Mütter- und Schwangerenforum

Menschen mit Hartz4

Gehe zu Seite:
Dreamgate
35234 Beiträge
06.07.2012 14:09
Zitat von Sommerkind:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von Sommerkind:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von ANJUKA:

Zitat von Gurke88:

Zitat von ANJUKA:

Zitat von Gurke88:

Zitat von Pusteblume13:

Ich frag mich auch, was die Leute mit ihrem Geld anstellen. Ich mein sie sitzen Tag ein, Tag aus zuhause und machen nichts dafür. Und wir die Arbeiten, gehen jeden Tag arbeiten, reißen uns den Arsch auf und Leben teils schlechter als die die Hartz 4 bekommen. Da frag ich mich, wie kann soetwas sein.... Manchen wirds doch einfach zu schön gemacht, dass sie sich denken. Bevor ich mir den Arsch aufreiße für zb. 100€ mehr im Monat, lass ich lieber Vater staat bezahlen.
Wenn ich sehe, Verwandte von mir, gehen beide Arbeiten und Leben am Exzistensminimum . Aber sie arbeiten für ihr Geld, und können sich sehr wenig leisten. Und dann seh ich welche die nicht arbeiten, aber dann zuhause den Flachbildschirm usw im Wohnzimmer stehen haben, da muss ich mich doch mal wieder allen Ernstes fragen, wie kann soetwas sein???.... Und ich finde, wenn man Arbeit sucht, dann findet man auch wieder welche (auch wenn es nicht gleich der Traumjob ist) dann muss ich eben mal in den Sauren Apfel beißen. Aber ne Vaterstaat machts ja einfach und zahlt
.
Die die Arbeiten, bekommen nicht ihre Wohnungbezahlt, sondern müssen sie selbst zahlen. Und bekommen dann nicht noch extra dazu noch "Lebensgeld". Nein wir bekommen ein Gehalt und damit müssen wir schauen wie wir klar kommen.
Ach ne da könnt ich mich noch und nöcher drüber aufregen


ja genau so ist es.
und sehr sehr traurig mit dazu.


So einfach ist das nicht mit, wer will der findet....klar in mancherlei hinsicht mag es stimmen...
Aber ich sehe es bei mir..ich bewerbe mich nun auch scho seit rund 6 monaten auf so ziehmlich fast alles was sich im Netz bietet, wo man keine besondere Berufserfahrung benötigt...
Jedoch hagelt es nur absagen, aus unterschiedlichen Gründen:
1...ich habe drei Kinder- zu unflexibel und unzuverlässig, wenn sie krank sind/werden
2. ich habe weder Führerschein noch ein Auto- ergo wieder zu unfelxibel wenn ich auf öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen bin.
3. Umzug, wurde mir ofr genannt, ABER nehmen wir mal ich ziehe nach MD, in die Großstadt...erstens sind die Wohnungen dort viel teurer, klar ich hätte hupro Arbeit, ABER was ist mit Kitaplatz, die sind rar und nicht mal Arbeitnehmer bekommen nen platz weil die Kitas überfühlt sind, ergo werden sie nach ausserhalb auf die dörfer verteilt...um meine zwei jüngsten dann in den Kiga zu bringen, brauch ich wiederrum Auto, was ich nicht habe, denn Bus würde zu lange dauern-ergo kommen wir wieder zu Punkt 1 und 2...

Das ist nen ewiger Kreislauf und die Poltik nebst der Wirtschaft WOLLEN nichts dagegen tun, DAS man da irgendwie nen Lichtblick bekommt...
Kinder sollen her, die den "alten" die Zukunft sichern, doch das Land selber tut nichts dafür.

du schreibst ja das deine kinder in der kita sind.
ich bin selbst mama von zwei kleinen kindern und sozusagen alleine. und ich kann dir mit guten gewissen sagen das es eine arbeit gibt . die extra für mamis sind. udn gut in der zeit passen und wenn es eben täglich nur 4stunden sind ist doch völlig egal.

Ich bräuchte mit Bus in die nächste city ne Stunde...Kita geht erst ab 7.oo wenn ich nun aber um 8.oo anfangen muss schaff ich es zeitlich weder hin noch zurück....weil bis um 12.oo müssen die Kids abgeholt sein.
fürherschein bekomme ich nicht bezahlt, da die Arge darin keinen Sinn sieht...
Wie gesagt würde ich in die City ziehen, wäre eben das Kita problem...ich würde mit öffentlichen Verkehrmitteln nicht schaffen die kids weg zu bringen und sobald du öffentliche Anbindungen an deinen Arbeitsplatz hast bezahlt die Arge gar nichts....


aber die arge würde eine tagesmutter zahlen, die deine kinder in kita bringt, dass du pünktlich z ur arbeit kommst.

Also das wär mir neu Aber die Idee mit der Tagesmutter ist mir auch grad in den Sinn gekommen



Das habe die mir damals gesagt, als ich mich allgemein nach der Elternzeit erkundig habe was für Möglichkeiten der Unterbringung ich hab.

Also ich oute mich jetzt mal nebenbei Bin selbst Sachbearbeiterin im SGB II und wüsste jetzt keine Rechtsgrundlage, auf welcher ich ne Tagesmutter zahlen könnte Aber gut, kann natürlich sein, dass die Kollegen aus der Arbeitsvermittlung da Möglichkeiten haben


Da kümmert sich bei uns (NRW/DO) das Jugendamt drum....
Hummers_Mami
26714 Beiträge
06.07.2012 14:10
Zitat von Sommerkind:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von Sommerkind:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von ANJUKA:

Zitat von Gurke88:

Zitat von ANJUKA:

Zitat von Gurke88:

Zitat von Pusteblume13:

Ich frag mich auch, was die Leute mit ihrem Geld anstellen. Ich mein sie sitzen Tag ein, Tag aus zuhause und machen nichts dafür. Und wir die Arbeiten, gehen jeden Tag arbeiten, reißen uns den Arsch auf und Leben teils schlechter als die die Hartz 4 bekommen. Da frag ich mich, wie kann soetwas sein.... Manchen wirds doch einfach zu schön gemacht, dass sie sich denken. Bevor ich mir den Arsch aufreiße für zb. 100€ mehr im Monat, lass ich lieber Vater staat bezahlen.
Wenn ich sehe, Verwandte von mir, gehen beide Arbeiten und Leben am Exzistensminimum . Aber sie arbeiten für ihr Geld, und können sich sehr wenig leisten. Und dann seh ich welche die nicht arbeiten, aber dann zuhause den Flachbildschirm usw im Wohnzimmer stehen haben, da muss ich mich doch mal wieder allen Ernstes fragen, wie kann soetwas sein???.... Und ich finde, wenn man Arbeit sucht, dann findet man auch wieder welche (auch wenn es nicht gleich der Traumjob ist) dann muss ich eben mal in den Sauren Apfel beißen. Aber ne Vaterstaat machts ja einfach und zahlt
.
Die die Arbeiten, bekommen nicht ihre Wohnungbezahlt, sondern müssen sie selbst zahlen. Und bekommen dann nicht noch extra dazu noch "Lebensgeld". Nein wir bekommen ein Gehalt und damit müssen wir schauen wie wir klar kommen.
Ach ne da könnt ich mich noch und nöcher drüber aufregen


ja genau so ist es.
und sehr sehr traurig mit dazu.


So einfach ist das nicht mit, wer will der findet....klar in mancherlei hinsicht mag es stimmen...
Aber ich sehe es bei mir..ich bewerbe mich nun auch scho seit rund 6 monaten auf so ziehmlich fast alles was sich im Netz bietet, wo man keine besondere Berufserfahrung benötigt...
Jedoch hagelt es nur absagen, aus unterschiedlichen Gründen:
1...ich habe drei Kinder- zu unflexibel und unzuverlässig, wenn sie krank sind/werden
2. ich habe weder Führerschein noch ein Auto- ergo wieder zu unfelxibel wenn ich auf öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen bin.
3. Umzug, wurde mir ofr genannt, ABER nehmen wir mal ich ziehe nach MD, in die Großstadt...erstens sind die Wohnungen dort viel teurer, klar ich hätte hupro Arbeit, ABER was ist mit Kitaplatz, die sind rar und nicht mal Arbeitnehmer bekommen nen platz weil die Kitas überfühlt sind, ergo werden sie nach ausserhalb auf die dörfer verteilt...um meine zwei jüngsten dann in den Kiga zu bringen, brauch ich wiederrum Auto, was ich nicht habe, denn Bus würde zu lange dauern-ergo kommen wir wieder zu Punkt 1 und 2...

Das ist nen ewiger Kreislauf und die Poltik nebst der Wirtschaft WOLLEN nichts dagegen tun, DAS man da irgendwie nen Lichtblick bekommt...
Kinder sollen her, die den "alten" die Zukunft sichern, doch das Land selber tut nichts dafür.

du schreibst ja das deine kinder in der kita sind.
ich bin selbst mama von zwei kleinen kindern und sozusagen alleine. und ich kann dir mit guten gewissen sagen das es eine arbeit gibt . die extra für mamis sind. udn gut in der zeit passen und wenn es eben täglich nur 4stunden sind ist doch völlig egal.

Ich bräuchte mit Bus in die nächste city ne Stunde...Kita geht erst ab 7.oo wenn ich nun aber um 8.oo anfangen muss schaff ich es zeitlich weder hin noch zurück....weil bis um 12.oo müssen die Kids abgeholt sein.
fürherschein bekomme ich nicht bezahlt, da die Arge darin keinen Sinn sieht...
Wie gesagt würde ich in die City ziehen, wäre eben das Kita problem...ich würde mit öffentlichen Verkehrmitteln nicht schaffen die kids weg zu bringen und sobald du öffentliche Anbindungen an deinen Arbeitsplatz hast bezahlt die Arge gar nichts....


aber die arge würde eine tagesmutter zahlen, die deine kinder in kita bringt, dass du pünktlich z ur arbeit kommst.

Also das wär mir neu Aber die Idee mit der Tagesmutter ist mir auch grad in den Sinn gekommen



Das habe die mir damals gesagt, als ich mich allgemein nach der Elternzeit erkundig habe was für Möglichkeiten der Unterbringung ich hab.

Also ich oute mich jetzt mal nebenbei Bin selbst Sachbearbeiterin im SGB II und wüsste jetzt keine Rechtsgrundlage, auf welcher ich ne Tagesmutter zahlen könnte Aber gut, kann natürlich sein, dass die Kollegen aus der Arbeitsvermittlung da Möglichkeiten haben


Puh...keine Ahnung. So wurde mir das damals eben gesagt. Wobei ich dank meiner Mutter nicht darauf zurückgreifen musst
ANJUKA
23753 Beiträge
06.07.2012 14:11
Aber man kriegt doch nur eines bezahlt und nicht beides
InaWug
12588 Beiträge
06.07.2012 14:13
Ich hab mich gerade von meinem Mann getrennt und habe jetzt aufstockend zum Unterhalt H4 beantragt. Ich habe noch keine Zusage, aber laut Rechner im Internet, stehen mir mit allem zusammen 1090 Euro zu. Da werden Kindergeld und Unterhalt natürlich mit angerechnet.

Ich denke die paar Wochen bis Zoe in den Kindergarten kommt, werden wir schon über die Runden bringen und dann kann ich ja wieder arbeiten.
Die Betreuerin vom Jobcenter, regelt das dann sogar mit dem JA, damit ich eine Tagesmutter bekomme falls ich einen Job habe, der nicht zu den Kindergartenzeiten passt.
Und die Kosten werden alle übernommen.

Ich verstehe wirklich nicht warum so viele jammern.
Klar werde ich mich in Zukunft einschränken müssen. Selbst wenn ich arbeiten gehe, wird es mit einem Gehalt nicht einfach, aber vor der Trennung war es um einiges schwieriger eine gute Kinderbetreuung zu bekommen und das musste auch erst mal bezahlt werden.
Das ist ungerecht. Noch schlimmer finde ich aber, dass viele die Chancen nicht nutzen

InaWug
12588 Beiträge
06.07.2012 14:15
Soweit ich weis, übernimmt das JA die Kosten zur Kinderbetreuung. Kindergarten und Tagesmutter. Essensgeld für den Kindergarten kann man auch beantragen. Hier wird etwas mehr als die Hälfte übernommen.
Putsch
26805 Beiträge
06.07.2012 14:15
Ich habe früher selbst eine Zeit lang von Hartz 4 gelebt und finde, dass es absolut ausreicht. Man muss halt mit Geld umgehen können.
Dass man sich davon keine großen Sprünge leisten kann, finde ich absolut richtig so. Früher hieß das Jobcenter "Grundsicherungsamt". Es soll deine Grundbedürfnisse sichern: Ein Dach überm Kopf, genug Essen, Klamotten am Leib. Dass man sich davon keinen Luxus leisten kann, ist gut so. Wo kämen wir denn da hin, wenns noch mehr gäbe? Hartz 4 zu kriegen soll ja schließlich nicht angenehm sein! Und als Übergangslösung reichts!
Putsch
26805 Beiträge
06.07.2012 14:16
Zitat von InaWug:

Soweit ich weis, übernimmt das JA die Kosten zur Kinderbetreuung. Kindergarten und Tagesmutter. Essensgeld für den Kindergarten kann man auch beantragen. Hier wird etwas mehr als die Hälfte übernommen.


Genau! Als ich arbeitslos wurde, übernahm auch das JA die Kitakosten.
06.07.2012 14:18
es kommt darauf an wie man mit dem geld umgeht was für lebensqualität einem wichtig ist und ob man auf diese qualitäten verzichten kann.
auto haben - nein
versicherung - nein
marken anziehsachen g-star oder versace - nein
teure parfüms bei douglas- nein
bei rewe bio gemüse einkaufen- nein
rauchen- nein
teure spielzeuge-nein
mehr als einmal im monat schwimmen gehen- nein
teures fleisch- nein
teure möbel - nein
teure schminke- nein
allg. teure dinge kann man sich nicht leisten ... man muss immer schaun das man das billigste holt und da wo mehr drin ist damit man länger auskommt... und hatz4 empfänger schmeissen auch kein essen weg so wie andere menschen... die gehen sehr behutsam mit allem um...und wissen mehr zu schätzen ...von dem wenigen geld was die sich leisten können was andere niemals hinkriegen könnten...
einmal gedanklich nicht und einmal wegen der qualität
es kommt also echt darauf an wie man leben mmöchte
also ich z.b möchte zum geburtstag ein schönes parfüm haben...und ein schönes outfit mit tasche und schuhe... das ist mir wichtig . deswegen würden wir damit nicht auskommen....
wenn ich was sehe was total lecker richt dann möchte ich das essen...ohne mir gedanken zu machen was es kostet.
wenn ich ein wunschönes kleid sehe im schaufenster und es gefällt mir ...dann möchte ich bei der nächsten gelegenheit es mir kaufen können ohne zu denken ooh nee das geld reicht eeh dann wieder nicht aus.
jeder muss selber wissen wie er leben möchte
aber mir ist es halt sehr wichtig mir ein wenig lebensqualität leisten zu können ... und auch das leben in völllen zügen geniessen zu können in den urlaub fliegen...meinen kindern gutes spielzeug kaufen
schöne kleidung kaufen die mir gefällt.
und trotzdem achte ich sehr darauf auf viele dinge zu sparen...
was auch gut ist man sollte wissen wie man mit geld umgeht...!
Sommerkind
9169 Beiträge
06.07.2012 14:28
Eines der größten "Probleme" bezüglich Alg II ist meiner Meinung nach dieses Schubladendenken. So nach dem Motto "Einmal Hartz IV, immer Hartz IV" oder "die haben doch eh alle keine Lust zu arbeiten". Man kann das nicht pauschalisieren, es gibt von allem etwas. Es gibt Leute, die es von klein auf nicht anders kenne, der sog. "Sozialadel", die schon seit jeher im Leistungsbezug sind und es nicht anders vorgelebt bekommen haben. Da ist das Risiko natürlich hoch, das eben solche Menschen wie oben genannt daraus werden. Genauso gibt es aber die, die sich wirklich bemühen ohne Ende, bestenfalls nen Job bei ner Zeitarbeit mit minimum 40 Stunden pro Woche finden, aber trotzdem nicht "allein" überleben können. Das Thema Mindestlohn wurde hier ja schon erwähnt, muss ich also nicht weiter drauf eingehen Es gibt teilweise auch wirklich arme Schweine(sorry für den Ausdruck), die aufgrund von Schicksalsschlägen oder nicht vorhersehbaren Umständen in den Bezug geraten, und gerade denen gegenüber finde ich diese Verallgemeinerungen einfach nur unfair.
KratzeKatze
6126 Beiträge
06.07.2012 14:30
Zitat von Hummers_Mami:

Ich würde damit hinten und vorn nicht auskommen Aber ich finde es reicht. Wenns mehr geben würde, wären die Arbeitslosen ja doof sich nen Job zu suchen


ich würde damit auch überhaupt nicht auskommen.
muß ich aber zum glück auch nicht.
iceangel29
8193 Beiträge
06.07.2012 14:31
Zitat von InaWug:

Soweit ich weis, übernimmt das JA die Kosten zur Kinderbetreuung. Kindergarten und Tagesmutter. Essensgeld für den Kindergarten kann man auch beantragen. Hier wird etwas mehr als die Hälfte übernommen.


jup so ist das bei uns in Schleswig Holstein auch
Hummers_Mami
26714 Beiträge
06.07.2012 14:32
Zitat von KratzeKatze:

Zitat von Hummers_Mami:

Ich würde damit hinten und vorn nicht auskommen Aber ich finde es reicht. Wenns mehr geben würde, wären die Arbeitslosen ja doof sich nen Job zu suchen


ich würde damit auch überhaupt nicht auskommen.
muß ich aber zum glück auch nicht.



also sollte ich echt ma in die situation kommen, würde ich blöd aus der wäsche gucken wobei ich mich recht gut abgesichert habe und genügend erspartes habe, um mein normales leben erstma weiterzuführen. ich habe keine lücken im lebenslauf und würde vermutlich recht zügig was neues finden. zum glück das wäre wohl mein ende
Silly88
1678 Beiträge
06.07.2012 14:40
Zitat von Sommerkind:

Eines der größten "Probleme" bezüglich Alg II ist meiner Meinung nach dieses Schubladendenken. So nach dem Motto "Einmal Hartz IV, immer Hartz IV" oder "die haben doch eh alle keine Lust zu arbeiten". Man kann das nicht pauschalisieren, es gibt von allem etwas. Es gibt Leute, die es von klein auf nicht anders kenne, der sog. "Sozialadel", die schon seit jeher im Leistungsbezug sind und es nicht anders vorgelebt bekommen haben. Da ist das Risiko natürlich hoch, das eben solche Menschen wie oben genannt daraus werden. Genauso gibt es aber die, die sich wirklich bemühen ohne Ende, bestenfalls nen Job bei ner Zeitarbeit mit minimum 40 Stunden pro Woche finden, aber trotzdem nicht "allein" überleben können. Das Thema Mindestlohn wurde hier ja schon erwähnt, muss ich also nicht weiter drauf eingehen Es gibt teilweise auch wirklich arme Schweine(sorry für den Ausdruck), die aufgrund von Schicksalsschlägen oder nicht vorhersehbaren Umständen in den Bezug geraten, und gerade denen gegenüber finde ich diese Verallgemeinerungen einfach nur unfair.


Toller Text. Wirklich.
Es gibt solche und solche. Verallgemeinern sollte man wirklich nicht immer, aber klar, jeder machts halt.
Putsch
26805 Beiträge
06.07.2012 14:42
Kann einige auch verstehen, die sagen, sie würden schlecht damit auskommen.
Früher kam ich super damit aus. Heute würde es nicht mehr klappen, weil ich einfach meinen Lebensstandart hochgeschraubt habe, als ichs mir dann leisten konnte.
Sollte ich jemals wieder Hartz 4 beziehen müssen, müsste ich da natürlich einiges runterfahren...aber ohne Urlaub, Auto, viele Ausflüge, schick essen gehen usw. würde mir mein Leben deutlich weniger Spaß machen - was für mich ne Menge Antrieb ist, alles zu tun um nie mehr arbeitslos zu werden.
InaWug
12588 Beiträge
06.07.2012 16:08
Zitat von PuTscH:

Kann einige auch verstehen, die sagen, sie würden schlecht damit auskommen.
Früher kam ich super damit aus. Heute würde es nicht mehr klappen, weil ich einfach meinen Lebensstandart hochgeschraubt habe, als ichs mir dann leisten konnte.
Sollte ich jemals wieder Hartz 4 beziehen müssen, müsste ich da natürlich einiges runterfahren...aber ohne Urlaub, Auto, viele Ausflüge, schick essen gehen usw. würde mir mein Leben deutlich weniger Spaß machen - was für mich ne Menge Antrieb ist, alles zu tun um nie mehr arbeitslos zu werden.


Es wird für mich sicher auch erst mal hart. Ich habe jetzt einige Versicherungen still legen lassen, Auto behält mein Mann, Internet gekündigt und was günstigeres gesucht usw...
Bin mal gespannt wie ich auskomme. Aber ist ja hoffentlich nicht für lange...

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt