Mütter- und Schwangerenforum

Nach Elterngeldbezug - welche Leistung bei 3 Jahren Elternzeit?

Gehe zu Seite:
06.08.2013 15:28
Zitat von sTanja:

Nach Abzug der Miete habt ihr noch über 1000 Euro wenn man Kindergeld mitrechnet. Ich verstehe nicht wo das Problem liegt?
Für Lebensmittel, Benzin und Telefon sollte das reichen. Für mehr ist halt arbeiten angesagt
Ich mache auch 3 Jahre Elternzeit. Man muss dann eben ein paar Einschränkungen hinnehmen.

In jeder anderen Stadt bestimmt kein Problem, aber die Lebenshaltungskosten dort sind sehr teuer...

Aber könnt ihr euch echt erlauben komplette 3 Jahre aus dem beruf raus zu gehen?
06.08.2013 15:29
Ich denke bis auf die Mietkosten ist es egal ob ich in München, Hamburg oder Pusemuckel wohne. Beim Lidl oder Rewe sind die Preise die gleichen ob im Norden oder Süden oder sonstwo in der Republik. Ich denke schon, dass 1000,- € zum Leben reichen. Wenn nicht muss man halt arbeiten gehen.
jessilein81
10189 Beiträge
06.08.2013 15:29
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Primadonna:

Zitat von jessilein81:

hallo

du kannst aufjedenfall versuchen bei der familienkasse den kindergeld zuschlag zu bekommen zusätzlich zum kindergeld . wird aber mit dem gehalt deines freundes berechnet . dann kannst du aufjedenfall wohngeld und landeserziehungsgeld nach dem elterngeld .

habe das auch beantragt und bekomme es . habe auch 3 kinder.

wenn dir das was hilft . zu mindestens für die 3 jahre wo du elternzeit beantragt hast


Kindergeldzuschlag? Gibts laut Arge bis netto 900€

Wohngeld? ^^
Wir haben zu dritt lange keine 1800€ netto und es wurde abgelehnt.


komisch mein mann verdient 1500 netto und wir bekommes ist komisch . aber wie gesagt wir sind ein 5 personen haushalt . haben nebenbei beide noch ein geringfügigen job der angerechnet wird
06.08.2013 15:30
Zitat von sTanja:

Nach Abzug der Miete habt ihr noch über 1000 Euro wenn man Kindergeld mitrechnet. Ich verstehe nicht wo das Problem liegt?
Für Lebensmittel, Benzin und Telefon sollte das reichen. Für mehr ist halt arbeiten angesagt
Ich mache auch 3 Jahre Elternzeit. Man muss dann eben ein paar Einschränkungen hinnehmen.


Also ein Auto haben wir schonmal nicht, in München brauchen wir es nicht, gibt's ja die öffentlichen Verkehrsmittel. Ausgehen tun wir sowieso nicht nur ganz selten.
Unser Geld geben wir hauptsächlich für Lebensmittel und Haushalt aus.
Aber man kann ja doch nicht immer ganz einplanen wie teuer ein Baby ist ^^
06.08.2013 15:33
Zitat von julemaus:

Zitat von sTanja:

Nach Abzug der Miete habt ihr noch über 1000 Euro wenn man Kindergeld mitrechnet. Ich verstehe nicht wo das Problem liegt?
Für Lebensmittel, Benzin und Telefon sollte das reichen. Für mehr ist halt arbeiten angesagt
Ich mache auch 3 Jahre Elternzeit. Man muss dann eben ein paar Einschränkungen hinnehmen.

In jeder anderen Stadt bestimmt kein Problem, aber die Lebenshaltungskosten dort sind sehr teuer...

Aber könnt ihr euch echt erlauben komplette 3 Jahre aus dem beruf raus zu gehen?


ALso ich möchte das wenn dann auch nur bei meinem ersten Kind so machen. Weil es einfach was Neues ist mit einem Kind, da möchte ich halt schon gerne miterleben wie es alles das erste Mal was macht. Aber wenns halt finanziell nicht klappt dann muss ich wieder arbeiten gehen.
Falls ich dann irgendwann mal ein zweites Kind bekomme ist es schonmal sicher das ich nach dem 1. Jahr wieder arbeiten gehe.
Mama_von_Alina
2120 Beiträge
06.08.2013 15:46
Zitat von bvbana:

Zitat von Primadonna:

Zitat von bvbana:

Nö warum? Wenn Du mehr haben willst musst du arbeiten gehen.


Wenn man sich das leisten kann 3 jahre zu Hause zu bleiben finde ich es toll, wenn nicht dann ruft finde ich die Arbeit.


so sehe ich das auch.




BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
06.08.2013 16:20
Zitat von heoyeu:

Hallo,

ich bekomme im Oktober mein erstes Kind.
Ich möchte 3 Jahre in Elternzeit gehen und nehme das Elterngeld für 12 Monate in ganzen Beträgen.
Meine Frage, was bekomme ich danach?
Mein Freund der arbeitet normal Vollzeit hat ein Nettoeinkommen von ca. 1800€. Wir wohnen in München und unsere Miete liegt bei 830€.
Mir wurde gesagt das ich danach evt Betreuungsgeld (150€) und vielleicht Landeserziehungsgeld für 6 Monate (100€) bekomme.
Ist das nicht etwas wenig?


Na 1800 EUR Netto + 184 EUR Kindergeld - 830 EUR Miete, da bleiben noch 1154 EUR über. Selbst das würde reichen. Und warum teilst du das EG nicht auf 2 Jahre auf, wenn es dir sonst zu wenig wird?
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
06.08.2013 16:22
Zitat von jessilein81:

Zitat von Primadonna:

Zitat von jessilein81:

hallo

du kannst aufjedenfall versuchen bei der familienkasse den kindergeld zuschlag zu bekommen zusätzlich zum kindergeld . wird aber mit dem gehalt deines freundes berechnet . dann kannst du aufjedenfall wohngeld und landeserziehungsgeld nach dem elterngeld .

habe das auch beantragt und bekomme es . habe auch 3 kinder.

wenn dir das was hilft . zu mindestens für die 3 jahre wo du elternzeit beantragt hast


Kindergeldzuschlag? Gibts laut Arge bis netto 900€


den kinderzuschlag bekommt man nicht von der arge sondern von der familiekasse

probieren könnte sie es mal . vielleicht hat sie ja glück da es dann ein 3 personen haushalt ist


Sag ich dir gleich, das sie den auf GAR KEINEN Fall bekommen wird. Mein Mann verdient weniger, wir zahlen die gleiche Miete, haben aber 3!!!! Kinder und wir bekommen nicht den vollen Kinderzuschlag, da mein Mann mit seinem Einkommen über der Einkommensgrenze liegt.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
06.08.2013 16:24
Zitat von julemaus:

Zitat von sTanja:

Nach Abzug der Miete habt ihr noch über 1000 Euro wenn man Kindergeld mitrechnet. Ich verstehe nicht wo das Problem liegt?
Für Lebensmittel, Benzin und Telefon sollte das reichen. Für mehr ist halt arbeiten angesagt
Ich mache auch 3 Jahre Elternzeit. Man muss dann eben ein paar Einschränkungen hinnehmen.

In jeder anderen Stadt bestimmt kein Problem, aber die Lebenshaltungskosten dort sind sehr teuer...

Aber könnt ihr euch echt erlauben komplette 3 Jahre aus dem beruf raus zu gehen?


Die da bspw. wären? Lebensmittel und Getränke oder was man so braucht, kosten in München mit Sicherheit nicht das Doppelte wie anderswo!! Immer diese unbelegten Behauptungen in den Raum werfen, hilft auch keinem.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
06.08.2013 16:25
Zitat von jessilein81:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Primadonna:

Zitat von jessilein81:

hallo

du kannst aufjedenfall versuchen bei der familienkasse den kindergeld zuschlag zu bekommen zusätzlich zum kindergeld . wird aber mit dem gehalt deines freundes berechnet . dann kannst du aufjedenfall wohngeld und landeserziehungsgeld nach dem elterngeld .

habe das auch beantragt und bekomme es . habe auch 3 kinder.

wenn dir das was hilft . zu mindestens für die 3 jahre wo du elternzeit beantragt hast


Kindergeldzuschlag? Gibts laut Arge bis netto 900€

Wohngeld? ^^
Wir haben zu dritt lange keine 1800€ netto und es wurde abgelehnt.


komisch mein mann verdient 1500 netto und wir bekommes ist komisch . aber wie gesagt wir sind ein 5 personen haushalt . haben nebenbei beide noch ein geringfügigen job der angerechnet wird


Wie du selbst sagst, ihr seid zu 5., das ist ein RIESEN Unterschied....
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
06.08.2013 16:27
Zitat von bvbana:

Ich denke bis auf die Mietkosten ist es egal ob ich in München, Hamburg oder Pusemuckel wohne. Beim Lidl oder Rewe sind die Preise die gleichen ob im Norden oder Süden oder sonstwo in der Republik. Ich denke schon, dass 1000,- € zum Leben reichen. Wenn nicht muss man halt arbeiten gehen.


Sind ja weit mehr als 1000 EUR, wenn man dann noch das Betreuungsgeld dazu nimmt, dann sinds schonmal 1300 EUR. Und das wird zu dritt wohl reichen. Ansonsten: Warum nicht das EG auf 2 Jahre nehmen?
06.08.2013 16:33
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von bvbana:

Ich denke bis auf die Mietkosten ist es egal ob ich in München, Hamburg oder Pusemuckel wohne. Beim Lidl oder Rewe sind die Preise die gleichen ob im Norden oder Süden oder sonstwo in der Republik. Ich denke schon, dass 1000,- € zum Leben reichen. Wenn nicht muss man halt arbeiten gehen.


Sind ja weit mehr als 1000 EUR, wenn man dann noch das Betreuungsgeld dazu nimmt, dann sinds schonmal 1300 EUR. Und das wird zu dritt wohl reichen. Ansonsten: Warum nicht das EG auf 2 Jahre nehmen?


ja oder halt arbeiten gehen. Wenn ich einen hohen Lebensstandart habe muss ich sehen wie ich den finanziere. Ansonsten muss ich mich einschränken. Aber immer gleich VAter Staat bemühen find ich auf deutsch gesagt sch...
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
06.08.2013 16:43
Zitat von bvbana:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von bvbana:

Ich denke bis auf die Mietkosten ist es egal ob ich in München, Hamburg oder Pusemuckel wohne. Beim Lidl oder Rewe sind die Preise die gleichen ob im Norden oder Süden oder sonstwo in der Republik. Ich denke schon, dass 1000,- € zum Leben reichen. Wenn nicht muss man halt arbeiten gehen.


Sind ja weit mehr als 1000 EUR, wenn man dann noch das Betreuungsgeld dazu nimmt, dann sinds schonmal 1300 EUR. Und das wird zu dritt wohl reichen. Ansonsten: Warum nicht das EG auf 2 Jahre nehmen?


ja oder halt arbeiten gehen. Wenn ich einen hohen Lebensstandart habe muss ich sehen wie ich den finanziere. Ansonsten muss ich mich einschränken. Aber immer gleich VAter Staat bemühen find ich auf deutsch gesagt sch...


Jain, also wenn er jetzt nur 1000 EUR verdienen würde, dann fänd ich das gar nicht schlimm, wenn es tatsächlich nicht reicht. Wir beziehen auch seit Juli Kinderzuschlag. Ich musste jetzt mein Studium erstmal unterbrechen, weil es mit der Kinderbetreuung nicht so glatt läuft alles. Bzw. die Kinder sind ständig krank. Naja und dann is da noch die finanzielle Komponente. Kein Bafög etc. Studiengebühren, Semesterbeitrag. Sind also momentan auch Schmarotzer, wenn du es so siehst....
06.08.2013 17:41
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von bvbana:

Ich denke bis auf die Mietkosten ist es egal ob ich in München, Hamburg oder Pusemuckel wohne. Beim Lidl oder Rewe sind die Preise die gleichen ob im Norden oder Süden oder sonstwo in der Republik. Ich denke schon, dass 1000,- € zum Leben reichen. Wenn nicht muss man halt arbeiten gehen.


Sind ja weit mehr als 1000 EUR, wenn man dann noch das Betreuungsgeld dazu nimmt, dann sinds schonmal 1300 EUR. Und das wird zu dritt wohl reichen. Ansonsten: Warum nicht das EG auf 2 Jahre nehmen?


Das ist mir gar nicht eingefallen, muss ich das im Antrag vermerken??
Danke dir.
06.08.2013 17:43
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von bvbana:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von bvbana:

Ich denke bis auf die Mietkosten ist es egal ob ich in München, Hamburg oder Pusemuckel wohne. Beim Lidl oder Rewe sind die Preise die gleichen ob im Norden oder Süden oder sonstwo in der Republik. Ich denke schon, dass 1000,- € zum Leben reichen. Wenn nicht muss man halt arbeiten gehen.


Sind ja weit mehr als 1000 EUR, wenn man dann noch das Betreuungsgeld dazu nimmt, dann sinds schonmal 1300 EUR. Und das wird zu dritt wohl reichen. Ansonsten: Warum nicht das EG auf 2 Jahre nehmen?


ja oder halt arbeiten gehen. Wenn ich einen hohen Lebensstandart habe muss ich sehen wie ich den finanziere. Ansonsten muss ich mich einschränken. Aber immer gleich VAter Staat bemühen find ich auf deutsch gesagt sch...


Jain, also wenn er jetzt nur 1000 EUR verdienen würde, dann fänd ich das gar nicht schlimm, wenn es tatsächlich nicht reicht. Wir beziehen auch seit Juli Kinderzuschlag. Ich musste jetzt mein Studium erstmal unterbrechen, weil es mit der Kinderbetreuung nicht so glatt läuft alles. Bzw. die Kinder sind ständig krank. Naja und dann is da noch die finanzielle Komponente. Kein Bafög etc. Studiengebühren, Semesterbeitrag. Sind also momentan auch Schmarotzer, wenn du es so siehst....


Ich wollte auch Anfang nächsten Jahres mit ein Fernstudium (Handelsfachwirtin) anfangen, aber wollte erstmal sehen ob ich das dann überhaupt noch unter einem Hut kriege mit einem Baby... aber das ist ja wieder ein anderes Thema
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt