Mütter- und Schwangerenforum

Mit wie kommt ihr finanziell über die Runden?!

Gehe zu Seite:
04.09.2015 14:15
Zitat von Lealein:

Wir leben derzeit von etwas über 1000 Euro nach Abzug der Fixkosten. Es reicht meiner Meinung nach vorne und hinten nicht.
(2 Erw., 2 Kinder und 4 Haustiere).

Das haben wir auch in ungefähr, vielleicht hundert Euro mehr, ich muss sagen das wir damit gut klar kommen, wir haben allerdings keine Haustiere...
FrauGrün
625 Beiträge
04.09.2015 14:17
darf ich mal fragen was ihr ungefähr für Versicherungen monaltich ausgebt?
also wir haben jeder eine Lebensversicherung, BU, Hausrat, Rechtschutz, Risikoleben, Versicherung fürs Haus, Kfz-Haftpflicht, Familienhaftpflicht, Rentenversicherung,einen Bausparer - da komme ich alles in allem schon auf gute 600 - 700 euro monatlich.
FrauGrün
625 Beiträge
04.09.2015 14:20
Zitat von Thermilove:

Zitat von Lealein:

Wir leben derzeit von etwas über 1000 Euro nach Abzug der Fixkosten. Es reicht meiner Meinung nach vorne und hinten nicht.
(2 Erw., 2 Kinder und 4 Haustiere).

Das haben wir auch in ungefähr, vielleicht hundert Euro mehr, ich muss sagen das wir damit gut klar kommen, wir haben allerdings keine Haustiere...
Was rechnet ihr denn unter Fixkosten, bzw für was müssen die 1000,- her halten? Nur Kleidung u. Lebensmittel/Kosmetik?
Tanzbär
13559 Beiträge
04.09.2015 14:24
Zitat von FrauGrün:

darf ich mal fragen was ihr ungefähr für Versicherungen monaltich ausgebt?
also wir haben jeder eine Lebensversicherung, BU, Hausrat, Rechtschutz, Risikoleben, Versicherung fürs Haus, Kfz-Haftpflicht, Familienhaftpflicht, Rentenversicherung,einen Bausparer - da komme ich alles in allem schon auf gute 600 - 700 euro monatlich.

Für Versicherungen zahlen wir im Monat ca. 170 €. Allerdings haben wir z.B. weder einen Bausparer noch eine Versicherung fürs Haus (wir haben nur ein Haus zur Miete).
04.09.2015 14:38
Zitat von FrauGrün:

Zitat von Thermilove:

Zitat von Lealein:

Wir leben derzeit von etwas über 1000 Euro nach Abzug der Fixkosten. Es reicht meiner Meinung nach vorne und hinten nicht.
(2 Erw., 2 Kinder und 4 Haustiere).

Das haben wir auch in ungefähr, vielleicht hundert Euro mehr, ich muss sagen das wir damit gut klar kommen, wir haben allerdings keine Haustiere...
Was rechnet ihr denn unter Fixkosten, bzw für was müssen die 1000,- her halten? Nur Kleidung u. Lebensmittel/Kosmetik?

Von den 1000 Euro müssen Lebensmittel, Drogerieartikel, Zigaretten für meinen Mann, Benzin für zwei Autos reichen. Reicht auch immer.
Alle anderen fixkosten sind Miete usw und sparen für den Bausparvertrag, Sparbücher usw.

Wir versuchen auch einmal im Monat was zu unternehmen, Schwimmbad, tobehalle oder sowas.
04.09.2015 14:40
Zitat von FrauGrün:

darf ich mal fragen was ihr ungefähr für Versicherungen monaltich ausgebt?
also wir haben jeder eine Lebensversicherung, BU, Hausrat, Rechtschutz, Risikoleben, Versicherung fürs Haus, Kfz-Haftpflicht, Familienhaftpflicht, Rentenversicherung,einen Bausparer - da komme ich alles in allem schon auf gute 600 - 700 euro monatlich.

Wir kommen auf ca 200 monatlich für Versicherungen und Bausparvertrag.
ghostcat87
2108 Beiträge
04.09.2015 15:09
Zitat von Thermilove:

Zitat von FrauGrün:

darf ich mal fragen was ihr ungefähr für Versicherungen monaltich ausgebt?
also wir haben jeder eine Lebensversicherung, BU, Hausrat, Rechtschutz, Risikoleben, Versicherung fürs Haus, Kfz-Haftpflicht, Familienhaftpflicht, Rentenversicherung,einen Bausparer - da komme ich alles in allem schon auf gute 600 - 700 euro monatlich.

Wir kommen auf ca 200 monatlich für Versicherungen und Bausparvertrag.


Wir haben letztens erst unsere Versicherungen zusammengestrichen und zahlen immernoch insgesamt gute 500€.
Inbegriffen: 2 Autos, Hausrat, Haftplficht, kleine Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsv., Betriebliche Altersvorsorge, Bauspar, Rente, Riester Rente.
Davor haben wir auch um die 700 im Monat nur dafür gezahlt, was ein Wahnsinn!

Ansonsten:
Miete sind bei uns WM knappe 700
Strom 70
Lebensmittel&Hygiene sind ungefähr 250-300 für 2 Personen und Haustiere
Benzin gute 150
Sparen versuchen wir so 300-500
Telefon/Handy/Internet/Sky 150
Kredit 180
sonstige Anschaffungen/Kleidung/Freizeit 300

Knapp war es monatlich immer extrem bis wir die Lücken fanden wo das Geld hin floss. Eine peinlich genaue Tabelle über Monate hinweg half uns das Geld richtig aufzuteilen
04.09.2015 15:23
Zitat von ghostcat87:

Zitat von Thermilove:

Zitat von FrauGrün:

darf ich mal fragen was ihr ungefähr für Versicherungen monaltich ausgebt?
also wir haben jeder eine Lebensversicherung, BU, Hausrat, Rechtschutz, Risikoleben, Versicherung fürs Haus, Kfz-Haftpflicht, Familienhaftpflicht, Rentenversicherung,einen Bausparer - da komme ich alles in allem schon auf gute 600 - 700 euro monatlich.

Wir kommen auf ca 200 monatlich für Versicherungen und Bausparvertrag.


Wir haben letztens erst unsere Versicherungen zusammengestrichen und zahlen immernoch insgesamt gute 500€.
Inbegriffen: 2 Autos, Hausrat, Haftplficht, kleine Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsv., Betriebliche Altersvorsorge, Bauspar, Rente, Riester Rente.
Davor haben wir auch um die 700 im Monat nur dafür gezahlt, was ein Wahnsinn!

Ansonsten:
Miete sind bei uns WM knappe 700
Strom 70
Lebensmittel&Hygiene sind ungefähr 250-300 für 2 Personen und Haustiere
Benzin gute 150
Sparen versuchen wir so 300-500
Telefon/Handy/Internet/Sky 150
Kredit 180
sonstige Anschaffungen/Kleidung/Freizeit 300

Knapp war es monatlich immer extrem bis wir die Lücken fanden wo das Geld hin floss. Eine peinlich genaue Tabelle über Monate hinweg half uns das Geld richtig aufzuteilen

Für Haushaltsbuch bin ich zu schluffig das mach ich ne Woche und dann wird es wieder vergessen. ...
-Brünni88
23365 Beiträge
04.09.2015 15:41
Zitat von FrauGrün:

darf ich mal fragen was ihr ungefähr für Versicherungen monaltich ausgebt?
also wir haben jeder eine Lebensversicherung, BU, Hausrat, Rechtschutz, Risikoleben, Versicherung fürs Haus, Kfz-Haftpflicht, Familienhaftpflicht, Rentenversicherung,einen Bausparer - da komme ich alles in allem schon auf gute 600 - 700 euro monatlich.


unfall 60,-
haftpflich+hausrat 20,-
auto+traktor vers 70,-
wohngebäude 70,-
leben 15,-
glas 5,-
krankentagegeld 5,-
bausparer 150,-

viele davon jährlich aber ich habs mal auf den monat runtergerechnet.
04.09.2015 16:29
Zitat von FrauGrün:

darf ich mal fragen was ihr ungefähr für Versicherungen monaltich ausgebt?
also wir haben jeder eine Lebensversicherung, BU, Hausrat, Rechtschutz, Risikoleben, Versicherung fürs Haus, Kfz-Haftpflicht, Familienhaftpflicht, Rentenversicherung,einen Bausparer - da komme ich alles in allem schon auf gute 600 - 700 euro monatlich.


Bausparer je 30€ für die Kinder. (also 3 Mal)

Und für alle anderen Versicherungen zusammen 104€.
04.09.2015 17:24
Noch mal für die 2000€ Fixkosten, ich schrieb doch Wohnung 1000€ tamu 300€ und weiter arbeitsweg, zudem noch viele Versicherungen da kommt man locker auf 2000€ und eigentlich mehr.
Ich finde 100€ nun nickt sonderlich viel für abziehsachen für die kleine.
Es gab diesen Monat Schuhe, Ne winterjacke schon mal, herbstsachen.eine wächst wahnsinnig schnell. Jetzt wird schon 86/92 zu klein teils.
Und ich kaufe auch gebraucht aber nur von meiner Freundin also von Leuten die ich kenne. Habe zb jetzt Ne Kanz-jacke von ihr statt für 119 für 25€ abgekauft und die ist wie neu. Meist kaufe ich aber bei ernstings.
shorty1208
1687 Beiträge
04.09.2015 20:46
Zitat von Tanzbär:

Zitat von Furiosa:

Zitat von shorty1208:

also wir haben ungefähr genauso Geld zur Verfügung, sparen aber monatlich insgesamt 800€ weg.
Wieso habt ihr 2000€ Fikosten wenn die Wohnung "nur" 1000€ kostet? Was beinhalten denn die anderen 1000€?

Garten: könnte man nach und nach machen wenn das Geld knapp ist (was es eigentlich bei dem Betrag nicht sein dürfte)

Anziehsachen: 100€ pro Monat??? Kaufst du nur neu? Ich komm im Schnitt auf 20€ im Monat, ich kaufe generell nur dann wenn was gebraucht wird (wenn Schuhe dabei sind dann sind wir locker bei 120-150€ (ich kaufe immer 2 Paar damit wir wechseln können).
Der Rest (außer Schuhe und Unterwäsche) wird überwiegend gebraucht gekauft.

Fleisch: wir essen auch viel Fleisch, ich hole das bei meiner Schwester im Ort in einem Hofladen. Günstig, super Qualität und man weiß das kein Gammelfleisch und Co. vorhanden ist (die schlachten Montag-Mittwoch und Donnerstag-Samstag wird verkauft, was weg ist, ist weg)

Obst und Gemüse: regional und saisonal kaufen spart einiges! Bei unserem Gemüsebauern kosten mich z.B. 5kg Kartoffeln ca. die Hälfte wie im Supermarkt.

Ansonsten: Angebote vergleichen und mit einer Liste einkaufen, dann landen auch keine unnötigen Sachen auf dem Band


Deine Tipps in allen Ehren aber sie hatte doch gar nicht geschrieben, dass sie sparen möchte

Jeder weiß ja auch eigentlich wie man sparen kann aber manchmal hat man eben keine Lust dazu. Zum Beispiel kommt für mich persönlich Second-Hand nicht in Frage. Nicht, weil mir das nicht gut genug ist aber ich habe weder die Zeit, noch die Lust über Flohmärkte zu gehen und dort nach passenden Sachen zu schauen. Das ist mir alles viel zu aufwendig. Auch Angebote zu vergleichen ist mir zu aufwendig. Das kostet so viel Zeit andauernd Prospekte etc durchzugehen. In der Zeit habe ich schon dreimal eingekauft. Und Zeit ist ja schließlich auch Geld.

Egal ob Second-Hand oder neue Kleidung - meiner Meinung nach gibt man keine 100 € pro Monat aus. Ich z.B. kaufe auch immer nur neue Kleidung, weil ich gebrauchte nicht mag. Und soooo schnell wächst ein Kind ja auch nicht, zumindest nicht mehr ab 1 Jahr. Ich vermute mal, dass der Kleiderschrank bei julemaus Tochter ziemlich voll sein dürfte, wenn sie immer so viel kauft.

Außerdem schrieb sie weiter vorne
Zitat von julemaus:

und luxus haben wir nicht... Stellen uns oft die Frage woran es liegt.

deswegen gab es hier einige Tipps


danke, genau wegen dem letzten Satz hab ich die Tipps geschrieben

Kleidung neu / gebraucht: für den Kindergarten reicht gebraucht locker aus und ich seh ehrlich gesagt nicht ein, 15€ beim H&M für eine Jeans zu lassen die nach 4 mal waschen und tragen Grasflecken hat die nicht mehr rausgehen oder kaputt sind
Da investier' ich lieber Geld in gebrauchte für den Kindergarten und in gute Sachen für Anlässe, somit fahren wir ganz gut
shorty1208
1687 Beiträge
04.09.2015 20:53
Versicherungen: das läuft bei uns jährlich, auf den Monat umgerechnet sind es ca. 250€.

TaMu: Bekommt ihr keine Zuschüsse vom Jugendamt? Wird bei uns hier gemacht, wir zahlten damals um die 170€ für 3 Tage pro Woche ans Jugendamt und gut war (das JA gewährt jedem Zuschüsse bei uns, der Betrag den man zahlen muss richtet sich nach den gebuchten Stunden, Einkommen wird nicht berücksichtigt (außer wenn jemand H4 hat, dann übernimmt das JA fast alles und man hat so um die 30€ bei 3 Tagen die Woche für eine Essenspauschale.
04.09.2015 20:57
Mein Kleiderschrank bzw von mausi ist nicht zu voll. Ich kaufe auch gebrauchte sachen aber nur Markensachen bzw von deren Qualität ich überzeugt bin und bei h&m oder c&a bin ich es eben nicht! Und so günstig sind die auch nicht! Aber Ne gute jacke oder Schuhe kostet nun mal in die 30€ oder mehr. Es gibt auch mal monate da kaufe ich kaum was, aber jetzt kommt Herbst/Winter und da brauche ich noch Sehr viel.
Habe 2 gebrauchte (sind nicht mal 1 Jahr) alt 2 winterjacken gekauft eine Wendejacke von sigikid und eine von Kanz, die waren zusammen 60€ aber neu wären wir bei fast 200€! Aber sie sachen sind super, bin halt kein h&m Fan, teuer sieht alles gleich aus und Qualität nicht die beste!
04.09.2015 20:59
Unsere tamu wäre ohne Zuschüsse weit über 400€ ohne Zuschüsse, bei uns geht es nach Einkommen. Zahlen knapp 300€ für 20 Stunden
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt