Mit wie kommt ihr finanziell über die Runden?!
04.09.2015 13:01
Zitat von julemaus:
Zitat von Tanzbär:
Zitat von julemaus:
Zitat von Juliane2011:
Wir haben aktuell mit meinem Gehalt (Teilzeit), Gehalt meines Partners (vollzeit) und Kindergeld ca. 3500 Euro Einkommen. Feste Ausgaben liegen ca bei 1500 Euro, bleiben 2000 Euro für Lebensmittel, Hygieneartikel, Benzin, Sparen und Freizeit. Klingt in der Tat garnicht wenig, aber irgendwie sieht die Realität doch anders aus.![]()
Bin gespannt auf nächstes Jahr wenn ich in Elternzeit gehe, gerade weil ich das Elterngeld splitten möchte.
Du wir haben in etwa dasselbe aber sind oft am 20. Pleite und haben nix gespart ..und luxus haben wir nicht... Stellen uns oft die Frage woran es liegt. Andere haben weniger und haben ein haus!!?
Wir haben zwar ca. 500 € mehr pro Monat, aber wir können davon ca. 1300 € zur Seite legen und haben noch 2 Kinder mehr.
Da würde ich ehrlich gesagt sagen, dass ihr einen zu hohen Lebensstandard habt und euer Geld zu viel aus dem Fenster schmeißtOder ist eure Miete so teuer?
Joar für die Wohnung gehen ca 1000€ drauf. Also Feste Kosten haben wir locker 2000€. Dann kommt halt der Garten hinzu wofür wir noch viele Sachen brauchen und nen Hunderter locker für Anziehsachen für die kleine oder noch mehr. Wir essen halt jeden Tag Fleisch und das kaufe ich immer frisch und immer frisches Obst. Haben sicher genug sparpotienzial...
2000 € Fixkosten? Was ist denn da alles drin? Wir zahlen für unsere Miete auch 1500 € und haben aber glaub ich keine 2000 € Fixkosten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Und 100 € für Klamotten sind auch ziemlich viel, wenn man schon ca. in der Mitte des Monats pleite ist.
Also Sparpotential habt ihr wirklich ziemlich viel...
04.09.2015 13:11
Zitat von julemaus:
Zitat von Furiosa:
Zitat von julemaus:
Du wir haben in etwa dasselbe aber sind oft am 20. Pleite und haben nix gespart ..und luxus haben wir nicht... Stellen uns oft die Frage woran es liegt. Andere haben weniger und haben ein haus!!?
Ich hoffe die Frage ist nicht zu persönlich aber was macht ihr denn, wenn ihr am 20. Pleite seid? Habt ihr Erspartes von dem ihr dann etwas nehmen könnt?
Luxus ist ja auch relativ. Ich habe letztens mit einer Bekannten darüber gesprochen inwiefern sich unser Lebensstil geändert hat seitdem wir arbeiten. Ihr Luxus ist, dass sie sich in der Mensa am Nachmittag jetzt noch ein Stück Kuchen gönnt auf das sie früher immer verzichtet hat. Mein Luxus ist es, aktuelle gebundene Bücher zu kaufen und nicht zwei Jahre auf die Taschenbuchausgabe zu warten.
Ja wir haben nen kleingsrten gekauft und die ganzen baumarkt besuche sind so teuer zum Beispiel und wenn wir da ganzen Tag werkeln holen wir mal schnell was zu essen. Und zb wenn ich mit mausi ganzen Tag unterwegs war gehe ich schnell zum teuren center einkaufen, da ist kaisers und ernstings und finde da immer was. Und kaisers verdämmt teuer, kaufe da jeden 2. Tag für 30€ ein und habe mir Brot Wurst Fleisch etc...
Mir Selbst kaufe ich gar nix... Nur für die kleine..
Haben aber auch niemanden der was schenkt leider.
Also ich habe keinen dispo zum Beispiel aber die tagesmutter ist zum Beispiel auch knapp 300€ für 20 Stunden und gehe ja nur Teilzeit mit steuerklasse 5. mein Mann hat 50 km zur Arbeit, also haben wir extrem viele Fixkosten. Gespartes haben wir nlcht viel aufgrund Heirat Umzug und Garten aber dafür auch keine Schulden
Das mit dem Kleingarten und den Kosten im Baumarkt kann ich nachvollziehen. Musste früher oft mit meiner Mutter in den Baumarkt und dort wird man ja ziemlich schnell arm.
Entgegen der anderen Meinungen, finde ich 100,- € im Monat für Kleidung für ein Kleinkind nicht viel (und ich habe noch nicht einmal ein Kind). Ein Kind wächst doch so schnell aus der Kleidung heraus, weswegen man dauernd irgendetwas neues braucht.
04.09.2015 13:14
Zitat von Furiosa:
Zitat von julemaus:
Zitat von Furiosa:
Zitat von julemaus:
Du wir haben in etwa dasselbe aber sind oft am 20. Pleite und haben nix gespart ..und luxus haben wir nicht... Stellen uns oft die Frage woran es liegt. Andere haben weniger und haben ein haus!!?
Ich hoffe die Frage ist nicht zu persönlich aber was macht ihr denn, wenn ihr am 20. Pleite seid? Habt ihr Erspartes von dem ihr dann etwas nehmen könnt?
Luxus ist ja auch relativ. Ich habe letztens mit einer Bekannten darüber gesprochen inwiefern sich unser Lebensstil geändert hat seitdem wir arbeiten. Ihr Luxus ist, dass sie sich in der Mensa am Nachmittag jetzt noch ein Stück Kuchen gönnt auf das sie früher immer verzichtet hat. Mein Luxus ist es, aktuelle gebundene Bücher zu kaufen und nicht zwei Jahre auf die Taschenbuchausgabe zu warten.
Ja wir haben nen kleingsrten gekauft und die ganzen baumarkt besuche sind so teuer zum Beispiel und wenn wir da ganzen Tag werkeln holen wir mal schnell was zu essen. Und zb wenn ich mit mausi ganzen Tag unterwegs war gehe ich schnell zum teuren center einkaufen, da ist kaisers und ernstings und finde da immer was. Und kaisers verdämmt teuer, kaufe da jeden 2. Tag für 30€ ein und habe mir Brot Wurst Fleisch etc...
Mir Selbst kaufe ich gar nix... Nur für die kleine..
Haben aber auch niemanden der was schenkt leider.
Also ich habe keinen dispo zum Beispiel aber die tagesmutter ist zum Beispiel auch knapp 300€ für 20 Stunden und gehe ja nur Teilzeit mit steuerklasse 5. mein Mann hat 50 km zur Arbeit, also haben wir extrem viele Fixkosten. Gespartes haben wir nlcht viel aufgrund Heirat Umzug und Garten aber dafür auch keine Schulden
Das mit dem Kleingarten und den Kosten im Baumarkt kann ich nachvollziehen. Musste früher oft mit meiner Mutter in den Baumarkt und dort wird man ja ziemlich schnell arm.
Entgegen der anderen Meinungen, finde ich 100,- € im Monat für Kleidung für ein Kleinkind nicht viel (und ich habe noch nicht einmal ein Kind). Ein Kind wächst doch so schnell aus der Kleidung heraus, weswegen man dauernd irgendetwas neues braucht.
Was ich noch schreiben wollte: Ich hatte ja schon erwähnt, dass Luxus relativ ist. Euer Luxus ist dann der Kleingarten und die damit verbundenen Kosten und das teure Essen (z. B. täglich Fleisch).
Woran es liegt, dass ihr am 20. Pleite seid, hattest du ja im Endeffekt selber aufgezählt.
04.09.2015 13:19
Zitat von shorty1208:
also wir haben ungefähr genauso Geld zur Verfügung, sparen aber monatlich insgesamt 800€ weg.
Wieso habt ihr 2000€ Fikosten wenn die Wohnung "nur" 1000€ kostet? Was beinhalten denn die anderen 1000€?
Garten: könnte man nach und nach machen wenn das Geld knapp ist (was es eigentlich bei dem Betrag nicht sein dürfte)
Anziehsachen: 100€ pro Monat??? Kaufst du nur neu? Ich komm im Schnitt auf 20€ im Monat, ich kaufe generell nur dann wenn was gebraucht wird (wenn Schuhe dabei sind dann sind wir locker bei 120-150€ (ich kaufe immer 2 Paar damit wir wechseln können).
Der Rest (außer Schuhe und Unterwäsche) wird überwiegend gebraucht gekauft.
Fleisch: wir essen auch viel Fleisch, ich hole das bei meiner Schwester im Ort in einem Hofladen. Günstig, super Qualität und man weiß das kein Gammelfleisch und Co. vorhanden ist (die schlachten Montag-Mittwoch und Donnerstag-Samstag wird verkauft, was weg ist, ist weg)
Obst und Gemüse: regional und saisonal kaufen spart einiges! Bei unserem Gemüsebauern kosten mich z.B. 5kg Kartoffeln ca. die Hälfte wie im Supermarkt.
Ansonsten: Angebote vergleichen und mit einer Liste einkaufen, dann landen auch keine unnötigen Sachen auf dem Band![]()
Deine Tipps in allen Ehren aber sie hatte doch gar nicht geschrieben, dass sie sparen möchte
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Jeder weiß ja auch eigentlich wie man sparen kann aber manchmal hat man eben keine Lust dazu. Zum Beispiel kommt für mich persönlich Second-Hand nicht in Frage. Nicht, weil mir das nicht gut genug ist aber ich habe weder die Zeit, noch die Lust über Flohmärkte zu gehen und dort nach passenden Sachen zu schauen. Das ist mir alles viel zu aufwendig. Auch Angebote zu vergleichen ist mir zu aufwendig. Das kostet so viel Zeit andauernd Prospekte etc durchzugehen. In der Zeit habe ich schon dreimal eingekauft. Und Zeit ist ja schließlich auch Geld.
04.09.2015 13:34
Zitat von Furiosa:
Zitat von shorty1208:
also wir haben ungefähr genauso Geld zur Verfügung, sparen aber monatlich insgesamt 800€ weg.
Wieso habt ihr 2000€ Fikosten wenn die Wohnung "nur" 1000€ kostet? Was beinhalten denn die anderen 1000€?
Garten: könnte man nach und nach machen wenn das Geld knapp ist (was es eigentlich bei dem Betrag nicht sein dürfte)
Anziehsachen: 100€ pro Monat??? Kaufst du nur neu? Ich komm im Schnitt auf 20€ im Monat, ich kaufe generell nur dann wenn was gebraucht wird (wenn Schuhe dabei sind dann sind wir locker bei 120-150€ (ich kaufe immer 2 Paar damit wir wechseln können).
Der Rest (außer Schuhe und Unterwäsche) wird überwiegend gebraucht gekauft.
Fleisch: wir essen auch viel Fleisch, ich hole das bei meiner Schwester im Ort in einem Hofladen. Günstig, super Qualität und man weiß das kein Gammelfleisch und Co. vorhanden ist (die schlachten Montag-Mittwoch und Donnerstag-Samstag wird verkauft, was weg ist, ist weg)
Obst und Gemüse: regional und saisonal kaufen spart einiges! Bei unserem Gemüsebauern kosten mich z.B. 5kg Kartoffeln ca. die Hälfte wie im Supermarkt.
Ansonsten: Angebote vergleichen und mit einer Liste einkaufen, dann landen auch keine unnötigen Sachen auf dem Band![]()
Deine Tipps in allen Ehren aber sie hatte doch gar nicht geschrieben, dass sie sparen möchte![]()
Jeder weiß ja auch eigentlich wie man sparen kann aber manchmal hat man eben keine Lust dazu. Zum Beispiel kommt für mich persönlich Second-Hand nicht in Frage. Nicht, weil mir das nicht gut genug ist aber ich habe weder die Zeit, noch die Lust über Flohmärkte zu gehen und dort nach passenden Sachen zu schauen. Das ist mir alles viel zu aufwendig. Auch Angebote zu vergleichen ist mir zu aufwendig. Das kostet so viel Zeit andauernd Prospekte etc durchzugehen. In der Zeit habe ich schon dreimal eingekauft. Und Zeit ist ja schließlich auch Geld.
Egal ob Second-Hand oder neue Kleidung - meiner Meinung nach gibt man keine 100 € pro Monat aus. Ich z.B. kaufe auch immer nur neue Kleidung, weil ich gebrauchte nicht mag. Und soooo schnell wächst ein Kind ja auch nicht, zumindest nicht mehr ab 1 Jahr. Ich vermute mal, dass der Kleiderschrank bei julemaus Tochter ziemlich voll sein dürfte, wenn sie immer so viel kauft.
Außerdem schrieb sie weiter vorne
Zitat von julemaus:
und luxus haben wir nicht... Stellen uns oft die Frage woran es liegt.
deswegen gab es hier einige Tipps
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
04.09.2015 13:38
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Furiosa:
Zitat von shorty1208:
also wir haben ungefähr genauso Geld zur Verfügung, sparen aber monatlich insgesamt 800€ weg.
Wieso habt ihr 2000€ Fikosten wenn die Wohnung "nur" 1000€ kostet? Was beinhalten denn die anderen 1000€?
Garten: könnte man nach und nach machen wenn das Geld knapp ist (was es eigentlich bei dem Betrag nicht sein dürfte)
Anziehsachen: 100€ pro Monat??? Kaufst du nur neu? Ich komm im Schnitt auf 20€ im Monat, ich kaufe generell nur dann wenn was gebraucht wird (wenn Schuhe dabei sind dann sind wir locker bei 120-150€ (ich kaufe immer 2 Paar damit wir wechseln können).
Der Rest (außer Schuhe und Unterwäsche) wird überwiegend gebraucht gekauft.
Fleisch: wir essen auch viel Fleisch, ich hole das bei meiner Schwester im Ort in einem Hofladen. Günstig, super Qualität und man weiß das kein Gammelfleisch und Co. vorhanden ist (die schlachten Montag-Mittwoch und Donnerstag-Samstag wird verkauft, was weg ist, ist weg)
Obst und Gemüse: regional und saisonal kaufen spart einiges! Bei unserem Gemüsebauern kosten mich z.B. 5kg Kartoffeln ca. die Hälfte wie im Supermarkt.
Ansonsten: Angebote vergleichen und mit einer Liste einkaufen, dann landen auch keine unnötigen Sachen auf dem Band![]()
Deine Tipps in allen Ehren aber sie hatte doch gar nicht geschrieben, dass sie sparen möchte![]()
Jeder weiß ja auch eigentlich wie man sparen kann aber manchmal hat man eben keine Lust dazu. Zum Beispiel kommt für mich persönlich Second-Hand nicht in Frage. Nicht, weil mir das nicht gut genug ist aber ich habe weder die Zeit, noch die Lust über Flohmärkte zu gehen und dort nach passenden Sachen zu schauen. Das ist mir alles viel zu aufwendig. Auch Angebote zu vergleichen ist mir zu aufwendig. Das kostet so viel Zeit andauernd Prospekte etc durchzugehen. In der Zeit habe ich schon dreimal eingekauft. Und Zeit ist ja schließlich auch Geld.
Egal ob Second-Hand oder neue Kleidung - meiner Meinung nach gibt man keine 100 € pro Monat aus. Ich z.B. kaufe auch immer nur neue Kleidung, weil ich gebrauchte nicht mag. Und soooo schnell wächst ein Kind ja auch nicht, zumindest nicht mehr ab 1 Jahr. Ich vermute mal, dass der Kleiderschrank bei julemaus Tochter ziemlich voll sein dürfte, wenn sie immer so viel kauft.
Außerdem schrieb sie weiter vorne
Zitat von julemaus:
und luxus haben wir nicht... Stellen uns oft die Frage woran es liegt.
deswegen gab es hier einige Tipps![]()
wenn ich soviel Geld monatlich für meine Kids ausgeben würde, dann bräuchte ich mehr Schränke im Kinderzimmer - is ja Wahnsinn.. klar wirds mal teurer, gerade, wenn neue Schuhe dran sind oder Winterjacken, aber jeden Monat?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
04.09.2015 13:39
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Furiosa:
Zitat von shorty1208:
also wir haben ungefähr genauso Geld zur Verfügung, sparen aber monatlich insgesamt 800€ weg.
Wieso habt ihr 2000€ Fikosten wenn die Wohnung "nur" 1000€ kostet? Was beinhalten denn die anderen 1000€?
Garten: könnte man nach und nach machen wenn das Geld knapp ist (was es eigentlich bei dem Betrag nicht sein dürfte)
Anziehsachen: 100€ pro Monat??? Kaufst du nur neu? Ich komm im Schnitt auf 20€ im Monat, ich kaufe generell nur dann wenn was gebraucht wird (wenn Schuhe dabei sind dann sind wir locker bei 120-150€ (ich kaufe immer 2 Paar damit wir wechseln können).
Der Rest (außer Schuhe und Unterwäsche) wird überwiegend gebraucht gekauft.
Fleisch: wir essen auch viel Fleisch, ich hole das bei meiner Schwester im Ort in einem Hofladen. Günstig, super Qualität und man weiß das kein Gammelfleisch und Co. vorhanden ist (die schlachten Montag-Mittwoch und Donnerstag-Samstag wird verkauft, was weg ist, ist weg)
Obst und Gemüse: regional und saisonal kaufen spart einiges! Bei unserem Gemüsebauern kosten mich z.B. 5kg Kartoffeln ca. die Hälfte wie im Supermarkt.
Ansonsten: Angebote vergleichen und mit einer Liste einkaufen, dann landen auch keine unnötigen Sachen auf dem Band![]()
Deine Tipps in allen Ehren aber sie hatte doch gar nicht geschrieben, dass sie sparen möchte![]()
Jeder weiß ja auch eigentlich wie man sparen kann aber manchmal hat man eben keine Lust dazu. Zum Beispiel kommt für mich persönlich Second-Hand nicht in Frage. Nicht, weil mir das nicht gut genug ist aber ich habe weder die Zeit, noch die Lust über Flohmärkte zu gehen und dort nach passenden Sachen zu schauen. Das ist mir alles viel zu aufwendig. Auch Angebote zu vergleichen ist mir zu aufwendig. Das kostet so viel Zeit andauernd Prospekte etc durchzugehen. In der Zeit habe ich schon dreimal eingekauft. Und Zeit ist ja schließlich auch Geld.
Egal ob Second-Hand oder neue Kleidung - meiner Meinung nach gibt man keine 100 € pro Monat aus. Ich z.B. kaufe auch immer nur neue Kleidung, weil ich gebrauchte nicht mag. Und soooo schnell wächst ein Kind ja auch nicht, zumindest nicht mehr ab 1 Jahr. Ich vermute mal, dass der Kleiderschrank bei julemaus Tochter ziemlich voll sein dürfte, wenn sie immer so viel kauft.
100€ hat man doch schnell zusammen, wenn man nicht gerade bei kik kauft. jacken ksoten doch meist schon 25€ aufwärts, jeans oft auch um die 20€, shirts mit druckmotiv auch 10€
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
wenn man alleine mal schuhe nimmt die man kauft, da wird's teuer. 2 paar hausschuhe (1 zuhause, 1 kiga), 2 gummistiefel (zuhause und kiga), 2 paar normale schuhe zum wechseln, 1 paar sportschuhe falls das kind turnt oder andere sportarten macht - schwupps ist man da auf einmal 250-400€ los. wenn man das dann umlegt auf mehrere monate bekommt man schnell nen 100€ durchschnitt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
04.09.2015 13:44
Zitat von shelyra:
100€ hat man doch schnell zusammen, wenn man nicht gerade bei kik kauft. jacken ksoten doch meist schon 25€ aufwärts, jeans oft auch um die 20€, shirts mit druckmotiv auch 10€und das ist ja nur nen durchschnitt - da gibt man mal mehr, mal weniger aus.
wenn man alleine mal schuhe nimmt die man kauft, da wird's teuer. 2 paar hausschuhe (1 zuhause, 1 kiga), 2 gummistiefel (zuhause und kiga), 2 paar normale schuhe zum wechseln, 1 paar sportschuhe falls das kind turnt oder andere sportarten macht - schwupps ist man da auf einmal 250-400€ los. wenn man das dann umlegt auf mehrere monate bekommt man schnell nen 100€ durchschnitt.![]()
Genau so hatte ich auch gerechnet. Außerdem haben Kinder auch einen größeren Verschleiß an Kleidung (also es geht eher man etwas kaputt oder ist schmutzig) als Erwachsene.
Unterm Strich wird es wohl nicht an den 100,- EUR Bekleidungsgeld liegen, wenn am 20. kein Geld mehr auf dem Konto ist.
04.09.2015 13:45
Zitat von shelyra:
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Furiosa:
Zitat von shorty1208:
also wir haben ungefähr genauso Geld zur Verfügung, sparen aber monatlich insgesamt 800€ weg.
Wieso habt ihr 2000€ Fikosten wenn die Wohnung "nur" 1000€ kostet? Was beinhalten denn die anderen 1000€?
Garten: könnte man nach und nach machen wenn das Geld knapp ist (was es eigentlich bei dem Betrag nicht sein dürfte)
Anziehsachen: 100€ pro Monat??? Kaufst du nur neu? Ich komm im Schnitt auf 20€ im Monat, ich kaufe generell nur dann wenn was gebraucht wird (wenn Schuhe dabei sind dann sind wir locker bei 120-150€ (ich kaufe immer 2 Paar damit wir wechseln können).
Der Rest (außer Schuhe und Unterwäsche) wird überwiegend gebraucht gekauft.
Fleisch: wir essen auch viel Fleisch, ich hole das bei meiner Schwester im Ort in einem Hofladen. Günstig, super Qualität und man weiß das kein Gammelfleisch und Co. vorhanden ist (die schlachten Montag-Mittwoch und Donnerstag-Samstag wird verkauft, was weg ist, ist weg)
Obst und Gemüse: regional und saisonal kaufen spart einiges! Bei unserem Gemüsebauern kosten mich z.B. 5kg Kartoffeln ca. die Hälfte wie im Supermarkt.
Ansonsten: Angebote vergleichen und mit einer Liste einkaufen, dann landen auch keine unnötigen Sachen auf dem Band![]()
Deine Tipps in allen Ehren aber sie hatte doch gar nicht geschrieben, dass sie sparen möchte![]()
Jeder weiß ja auch eigentlich wie man sparen kann aber manchmal hat man eben keine Lust dazu. Zum Beispiel kommt für mich persönlich Second-Hand nicht in Frage. Nicht, weil mir das nicht gut genug ist aber ich habe weder die Zeit, noch die Lust über Flohmärkte zu gehen und dort nach passenden Sachen zu schauen. Das ist mir alles viel zu aufwendig. Auch Angebote zu vergleichen ist mir zu aufwendig. Das kostet so viel Zeit andauernd Prospekte etc durchzugehen. In der Zeit habe ich schon dreimal eingekauft. Und Zeit ist ja schließlich auch Geld.
Egal ob Second-Hand oder neue Kleidung - meiner Meinung nach gibt man keine 100 € pro Monat aus. Ich z.B. kaufe auch immer nur neue Kleidung, weil ich gebrauchte nicht mag. Und soooo schnell wächst ein Kind ja auch nicht, zumindest nicht mehr ab 1 Jahr. Ich vermute mal, dass der Kleiderschrank bei julemaus Tochter ziemlich voll sein dürfte, wenn sie immer so viel kauft.
100€ hat man doch schnell zusammen, wenn man nicht gerade bei kik kauft. jacken ksoten doch meist schon 25€ aufwärts, jeans oft auch um die 20€, shirts mit druckmotiv auch 10€und das ist ja nur nen durchschnitt - da gibt man mal mehr, mal weniger aus.
wenn man alleine mal schuhe nimmt die man kauft, da wird's teuer. 2 paar hausschuhe (1 zuhause, 1 kiga), 2 gummistiefel (zuhause und kiga), 2 paar normale schuhe zum wechseln, 1 paar sportschuhe falls das kind turnt oder andere sportarten macht - schwupps ist man da auf einmal 250-400€ los. wenn man das dann umlegt auf mehrere monate bekommt man schnell nen 100€ durchschnitt.![]()
Klar gibt es Klamotten die etwas mehr kosten, aber meine Jungs haben nicht sooo wahnsinnig viel. Wozu auch? Winterjacken z.B. kosten zwar ca. 50-60 €, aber die können oft 2 Winter angezogen werden oder ich brauche 2 Jacken für 3 Winter. So viele Schuhe wie du aufzählst, hab ich gar nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Fakt ist, dass ich pro Kind mit 50 € pro Monat rechne und da bin ich schon sehr gut dabei. Denn gerade die Kleineren tragen eh viel vom Großen auf, aber selbst er braucht selten 50 € im Monat, es sei denn er braucht neue Schuhe.
04.09.2015 13:48
Zitat von Furiosa:
Zitat von shelyra:
100€ hat man doch schnell zusammen, wenn man nicht gerade bei kik kauft. jacken ksoten doch meist schon 25€ aufwärts, jeans oft auch um die 20€, shirts mit druckmotiv auch 10€und das ist ja nur nen durchschnitt - da gibt man mal mehr, mal weniger aus.
wenn man alleine mal schuhe nimmt die man kauft, da wird's teuer. 2 paar hausschuhe (1 zuhause, 1 kiga), 2 gummistiefel (zuhause und kiga), 2 paar normale schuhe zum wechseln, 1 paar sportschuhe falls das kind turnt oder andere sportarten macht - schwupps ist man da auf einmal 250-400€ los. wenn man das dann umlegt auf mehrere monate bekommt man schnell nen 100€ durchschnitt.![]()
Genau so hatte ich auch gerechnet. Außerdem haben Kinder auch einen größeren Verschleiß an Kleidung (also es geht eher man etwas kaputt oder ist schmutzig) als Erwachsene.
Unterm Strich wird es wohl nicht an den 100,- EUR Bekleidungsgeld liegen, wenn am 20. kein Geld mehr auf dem Konto ist.
Wenn was schmutzig ist, landet es in der Waschmaschine
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Also egal wie ich es drehe und wende - ich komme nicht auf 100 € pro Monat.
Aber du hast recht - an dem Bekleidungsgeld wird es nicht nur liegen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
04.09.2015 14:12
Zitat von Juliane2011:Bei uns hier ähnlich, wir hätten theoretisch jeden Monat gut 500 - 700 euro zum sparen übrig, praktisch bleibt aber fast nie was übrig da IMMER irgendwelche Rechnungen (wir haben ein altes haus im umbau, Auto etc...) dazwischenfunken...das nervt mich tierisch!
Wir haben aktuell mit meinem Gehalt (Teilzeit), Gehalt meines Partners (vollzeit) und Kindergeld ca. 3500 Euro Einkommen. Feste Ausgaben liegen ca bei 1500 Euro, bleiben 2000 Euro für Lebensmittel, Hygieneartikel, Benzin, Sparen und Freizeit. Klingt in der Tat garnicht wenig, aber irgendwie sieht die Realität doch anders aus.![]()
Bin gespannt auf nächstes Jahr wenn ich in Elternzeit gehe, gerade weil ich das Elterngeld splitten möchte.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt