Neuer Lebensabschnitt- Wir planen unser Haus!
13.07.2014 17:06
Hallo ihr Lieben!
Endlich ist es soweit - jetzt nach unserer Hochzeit wollen wir unser Haus planen. Wir stehen noch ganz am Anfang und haben weder ein Grundstück noch einen genauen Plan wie und was. Aber wir sind guter Dinge und planen schon ungefähr was wir wollen und nicht wollen.
Wir sind schon ganz aufgeregt und hoffen, dass alles so wird wie wir wollen! Deswegen würde ich es toll finden wenn wir uns hier ein wenig austauschen.
Vll steht auch jemand ganz am Anfang oder sind welche mit Erfahrungen da? Auf was muss man achten? Wie lange habt ihr gebraucht usw? ....
Freue mich auf eure Erfahrungen und Antworten ....
Endlich ist es soweit - jetzt nach unserer Hochzeit wollen wir unser Haus planen. Wir stehen noch ganz am Anfang und haben weder ein Grundstück noch einen genauen Plan wie und was. Aber wir sind guter Dinge und planen schon ungefähr was wir wollen und nicht wollen.
Wir sind schon ganz aufgeregt und hoffen, dass alles so wird wie wir wollen! Deswegen würde ich es toll finden wenn wir uns hier ein wenig austauschen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Freue mich auf eure Erfahrungen und Antworten ....
13.07.2014 18:14
Zitat von Shearella:
Hallo ihr Lieben!
Endlich ist es soweit - jetzt nach unserer Hochzeit wollen wir unser Haus planen. Wir stehen noch ganz am Anfang und haben weder ein Grundstück noch einen genauen Plan wie und was. Aber wir sind guter Dinge und planen schon ungefähr was wir wollen und nicht wollen.
Wir sind schon ganz aufgeregt und hoffen, dass alles so wird wie wir wollen! Deswegen würde ich es toll finden wenn wir uns hier ein wenig austauschen.Vll steht auch jemand ganz am Anfang oder sind welche mit Erfahrungen da? Auf was muss man achten? Wie lange habt ihr gebraucht usw? ....
Freue mich auf eure Erfahrungen und Antworten ....
Egal wer wo und wie - ohne Baugutachter/Architekt würde ich sowas niemals angehen. Kostet ja. Lohnt aber auch. Jeden einzelnen Bauschritt von einem unabhängigen Gutachter abnehmen lassen, nicht vom Oppa oder vom Papa, der mal nen Zaun im Garten aufgestellt hat.
Wenn ihr Firmen beauftragt - erst zahlen nach Arbeitserbringen. Keine Vorkasse!
Und plant genug Luft beim Kredit ein!
Viel Spaß
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
13.07.2014 18:33
Hier klinke ich mich mal mit ein
Wir warten gerade auf Info, ob wir einen Bauplatz in unserem Ort bekommen (Einheimischenmodell). Und daaann geht's hoffentlich los
Sind noch ziemlich planlos. Fest steht, dass es auf eine Vollfinanzierung raus läuft. Und wahrscheinlich wird's ein Fertighaus.
Wie wollt ihr euch auf die Suche nach einem Grundstück machen? Selbst? Makler?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
Wir warten gerade auf Info, ob wir einen Bauplatz in unserem Ort bekommen (Einheimischenmodell). Und daaann geht's hoffentlich los
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
Sind noch ziemlich planlos. Fest steht, dass es auf eine Vollfinanzierung raus läuft. Und wahrscheinlich wird's ein Fertighaus.
Wie wollt ihr euch auf die Suche nach einem Grundstück machen? Selbst? Makler?
13.07.2014 18:36
Gemerkt
Wir werden das familienhaus meines Schwiegervater komplett kernsanieren
Diesen Monat kommt der energieberater und der Statiker
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Wir werden das familienhaus meines Schwiegervater komplett kernsanieren
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Diesen Monat kommt der energieberater und der Statiker
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
13.07.2014 18:39
Zitat von Cocolores:
Hier klinke ich mich mal mit ein![]()
Wir warten gerade auf Info, ob wir einen Bauplatz in unserem Ort bekommen (Einheimischenmodell). Und daaann geht's hoffentlich los![]()
Sind noch ziemlich planlos. Fest steht, dass es auf eine Vollfinanzierung raus läuft. Und wahrscheinlich wird's ein Fertighaus.
Wie wollt ihr euch auf die Suche nach einem Grundstück machen? Selbst? Makler?
Thema ist gemerkt. Vollfinanzierung bedeutet, dass ihr auch die nebenkosten mitfinanzirt? Ist sowas denn möglich? Bei welchem Einkommen und wievielen Personen? UNd was soll das Haus insgesamt kosten? Sry für die ganzen Fragen, aber wir beschäftigen uns auch mit diesem Thema und ich bin da sehr neugierig
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
13.07.2014 18:58
Vollfinanzierung würde mich auch mal interessieren!
Heißt das das dann ohne Eigenkapital?
Vielleicht kannst du ein paar Infos drüber erzählen.
Heißt das das dann ohne Eigenkapital?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Vielleicht kannst du ein paar Infos drüber erzählen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
13.07.2014 19:02
Zitat von mell85:
Vollfinanzierung würde mich auch mal interessieren!
Heißt das das dann ohne Eigenkapital?![]()
Vielleicht kannst du ein paar Infos drüber erzählen.![]()
Eigentlich ja. Jetzt ist nur die Frage ob sie nur das haus vollfinanziert oder auch die nebenkosten. Denn das sind ja auch nochmal ca 10 % des kaufpreises. also somit eine 110 % finanzierung
13.07.2014 19:11
Hallo
Wir planen auch zu bauen, allerdings erst in 4 Jahren.
Aber, ich sehe darin ein riesen Vorteil!
Weil wir eben Zeit haben alles zu kalkulieren.
Ich möchte eigentlich ein Haus was nach uns individuell gebaut wird, aber es gibt auch so tolle Fertighäuser, aber irgend wie finden wir immer etwas zu beanstanden
Unser Glück ist, dass in unserer Familie / Bekanntenkreis soweit alles vertreten ist:
- Dachdecker
- Fliesenleger
- Maler
- Heizungskram macht mein Menne
- Elektriker
Ich habe auch schon eine Skizze fertig vom EG und OG.
Dann frage ich mich, mit Keller oder doch lieber ohne?
Ein Freund von uns, ebenfalls im Bau tätig, meinte zu uns, ob wir uns denn auch Gedanken gemacht haben alles Altersgerecht zu bauen
Ich guckte ihn fragend an und meinte, was meinst Du damit?
- ebenerdige Dusche
- breitere Türen (zwecks Rollstuhl)
- überhaupt Bungalow mäßig ohne Treppen und Etagen
- nicht so viel Grundstück / Garten und auch im allgemeinen nicht viel m²
Da musste ich erst mal drüber nachdenken......
Breitere Türen, ebenerdige Dusche - völlig ok.
Bungalow, nein!
Nicht mein Wunsch/Traum, nicht unser Stil.
Ich verfolge das mal und kann die auch nur den Tipp geben: Die Baufirmen nie voraus zu bezahlen, sondern erst nach getaner Arbeit.
Immer mehr Geld einkalkulieren, denn irgend was ist ja immer
Alles Gute
Zeig doch mal paar Bilder, was Du ins Auge geschlossen hast für Fertighäuser.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Wir planen auch zu bauen, allerdings erst in 4 Jahren.
Aber, ich sehe darin ein riesen Vorteil!
Weil wir eben Zeit haben alles zu kalkulieren.
Ich möchte eigentlich ein Haus was nach uns individuell gebaut wird, aber es gibt auch so tolle Fertighäuser, aber irgend wie finden wir immer etwas zu beanstanden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Unser Glück ist, dass in unserer Familie / Bekanntenkreis soweit alles vertreten ist:
- Dachdecker
- Fliesenleger
- Maler
- Heizungskram macht mein Menne
- Elektriker
Ich habe auch schon eine Skizze fertig vom EG und OG.
Dann frage ich mich, mit Keller oder doch lieber ohne?
Ein Freund von uns, ebenfalls im Bau tätig, meinte zu uns, ob wir uns denn auch Gedanken gemacht haben alles Altersgerecht zu bauen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Ich guckte ihn fragend an und meinte, was meinst Du damit?
- ebenerdige Dusche
- breitere Türen (zwecks Rollstuhl)
- überhaupt Bungalow mäßig ohne Treppen und Etagen
- nicht so viel Grundstück / Garten und auch im allgemeinen nicht viel m²
Da musste ich erst mal drüber nachdenken......
Breitere Türen, ebenerdige Dusche - völlig ok.
Bungalow, nein!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
Nicht mein Wunsch/Traum, nicht unser Stil.
Ich verfolge das mal und kann die auch nur den Tipp geben: Die Baufirmen nie voraus zu bezahlen, sondern erst nach getaner Arbeit.
Immer mehr Geld einkalkulieren, denn irgend was ist ja immer
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Alles Gute
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Zeig doch mal paar Bilder, was Du ins Auge geschlossen hast für Fertighäuser.
13.07.2014 19:14
Puhhh... Ich Frage mich warum man sowas wirklich macht? ?
Warum spart man sich nicht einfach ein Eigenkapital zusammen? ?
Bei einem Haus fallen auch zusätzliche Kosten an...
Bestimmte Reparaturen, Wartungen und und und darf man auch nicht außer acht lassen.
Was passiert wenn man ein Partner krank wird oder Berufsunfähig wird?
Sind alle Versicherungen abgeklärt? Bzw abgeschlossen? ?
Warum spart man sich nicht einfach ein Eigenkapital zusammen? ?
Bei einem Haus fallen auch zusätzliche Kosten an...
Bestimmte Reparaturen, Wartungen und und und darf man auch nicht außer acht lassen.
Was passiert wenn man ein Partner krank wird oder Berufsunfähig wird?
Sind alle Versicherungen abgeklärt? Bzw abgeschlossen? ?
13.07.2014 19:17
Zitat von mell85:
Puhhh... Ich Frage mich warum man sowas wirklich macht? ?
Warum spart man sich nicht einfach ein Eigenkapital zusammen? ?
Bei einem Haus fallen auch zusätzliche Kosten an...
Bestimmte Reparaturen, Wartungen und und und darf man auch nicht außer acht lassen.
Was passiert wenn man ein Partner krank wird oder Berufsunfähig wird?
Sind alle Versicherungen abgeklärt? Bzw abgeschlossen? ?
[/quote
Ach genau, kann bei Krankheit der Kredit weiter abbezahlt werden?
Sowas kann sonst ganz schnell den Berg runter gehen und schon ist Aus der Traum!
Will keine Angst machen aber es ist wichtig sowas zu berücksichtigen!
13.07.2014 19:18
Wenn ihr ein Fertighaus plant, macht euch Gedanken, ob ihr schlüsselfertig baut. Ende September wurde das Haus aufgestellt und am 1.12. Einzug. Man muss nicht auf Handwerker warten und nicht so lange Miete zahlen. Wenn man auch einiges selbst machen kann. Im Endeffekt ist es nicht teurer
13.07.2014 19:18
Zitat von Lucas_Mama:
Hallo![]()
Wir planen auch zu bauen, allerdings erst in 4 Jahren.
Aber, ich sehe darin ein riesen Vorteil!
Weil wir eben Zeit haben alles zu kalkulieren.
Ich möchte eigentlich ein Haus was nach uns individuell gebaut wird, aber es gibt auch so tolle Fertighäuser, aber irgend wie finden wir immer etwas zu beanstanden![]()
Unser Glück ist, dass in unserer Familie / Bekanntenkreis soweit alles vertreten ist:
- Dachdecker
- Fliesenleger
- Maler
- Heizungskram macht mein Menne
- Elektriker
Ich habe auch schon eine Skizze fertig vom EG und OG.
Dann frage ich mich, mit Keller oder doch lieber ohne?
Ein Freund von uns, ebenfalls im Bau tätig, meinte zu uns, ob wir uns denn auch Gedanken gemacht haben alles Altersgerecht zu bauen![]()
Ich guckte ihn fragend an und meinte, was meinst Du damit?
- ebenerdige Dusche
- breitere Türen (zwecks Rollstuhl)
- überhaupt Bungalow mäßig ohne Treppen und Etagen
- nicht so viel Grundstück / Garten und auch im allgemeinen nicht viel m²
Da musste ich erst mal drüber nachdenken......
Breitere Türen, ebenerdige Dusche - völlig ok.
Bungalow, nein!![]()
Nicht mein Wunsch/Traum, nicht unser Stil.
Ich verfolge das mal und kann die auch nur den Tipp geben: Die Baufirmen nie voraus zu bezahlen, sondern erst nach getaner Arbeit.
Immer mehr Geld einkalkulieren, denn irgend was ist ja immer![]()
Alles Gute![]()
Zeig doch mal paar Bilder, was Du ins Auge geschlossen hast für Fertighäuser.
Kann ich verstehen... meins auch nicht. Aber ein Tipp: Baut die Treppe nach oben gleich ein wenig breiter und möglichst ohne große Kurve... dann kann da im Alter mal ein Treppenlift ran.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
13.07.2014 20:11
Wir haben vor einem Jahr unser Haus fertiggestellt oder eher sind Ende Mai eingezogen...fertig waren wir da noch nicht...
Bis jetzt fehlen noch Tapeten an der Wand
Grundstück finden hat gedauert, weil wir schon ein große haben wollten wegen Katzengehege. Unser Grundstück wurde von der Stadt hier verkauft so das man die ganzen Nebenkosten (Makler usw.) nicht waren.
Haben ein paar Sachen im Haus selbst gemacht (abgehangene Decke, tapezieren, Hilfe bei den elektroarbeiten, Dusche, Fenster, Spachteln)
Man sollte aber wirklich drauf achten nicht allzu viel sich als eigenleistung aufzubürden da es mit der zeit echt anstrengend wird und man nur noch kaputt ist. Bei uns hat uns der Verkäufer des Hauses noch abgeraten die Schlaufen für die Fußbodenheizung selbst zu legen (machen ja doch viele) wenn da ein Fehler passiert haftet der Heizungsbauer dafür nicht.
Haben einen Blog geschrieben wie unser Hausbau lief.
Auch so grob wie teuer die einzelnen Gewerke gekostet haben.
Achso wir haben auch erst bezahlt wenn der Habdwerker die Arbeit geleistet hat, haben die Rechnungen auch alle bekommen. Der Bauleiter hat die Rechnung ebenfalls erhalten und kontrolliert.
Man sollte bei der Finanzierung auch Garten usw. mit einkalkulieren oder ggf. eine fertig Garage oder pflasterarbeiten.
Achso hier mal der Link
http://japahuette.blogspot.de
Bis jetzt fehlen noch Tapeten an der Wand
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Grundstück finden hat gedauert, weil wir schon ein große haben wollten wegen Katzengehege. Unser Grundstück wurde von der Stadt hier verkauft so das man die ganzen Nebenkosten (Makler usw.) nicht waren.
Haben ein paar Sachen im Haus selbst gemacht (abgehangene Decke, tapezieren, Hilfe bei den elektroarbeiten, Dusche, Fenster, Spachteln)
Man sollte aber wirklich drauf achten nicht allzu viel sich als eigenleistung aufzubürden da es mit der zeit echt anstrengend wird und man nur noch kaputt ist. Bei uns hat uns der Verkäufer des Hauses noch abgeraten die Schlaufen für die Fußbodenheizung selbst zu legen (machen ja doch viele) wenn da ein Fehler passiert haftet der Heizungsbauer dafür nicht.
Haben einen Blog geschrieben wie unser Hausbau lief.
Auch so grob wie teuer die einzelnen Gewerke gekostet haben.
Achso wir haben auch erst bezahlt wenn der Habdwerker die Arbeit geleistet hat, haben die Rechnungen auch alle bekommen. Der Bauleiter hat die Rechnung ebenfalls erhalten und kontrolliert.
Man sollte bei der Finanzierung auch Garten usw. mit einkalkulieren oder ggf. eine fertig Garage oder pflasterarbeiten.
Achso hier mal der Link
http://japahuette.blogspot.de
13.07.2014 20:18
Was kostet denn eigentlich so ein Haus? <- ist vielleicht eine sehr doofe Frage da es immer auf die große usw ankommt - aber ungefähr??
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
13.07.2014 20:29
Also wir rechnen mit der kompletten kernsanierung mit 150.000 für Haus und Grundstück müssen wir nichts Zahlen.
Das Haus hat knapp 200 qm auf 3 Etagen + )900qm garten
Das Haus hat knapp 200 qm auf 3 Etagen + )900qm garten
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt