Schulden, P-Konto ..wer weiß Rat?
27.07.2012 15:42
Zitat von SaskiaLiam:
Eigentlich kann es nicht sein, dass sich da die wenigsten drauf einlassen -.-
Ich mache dir gerne einige Schreiben fertig, ohne dass du mir irgendwelche privaten Daten nennen musst natürlich.
Ich habe schon 2x so einen Fall gehabt und hab immer durch grandiose Texte alles gut hinbekommen.
Meld dich per PN, ich weiß wie schwer das alles sein kann, gerade wenn man schwanger ist!!
Gruß Saskia
Ausserdem zum P-Konto: ein Pfändungsschutzkonto kann wirklich nur erstellt werden wenn das Konto ausgeglichen ist, sich also kein Minusbetrag darauf befindet. Sonst hättest Du automatisch "neue Schulden". Die Inkassobriefe sind noch nicht weiter tragisch, da sich aus Inkassomahnungen noch keine Kontopfändungen resultierten. Erst wenn Du Post vom Anwalt kriegst (Mahnbescheid, später Vollstreckungsbescheid und anschließend die Androhung zu einer Konto-/Lohnpfändung) wird Deine Situation kritisch. Solltest Du Dein Konto ausgleichen und ein P-Konto erstellen (monatliche Kontoführungsgebühren sind deutlich höher und Du hast auch keinen Dispokredit mehr zur Verfügung, kannst also gar nicht mehr in's Minus gehen) gibt es eine bestimmte Pfändungsfreigrenze. Sozialleistungen wie ALG I, ALG II, Elterngeld oder Kindergeld dürfen NICHT gepfändet werden und werden auch nicht an die Freigrenze angerechnet. Da Du Kinder hast die Du zu versorgen hast, wird die Pfändungsfreigrenze automatisch angehoben. Du hast also einen höheren Betrag zur Verfügung. Das Geld wird auch nicht sofort gepfändet, wenn Du also eine Gutschrift in Höhe von 2000 € bekommst, hast Du 10 Tage Zeit diese 2000 € abzuheben (gilt auch bei Sozialleistungen) andernfalls wird das Geld "gepfändet" und unter Deinen Gläubigern (die einen Vollstreckungstitel gegen dich haben und eine Kontopfändung auferlegt haben) aufgeteilt. Pro Jahr werden die Schulden noch einmal verzinst um wieviel Prozent kann ich Dir nicht sagen, aber Deine Schulden werden wachsen wenn Du diese nicht begleichst. Mit einem Pfändungsschutzkonto ist es Dir natürlich freigestellt ob Du Deine Raten weiter bezahlst oder nicht, aber es hat trotzdem unangenehme Konsequenzen. Wenn Du ein Pfändungsschutzkonto hast und der Gläubiger somit nicht mehr an Dein Geld auf dem Konto kommt, schickt er Dir den Gerichtsvollzieher vorbei der nach pfändbaren Gegenständen guckt (neuwertige Technikgeräte, teure Kleidungsstücke, Pelze, Schmuck u.s.w.). Sollte so eine Sachpfändung erfolglos bleiben und man den Betrag beim Gerichtsvollzieher immer noch nicht begleicht wirst Du zur eidesstattlichen Versicherung geladen. Erscheinst Du da nicht, wird ein Haftbefehl gegen Dich ausgestellt. Da musst Du schriftlich und unter Eid offenbaren dass Du nicht in der Lage bist diese Schulden zu bezahlen und Dein gesamtes Vermögen offenlegen. Du stehst dann offiziell in der Schuldnerkartei und verliest Deine Kreditwürdigkeit. Du kriegst KEINE Ratenkäufe mehr und auch keine Kredite (auch keinen Dispokredit) e.t.c.. Solltest Du dann neue Schulden verursachen (warum auch immer) ist es eine Straftat und kann mit Freiheitsstrafe bestraft werden, da es sich um vorsätzlcihen Betrug handelt. Man sollte sich also überlegen ob es sinnvoll ist in Deiner Situation Ratenzahlungen einzustellen und ein Pfändungsschutzkonto zu erstellen.
27.07.2012 15:42
ich möchte ja auch die insolvenz umgehen, denn dann müsste ich ja alle raten einstellen, der Kredit ist mir aber sehr wichtig das ich denn auszahle...
27.07.2012 15:42
Zitat von celina84:
Zitat von Sunshine_88:
Zitat von celina84:du arme. was mit dein freund? unterstützt er dich nicht? woher kommst du?
Zitat von Sunshine_88:
hats du niemanden der dir beisteht und hilft? gerade wo du schwanger bist? also auf jeden fall gehe schnell zum berater der wird dir helfen glaub mir. ich habs damals auf die lange bank geschoben und es somit noch schlimmer gemacht weil ich mich nicht getraut hatte und null durchblick hatte.
nein, niemanden, das belastet mich ja am meisten das ich da alleine durch muss
nein, der ist so depri mit seiner neuen Arbeit, der ist auch total fertig...wenn ich ihn dann jetzt auch noch damit komme...
der kann aufgrund seiner unregelmäßigen Arbeit auch nie mit zu einem Termin, anträge und co. damit kann er garnichts anfangen...
Nee das ist bequemlichkeit,nichts anderes.Er hat dich und du regelst das . Aber er hat auch was in Raten bestellt oder etwa nicht? In diesem Fall muß auch er was tun und nicht du alleine.
27.07.2012 15:43
Zitat von celina84:
Zitat von Engelchen1711:
Zitat von celina84:
..kann ich aber theoretisch schon Montag schon irgendwo ein P Konto eröffnen lassen? muss ich da irgendwas spezielles mitbringen?
Wir haben ja jetzt ein gemeinschaftskonto, das heißt alles, auch der Lohn von meinem Mann muss auf das Konto? oder brauch er nochmal ein eigenes p-Konto?
Also mein Mann brauchte gar nichts mitbringen.
braucht jeder ein P konto oder reicht es wenn ich eins habe?
kann sein Gehalt auf mein P Konto dann?
Es darf nur ein P-Konto pro Person erstellt werden. Das wird auch der SCHUFA übermittelt ob Du bereits ein P-Konto hast. Die anderen Personen in Deinem Haushalt brauchen kein P-Konto (es sei denn sie haben auch Schulden oder Du bist verheiratet - dann wäre auch eine Pfändung bei Deinem Mann möglich, ausser ihr habt einen Ehevertrag).
27.07.2012 15:44
was p-konten betrifft... die sparkasse MUSS ein p-konto machen..
ob die anderen banken das machen/müssen weiß ich nich..
ob die anderen banken das machen/müssen weiß ich nich..
27.07.2012 15:44
Zitat von Sunshine_88:
kann mich nicht erinnern das ich was minehmen musste ausser perso.
egal, so lang es auf seinem namen ist, dürfen die das nicht anrühren. dein partner hat nix mit dein schulden zu tun. die dürfen nicht daran. aber sie können aus eure wohnung pfänden oder wenn z.B. auto auf dein name ist.
einige sachen laufen auf seinen namen einige auf meinen.also doch jeder ein P Konto?
auto haben wir nicht, in der Wohnung gibt es auch nichts zu pfänden..haben nichts besonderes
27.07.2012 15:44
Zitat von celina84:
ich möchte ja auch die insolvenz umgehen, denn dann müsste ich ja alle raten einstellen, der Kredit ist mir aber sehr wichtig das ich denn auszahle...
Du sollst ja auch nicht in die Insolvenz.Doch wenn du dir keine Hilfe suchst,dann garantiere ich dir das du weitere Schwierigkeiten bekommst. Wenn schon das Inkassobüro euch anschreibt ist der Weg nicht mehr fern

27.07.2012 15:45
P.S.: Wenn ihr keinen Überblick mehr über die Schulden habt und sie nicht tragen könnt, beantragt die Privatinsolvenz über eine anerkannte Schuldnerberatung.
27.07.2012 15:45
Zitat von saandi:
was p-konten betrifft... die sparkasse MUSS ein p-konto machen..
ob die anderen banken das machen/müssen weiß ich nich..
bei der Sparkasse haben wir ja den Kredit und den Dispo....müssen die uns zusätzlich ein P Konto geben trotz alledem?
27.07.2012 15:46
achso wenn dein mann auch schulden hat, bzw. habt ihr die zusammen gemacht bestimmt, dann solltet ihr beide ein p-konto haben.
27.07.2012 15:53
es waren normale rechnungen, die ich umgewandelt habe in raten, da ich sie dann nicht mehr bezahlen konnte nachdem er arbeitslos wurde und nun viel weniger verdient....die raten sind aber nun immer noch so hoch das ich sie nicht alle bedienen kann..
es sind rechnungen dabei die auf seinen Namen laufen und welche die auf meinem Namen laufen...
also wohl doch zwei P Konten.....
oh man , hoffentlich bekomme ich ihn dazu zur Bank zu gehen....
Ich werde nächste Woche dann erstmal versuchen eins für mich zu bekommen...
Er hat aber die grösseren Einkünfte, da muss ich die Miete von zahlen...
es sind rechnungen dabei die auf seinen Namen laufen und welche die auf meinem Namen laufen...
also wohl doch zwei P Konten.....

Ich werde nächste Woche dann erstmal versuchen eins für mich zu bekommen...
Er hat aber die grösseren Einkünfte, da muss ich die Miete von zahlen...
27.07.2012 15:55
Zitat von SaskiaLiam:
P.S.: Wenn ihr keinen Überblick mehr über die Schulden habt und sie nicht tragen könnt, beantragt die Privatinsolvenz über eine anerkannte Schuldnerberatung.
doch hab es alles abgeordnet..oder es ist im e-mail Eingang..muss mich aber erstmal trauen es zusammen zu rechnen, bekomm schon bei den Gedanken Bauchschmerzen....
27.07.2012 15:59
muss ich letztendlich zu einer staatlichen Schuldnerberatung ode rreicht auch nur z.B. die caritas...
Wie es aussieht gibt es für mich nur eine staatliche Schuldnerberatung, die leider keine Termine vergibt, sondern die üblichen Behördenöffnungszeiten hat
Oder gibt es auch andere Schuldenberatungen die kostenlos sind aber wo man einen festen Termin bekommen kann?
Wie es aussieht gibt es für mich nur eine staatliche Schuldnerberatung, die leider keine Termine vergibt, sondern die üblichen Behördenöffnungszeiten hat
Oder gibt es auch andere Schuldenberatungen die kostenlos sind aber wo man einen festen Termin bekommen kann?
27.07.2012 16:02
Zitat von SaskiaLiam:
Zitat von SaskiaLiam:
Eigentlich kann es nicht sein, dass sich da die wenigsten drauf einlassen -.-
Ich mache dir gerne einige Schreiben fertig, ohne dass du mir irgendwelche privaten Daten nennen musst natürlich.
Ich habe schon 2x so einen Fall gehabt und hab immer durch grandiose Texte alles gut hinbekommen.
Meld dich per PN, ich weiß wie schwer das alles sein kann, gerade wenn man schwanger ist!!
Gruß Saskia
Ausserdem zum P-Konto: ein Pfändungsschutzkonto kann wirklich nur erstellt werden wenn das Konto ausgeglichen ist, sich also kein Minusbetrag darauf befindet. Sonst hättest Du automatisch "neue Schulden". Die Inkassobriefe sind noch nicht weiter tragisch, da sich aus Inkassomahnungen noch keine Kontopfändungen resultierten. Erst wenn Du Post vom Anwalt kriegst (Mahnbescheid, später Vollstreckungsbescheid und anschließend die Androhung zu einer Konto-/Lohnpfändung) wird Deine Situation kritisch. Solltest Du Dein Konto ausgleichen und ein P-Konto erstellen (monatliche Kontoführungsgebühren sind deutlich höher und Du hast auch keinen Dispokredit mehr zur Verfügung, kannst also gar nicht mehr in's Minus gehen) gibt es eine bestimmte Pfändungsfreigrenze. Sozialleistungen wie ALG I, ALG II, Elterngeld oder Kindergeld dürfen NICHT gepfändet werden und werden auch nicht an die Freigrenze angerechnet. Da Du Kinder hast die Du zu versorgen hast, wird die Pfändungsfreigrenze automatisch angehoben. Du hast also einen höheren Betrag zur Verfügung. Das Geld wird auch nicht sofort gepfändet, wenn Du also eine Gutschrift in Höhe von 2000 € bekommst, hast Du 10 Tage Zeit diese 2000 € abzuheben (gilt auch bei Sozialleistungen) andernfalls wird das Geld "gepfändet" und unter Deinen Gläubigern (die einen Vollstreckungstitel gegen dich haben und eine Kontopfändung auferlegt haben) aufgeteilt. Pro Jahr werden die Schulden noch einmal verzinst um wieviel Prozent kann ich Dir nicht sagen, aber Deine Schulden werden wachsen wenn Du diese nicht begleichst. Mit einem Pfändungsschutzkonto ist es Dir natürlich freigestellt ob Du Deine Raten weiter bezahlst oder nicht, aber es hat trotzdem unangenehme Konsequenzen. Wenn Du ein Pfändungsschutzkonto hast und der Gläubiger somit nicht mehr an Dein Geld auf dem Konto kommt, schickt er Dir den Gerichtsvollzieher vorbei der nach pfändbaren Gegenständen guckt (neuwertige Technikgeräte, teure Kleidungsstücke, Pelze, Schmuck u.s.w.). Sollte so eine Sachpfändung erfolglos bleiben und man den Betrag beim Gerichtsvollzieher immer noch nicht begleicht wirst Du zur eidesstattlichen Versicherung geladen. Erscheinst Du da nicht, wird ein Haftbefehl gegen Dich ausgestellt. Da musst Du schriftlich und unter Eid offenbaren dass Du nicht in der Lage bist diese Schulden zu bezahlen und Dein gesamtes Vermögen offenlegen. Du stehst dann offiziell in der Schuldnerkartei und verliest Deine Kreditwürdigkeit. Du kriegst KEINE Ratenkäufe mehr und auch keine Kredite (auch keinen Dispokredit) e.t.c.. Solltest Du dann neue Schulden verursachen (warum auch immer) ist es eine Straftat und kann mit Freiheitsstrafe bestraft werden, da es sich um vorsätzlcihen Betrug handelt. Man sollte sich also überlegen ob es sinnvoll ist in Deiner Situation Ratenzahlungen einzustellen und ein Pfändungsschutzkonto zu erstellen.
Das stimmt so nicht mehr !
Seit 1.1.2012 darf jedes Einkommen, auch ALG 2 etc. von einem Konto gepfändet werden. Nur die Umstellung auf ein P-Konto kann da ne Pfändung abwenden !
27.07.2012 16:04
http://www.adn-sb.de/beratungsstellen/
Such dir hier bitte eine Beratungsstelle raus. Diese Beratungsstellen werden i.d.R. vom Land bezahlt und dir entstehen keine Kosten, wenn du Hilfe von einer der dort genannten Beratungsstellen in Anspruch nimmst.
Heut ist Freitag, da erreichst du nichts mehr. Montag morgen, 8Uhr direkt anrufen.
Die helfen dir auch, einen Kostenplan aufzustellen, übernehmen alle Briefe etc. an die Gläubiger für dich etc.pp.
Nur nicht den Arsch hinsetzen und nix tun.
Such dir hier bitte eine Beratungsstelle raus. Diese Beratungsstellen werden i.d.R. vom Land bezahlt und dir entstehen keine Kosten, wenn du Hilfe von einer der dort genannten Beratungsstellen in Anspruch nimmst.
Heut ist Freitag, da erreichst du nichts mehr. Montag morgen, 8Uhr direkt anrufen.
Die helfen dir auch, einen Kostenplan aufzustellen, übernehmen alle Briefe etc. an die Gläubiger für dich etc.pp.
Nur nicht den Arsch hinsetzen und nix tun.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt