Mütter- und Schwangerenforum

Neuer Lebensabschnitt- Wir planen unser Haus!

Gehe zu Seite:
SternchenLaternchen
2412 Beiträge
13.07.2014 20:35
Huhu

wir haben uns vor einem Jahr unser Traum vom eigenen Haus erfüllt.

Ich habe mich vor ein paar Jahren in die Umgebindebauweise verliebt. Von da an war mir klar,so ein kleines Hexenhäuschen muss ich haben. Wir haben schon viel gemacht,aber fertig sind wir noch lange nicht. Unser Häuschen ist ca. Baujahr 1780 ..steht unter Denkmalschutz und hat eben Charakter..sicherlich nicht jedermanns Sache,aber für uns ein Traum in dem wir uns gerade ganz individuell selbst verwirklichen

Hier mal link für Interessierte,die mit der Umgebindebauweise nix anfangen können

http://de.wikipedia.org/wiki/Umgebindehaus

Ich wünsche euch viel Glück bei der Verwirklichung von eurem ganz persönlichen Traumhaus
Nickitierchen
26517 Beiträge
13.07.2014 20:40
wir haben ein kfw 40 (von den daten sogar fast passiv haus) mit architekt. wir ziehen grad ein
kaminofengeführte wasserwährmung und solartermin auf dem dach.

wir haben bewusst MIT keller (90qm) und oben zwei etagen mit zudsammen 165qm.

oben: schlafzimmer, zwei kizi und ein großes bad
unten: gaste/arbeitszimmer, hauswirtschaftsraum, gästebad und küche-ess-wohnzimmer.
keller: technikraum, vorratsraum, hobbyraum, werkstatt, und lagerraum mit zuganz über kellertreppe in den garten.

das grundstück und haus (und es sind nur 838qm flöäache und keine violla) haben einen wert von ÜBER! einer halben million euro, und das können wir uns nur leisten, weil wir einen batzen vn meinen schwiegereltern vorgestreckt bekommen ahben, mein mann eigenleitstungen von übert 60tauens euro gemacht hat und wir durch die kfw-kredite das geld zusammen bekommen haben.

wir haben die untere etage auch altersgerecht gemacht. keller stand nie außer frage.
wir wollten möglichst energieeffizient bauen.

never ever ohne architekt, auch wenn der (und die statiker) ne menge geld fressen. die kostenrechun,g die er aufstellte haut fast hin. freunde bauen mit ner firma n fertig haus. müssen zwar nichts machen, aber haben ständig mehrkosten, die nicht eingerechnet waren

13.07.2014 20:48
Ich würde nie selber bauen. Haben grd bei uns Terasse, Balkon und Hof neu machen lassen-wenn ich ein ganzes Haus mit Handwerkern bauen müsste, könnt ich mich einsargen.

Wir haben für unser Haus 120.000€ bezahlt. Mittlerweile reingesteckt für Renovierung, Heizung, Strom neu, Wasserleitungen neu, Dacheindecken, Fassadenanstrich, Balkonanbau, Terassenanbau, Dachbodenausbau... haben wir ca 350.000€.

Aber bis auf die Sachen im Garten is alles abbezahlt.
Cocolores
492 Beiträge
14.07.2014 08:29
Zitat von LeonsMami:

Zitat von Cocolores:

Hier klinke ich mich mal mit ein
Wir warten gerade auf Info, ob wir einen Bauplatz in unserem Ort bekommen (Einheimischenmodell). Und daaann geht's hoffentlich los

Sind noch ziemlich planlos. Fest steht, dass es auf eine Vollfinanzierung raus läuft. Und wahrscheinlich wird's ein Fertighaus.

Wie wollt ihr euch auf die Suche nach einem Grundstück machen? Selbst? Makler?


Thema ist gemerkt. Vollfinanzierung bedeutet, dass ihr auch die nebenkosten mitfinanzirt? Ist sowas denn möglich? Bei welchem Einkommen und wievielen Personen? UNd was soll das Haus insgesamt kosten? Sry für die ganzen Fragen, aber wir beschäftigen uns auch mit diesem Thema und ich bin da sehr neugierig Musst natürlich nicht alles beantworten oder kannst mir auch per PN antworten! Würde mich da mega freuen!


Ein "paar Euro" haben wir schon zur Verfügung durch Bausparer. Wir hoffen, dass der ein oder andere Verwandte noch was beisteuert, so könnten wir die Nebenkosten finanzieren. Diese müssen übrigens nicht immer 10% sein, können auch darunter liegen. Hängt vom Grundstückspreis ab, ob es über Makler und mit Architekt läuft usw.
In unserem Fall haben wir uns 300.000 Euro als Obergrenze gesetzt. Das ist sehr niedrig, aber machbar. 1.000 Euro im Monat sollten wir dann mindestens abbezahlen können. Laut einem Finanzierungsberater sollte man nie über 40% seines Einkommens für den Kredit verplanen, da liegen wir dann sogar noch darunter.
Bei einer Vollfinanzierung steigt man grundsätzlich mit einer höheren Tilgungsrate ein. Sie sollte im ersten und/oder zweiten Jahr bei 2%, lieber 3% liegen. Das ist eine Menge

Wir möchten natürlich einiges in Eigenleistung machen. Einfache Dinge wie Böden und Malern sowieso, für andere Dinge müssen Freunde und Bekannte ihre wertvolle Zeit opfern

Es wird bestimmt nicht leicht, aber für uns kommt ein Mietshaus nicht in Frage. Wir würden ebenfalls mind. 1000 Euro zzgl. NK bezahlen... Wieso also nicht ins eigene Haus stecken?
Roanger
287 Beiträge
14.07.2014 16:59
Baue zwar nicht, aber macht euch auch mal Gedanken, was passiert wenn man sich vom Partner trennt ??? Weil dann kommt meistens das böse erwachen, und wenn 2 Leute nen Kreditvertrag unterschreiben, werden beide haften, auch dann wenn zb. nur dem Mann das Haus gehört.

Also vorher mal zum Rechtsanwalt gehen. Es ist am besten so ne Finanzierung zu haben, das man sie mit 1 Gehalt bezahlen kann ( zb. Job weg, Berufsunfähigkeit usw..) . Und Eigenkapital ist sehr wichtig, weil wer jetzt schon kein Geld hat zum sparen der sollte es gleich lassen.....


Weil meistens wenn man sich trennt, kann einer das Haus nicht alleine halten, also wird schnell und billig verkauft. Dann kommt die Bank mit Vorfälligkeits -Zinsen, und dann wird es richtig teuer....

Und wem das Grundstück gehört dem gehört auch das Haus .. ..
Roanger
287 Beiträge
15.07.2014 05:51
Frage wegen der Vollfinanzierung : Macht euch mal Gedanken, wievil Zinsen man bei 300 000 € bezahlen müsste ??? Das ist ne Menge, meine Mama hat ne Eigentumswohnung gekauft, dafür hat sie ca. 40.000€ aufgenommen, und zahlt jeden Monat 300 € ab, wovon knapp 90 € nur für die Zinsen drauf gehen, klar sinken die mit der Zeit aber das ist echt ne menge.....und bei einer Vollfinanzierung sind das mehrere Hundert € nur Zinsen.....

Und bevor ich vom Bauen träume, gehe Ich erstmal zur Bank und frage wieviel Geld Ich aufnehmen kann, weil wenn Ich nichts bekomme, brauche ich mir auch keine Gedanken machen....
Dowayll
58 Beiträge
16.07.2014 11:45
Hallo zusammen,
als wir unser Haus bezogen haben, mussten wir in erster Linie an die nötige Isolierung denken, also Fenster und Türen erneuern! Da wir im späten Herbst einzogen und es besonders kalt war, haben wir uns schnell umgeschaut und uns für Schiebefenster entschieden. Die Schiebefenster sorgen dafür, dass - wie der Name schon sagt - kein großes Aufmachen mehr nötig ist (dadurch entweicht oft viel Wärme), sondern die Fenster aufgeschoben und somit Einfluss auf die entweichende Wärme genommen werden kann.
Finde ich bei einer Kernsarnierung bzw. bei einem Neueinzug in einem Haus sehr entscheidend!
Immerhin sollen die Kinder nicht frieren.

Grüße
Dowayll
HanniBani
1 Beiträge
16.07.2014 17:16
Schiebefenster haben wir auch drin, aber nicht überall. Nur im Schlafzimmer
apfelkern81
1496 Beiträge
16.07.2014 17:19
Immer viel Präsenz zeigen und vor Ort sein. Vertrauen ist gut , Kontrolle ist besser.
16.07.2014 21:19
Zitat von Dowayll:

Hallo zusammen,
als wir unser Haus bezogen haben, mussten wir in erster Linie an die nötige Isolierung denken, also Fenster und Türen erneuern! Da wir im späten Herbst einzogen und es besonders kalt war, haben wir uns schnell umgeschaut und uns für Schiebefenster entschieden. Die Schiebefenster sorgen dafür, dass - wie der Name schon sagt - kein großes Aufmachen mehr nötig ist (dadurch entweicht oft viel Wärme), sondern die Fenster aufgeschoben und somit Einfluss auf die entweichende Wärme genommen werden kann.
Finde ich bei einer Kernsarnierung bzw. bei einem Neueinzug in einem Haus sehr entscheidend!
Immerhin sollen die Kinder nicht frieren.

Grüße
Dowayll


Die sehen ja echt klasse aus!!
Wobei man dadurch nicht so viel Licht gewinnt.....

Ja, es ist wirklich eine große Sache.
Ich zB möchte Fenstern im Erdgeschoss (zum Garten hin) die bis zum Fußboden reichen, damit man eben durch natürliche Weise Licht hat.
Was ja Strom sparen soll.
Aber dann hat man eben, wie oben genannt, das Problem, dass man Wärme verliert.

Also mit Haus aussuchen und Geld dafür haben ist es wirklich nicht getan

Das schlimmste Thema zB ist auch, wie viele Steckdosen - man wird lachen, aber man kann NIE genug davon haben
Lieber 10 mehr einsetzen als diese zu wenig

Dann, Klinker, ist ebenso Dämmung, aber auch teuer ohne Ende. Nimmt man keine Klinker, dann muss man sich bewusst sein, alle 3-4 Jahre die Fassade neu zu streichen (Pi mal Daumen). Muss man natürlich nicht, sieht aber dann halt "ihh" aus.

Und sooooooooooooo weiter
Cocolores
492 Beiträge
18.07.2014 09:02
Zitat von Roanger:

Frage wegen der Vollfinanzierung : Macht euch mal Gedanken, wievil Zinsen man bei 300 000 € bezahlen müsste ??? Das ist ne Menge, meine Mama hat ne Eigentumswohnung gekauft, dafür hat sie ca. 40.000€ aufgenommen, und zahlt jeden Monat 300 € ab, wovon knapp 90 € nur für die Zinsen drauf gehen, klar sinken die mit der Zeit aber das ist echt ne menge.....und bei einer Vollfinanzierung sind das mehrere Hundert € nur Zinsen.....

Und bevor ich vom Bauen träume, gehe Ich erstmal zur Bank und frage wieviel Geld Ich aufnehmen kann, weil wenn Ich nichts bekomme, brauche ich mir auch keine Gedanken machen....


Es ist ja nicht so, dass wir morgens aufgestanden sind: "Trallala, wir bauen jetzt einfach mal mit Vollfinanzierung!" Wir HABEN uns durchaus Gedanken gemacht
Wie gesagt, wir sind uns bewusst, dass es nicht leicht wird.
Selbst mit dem Gedanken der Trennung haben wir uns auseinander gesetzt.

Wir werden es auf einen Versuch ankommen lassen
Roanger
287 Beiträge
18.07.2014 15:30
Zitat von Cocolores:

Zitat von Roanger:

Frage wegen der Vollfinanzierung : Macht euch mal Gedanken, wievil Zinsen man bei 300 000 € bezahlen müsste ??? Das ist ne Menge, meine Mama hat ne Eigentumswohnung gekauft, dafür hat sie ca. 40.000€ aufgenommen, und zahlt jeden Monat 300 € ab, wovon knapp 90 € nur für die Zinsen drauf gehen, klar sinken die mit der Zeit aber das ist echt ne menge.....und bei einer Vollfinanzierung sind das mehrere Hundert € nur Zinsen.....

Und bevor ich vom Bauen träume, gehe Ich erstmal zur Bank und frage wieviel Geld Ich aufnehmen kann, weil wenn Ich nichts bekomme, brauche ich mir auch keine Gedanken machen....


Es ist ja nicht so, dass wir morgens aufgestanden sind: "Trallala, wir bauen jetzt einfach mal mit Vollfinanzierung!" Wir HABEN uns durchaus Gedanken gemacht
Wie gesagt, wir sind uns bewusst, dass es nicht leicht wird.
Selbst mit dem Gedanken der Trennung haben wir uns auseinander gesetzt.

Wir werden es auf einen Versuch ankommen lassen


Huhu, war nicht Böse gemeint, aber über mein Kollegin hat auch ein Haus gekauft, mit ihrem Freund damals. Naja nach 1 Jahr war die Beziehung aus. Haus wurde verkauft, und so sind 60.000€ schulden über geblieben. Naja jetzt stottert sich und ihr Ex das ab, der Ex hat meisten kein Geld auf seinem Konto wenn die Bank abbuchen will. Und so bekommt sie fast jeden Monat ne Mahnung. Und wenn der Exfreund kein Bock auf arbeit mehr hat, und seine Finger hebt, kann sie alleine bezahlen, für nichts....Ich mein ja nur, man muss sich echt Gedanken machen....so ein Kreditvertrag verbindet ,,,,,
Sasarina
18 Beiträge
19.07.2014 22:25
das hört sich alles so spannend an! Viel Erfolg wünsche ich dir!!!!
Knebelmarn
15 Beiträge
28.08.2014 20:14
Wir haben vor 4 Jahren knapp 200.000 Sanierung in ein Haus investiert, das uns knapp 100.000 gekostet hat, 230qm Wohnfläche
JullLina
18 Beiträge
31.08.2014 13:07
Wir haben 13 Jahre für unser Haus gespart, eine sagenhafte Investition!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt