Mutterschutz-Leistungen und Arbeitslosigkeit
18.12.2014 23:02
18.12.2014 23:05
18.12.2014 23:08
So in dem einen steht ganz klar drinnen wenn man zu Beginn der mutterschutzfrist ist und in einem bestehenden Verhältnis bekommt man die 13 Euro pro Tag auch wenn der Vertrag während dessen ausläuft!!
In dem anderen steht ganz klar das man wenn man arbeitslos ist die Krankenkasse mehr als die 13 Euro zahlt
In dem anderen steht ganz klar das man wenn man arbeitslos ist die Krankenkasse mehr als die 13 Euro zahlt
19.12.2014 05:19
Zitat von K.B.:
Zitat von Mama_2o13:
Zitat von K.B.:
Zitat von Mama_2o13:
Wieso bekommen soviele kein MuSchuGeld?
Ich war,wie oben geschrieben,auch in keinem Arbeitsverhältniss und ich habe das Geld vom Mutterschutz für die 18 Wochen bekommen.![]()
Achja und ich bin auch bei der AOK.![]()
Ja, das Geld für den Mutterschutz der Krankenkasse, aber nicht den Zuschuss vom Arbeitgeber, so dass man währdend des >Mutterschutzes sein volles Gehalt hat. DU hast dann sicher nur die 13€ am Tag bekommen, aber mal ehrlich, ich könnte davon nicht leben.
Wir konnten davon leben,weil 18 Wochen sind nicht ohne.![]()
Zudem haben wir keinen hohen Lebensstandart,daher ging es.Es gibt schlimmers als weniger Geld zur Verfügung zu haben. Muss man halt ein wenig haushalten.
![]()
Zudem sobald ich im MuSchu war,bin ich auch beim ALG I "entlassen" worden. Ich hätte zwar auf mein MuSchu verziechten können,aber war es mir in der Situation die wir hatten nach der Geburt nicht wert. Ich kann es nur berichten wie es bei mir war. Und ich selbst hatte mit der Dame von der AOK sehr engen Kontakt nach der Entbindung,da ich ja keinen "normalen" MuSchu hatte und mehr Papierkram als andere Mamas.
Was meinst du mit 18 Wochen? Man hat doch nur 14 Wochen Mutterschaftsgeld, 6 Wochen vorher und 8 Wochen danach. Und ob ich in der Zeit 1274 € oder über 5000 € zur Verfügung habe, ist schon nen riesen Unterschied. Ich muss Kredit fürs Haus abbezahlen und meine laufenden Kosten sind auf mein Gehalt ausgelegt, deswegen wäre ich mit 13 € am Tag nie im Leben ausgekommen.
Nein,ich hatte 18 Mutterschutz.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
19.12.2014 21:37
Nicht 5000 € im MOnat, das wäre ja geil
Ich habe das auf die gesamte Zeit des Mutterschutzes gerechnet. ALso auf die 14 Wochen.
Ich habe das auf die gesamte Zeit des Mutterschutzes gerechnet. ALso auf die 14 Wochen.
20.12.2014 16:11
Zitat von Mama2015:
So in dem einen steht ganz klar drinnen wenn man zu Beginn der mutterschutzfrist ist und in einem bestehenden Verhältnis bekommt man die 13 Euro pro Tag auch wenn der Vertrag während dessen ausläuft!!
In dem anderen steht ganz klar das man wenn man arbeitslos ist die Krankenkasse mehr als die 13 Euro zahlt
aber das markierte trifft ja bei der ts nicht zu
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
der vertrag endet am 31.01., muschu beginnt am 01.02. also keine überschneidung
20.12.2014 16:15
Zitat von shelyra:
Zitat von Mama2015:
So in dem einen steht ganz klar drinnen wenn man zu Beginn der mutterschutzfrist ist und in einem bestehenden Verhältnis bekommt man die 13 Euro pro Tag auch wenn der Vertrag während dessen ausläuft!!
In dem anderen steht ganz klar das man wenn man arbeitslos ist die Krankenkasse mehr als die 13 Euro zahlt
aber das markierte trifft ja bei der ts nicht zu![]()
der vertrag endet am 31.01., muschu beginnt am 01.02. also keine überschneidung
Ich glaub, das war für mich,weil mein Vertrag eine Woche nach muschubeginn endet und ich fragte wie es dann ist
20.12.2014 16:33
Zitat von Mama_2o13:
Nein,ich hatte 18 Mutterschutz.18 WOchen direkt nach der Geburt,da ich vor der Geburt nicht in den MuSchu gegangen bin. Mir hätten 2 Wochen gefehlt. Warum 18 Wochen MuSchu? Wir haben ein Frühchen von 7 Wochen eher bekommen,daher.
Klar isses nen riesen Unterschied. Aber anderen Menschen geht's vielleicht nicht anders. Also ich meine es nicht böse,auch wenn es sp rüber kommen sollte.
Ich wüsste janich was ich mit 5000€ im Monat machen sollte.
![]()
Klar im Grunde hast du Recht - irgendwie würde man es hinbekommen und kann auch ohne viel Geld glücklich sein, man hat ja seinen kleinen Schatz dann da
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Ich finde es einfach nur eine Ungerechtigkeit, wenn es dazu kommen sollte, dass man als werdende Mutter weniger Geld hat, nur weil Fristen so blöd liegen, als wenn man 1) arbeitslos oder b) krank ist.
Aber ich mach mal die Pferde nicht scheu - es ist ja noch in Klärung und eure Beiträge geben mir teilweise Hoffnung, dass es nicht dazu kommt, sondern dass ich zumindest das Krankengeld bekomme.
Meine Kollegin fragt ihren Vater, der ist Rechtsanwalt, vielleicht hat er auch noch Ideen.
Ich halte euch auf dem Laufenden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
20.12.2014 21:21
Zitat von Gänseblümchen13:
Zitat von shelyra:
Zitat von Mama2015:
So in dem einen steht ganz klar drinnen wenn man zu Beginn der mutterschutzfrist ist und in einem bestehenden Verhältnis bekommt man die 13 Euro pro Tag auch wenn der Vertrag während dessen ausläuft!!
In dem anderen steht ganz klar das man wenn man arbeitslos ist die Krankenkasse mehr als die 13 Euro zahlt
aber das markierte trifft ja bei der ts nicht zu![]()
der vertrag endet am 31.01., muschu beginnt am 01.02. also keine überschneidung
Ich glaub, das war für mich,weil mein Vertrag eine Woche nach muschubeginn endet und ich fragte wie es dann ist
Ja das War für dich
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
20.12.2014 21:22
Zitat von shelyra:
Zitat von Mama2015:
So in dem einen steht ganz klar drinnen wenn man zu Beginn der mutterschutzfrist ist und in einem bestehenden Verhältnis bekommt man die 13 Euro pro Tag auch wenn der Vertrag während dessen ausläuft!!
In dem anderen steht ganz klar das man wenn man arbeitslos ist die Krankenkasse mehr als die 13 Euro zahlt
aber das markierte trifft ja bei der ts nicht zu![]()
der vertrag endet am 31.01., muschu beginnt am 01.02. also keine überschneidung
War auch nicht für die ts! Musst schon genau lesen bevor mich mal wieder versuchst zu korrigieren!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
20.12.2014 21:27
Zitat von NanaPepina:
Zitat von Mama_2o13:
Nein,ich hatte 18 Mutterschutz.18 WOchen direkt nach der Geburt,da ich vor der Geburt nicht in den MuSchu gegangen bin. Mir hätten 2 Wochen gefehlt. Warum 18 Wochen MuSchu? Wir haben ein Frühchen von 7 Wochen eher bekommen,daher.
Klar isses nen riesen Unterschied. Aber anderen Menschen geht's vielleicht nicht anders. Also ich meine es nicht böse,auch wenn es sp rüber kommen sollte.
Ich wüsste janich was ich mit 5000€ im Monat machen sollte.
![]()
Klar im Grunde hast du Recht - irgendwie würde man es hinbekommen und kann auch ohne viel Geld glücklich sein, man hat ja seinen kleinen Schatz dann da![]()
Ich finde es einfach nur eine Ungerechtigkeit, wenn es dazu kommen sollte, dass man als werdende Mutter weniger Geld hat, nur weil Fristen so blöd liegen, als wenn man 1) arbeitslos oder b) krank ist.
Aber ich mach mal die Pferde nicht scheu - es ist ja noch in Klärung und eure Beiträge geben mir teilweise Hoffnung, dass es nicht dazu kommt, sondern dass ich zumindest das Krankengeld bekomme.
Meine Kollegin fragt ihren Vater, der ist Rechtsanwalt, vielleicht hat er auch noch Ideen.
Ich halte euch auf dem Laufenden![]()
Aber Krankengeld bekommst du ja erst nach 6 wochen.... und wenn du ins Krankengeld gehst das aber nicht Schwangerschafts bedingt ist zählt das nicht zur elterngeldberechnung....
Genau so ging es nämlich bei mir weiter
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ich drück dir die Daumen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt