Mit 19 Schwanger, was für ein Recht habe ich?
26.07.2011 23:03
Zitat von Saluna:
Wenn du nicht arbeiten warst, wirst du kein Elterngeld bekommen, nur das Kindergeld dann für das Kind. Ansonsten Hartz4 wenn dein Freund nicht zu viel verdient.
Aber geh doch zu Pro Familia, die helfen dir auch! Warum kümmerst du dich jetzt erst drum?
also ich wunder mich echt bzw. bin eher sogar geschockt darüber wie viele unwissende User es hier gibt, das ist gänzlich falsch. Jeder bekommt Elterngeld, wenn man nicht arbeiten gegangen ist bekommt man halt nur den Mindestsatz von 300 €. Klar der wird zwar angerechnet wenn man Hartz 4 bekommt, aber trotzdem bekommt man Elterngeld!!! Hab übrigens vor kurzem gelesen, dass nicht die kompletten 300 € angerechnet werden sondern nur 270 €, allerdings weiß ich nicht ob das stimmt, kann mich vielleicht jemand hier aufklären

26.07.2011 23:13
Nee, die werden voll angerechnet... Musste leider für einen Monat auch Alg II beantragen, weil ich grad mit der Ausbildung fertig war und seit Januar 2011 wirds angerechnet...
Und dass man kein Kindergeld bekommt, weil man ausgezogen, hab ich ja noch nie gehört... Das bekommt man nur nicht, wenn man
a) eine abgeschlossene Berufsausbildung hat
b) mehr als 7500 € im Jahr verdient oder
c) das 25. Lebensjahr vollendet hat...
Mit dem elterlichen Haushalt hat das überhaupt nix zu tun... Übrigens müssen deine Eltern angeben, dass das Geld dir überwiesen wird, da Kindergeld an die Eltern geht und nicht an die Kinder...
Und dass man kein Kindergeld bekommt, weil man ausgezogen, hab ich ja noch nie gehört... Das bekommt man nur nicht, wenn man
a) eine abgeschlossene Berufsausbildung hat
b) mehr als 7500 € im Jahr verdient oder
c) das 25. Lebensjahr vollendet hat...
Mit dem elterlichen Haushalt hat das überhaupt nix zu tun... Übrigens müssen deine Eltern angeben, dass das Geld dir überwiesen wird, da Kindergeld an die Eltern geht und nicht an die Kinder...
27.07.2011 08:16
Zitat von Saluna:
Wenn du nicht arbeiten warst, wirst du kein Elterngeld bekommen , nur das Kindergeld dann für das Kind. Ansonsten Hartz4 wenn dein Freund nicht zu viel verdient.
Aber geh doch zu Pro Familia, die helfen dir auch! Warum kümmerst du dich jetzt erst drum?
Woher hast du das den??? Stimmt doch gar nicht, auch welche nicht arbeiten gehen oder gering verdienen bekommen tzrotzdem Elterngeld 300 euro ....
27.07.2011 08:18
Zitat von jessi801:
Zitat von Saluna:
Wenn du nicht arbeiten warst, wirst du kein Elterngeld bekommen, nur das Kindergeld dann für das Kind. Ansonsten Hartz4 wenn dein Freund nicht zu viel verdient.
Aber geh doch zu Pro Familia, die helfen dir auch! Warum kümmerst du dich jetzt erst drum?
doch, sie bekommt dann den mindestsatz von 300,-, sollte sie H4 beantragen wird ihr dies geld halt wieder angerechnet.
Nein Beim harz 4 wird der Elterngeld nicht angerechnet

27.07.2011 08:20
Zitat von Strawberrybaby:
wenn du nicht arbeiten gehst is kla das du kein kindergeld bekommst.
Bitte informiere dich, bevor du hier was reinstellst, denn deine Info ist vollkommen Falsch
Zitat:
Kind ohne Ausbildungs-/Arbeitsplatz
Kindergeld kann für ein Kind ohne Ausbildungsplatz bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres gezahlt werden und für ein Kind ohne Arbeitsplatz bis Vollendung des 21. Lebensjahres.
Quelle: http://www.arbeitsagentur.de/nn_26532/zentraler-Co ntent/A09-Kindergeld/A091-steuerrechtliche-Leistun gen/Allgemein/Anspruchsvoraussetzungen.html
27.07.2011 08:24
Elterngeld wird angerechnet bei H4 ne Freundin bekommt des hat sie sich bei mir "ausgeheult" Weil es ja angerechnet wird.
Also ab zum Amt Gelder beantragen. [size=6]Keine Sorge wir zahlen gern. [/size]

Also ab zum Amt Gelder beantragen. [size=6]Keine Sorge wir zahlen gern. [/size]

27.07.2011 08:26
kindergeld hatte ich auch probleme. ich bin ausgezogen mit 19. die haben das weiter an meine eltern gezahlt. ich habs für mich beanttragt, war ein ewiges hin und her. meine mutter wollte nix mehr mit mir zu tun haben und auch das kindergeld nicht mehr bekommen. die haben ihr dann gesagt das der staat verpflichtet ist das auszuzahlen. man kann nicht einfach sagen man will es nicht. irgendwann haben sie dann mal geschnallt das ich es auf mein konto will ^^
da muss aber die mutter zustimmen. denn im grunde stehts der mutter zu und sie muss es verwenden um das kind zu ernähren. das darfs sie aber auch mit naturalien. heißt wenn sie dir nen beutel mit lebensmitteln hinstellt im wert von 184 euro dann darf sie das und ist ihrer pflicht nachgekommen.
da muss aber die mutter zustimmen. denn im grunde stehts der mutter zu und sie muss es verwenden um das kind zu ernähren. das darfs sie aber auch mit naturalien. heißt wenn sie dir nen beutel mit lebensmitteln hinstellt im wert von 184 euro dann darf sie das und ist ihrer pflicht nachgekommen.
27.07.2011 08:28
Zitat von sweety2012:
Zitat von jessi801:
Zitat von Saluna:
Wenn du nicht arbeiten warst, wirst du kein Elterngeld bekommen, nur das Kindergeld dann für das Kind. Ansonsten Hartz4 wenn dein Freund nicht zu viel verdient.
Aber geh doch zu Pro Familia, die helfen dir auch! Warum kümmerst du dich jetzt erst drum?
doch, sie bekommt dann den mindestsatz von 300,-, sollte sie H4 beantragen wird ihr dies geld halt wieder angerechnet.
Nein Beim harz 4 wird der Elterngeld nicht angerechnet![]()
Natürlich wird Elterngeld angerechnet
27.07.2011 08:30
Zitat von Jumpstylezicke85:
Elterngeld wird angerechnet bei H4 ne Freundin bekommt des hat sie sich bei mir "ausgeheult" Weil es ja angerechnet wird.![]()
Also ab zum Amt Gelder beantragen. [size=6]Keine Sorge wir zahlen gern. [/size]![]()
Ihr habt beide nicht ganz Recht, bei einigen wird es angerechnet und bei einigen nicht, das kommt darauf an, ob man vor der Geburt erwerbstätig war. Darum sind ja einige der Meinung, dass die Anrechnung bei denen, die vorher NICHT erwerbstätig waren, verfassungswidrig sei, weil sie gegen den Gleichheitsgrundsatz verstößt.
27.07.2011 08:30
Zitat von Jumpstylezicke85:
Elterngeld wird angerechnet bei H4 ne Freundin bekommt des hat sie sich bei mir "ausgeheult" Weil es ja angerechnet wird.![]()
Also ab zum Amt Gelder beantragen. [size=6] Keine Sorge wir zahlen gern. [/size]![]()




Soyyr, aber ich hasse solche kommentare
27.07.2011 08:31
Zitat von cj_190580:
Zitat von Jumpstylezicke85:
Elterngeld wird angerechnet bei H4 ne Freundin bekommt des hat sie sich bei mir "ausgeheult" Weil es ja angerechnet wird.![]()
Also ab zum Amt Gelder beantragen. [size=6]Keine Sorge wir zahlen gern. [/size]![]()
Ihr habt beide nicht ganz Recht, bei einigen wird es angerechnet und bei einigen nicht, das kommt darauf an, ob man vor der Geburt erwerbstätig war. Darum sind ja einige der Meinung, dass die Anrechnung bei denen, die vorher NICHT erwerbstätig waren, verfassungswidrig sei, weil sie gegen den Gleichheitsgrundsatz verstößt.
Ok, das wusst ich nicht, vielen dank für die Aufklärung.
27.07.2011 08:33
Zitat von cj_190580:
Zitat von Jumpstylezicke85:
Elterngeld wird angerechnet bei H4 ne Freundin bekommt des hat sie sich bei mir "ausgeheult" Weil es ja angerechnet wird.![]()
Also ab zum Amt Gelder beantragen. [size=6]Keine Sorge wir zahlen gern. [/size]![]()
Ihr habt beide nicht ganz Recht, bei einigen wird es angerechnet und bei einigen nicht, das kommt darauf an, ob man vor der Geburt erwerbstätig war. Darum sind ja einige der Meinung, dass die Anrechnung bei denen, die vorher NICHT erwerbstätig waren, verfassungswidrig sei, weil sie gegen den Gleichheitsgrundsatz verstößt.
Genau so ist es

27.07.2011 08:36
Zitat von Krümelchen223:
Zitat von Jumpstylezicke85:
Elterngeld wird angerechnet bei H4 ne Freundin bekommt des hat sie sich bei mir "ausgeheult" Weil es ja angerechnet wird.![]()
Also ab zum Amt Gelder beantragen. [size=6] Keine Sorge wir zahlen gern. [/size]![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Soyyr, aber ich hasse solche kommentare
Zumal ich das immer total witzig finde, dass einige denken, Wunder wieviel HARTZIV Empfänger sie mit ihren paar EUR Steuern finanzieren. Und daran, dass die HARTZIV Empfänger sich selber auch mitfinanzieren, denkt auch mal keiner....

27.07.2011 08:38
Zitat von Krümelchen223:
Zitat von Jumpstylezicke85:
Elterngeld wird angerechnet bei H4 ne Freundin bekommt des hat sie sich bei mir "ausgeheult" Weil es ja angerechnet wird.![]()
Also ab zum Amt Gelder beantragen. [size=6] Keine Sorge wir zahlen gern. [/size]![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Soyyr, aber ich hasse solche kommentare
Brauchst dich dafür nicht entschuldigen. "Sorry" Aber ich kann sowas eben nicht ab. Wenns unverschuldet ist ok, aber Schwanger werden obwohl man weiß das man Kein Geld hat ist ein bisschen verantwortungslos. Dann die ganzen fragen"Woher bekomme ich viel geld?" "Wo kann ich noch mehr bekommen?" "Das geld reicht nicht, wer weiß wie ich an mehr komme?" Es wurden extra Verhütungsmittel erfunden damit ungeplante Schwangerschaften verhindert werden.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt