Mütter- und Schwangerenforum

mindest Elterngeld und 400€ Nebenjob?

Gehe zu Seite:
DeSammy
245 Beiträge
20.04.2013 21:33
Hallöchen ,

ich habe das Internet schon durch gesucht, es gibt soviele Beiträge zu meiner Frage, aber nicht direkt die Antwort.

Ich plane später in meiner Elternzeit, abends paar Stunden arbeiten zu gehen.

Ich weiß das ich 300€ Elterngeld bekomme.
Nun habe ich vor vielleicht mindestens auf 400€ zu arbeiten. Jemand meinte zu mir, wenn ich einen Nebenjob auf 400€ Basis habe, dass das Elterngeld komplett weg fällt

Weiß jemand vielleicht mehr darüber?

Danke schon mal für eure Antworten.
1xEllix1
1742 Beiträge
20.04.2013 21:47
Zitat von DeSammy:

Hallöchen ,

ich habe das Internet schon durch gesucht, es gibt soviele Beiträge zu meiner Frage, aber nicht direkt die Antwort.

Ich plane später in meiner Elternzeit, abends paar Stunden arbeiten zu gehen.

Ich weiß das ich 300€ Elterngeld bekomme.
Nun habe ich vor vielleicht mindestens auf 400€ zu arbeiten. Jemand meinte zu mir, wenn ich einen Nebenjob auf 400€ Basis habe, dass das Elterngeld komplett weg fällt

Weiß jemand vielleicht mehr darüber?

Danke schon mal für eure Antworten.



Also ich glaube heute gelesen zu haben das einem die 300€ immer bleiben...
lala90
450 Beiträge
20.04.2013 21:53
auf die 300 euro wird dir nix angrechnet! Die hast du auf jeden fall, wenn du unter 30 Stunden arbeitest, also mindestens teilzeit oder weniger
-Brünni88
23365 Beiträge
20.04.2013 21:53
ich weiß das ne bekannte von mir elterngeld zurück zahlen musste weil sie vor ende der 12 monate arbeiten war auf 400 euro basis.

wieviel das war weiß ich aber nicht
lala90
450 Beiträge
20.04.2013 21:57
Zitat von -Brünni88:

ich weiß das ne bekannte von mir elterngeld zurück zahlen musste weil sie vor ende der 12 monate arbeiten war auf 400 euro basis.

wieviel das war weiß ich aber nicht

Dann stimmt da was nicht! die 300 euro bleiben dir
DeSammy
245 Beiträge
20.04.2013 21:58
Ist halt ziemlich umstritten

Vielleicht kommt es drauf an wieviel Stunden man arbeitet Ich glaub werd mich mal in dem Amt kundig machen
lala90
450 Beiträge
20.04.2013 22:02
Zitat von DeSammy:

Ist halt ziemlich umstritten

Vielleicht kommt es drauf an wieviel Stunden man arbeitet Ich glaub werd mich mal in dem Amt kundig machen

Um elterngeld zu bekommen musst du mindestens von vollzeit runter auf 30 Stundne oder weniger. Ausnahme: in der Ausbildung oder im Studium, da ist die reduktion nicht notwendig. Ansonsten bekommst du immer mindestens 300
melli24
3260 Beiträge
20.04.2013 22:13
Zitat von lala90:

Zitat von DeSammy:

Ist halt ziemlich umstritten

Vielleicht kommt es drauf an wieviel Stunden man arbeitet Ich glaub werd mich mal in dem Amt kundig machen

Um elterngeld zu bekommen musst du mindestens von vollzeit runter auf 30 Stundne oder weniger. Ausnahme: in der Ausbildung oder im Studium, da ist die reduktion nicht notwendig. Ansonsten bekommst du immer mindestens 300
[/quote
???????????????
hääääääääääääääääääääääää????
Stimmt doch gar nicht ...arbeite Vollzeit und bekomme 67 % von meinem Netto Lohn...soll man noch bestraft werden wenn man arbeitet??????
bin aber zur zeit im Beschäftigungsverbot
1xEllix1
1742 Beiträge
20.04.2013 22:16
Zitat von melli24:

Zitat von lala90:

Zitat von DeSammy:

Ist halt ziemlich umstritten

Vielleicht kommt es drauf an wieviel Stunden man arbeitet Ich glaub werd mich mal in dem Amt kundig machen

Um elterngeld zu bekommen musst du mindestens von vollzeit runter auf 30 Stundne oder weniger. Ausnahme: in der Ausbildung oder im Studium, da ist die reduktion nicht notwendig. Ansonsten bekommst du immer mindestens 300
[/quote
???????????????
hääääääääääääääääääääääää????
Stimmt doch gar nicht ...arbeite Vollzeit und bekomme 67 % von meinem Netto Lohn...soll man noch bestraft werden wenn man arbeitet??????
bin aber zur zeit im Beschäftigungsverbot


Es geht ja um die Elternzeit, nicht um die schwangerschaft...
Fränze
25055 Beiträge
20.04.2013 22:16
http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/gesetze,did=93110.html

Ich habe hier mal was gefunden
Ich hoffe es hilft.
melli24
3260 Beiträge
20.04.2013 22:19
Zitat von melli24:

Zitat von lala90:

Zitat von DeSammy:

Ist halt ziemlich umstritten

Vielleicht kommt es drauf an wieviel Stunden man arbeitet Ich glaub werd mich mal in dem Amt kundig machen

Um elterngeld zu bekommen musst du mindestens von vollzeit runter auf 30 Stundne oder weniger. Ausnahme: in der Ausbildung oder im Studium, da ist die reduktion nicht notwendig. Ansonsten bekommst du immer mindestens 300
[/quote
???????????????
hääääääääääääääääääääääää????
Stimmt doch gar nicht ...arbeite Vollzeit und bekomme 67 % von meinem Netto Lohn...soll man noch bestraft werden wenn man arbeitet??????
bin aber zur zeit im Beschäftigungsverbot


boaH DU Hast ja recht
20.04.2013 22:19
Zitat von melli24:

Zitat von lala90:

Zitat von DeSammy:

Ist halt ziemlich umstritten

Vielleicht kommt es drauf an wieviel Stunden man arbeitet Ich glaub werd mich mal in dem Amt kundig machen

Um elterngeld zu bekommen musst du mindestens von vollzeit runter auf 30 Stundne oder weniger. Ausnahme: in der Ausbildung oder im Studium, da ist die reduktion nicht notwendig. Ansonsten bekommst du immer mindestens 300

???????????????
hääääääääääääääääääääääää????
Stimmt doch gar nicht ...arbeite Vollzeit und bekomme 67 % von meinem Netto Lohn...soll man noch bestraft werden wenn man arbeitet??????
bin aber zur zeit im Beschäftigungsverbot

während des elterngeldbezuges darf man nicht mehr als 30 stunden/Woche arbeiten... denke das ist gemeint
melli24
3260 Beiträge
20.04.2013 22:20
ach nein nur wenn du in der zeit dann vollzeit arbeitest habe schon einen herzinfarkt bekommen
DeSammy
245 Beiträge
20.04.2013 22:27
Also meine frage war bezogen, nach der Geburt in der Elternzeit.

Ob die 300€ Elterngeld weg fallen, wenn ich einen 400€ Job zB. anfange.
melli24
3260 Beiträge
20.04.2013 22:28
sorry bin ebend durch den Wind gewesen...tztztztz....der euro fällt in cent heute bei mir
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt