Mütter- und Schwangerenforum

Riester Rente kündigen?

Gehe zu Seite:
Marf
28734 Beiträge
20.01.2016 14:04
Zitat von DieEine2:

Davon kann man aber nicht ausgehen.
Nicht selbst vorzusorgen ist so ziemlich das Dümmste, was man tun kann!

Das ist jedem seine Sache.
Und es gibt unzählige Möglichkeiten zur Vorsorge,Riestern ist da nur eine ( und nicht für jeden gute) davon.
Und es liegt in der Natur der Sache das man sich mit Mitte 20 nur selten Gedanken um seine Rente oder das Altern macht.Viele leben da noch bei den Eltern über die sie oft versichert sind....also einfach akzeptieren, das es Leute gibt die sich da wenig Gedanken machen
DieEine2
1869 Beiträge
20.01.2016 14:09
Zitat von Marf:

Zitat von DieEine2:

Davon kann man aber nicht ausgehen.
Nicht selbst vorzusorgen ist so ziemlich das Dümmste, was man tun kann!

Das ist jedem seine Sache.
Und es gibt unzählige Möglichkeiten zur Vorsorge,Riestern ist da nur eine ( und nicht für jeden gute) davon.
Und es liegt in der Natur der Sache das man sich mit Mitte 20 nur selten Gedanken um seine Rente oder das Altern macht.Viele leben da noch bei den Eltern über die sie oft versichert sind....also einfach akzeptieren, das es Leute gibt die sich da wenig Gedanken machen


Das war nicht auf die TE bezogen.
Sondern auf den Beitrag, dass sich das ja vielleicht eh nicht lohnt, weil es ja sein könnte, dass man irgendwann mal auf die Grundsicherung angewiesen ist.
Das ist so, als ob ich sage, mach mal keine Haftpflicht, weil wenn du unterm Pfändungssatz liegst, können diejenigen, denen du vielleicht einen Schaden zufügst, ja eh nichts.
Marf
28734 Beiträge
20.01.2016 14:18
Zitat von DieEine2:

Zitat von Marf:

Zitat von DieEine2:

Davon kann man aber nicht ausgehen.
Nicht selbst vorzusorgen ist so ziemlich das Dümmste, was man tun kann!

Das ist jedem seine Sache.
Und es gibt unzählige Möglichkeiten zur Vorsorge,Riestern ist da nur eine ( und nicht für jeden gute) davon.
Und es liegt in der Natur der Sache das man sich mit Mitte 20 nur selten Gedanken um seine Rente oder das Altern macht.Viele leben da noch bei den Eltern über die sie oft versichert sind....also einfach akzeptieren, das es Leute gibt die sich da wenig Gedanken machen


Das war nicht auf die TE bezogen.
Sondern auf den Beitrag, dass sich das ja vielleicht eh nicht lohnt, weil es ja sein könnte, dass man irgendwann mal auf die Grundsicherung angewiesen ist.
Das ist so, als ob ich sage, mach mal keine Haftpflicht, weil wenn du unterm Pfändungssatz liegst, können diejenigen, denen du vielleicht einen Schaden zufügst, ja eh nichts.

In einigen Berufen wirst du aber über diese Grundsicherung nie hinauskommen.Und wenn das absehbar ist Riester ich nicht.Dann nehme ich dieses Geld und investiere woanders in meine Altersvorsorge.
Und dein Beispiel mit der Haftpflicht ebenfalls....kann man haben,muss man nicht.Ausser KFZ.
DieEine2
1869 Beiträge
20.01.2016 14:23
Keine Haftpflicht zu haben ist schlicht dumm. Da lässt sich auch nichts dran rumdiskutieren.

Bei jemandem, der studiert und hinterher in den ÖD geht, ist es eher unwahrscheinlich, dass der in die Niedriglohnbranchen fällt.
Das wäre dann auch individuell mit einem Berater am Tisch zu rechnen.
Und nicht einfach zu sagen: Könnte ja sein, dass es sich nicht lohnt.
Metalgoth
17541 Beiträge
20.01.2016 14:30
Zitat von DieEine2:

Zitat von Marf:

Zitat von DieEine2:

Davon kann man aber nicht ausgehen.
Nicht selbst vorzusorgen ist so ziemlich das Dümmste, was man tun kann!

Das ist jedem seine Sache.
Und es gibt unzählige Möglichkeiten zur Vorsorge,Riestern ist da nur eine ( und nicht für jeden gute) davon.
Und es liegt in der Natur der Sache das man sich mit Mitte 20 nur selten Gedanken um seine Rente oder das Altern macht.Viele leben da noch bei den Eltern über die sie oft versichert sind....also einfach akzeptieren, das es Leute gibt die sich da wenig Gedanken machen


Das war nicht auf die TE bezogen.
Sondern auf den Beitrag, dass sich das ja vielleicht eh nicht lohnt, weil es ja sein könnte, dass man irgendwann mal auf die Grundsicherung angewiesen ist.
Das ist so, als ob ich sage, mach mal keine Haftpflicht, weil wenn du unterm Pfändungssatz liegst, können diejenigen, denen du vielleicht einen Schaden zufügst, ja eh nichts.


Das magst du so sehen.
Aber, wenn ich z.B. weiß, dass ich auch in 20 Jahren nicht so viel verdienen werde, dann ist es einfach Blödsinn. Man kann ja auch anders vorsorgen.

Ich habe mir da sehr viele Gedanken drum gemacht und für uns lohnt es sich; aber es gibt eben auch einige, für die es sich nicht lohnt und, die sich dessen gar nicht bewusst sind.
Ich habe nirgendwo behauptet, dass es sich für niemanden lohnt
20.01.2016 17:42
Ich hatte eine, hab sie aber gekündigt da ich um die staatlichen Zuschüsse zu bekommen, über 90 Euro hätte einzahlen müssen.
Ich investiere lieber mehr in meine betriebliche Altersvorsorge.
DieEine2
1869 Beiträge
20.01.2016 17:43
Zitat von sunrise84:

Ich hatte eine, hab sie aber gekündigt da ich um die staatlichen Zuschüsse zu bekommen, über 90 Euro hätte einzahlen müssen.
Ich investiere lieber mehr in meine betriebliche Altersvorsorge.


Riester ist nicht für jeden was.
bAv ist auf jeden Fall super und wird in Zukunft vermutlich noch lohnender werden (KK-Beiträge steigen, Steuern ziehen sicher auch nochmal an usw.).
Natalie32
17 Beiträge
26.05.2016 19:13
Du kannst die auch still legen und musst dann keine Bearbeitungsgebühren zahlen. Wenn du kündigst machst du nur Verlust
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt