Mütter- und Schwangerenforum

Riester Rente kündigen?

Gehe zu Seite:
MaraMi
1090 Beiträge
20.01.2016 10:22
Hallo ihr Lieben,

ich hoffe, das Thema passt hier rein..

Mein Mann und ich haben beide eine Riester Rente und wir überlegen, sie zu kündigen. Ich habe mich gestern schon belesen aber es schadet sicher nicht, sich darüber mit anderen noch auszutauschen. Bei meiner Versicherung brauch ich nicht fragen, was die mir raten würden ist wohl klar.

Ich erzähle euch mal kurz wie das bei mir ist. Ich bin 28, verheiratet, 2 Kinder. Ich zahle monatlich ca 22 Euro in die Riester Rente ein. Abgeschlossen habe ich sie 2010. Ich bin Studentin und werde nach meinem Studium in den öffentlichen Dienst gehen.

Die Frage die ich mir stelle ist, wer weiß was in 40 Jahren ist? Wer weiß ob ich so alt werde und und. Ob es sich lohnt usw.
Natürlich, im Falle meines Ablebens bekommt der Begünstigte meinen Teil, aber das wäre nicht "nötig". Mein Mann und ich haben beide eine Lebensversicherung.

Vielleicht bin ich auch schlecht oder falsch informiert, aber aktuell tendiere ich doch sehr zur Kündigung.

Wie ist das bei euch Habt ihr eine? Oder hattet ihr mal?
  • Ja, ich habe eine.   63.04%

  • Nein, ich habe keine.   15.22%

  • Ich hatte mal eine, habe sie aber gekündigt.   19.57%

  • Anderes (bitte erläutern)   2.17%

Abgegebene Stimmen:
46

DieEine2
1869 Beiträge
20.01.2016 10:28
Ich würde sie nicht kündigen!

Der Gedanke "Vielleicht werde ich nicht so alt" ist schon verdammt naiv!
Was ist denn, wenn du so alt wirst? Meinst du, es lebt sich schön unter der Brücke, am Existenzminimum
(Machen wir uns nichts vor- vom Staat werden wir jungen Leute bis dahin nichgt mehr viel zu erwarten haben) ?

Grade wenn ihr ein Kind habt/plant wäre es doppelt doof die zu kündigen wg. der Förderungen. Davon ab, kann man die Riester auch von der Steuer absetzen.

Und wenn das Kind mal aus dem Haus ist, es also keine Zuschüsse mehr dafür gibt, kann man die Riester immer noch beitragsfrei stellen . Verzinsung läuft also weiter, man zahlt aber keine Beiträge mehr.
Marf
28734 Beiträge
20.01.2016 10:30
Die wird nur stillgelegt,also so hab ich das noch im Kopf.Die eingezahlten Beiträge eingefroren und dann eben später ausgezahlt....wobei da nicht viel raussspringen dürfte.
MaraMi
1090 Beiträge
20.01.2016 10:42
Es ist doch aber so, dass die riester rente der gesetzlichen rente angerechnet wird oder?
20.01.2016 10:47
Das wäre mir neu dass die Riester angerechnet wird.

Ich würd sie behalten. 22€ sind ja echt nicht viel und du kriegst ja durch die Kinder sogar noch Extras.

Und deine Begründung sie zu kündigen is schon echt naiv.
shelyra
69204 Beiträge
20.01.2016 10:49
solang du nix verdienst profitierst du doch von den ganzen zulagen. da wird mehr "eingezahlt" als deine 22€
daher würd ich sie solang behalten
Laura1984
429 Beiträge
20.01.2016 10:53
Behalte deine Rister.
Wenn du kündigst musst du evtl steuerliche Vorteile zurück erstatten.

Eine Rister ist auch sinnvoll wenn du mal später eine Wohnung oder Haus kaufen/ bauen willst. Dann bekommt die Bank die Rister und wandelt es für den Kredit um, demnach hat's du dann die perfekte Altersvorsorge.
Sonce
7225 Beiträge
20.01.2016 11:09
Ich würde und könnte auch nur empfehlen sie zu behalten. Du hast da viel mehr von, sie zu behalten, als davon sie zu kündigen...

ehrlich gesagt fällt mir nicht ein einziger guter Grund dafür ein, sie zu kündigen?
DieEine2
1869 Beiträge
20.01.2016 11:16
Die Riester wird der gesetzlichen nicht angerechnet!
Dann würde man ja nicht privat vorsorgen .

MaraMi
1090 Beiträge
20.01.2016 11:24
Zitat von DieEine2:

Die Riester wird der gesetzlichen nicht angerechnet!
Dann würde man ja nicht privat vorsorgen .


Ja, du hast recht. Ich habe gerade nochmal nachgelesen und sie wird nur auf die Grundsicherung im Alter angerechnet.
Metalgoth
17541 Beiträge
20.01.2016 12:25
Doch, sie wird der gesetzlichen Rente später angerechnet, weshalb sie sich auch erst ab einem gewissen Betrag lohnt...Ich habe eine.
Aber, wenn man zu wenig einzahlt, ist das ziemliche Verarsche
DieEine2
1869 Beiträge
20.01.2016 13:09
Nein, sie wird zusätzlich zur gesetzlichen ausgezahlt!

Außer man bekäme so wenig gesetzliche, dass man im Alter Grundsicherung beantragen muss. Darauf wird sie, wie so ziemlich jedes Einkommen, angerechnet.

Hier auch nochmal zum nachlesen:
https://www.test.de/riester-rente-nicht-verunsiche rn-lassen-1646170-2646170/

Bitte nicht immer mit Halbwissen um sich schmeißen! .
Daniel79
2654 Beiträge
20.01.2016 13:11
Stillegen
Metalgoth
17541 Beiträge
20.01.2016 13:21
Und, da sehr viele im Alter auch bei der Gesetzlichen bis zur Grundsicherung aufstocken müssen, bringt sie eben nur was, wenn man genug verdient. Und das tun viele eben nicht!

Kann man nicht normal schreiben ohne, dass einem gleich Halbwissen vorgeworfen wird?
DieEine2
1869 Beiträge
20.01.2016 13:43
Davon kann man aber nicht ausgehen.
Nicht selbst vorzusorgen ist so ziemlich das Dümmste, was man tun kann!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt