Mütter- und Schwangerenforum

Richtig heizen

Gehe zu Seite:
20.10.2015 19:43
Zitat von Obsidian:

Zitat von Manveri:

Zitat von Furiosa:

Zitat von Manveri:

Also in den Schlafräumen heizen wir eigentlich nie - es sei denn, die Raumluft wird zu feucht, dann wird mal kurz angeheizt. Im Bad muss es immer mollig warm sein. Für uns beide gibt es nichts fürchterlicheres, als aus dem warmen Bett raus zu müssen und in ein eiskaltes Bad zu kommen.
der Rest der Wohnung wird auf etwa 21/22 Grad geheizt. Mit Baby, das den ganzen Tag auf dem Boden verbringt, muss es natürlich auch etwas wärmer sein. Finde ich.

Wir haben allerdings ein relativ energiesparendes Haus und eine Fußbodenheizung... das ist sowieso sehr sparsam. Rückzahlung gibt es also trotzdem jedes Jahr

Als Kompromiss, falls es kein Thermostat gibt: kauft euch doch automatische Heizkörperregler. Da kann man für Wochentage und Wochenende Zeiten einstellen, zu denen geheizt werden soll. Bei den etwas besseren sogar mit "genauer" Temperatur.


Ja, das wollen wir auch machen. Haben ein interessantes Heizsystem entdeckt. Das würde für die gesamte Wohnung ca. 600,- Euro kosten. Damit kann man jede Heizung einstellen.

Heizt du dein Bad dann ununterbrochen damit es morgens warm ist?
Bad ist nämlich bei uns der größte Diskussionsfaktor. Ich stehe auf dem Standpunkt, dass man doch sowieso unter der warmen Dusche steht und danach trocknet man sich ab bzw. ich ziehe mir immer einen Bademantel an.


Unsere Heizung regelt das automatisch zentral. Also nachts heizt sie nicht so stark wie tagsüber. Aber im Großen und Ganzen ja, das Bad ist den ganzen Tag geheizt. Ich finde es sonst einfach unangenehm... ein Tag der mit frieren anfängt ist ein verlorener Tag


Habt ihr eine Ahnung, ob dieses Reglersystem mit allem kompatibel ist oder müssen dafür neuere Heizkörper vorhanden sein?


Es gibt so ganz einfache im Baumarkt, die schraubt man einfach anstelle des normalen Reglers an jeden einzelnen Heizkörper. Ist eigentlich mit jedem Heizkörper kompatibel und kostet recht wenig. (30-50 Euro pro Heizkörper, glaube ich)

Und sowas zentrales... ja das könnte man sicher im Zuge einer Hausautomatisierung auch nachrüsten. Ist aber natürlich um einiges frickeliger und teurer.
20.10.2015 19:44
Zitat von Obsidian:

Habt ihr eine Ahnung, ob dieses Reglersystem mit allem kompatibel ist oder müssen dafür neuere Heizkörper vorhanden sein?


Wir wollen uns das hier holen:

http://getconnected.honeywell.com/de/

Ich glaube, dass das unproblematisch zu benutzen ist mit den "normalen" Heizkörpern.
20.10.2015 19:44
Wir haben sich Zeitgeschaltete Thermostate gekauft und angebracht. Man kann sie sogar per App steuern. Heizungen gehen um 6 Uhr an, wir stehen vor 7 Uhr nie auf. Und um 8 Uhr gehen sie aus bzw es ist auf 19 Grad festgelegt damit die Wohnung nicht auskühlt. Im Wohnzimmer kann ich 100x 23 Grad programmieren die Heizung schafft nur 19,6 und ich bin seit 14 Uhr zu Hause und habe die ganze Zeit an. Ich habe ein kleine olis Strickjacke und Schal an, ich laufe nie im tshirt rum auch nicht wenn es 23 Grad wäre. Ich friere immer, trage auch nen thermoantug und plüschsocken beim schlafen
shelyra
69204 Beiträge
20.10.2015 19:46
Zitat von Obsidian:

Zitat von Manveri:

Zitat von Furiosa:

Zitat von Manveri:

Also in den Schlafräumen heizen wir eigentlich nie - es sei denn, die Raumluft wird zu feucht, dann wird mal kurz angeheizt. Im Bad muss es immer mollig warm sein. Für uns beide gibt es nichts fürchterlicheres, als aus dem warmen Bett raus zu müssen und in ein eiskaltes Bad zu kommen.
der Rest der Wohnung wird auf etwa 21/22 Grad geheizt. Mit Baby, das den ganzen Tag auf dem Boden verbringt, muss es natürlich auch etwas wärmer sein. Finde ich.

Wir haben allerdings ein relativ energiesparendes Haus und eine Fußbodenheizung... das ist sowieso sehr sparsam. Rückzahlung gibt es also trotzdem jedes Jahr

Als Kompromiss, falls es kein Thermostat gibt: kauft euch doch automatische Heizkörperregler. Da kann man für Wochentage und Wochenende Zeiten einstellen, zu denen geheizt werden soll. Bei den etwas besseren sogar mit "genauer" Temperatur.


Ja, das wollen wir auch machen. Haben ein interessantes Heizsystem entdeckt. Das würde für die gesamte Wohnung ca. 600,- Euro kosten. Damit kann man jede Heizung einstellen.

Heizt du dein Bad dann ununterbrochen damit es morgens warm ist?
Bad ist nämlich bei uns der größte Diskussionsfaktor. Ich stehe auf dem Standpunkt, dass man doch sowieso unter der warmen Dusche steht und danach trocknet man sich ab bzw. ich ziehe mir immer einen Bademantel an.


Unsere Heizung regelt das automatisch zentral. Also nachts heizt sie nicht so stark wie tagsüber. Aber im Großen und Ganzen ja, das Bad ist den ganzen Tag geheizt. Ich finde es sonst einfach unangenehm... ein Tag der mit frieren anfängt ist ein verlorener Tag


Habt ihr eine Ahnung, ob dieses Reglersystem mit allem kompatibel ist oder müssen dafür neuere Heizkörper vorhanden sein?

unser system hat stinknormale heizkörper, da das ganze unten an der heizanlage gesteuert wird. wir können aber auch nur alle auf einmal regeln, also nicht jedne raum extra (unser system ist schon einige jahre alt)

neuere systeme haben regler an den heizkröpern udn steuern dann somit jedes einzeln an.
soev
7349 Beiträge
20.10.2015 19:56
Im Wohnzimmer/Esszimmer/Küche haben wir tagsüber 22-23 Grad.
In den Bädern auch, wenn wir duschen/baden, drehen wir da teilweise auch noch höher. Kalte Bäder finde ich absolut schrecklich.
Im Schlafzimmer sind 18-20 Grad, in den Kinderzimmern 22-23 Grad.
Alles Temperaturen für tagsüber. Nachts bleibt die Temperatur im Schlafzimmer, weil sie eh schon recht niedrig ist. In den restlichen Räumen geht sie auf 20 Grad runter und um 5:30 wird dann wieder hochgeheizt.
Tiggerle2
1456 Beiträge
20.10.2015 20:03
Also ganz ehrlich: 18 Grad im Wohnzimmer ist einfach zu kalt. Da kann ich ihn voll und ganz verstehen. Selbst wenn man sich wie ne mumie einpackt, hätt ich da immer noch ne kalte Nase..

Und im Bad lösen wir das mit ner Stinknormalen Zeitschaltuhr. Wir haben da ne Infrarotheizung, die ein bis zwei Stunden morgens vor dem Duschen anheizt und dann um 8, wenn wir beide geduscht haben, wieder abschaltet.
ErdbeerMaus
2039 Beiträge
20.10.2015 20:08
Also wir haben 20 Grad in allen Räumen bis auf das Schlafzimmer. Dort sind 18/19 Grad.
Wir müssen aber um es nur auf 21 Grad zu bringen, die Heizung 2 Tage auf 5 laufen lassen und dann ohne Lüften.
Wir wohnen ganz oben unter dem Dach, wenn wir Heizen muss der rest unter uns nicht Heizen .

Ich mache jedoch die Heizung um 17 Uhr wenn wir daheim sind an. Bis zum morgen um 6.30 Uhr wenn wir aufstehen.
Sie läuft auf 3 aber bringen tut es nicht sehr viel. Das einzige was immer Warm ist, ist unser Flur
20.10.2015 20:08
Ok, ihr habt mich ja schon alle überzeugt. Mein Freund bezeichnet mich zu Recht als Heizungspolizei. Werde mich wohl umstellen müssen

Ich fange schon mal an für die Heizkosten zu sparen...
Pandora80
847 Beiträge
20.10.2015 20:18
Also wir sind auch recht sparsam mit dem heizen.
Aber wir haben auch ohne heizung immer mindestens 20 grad in allen räumen.
wir haben jetzt diese woche angefangen mit heizen, aber auch nur weil ich aktuell krank zu hause sitz und es dann doch ziemlich kühl ist, wenn man so auf dem sofa rum lungert.
ich mache dann morgens nach dem lüften, so gegen 9 die heizung auf 2,5 und dann werden es so um die 23 grad, und abends nach dem abendessen mach ich sie aus, so gegen 18 uhr, aktuell haben wir noch 22,7 grad hier im wohzimmer.
wenn wir arbeiten sind, heizen wir erstmal noch nicht, denn 20 grad reichen.

Sollte die sonne mal wieder auftauchen haben wir tagsüber im wohnzimmer immer so um die 24 grad auch im winter.
im bad heizen finden wir nun nicht sonderlich wichtig, denn nach dem warmen duschen ist es doch dann warm im bad

20.10.2015 20:20
Zitat von Pandora80:

im bad heizen finden wir nun nicht sonderlich wichtig, denn nach dem warmen duschen ist es doch dann warm im bad


Danke, dachte schon, ich sei nicht normal.
20.10.2015 20:22
Zitat von Furiosa:

Zitat von Pandora80:

im bad heizen finden wir nun nicht sonderlich wichtig, denn nach dem warmen duschen ist es doch dann warm im bad


Danke, dachte schon, ich sei nicht normal.

Falsche Schlussfolgerung. Ihr seid beide nicht normal
Obsidian
15967 Beiträge
20.10.2015 20:24
Zitat von Furiosa:

Zitat von Pandora80:

im bad heizen finden wir nun nicht sonderlich wichtig, denn nach dem warmen duschen ist es doch dann warm im bad


Danke, dachte schon, ich sei nicht normal.


Das einzige, was hier nachm Duschen warm ist, ist die Dusche und ich. Der Rest hat wenn ungeheizt dann eher die Qualität von "Ich trete aus der warmen muckeligen Dusche in die Eiszeit hinaus."

20.10.2015 20:26
Zitat von Manveri:

Zitat von Furiosa:

Zitat von Pandora80:

im bad heizen finden wir nun nicht sonderlich wichtig, denn nach dem warmen duschen ist es doch dann warm im bad


Danke, dachte schon, ich sei nicht normal.

Falsche Schlussfolgerung. Ihr seid beide nicht normal


Ok, fühlt sich aber nicht mehr so schlimm und einsam an.
20.10.2015 20:29
Ich mache jetzt meine zwei (!!!) Heizungen in meinem Zimmer an.
Ist jetzt eh' egal.
DieEine2
1869 Beiträge
20.10.2015 20:30
Ich bin mit Heizen auch geizig.
Wer als erste eigene Wohnung mit einer Nachtspeicherheizung gestraft ist, kennt dieses lebenslange Trauma .

Ich drehe nur die Heizung im Wohn- und Schlafzimmer mal auf. Nie höher als 2 und meist nur für ne Viertelstunde- die Heizung bleibt ja dann für viele Stunden warm.
Im Schlafzimmer nur kurz vorm Schlafengehen, tagsüber ist da keiner drin.
Und im Wohnzimmer abends wenn wir uns hinsetzen oder tagsüber mal kurz, wenns mir zu kalt wird.
Badezimmer wirklich nur, wenns ganz ganz kalt ist und auch dann nur nach Bedarf.

Die Küche wird höchstens mal durch den Backofen geheizt . Den lasse ich dann, wenn das Backen fertig ist, immer noch offen, um die Wärme in den Raum zu kriegen .

Ansonsten hab ich die Türen zum Flur zu, das zieht nämlich ordentlich Kälte rein.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt