Mütter- und Schwangerenforum

Nach Elterngeldbezug - welche Leistung bei 3 Jahren Elternzeit?

Gehe zu Seite:
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
06.08.2013 17:46
Zitat von heoyeu:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von bvbana:

Ich denke bis auf die Mietkosten ist es egal ob ich in München, Hamburg oder Pusemuckel wohne. Beim Lidl oder Rewe sind die Preise die gleichen ob im Norden oder Süden oder sonstwo in der Republik. Ich denke schon, dass 1000,- € zum Leben reichen. Wenn nicht muss man halt arbeiten gehen.


Sind ja weit mehr als 1000 EUR, wenn man dann noch das Betreuungsgeld dazu nimmt, dann sinds schonmal 1300 EUR. Und das wird zu dritt wohl reichen. Ansonsten: Warum nicht das EG auf 2 Jahre nehmen?


Das ist mir gar nicht eingefallen, muss ich das im Antrag vermerken??
Danke dir.


Mmmhhh deine Aussage im Eingangspost

Zitat von heoyeu:

Ich möchte 3 Jahre in Elternzeit gehen und nehme das Elterngeld für 12 Monate in ganzen Beträgen.



impliziert für mich aber, dass du wusstest, dass man es auch in halben Beträgen auf 24 Monate nehmen kann????
06.08.2013 17:49
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von heoyeu:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von bvbana:

Ich denke bis auf die Mietkosten ist es egal ob ich in München, Hamburg oder Pusemuckel wohne. Beim Lidl oder Rewe sind die Preise die gleichen ob im Norden oder Süden oder sonstwo in der Republik. Ich denke schon, dass 1000,- € zum Leben reichen. Wenn nicht muss man halt arbeiten gehen.


Sind ja weit mehr als 1000 EUR, wenn man dann noch das Betreuungsgeld dazu nimmt, dann sinds schonmal 1300 EUR. Und das wird zu dritt wohl reichen. Ansonsten: Warum nicht das EG auf 2 Jahre nehmen?


Das ist mir gar nicht eingefallen, muss ich das im Antrag vermerken??
Danke dir.


Mmmhhh deine Aussage im Eingangspost

Zitat von heoyeu:

Ich möchte 3 Jahre in Elternzeit gehen und nehme das Elterngeld für 12 Monate in ganzen Beträgen.



impliziert für mich aber, dass du wusstest, dass man es auch in halben Beträgen auf 24 Monate nehmen kann????


nehme das Elterngeld für 12 Monate in ganzen Beträgen "allein" hat gefehlt, damit meinte ich eigentlich das ich alleine das Elterngeld beziehen werde, hab mich da falsch ausgedrückt
jessilein81
10189 Beiträge
06.08.2013 19:40
Also ich habe 12 monate elterngeld beantragt und bekomme jetzt noch 12 monate landeserziehungsgeld . Bis das auslaueft ist mein kl 24 monate . Danach werde ich noch ein 3/4 jahr in zuhause haben bis er in den kindergartem geht
LIttleOne13
26290 Beiträge
06.08.2013 19:47
Zitat von heoyeu:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von heoyeu:

Zitat von BlödmannVomDienst:

...


Das ist mir gar nicht eingefallen, muss ich das im Antrag vermerken??
Danke dir.


Mmmhhh deine Aussage im Eingangspost

Zitat von heoyeu:

Ich möchte 3 Jahre in Elternzeit gehen und nehme das Elterngeld für 12 Monate in ganzen Beträgen.



impliziert für mich aber, dass du wusstest, dass man es auch in halben Beträgen auf 24 Monate nehmen kann????


nehme das Elterngeld für 12 Monate in ganzen Beträgen "allein" hat gefehlt, damit meinte ich eigentlich das ich alleine das Elterngeld beziehen werde, hab mich da falsch ausgedrückt

Dein Mann bezieht auch kein Elterngeld, es sei denn er nimmt Elternzeit.
Du kannst statt 12 Monate den vollen Betrag 24 Monate den halben nehmen. Musst halt schauen, wie ihr dann zurecht kommt.

Oder du suchst dir nach nem Jahr nen Minijob, abends oder am Wochenende n paar Stunden, dann kann Mann aufpassen und du bleibst steuerfrei...
06.08.2013 20:54
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von julemaus:

Zitat von sTanja:

Nach Abzug der Miete habt ihr noch über 1000 Euro wenn man Kindergeld mitrechnet. Ich verstehe nicht wo das Problem liegt?
Für Lebensmittel, Benzin und Telefon sollte das reichen. Für mehr ist halt arbeiten angesagt
Ich mache auch 3 Jahre Elternzeit. Man muss dann eben ein paar Einschränkungen hinnehmen.

In jeder anderen Stadt bestimmt kein Problem, aber die Lebenshaltungskosten dort sind sehr teuer...

Aber könnt ihr euch echt erlauben komplette 3 Jahre aus dem beruf raus zu gehen?


Die da bspw. wären? Lebensmittel und Getränke oder was man so braucht, kosten in München mit Sicherheit nicht das Doppelte wie anderswo!! Immer diese unbelegten Behauptungen in den Raum werfen, hilft auch keinem.

Ich kenne genügend Leute die in München leben meine halbe Family hat dort studiert und lebt teilweise dort! Alleine mal was trinken gehen oder Sprit teurer als sonstwo. Und die meisten wohnen außerhalb da die Mieten zu teuer sind. Und es ist auch im Supermarkt teurer! Ich bin wohl nicht die erste und einzige die diese These aufgestellt, wenn ich Sage, in München ist es teurer als sonst wo.

Von 'wegen unbelegter Behauptung' gefällt mir dein Ton nicht!

Du kannst mal freundlicher schreiben und mir nicht irgendwas unterstellen!
07.08.2013 06:11
Zitat von julemaus:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von julemaus:

Zitat von sTanja:

Nach Abzug der Miete habt ihr noch über 1000 Euro wenn man Kindergeld mitrechnet. Ich verstehe nicht wo das Problem liegt?
Für Lebensmittel, Benzin und Telefon sollte das reichen. Für mehr ist halt arbeiten angesagt
Ich mache auch 3 Jahre Elternzeit. Man muss dann eben ein paar Einschränkungen hinnehmen.

In jeder anderen Stadt bestimmt kein Problem, aber die Lebenshaltungskosten dort sind sehr teuer...

Aber könnt ihr euch echt erlauben komplette 3 Jahre aus dem beruf raus zu gehen?


Die da bspw. wären? Lebensmittel und Getränke oder was man so braucht, kosten in München mit Sicherheit nicht das Doppelte wie anderswo!! Immer diese unbelegten Behauptungen in den Raum werfen, hilft auch keinem.

Ich kenne genügend Leute die in München leben meine halbe Family hat dort studiert und lebt teilweise dort! Alleine mal was trinken gehen oder Sprit teurer als sonstwo. Und die meisten wohnen außerhalb da die Mieten zu teuer sind. Und es ist auch im Supermarkt teurer! Ich bin wohl nicht die erste und einzige die diese These aufgestellt, wenn ich Sage, in München ist es teurer als sonst wo.

Von 'wegen unbelegter Behauptung' gefällt mir dein Ton nicht!

Du kannst mal freundlicher schreiben und mir nicht irgendwas unterstellen!


Sorry aber ich muss hier auch mal deutlich wiedersprechen!!!
Klar, Mieten, Freizeitgestaltung, das siind Dinge die in München unumstritten teurer sind. Aber der Rest nicht. Sprit ist in München nicht teurer als in Berlin und schwankt genauso enorm in alle Richtungen (ja auch anderswo sind derzeit Preise zwischen 1,51 € - 1,70 € für den Liter Super normal). Und auch Lebensmittel (also nicht das zubereitete Gericht im Restaurant) bei Lidl, Aldi oder Real kosten in München nicht mehr als anderswo in Deutschland.
Dann muss man halt ins Münchner Umland ziehen und sich für seine Freizeit was anderes als Party machen oder essen gehen überlegen.
augustmami2011
1163 Beiträge
07.08.2013 07:52
Zitat von mimimi:

Zitat von julemaus:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von julemaus:

...


Die da bspw. wären? Lebensmittel und Getränke oder was man so braucht, kosten in München mit Sicherheit nicht das Doppelte wie anderswo!! Immer diese unbelegten Behauptungen in den Raum werfen, hilft auch keinem.

Ich kenne genügend Leute die in München leben meine halbe Family hat dort studiert und lebt teilweise dort! Alleine mal was trinken gehen oder Sprit teurer als sonstwo. Und die meisten wohnen außerhalb da die Mieten zu teuer sind. Und es ist auch im Supermarkt teurer! Ich bin wohl nicht die erste und einzige die diese These aufgestellt, wenn ich Sage, in München ist es teurer als sonst wo.

Von 'wegen unbelegter Behauptung' gefällt mir dein Ton nicht!

Du kannst mal freundlicher schreiben und mir nicht irgendwas unterstellen!


Sorry aber ich muss hier auch mal deutlich wiedersprechen!!!
Klar, Mieten, Freizeitgestaltung, das siind Dinge die in München unumstritten teurer sind. Aber der Rest nicht. Sprit ist in München nicht teurer als in Berlin und schwankt genauso enorm in alle Richtungen (ja auch anderswo sind derzeit Preise zwischen 1,51 € - 1,70 € für den Liter Super normal). Und auch Lebensmittel (also nicht das zubereitete Gericht im Restaurant) bei Lidl, Aldi oder Real kosten in München nicht mehr als anderswo in Deutschland.
Dann muss man halt ins Münchner Umland ziehen und sich für seine Freizeit was anderes als Party machen oder essen gehen überlegen.


Wobei im Münchner Umland die Mieten fast genauso hoch sind wie in muc.
Nur das dann noch erhöhte Fahrtkosten und - Zeit dazu kommen. Was bringts mir wenn wir raus ziehen, wir 100€ im Monat einsparen, mein Sohn seinen Vater aber die ganze Woche nicht sieht.
Und nicht jeder der in München lebt betreibt in seiner Freizeitgestaltung nur essen gehen und Party machen.
Ich habe auch den Vergleich zu anderen Städten und finde einiges in München unverschämt teuer. Z.B. den ÖPNV, Eintrittsgelder für Museen, und Schwimmbäder etc...
dippdapp
688 Beiträge
07.08.2013 08:02
3 jähe ez ist für mich Luxus..manche konnsnnsich das leisten, andere sind schmarotzer.
dippdapp
688 Beiträge
07.08.2013 08:03
Sorry Handy
Inchen1990
490 Beiträge
07.08.2013 08:13
Ich glaub nich das du großartig novh was beantragen kannst dein mann verdient mehr wie meiner und ich bekomm auch nich viel elterngeld habn versucht noch was zu beantragen da wir nur knappsen geht nich
Also werd ich in nen halbn jahr arbeiten und betreuungsgeld beantragen den kl. Passt patentante und familie auf
07.08.2013 14:32
Zitat:
Zitat von julemaus:

Die da bspw. wären? Lebensmittel und Getränke oder was man so braucht, kosten in München mit Sicherheit nicht das Doppelte wie anderswo!! Immer diese unbelegten Behauptungen in den Raum werfen, hilft auch keinem.

Ich kenne genügend Leute die in München leben meine halbe Family hat dort studiert und lebt teilweise dort! Alleine mal was trinken gehen oder Sprit teurer als sonstwo. Und die meisten wohnen außerhalb da die Mieten zu teuer sind. Und es ist auch im Supermarkt teurer! Ich bin wohl nicht die erste und einzige die diese These aufgestellt, wenn ich Sage, in München ist es teurer als sonst wo.

Von 'wegen unbelegter Behauptung' gefällt mir dein Ton nicht!

Du kannst mal freundlicher schreiben und mir nicht irgendwas unterstellen!


Ja das stimmt schon. Habe davor ja in einer Kleinstadt, eher Dorf gewohnt und als ich nach München hochzog wegen dem Beruf da war ich ziemlich erschrocken.
Deswegen haben wir das Auto abgeschafft und schauen schon genau an Lebensmitteln, Restaurants, ... wo was auch grad im Angebot ist.
07.08.2013 14:48
Zitat von bvbana:

Zitat von Primadonna:

Zitat von bvbana:

Nö warum? Wenn Du mehr haben willst musst du arbeiten gehen.


Wenn man sich das leisten kann 3 jahre zu Hause zu bleiben finde ich es toll, wenn nicht dann ruft finde ich die Arbeit.


so sehe ich das auch.

jop.
nicole_jv3
5403 Beiträge
07.08.2013 14:53
Also ich fänd es auch sinnvoller, das Elterngeld auf 2 Jahre aufzuteilen wenn du auf jeden fall so lange Zuhause bleiben willst ohne nebenbei zu arbeiten (denn das würde wieder angewöhnet werden).
Und im 3. Jahr kannste dann ja immer noch schauen ob ihr gut über die Runden gekommen seid oder ob du wieder arbeiten gehst um wieder mehr/dasselbe zu haben
sTanja
16922 Beiträge
07.08.2013 16:50
So viel kostet ein Kleinkind gar nicht, wenn man die Ausgaben für Spielzeug und Freizeit ein bisschen sinnvoll plant.
Ich glaube auch für München macht sich Te ein bisschen zu viel Sorgen bei dem Gehalt.
Erlauben drei Jahre aus dem Job zu bleiben ist relativ und kommt viel auf Job und Alter an. Nicht jeder hat einen fortbildungsintensiven Karrierejob, es gibt immer auch Leute die ganz normale Berufe ausüben; )
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt