also gleicher Preis. Immer 1 1/2 Std. Für Stamping und Malereien usw. nehme ich Aufpreise. Ich weiß es ist viel zu günstig. Aber ich bin da irgendwie zu nett für meine Preise zu erhöhen. Habe eben damals mit günstigeren Material gearbeitet und habe 35Euro genommen für Acryl, 30 für Gel. Als ich schwanger wurde habe ich nur noch Gel gemacht, wegen der Acryldämpfe. Naja nach der Schwangerschaft bin ich trotz Acryl bei 30Euro hängen geblieben. Aber allein wegen der Materialien müsste ich schon mehr nehmen.

Zitat von BellyButton:

Und dieses "ich schenke dem Staat Kinder" ist mittlerweile so ein ausgelutschtes Argument von h4 Empfängern. Kinder sind heut zu Tage bei all den Kitakosten LuxusGüter. In jungen Jahren noch günstig gehts dann bald los wo Mama andauernd Nein sagen muss. Aber du kannst deinen Kindern dann erzählen,dass du dich wegen ihnen nicht weiter gebildet hast,damit du zu Hause bei ihnen sein kannst. Sie werden dir es spätestens dann danken,aber sei nicht enttäuscht.


Meine Eltern haben beide nix gelernt... Mama wurde mit mir mit 18 schwanger mitten in der Ausbildung und mein Papa gerade 20 war beim Bund.

Mein Papa ist IMMER arbeiten gegangen und meine Mutter als ich ein paar Jahre war auch IMMER halbtags, Teilzeit (ich muss ja vorsichtig sein wie ich mich ausdrücke) arbeiten.

Wir haben jedes Jahr 2-3 wöchigen Urlaub gemacht. Ich habe ein Auto zum 18ten bekommen und sonst fehlte es mir auch an nichts.

Klar die Zeiten ändern sich, aber mehr Spielzeug wie Lenny jetzt hat, hat glaube kaum ein Kind. Er hat nämlich definitiv zu viel. Für ihn ist schon ausgesorgt. Er bekommt mit 18 eine 5 stellige Summe ausgezahlt, wenn er möchte. Sparvertrag von seinen Patenonkeln (Onkeln? Onkels? Was ist die Mehrzahl? Ja egal...)
Ich spare ebenfalls für meinen Sohn, bisher erst im 3 stelligen Bereich, aber da kommt ja noch was hinzu.
Zu allem hat er auch noch seinen Vater, der im Übrigen auch immer arbeiten geht.
Ich weiß nicht was ihr mir immer ankreiden wollt... meinem Sohn und auch mir geht es super. Er hat einen Vollzeit arbeitenden Vater und eine "ab und zu" arbeitende Mutter. Worüber will er sich später beschweren?

Ich handhabe es nur so, wie ich es auch erlebt habe und glaub mal meine Eltern sind super, haben sich allerdings nach 25 Jahre Ehe getrennt. Kann also immer passieren. Da steckt man nicht drin. So wie bei mir eben auch.

Und weil ich das so toll fand wie meine Eltern es bei mir gemacht haben, gebe ich es jetzt so gut wie möglich an meinen Sohn weiter.

@durchschnorren:
Ich war eben auf einer Feier und habe mal wieder ganze 0Euro ausgeben
Mein Papa hat gezahlt für Wasser und Essen. Ich habe übrigens heute auch seeeeeehr viele angebotene Getränke abgelehnt. Hatte halt nicht so viel Durst.
Frage mich warum mir so viel angeboten wurde, da ich heute echt hochgeschlossenes Outfit anhatte, nämlich ein Schalke Trikot mit deutlichem Babybauchansatz. Aber vielleicht sah ich auch wieder so scheiße aus, dass mich die ganzen feigen Typen angesprochen haben die ja gut aussehende sich nicht trauen anzusprechen.
Aber vielleicht hab ich auch einfach nur eine freundliche Ausstrahlung. Man mag munkeln... Aber Tatsache ist, habe mich wohl heute wieder total zum Affen gemacht mit meinen 28 Jahren mir was ausgeben zu lassen...



In einer Ehe (Familie) lässt man sich als Frau aushalten wenn man ein Kind bekommt?

Da gibt es nicht dein und mein, sondern unser!
Und mit dem "Geschenk" wollte ich dir zu verstehen geben, das auch er sich das Kind wünschte, und ich ja nunmal diejenige war, die es nur bekommen konnte... auch das ich Elternzeit nehme, war für uns beide klar.

Und ich erhielt fast den Höchstsatz an Elterngeld plus Kindergeld... also wo musste mich jemand aushalten?

Und ich stelle mich auch auf kein Podest... das tust höchstens du

Du sprichst hier von halbtags arbeiten und nem Verdienst von 150 Euro IM MONAT!!!

H4 ist keine Schande, aber Schmarotzer wie du schon!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt