Menschen mit Hartz4
06.07.2012 12:36
Zitat von My-first-Baby:
Eine Freundin von mir bekommt Hartz4 und ich war so manches mal neidisch, weil sie sooviel Geld hatte. Sie hat 2 Kinder, bekommt UVG, dann Hartz4 und noch was hatte an die 1000€ (ich hab nen Kontoauszug geshen) als ich Vollzeit arbeiten war, bekam ich 850€ netto. Sie konnte sich dauernd was leisten. Hat sich mit ihrem Freund dauernd Pizza bestellt. Die Kinder sahen top aus und für Unternehmungen wie Zoo oder Schwimmbad hat es auch gereicht. Sogar div. Raten konnten bezalt werden, da sie als Jugendliche viel Schulden gemacht hat. Ich habe so manches mal gesagt das das echt unfair ist.ich reiß mir den A.... Auf und die bekommt alles vom Amt reingeschoben.
Und dann krieg ich echt nen Anfall wenn ich höre " ohh die armen Leute die von Hartz4 leben" ...bahhh kotz....hab ich kein Verständniss für, sorry
Du hast absolut das Recht wütend zu sein. Aber ich finde, du zäumst das Pferd falschrum auf. Nicht die sollten weniger bekommen, sondern du mehr.
06.07.2012 12:36
Zitat von Supernatural:
Zitat von MiffyKat:
Zitat von shelyra:
meiner meinung nach reicht h4!
man bekommt eine wohnung samt nebenkosten bezahlt. dazu noch einiges an geld zur freien verfügung - wie man dieses einteilt ist jedem selbst überalssen. aber mit etwas planung und übersicht beim einkaufen bekommt man das hin wenn man gewillt ist!
h4 ist eine grundsicherung, nicht gedacht um im luxus zu schwelgen
<p></p>
wenn ich teilweise hier mitbekomme, was sich h4-bezieher so alles leisten können staun ich immer wieder.![]()
![]()
![]()
tattoos, piercings, urlaub, iphone, flatscreen, mehrere pc/laptops usw sind keine seltenheit und gleichzeitig mosern und jammern sie es wäre zu wenig!
<p></p>
seit froh, dass es h4 überhaupt gibt! in vielen ländern gibt es so eine sicherung nicht, da lebst du wirklich auf der straße!!! das sollte man sich immer mal vor augen halten
Nebenkosten werden eben nicht bezahlt.
Mit den Anschaffungen frage ich mich auch meistens, wo sie das Geld ernehmen,aber meistens schwirren dann auch mehrere Kinder umher und dann kann man sagen ,dass wohl einiges an Kindergeld etc drauf geht. Ich möchte jetzt niemanden über einen Kamm scheren,da es weiß ich wie viele Leute gibt,die NICHT SO SIND!. Aber leider werden auch die "normalen" Hartz4-Empfänger durch den Dreck gezogen,da nur die extremsten Fälle im TV gezeigt werden. Wo wirklich den ganzen Tag nur vor der Glotze gehangen wird, und Zigaretten gestopft und Kaffee getrunken wird. Meistens sehen die Kinder auch sehr verwahrlost aus. Es ist normal,dass dann da wieder das Schubladendenken statt findet und das muss nicht sein. Es gibt solche und solche.
Nebenkosten werden bezahlt, soweit sie angemessen sind:
http://www.sozialhilfe24.de/hartz-iv-4-alg-ii-2/mi ete-nebenkosten-heizung.html
Ich rede ja von Strom und Gas. Klar,wenn man das nicht zahlen kann ,dann springt das JC ein. Ebenso wie bei der Betriebskostenabrechnung.
Aber ob man das immer will? Man sollte den Verbrauch einfach so gering wie möglich halten,dann hat man auch mehr von seinem Hartz4
06.07.2012 12:39
Zitat von MiffyKat:
Zitat von Supernatural:
Zitat von MiffyKat:
Zitat von shelyra:
meiner meinung nach reicht h4!
man bekommt eine wohnung samt nebenkosten bezahlt. dazu noch einiges an geld zur freien verfügung - wie man dieses einteilt ist jedem selbst überalssen. aber mit etwas planung und übersicht beim einkaufen bekommt man das hin wenn man gewillt ist!
h4 ist eine grundsicherung, nicht gedacht um im luxus zu schwelgen
<p></p>
wenn ich teilweise hier mitbekomme, was sich h4-bezieher so alles leisten können staun ich immer wieder.![]()
![]()
![]()
tattoos, piercings, urlaub, iphone, flatscreen, mehrere pc/laptops usw sind keine seltenheit und gleichzeitig mosern und jammern sie es wäre zu wenig!
<p></p>
seit froh, dass es h4 überhaupt gibt! in vielen ländern gibt es so eine sicherung nicht, da lebst du wirklich auf der straße!!! das sollte man sich immer mal vor augen halten
Nebenkosten werden eben nicht bezahlt.
Mit den Anschaffungen frage ich mich auch meistens, wo sie das Geld ernehmen,aber meistens schwirren dann auch mehrere Kinder umher und dann kann man sagen ,dass wohl einiges an Kindergeld etc drauf geht. Ich möchte jetzt niemanden über einen Kamm scheren,da es weiß ich wie viele Leute gibt,die NICHT SO SIND!. Aber leider werden auch die "normalen" Hartz4-Empfänger durch den Dreck gezogen,da nur die extremsten Fälle im TV gezeigt werden. Wo wirklich den ganzen Tag nur vor der Glotze gehangen wird, und Zigaretten gestopft und Kaffee getrunken wird. Meistens sehen die Kinder auch sehr verwahrlost aus. Es ist normal,dass dann da wieder das Schubladendenken statt findet und das muss nicht sein. Es gibt solche und solche.
Nebenkosten werden bezahlt, soweit sie angemessen sind:
http://www.sozialhilfe24.de/hartz-iv-4-alg-ii-2/mi ete-nebenkosten-heizung.html
Ich rede ja von Strom und Gas. Klar,wenn man das nicht zahlen kann ,dann springt das JC ein. Ebenso wie bei der Betriebskostenabrechnung.
Aber ob man das immer will? Man sollte den Verbrauch einfach so gering wie möglich halten,dann hat man auch mehr von seinem Hartz4
Solange Gas Heizkosten sind, werden die ja übernommen. Nur Gas zum Kochen muss man selber bezahlen....
Klar sollte man den Verbrauch so gering wie möglich halten.. und sich auch immer um die günstigsten Strom/- Gasanbieter kümmern...
Das stimmt auf alle Fälle.. Viele bleiben immer beim Ortsanbieter, egal wie teuer. Das verstehe ich nicht.
06.07.2012 12:40
ich bekomme auch hartz4 und es reicht vollkommen wenn man weiss wie man mit geld umgeht
ich spare und lege 100 euro zur seite und kann trotzdem sachen unternehmen mein sohn dinge kaufen etc.....
ich spare und lege 100 euro zur seite und kann trotzdem sachen unternehmen mein sohn dinge kaufen etc.....
06.07.2012 12:40
Zitat von shelyra:
meiner meinung nach reicht h4!
man bekommt eine wohnung samt nebenkosten bezahlt. dazu noch einiges an geld zur freien verfügung - wie man dieses einteilt ist jedem selbst überalssen. aber mit etwas planung und übersicht beim einkaufen bekommt man das hin wenn man gewillt ist!
h4 ist eine grundsicherung, nicht gedacht um im luxus zu schwelgen
<p></p>
wenn ich teilweise hier mitbekomme, was sich h4-bezieher so alles leisten können staun ich immer wieder.![]()
![]()
![]()
tattoos, piercings, urlaub, iphone, flatscreen, mehrere pc/laptops usw sind keine seltenheit und gleichzeitig mosern und jammern sie es wäre zu wenig!
<p></p>
seit froh, dass es h4 überhaupt gibt! in vielen ländern gibt es so eine sicherung nicht, da lebst du wirklich auf der straße!!! das sollte man sich immer mal vor augen halten
Du kannst aber nur in die Wohnung sehen, nicht in die Post. Wer weiß, wie viel davon auf Pump finanziert wurde.
06.07.2012 12:41
Zitat von MiffyKat:
Zitat von shelyra:
meiner meinung nach reicht h4!
man bekommt eine wohnung samt nebenkosten bezahlt. dazu noch einiges an geld zur freien verfügung - wie man dieses einteilt ist jedem selbst überalssen. aber mit etwas planung und übersicht beim einkaufen bekommt man das hin wenn man gewillt ist!
h4 ist eine grundsicherung, nicht gedacht um im luxus zu schwelgen
<p></p>
wenn ich teilweise hier mitbekomme, was sich h4-bezieher so alles leisten können staun ich immer wieder.![]()
![]()
![]()
tattoos, piercings, urlaub, iphone, flatscreen, mehrere pc/laptops usw sind keine seltenheit und gleichzeitig mosern und jammern sie es wäre zu wenig!
<p></p>
seit froh, dass es h4 überhaupt gibt! in vielen ländern gibt es so eine sicherung nicht, da lebst du wirklich auf der straße!!! das sollte man sich immer mal vor augen halten
Nebenkosten werden eben nicht bezahlt.
Mit den Anschaffungen frage ich mich auch meistens, wo sie das Geld ernehmen,aber meistens schwirren dann auch mehrere Kinder umher und dann kann man sagen ,dass wohl einiges an Kindergeld etc drauf geht. Ich möchte jetzt niemanden über einen Kamm scheren,da es weiß ich wie viele Leute gibt,die NICHT SO SIND!. Aber leider werden auch die "normalen" Hartz4-Empfänger durch den Dreck gezogen,da nur die extremsten Fälle im TV gezeigt werden. Wo wirklich den ganzen Tag nur vor der Glotze gehangen wird, und Zigaretten gestopft und Kaffee getrunken wird. Meistens sehen die Kinder auch sehr verwahrlost aus. Es ist normal,dass dann da wieder das Schubladendenken statt findet und das muss nicht sein. Es gibt solche und solche.
indirekt bekommen sie die nebenkosten doch bezahlt, denn das geld dafür bekommen sie ja vom staat
<p></p>
ich kenn halt auch das gegenteil von h4 zb studenten
die leben teilweise auf 12qm, teilen sich küche und bad mit mehreren kommilitonen und zahlen dafür noch nen arschvoll geld. neben dem studium müssen sie arbeiten gehen um sich die wohnung, studiengebühren und etwas taschengeld zu bezahlen. unterstützung vom staat bekommen diese keine - nada, nix... bafög reicht meist nichtmal um lebensmittel für den monat zu kaufen
<p></p>
wenn ich dann h4-bezieher sehe die 60qm oder mehr haben, den ganzen tag daheim sitzen und ansprüche stellen anstatt sich um ne arbeit zu bemühen (und ja - ein großteil der h4 bezieher sind meiner meinung nach wirklich so. erlebe es bei uns im ort immer wieder (ausnahme h4-aufstocker, aber die zählen für mich in ne andere kategorie)) und alles in den hintern geschoben bekommen, dann könnt ich manchmal ausflippen.
bei uns werden u3-plätze extra für h4-bezieher freigehalten, mamas die arbeiten müssen haben die arschkarte und bekommen deswegen keine plätze.
<p></p>
wo ist da die fairness?
arbeitende bekommen nix, keinerlei unterstützung vom staat. ihre abzüge werden immer mehr und immer größer und das geld reicht vorne und hinten nicht bei vielen.
aber h4 wird regelmässig erhöht, sie bekommen überall und immer wieder unterstützung/rabatte/freibeträge usw und trotzdem mosern sie den lieben langen tag
06.07.2012 12:43
Zitat von curly0503:
Also ich persönlich bin der Meinung, dass das Geld für alle Grundbedürfnisse wie Essen, Trinken, Wohnung, Strom, Heizung reicht.
Luxus müssen sich auch Otto Normalverdiener ersparen.
Genauso finde ich es auch.....
06.07.2012 12:46
aber ist es nicht falsch sich über jene aufzuregen, egal ob gewollt und ungewollt, faul oder nicht, die H4 beziehen, die doch die Gelder ne zuweisen, einteilen und anheben, sondern sich über jene aufzuregen die das machen, die dafür sorgen das die Wirtschaft sich an sowas angleicht, die Löhne senken, und die Steuern anheben?
Denn der allgemeine H4ler kann ja nichts dafür das er vom Staat, in mancherlei Augen, soviel Geld bekommt....das macht ja der Staat...
Nicht das H4 sollte gesenkt werden, NEIN die Löhne sollten an die derzeitigen Wirtschaftlichen Verhältnisse angeglichen werden...Mindestlohnsektoren eingeführt werden, Ost-West angleichen usw....
DAS wäre doch angebrachter darüber zu "diskutieren" als sich hier über das "Vermögen" eines H4lers aufzuregen, der ja eh nichts dafür kann, das er die "Masse" an Geld bekommt
Denn der allgemeine H4ler kann ja nichts dafür das er vom Staat, in mancherlei Augen, soviel Geld bekommt....das macht ja der Staat...
Nicht das H4 sollte gesenkt werden, NEIN die Löhne sollten an die derzeitigen Wirtschaftlichen Verhältnisse angeglichen werden...Mindestlohnsektoren eingeführt werden, Ost-West angleichen usw....
DAS wäre doch angebrachter darüber zu "diskutieren" als sich hier über das "Vermögen" eines H4lers aufzuregen, der ja eh nichts dafür kann, das er die "Masse" an Geld bekommt

06.07.2012 12:47
Also Shelyra, ich war zwar als Student auch arm. Aber nix kriegen? Ich hatte BaFög für die Regelstudienzeit und danach einen günstigen Studentenkredit. Das war zwar weniger als Allg. II, aber da ist auch noch mit einberechnet, dass man als Student ewig lange Semesterferien hat, in denen man arbeiten kann, was ich auch immer brav gemacht hab. Auch im Semester. Sooooo zeitintensiv ist studieren auch nicht, dass man nicht noch was schaffen kann. Und mal ehrlich - man wohnt zwar im Semester in nem Loch, aber das halt Kultstatus und man kommt meist oft genug wieder heim zu Mami und lässt es sich da gutgehen.
06.07.2012 12:55
Zitat von Mamota:
Also Shelyra, ich war zwar als Student auch arm. Aber nix kriegen? Ich hatte BaFög für die Regelstudienzeit und danach einen günstigen Studentenkredit. Das war zwar weniger als Allg. II, aber da ist auch noch mit einberechnet, dass man als Student ewig lange Semesterferien hat, in denen man arbeiten kann, was ich auch immer brav gemacht hab. Auch im Semester. Sooooo zeitintensiv ist studieren auch nicht, dass man nicht noch was schaffen kann. Und mal ehrlich - man wohnt zwar im Semester in nem Loch, aber das halt Kultstatus und man kommt meist oft genug wieder heim zu Mami und lässt es sich da gutgehen.
mittlerweile gibts diese studentenkredite - vor einigen jahren noch nicht! aber richtig unterstützung ist das ja nicht, man muss sie zurück bezahlen (im gegensatz zu h4)
und es kommt auf das studienfach an - wenn man jeden tagvon morgens bis 20uhr oder länger in der uni sitzt ist es nicht so einfach nebenbei noch arbeiten zu gehen außer in den semesterferien...
<p></p>
war ja auch nur als beispiel gedacht, wie andere, die für ihr geld arbeiten gehen leben und wie im gegenzug dazu manche h4-bezieher leben...
06.07.2012 12:56
Zitat von ANJUKA:
aber ist es nicht falsch sich über jene aufzuregen, egal ob gewollt und ungewollt, faul oder nicht, die H4 beziehen, die doch die Gelder ne zuweisen, einteilen und anheben, sondern sich über jene aufzuregen die das machen, die dafür sorgen das die Wirtschaft sich an sowas angleicht, die Löhne senken, und die Steuern anheben?
Denn der allgemeine H4ler kann ja nichts dafür das er vom Staat, in mancherlei Augen, soviel Geld bekommt....das macht ja der Staat...
Nicht das H4 sollte gesenkt werden, NEIN die Löhne sollten an die derzeitigen Wirtschaftlichen Verhältnisse angeglichen werden...Mindestlohnsektoren eingeführt werden, Ost-West angleichen usw....
DAS wäre doch angebrachter darüber zu "diskutieren" als sich hier über das "Vermögen" eines H4lers aufzuregen, der ja eh nichts dafür kann, das er die "Masse" an Geld bekommt![]()



Mir ist aufgefallen,dass sich jedes mal Menschen in die Haare bekommen,über Themen die sie sowieso nicht zu entscheiden haben oder werden.Ich glaub nicht das es Hartz4,1euro Job,ect geben würde,hätten sie uns das Recht gegeben selber zu entscheiden bzw mit zu entscheiden.
Als das Gesetz mit Hartz4 ect eingeleitet wurde,wurde jemand von uns gefragt?Nein genauso so wenig wie bei den ganzen anderen Mist der passiert.Wir hatten da kein Mitspracherecht,wie unsere Zukunft mit oder ohne Job sich gestalten wird.Stattdessen wird diskutiert wer auf wenn eifersüchtig ist und wer wieviel bekommt.Da kein kein Mensch was dafür!und das sollten wir langsam mal verinnerlichen,anstatt uns gegenseitig Dinge vorzuwerfen,die durch Gesetze entstanden sind,die ohne uns gelaufen sind.Und während man sich über die Kleinigkeiten streitet anstatt die Ursachen zu hinterfragen,machen die da oben einfach weiter wie bisher.
06.07.2012 12:57
Zitat von shelyra:
Zitat von Mamota:
Also Shelyra, ich war zwar als Student auch arm. Aber nix kriegen? Ich hatte BaFög für die Regelstudienzeit und danach einen günstigen Studentenkredit. Das war zwar weniger als Allg. II, aber da ist auch noch mit einberechnet, dass man als Student ewig lange Semesterferien hat, in denen man arbeiten kann, was ich auch immer brav gemacht hab. Auch im Semester. Sooooo zeitintensiv ist studieren auch nicht, dass man nicht noch was schaffen kann. Und mal ehrlich - man wohnt zwar im Semester in nem Loch, aber das halt Kultstatus und man kommt meist oft genug wieder heim zu Mami und lässt es sich da gutgehen.
mittlerweile gibts diese studentenkredite - vor einigen jahren noch nicht! aber richtig unterstützung ist das ja nicht, man muss sie zurück bezahlen (im gegensatz zu h4)
und es kommt auf das studienfach an - wenn man jeden tagvon morgens bis 20uhr oder länger in der uni sitzt ist es nicht so einfach nebenbei noch arbeiten zu gehen außer in den semesterferien...
<p></p>
war ja auch nur als beispiel gedacht, wie andere, die für ihr geld arbeiten gehen leben und wie im gegenzug dazu manche h4-bezieher leben...
Es war in Schubladen gedacht. Und ich habe die Gegenschublade aufgemacht.

06.07.2012 13:02
Wenn es mehr Mütterfreundliche Arbeitszeiten geben würde , da könnten auch viele Mamas vollzeit arbeiten .
Ich renn mir die hacken ab und suche wie verückt . Und hatte die Schulung Theorie und Praxis ( 1 jahr ) jeden Tag von früh bis spät nachmittag , Mein Kind muste daher von 6-17 uhr in kiga .
, Da muste ich den Platzt auch mitfinanzieren , weil ich die Std erhöhen muste .
hab nix dafür extra bekommen , also von wegen harzer sitzen nur auf den hintern .
Und zum Thema nebenkosten usw , werden bezahlt , ich lache darüber .
Letzes Jahr hatte ich eine Betriebskosten abrechnung und sollte 725 € zurückzahlen , ich dies prüfen lassen und , dann beim Amt gefragt , nix ich muste dies selber zurückzahlen , muste 50 € jeden Monat zahlen an Vermieter . Und auf grund der Abrechnung is die Miete gestiegen , daraufhin gabs ärger vom Amt , Die Miete is zu teuer , Entweder ich zahle die Differenz oder muss Ausziehn .
Jetzt kamm vor 3 wochen die Abrechnung von diesen jahr . , bekomme 350 € zurück . und die Miete sinkt wieder .
Na die 350 € kassiert natürlich nun das Amt . Ich finds dreist . glaube Ja , das die Abrechnung letztes jahr nicht stimmte , weil kann ja nicht sein , das ich letztes Jahr soo viel Zahlen muste und nun ein Guthaben da ist .
Ich renn mir die hacken ab und suche wie verückt . Und hatte die Schulung Theorie und Praxis ( 1 jahr ) jeden Tag von früh bis spät nachmittag , Mein Kind muste daher von 6-17 uhr in kiga .
, Da muste ich den Platzt auch mitfinanzieren , weil ich die Std erhöhen muste .
hab nix dafür extra bekommen , also von wegen harzer sitzen nur auf den hintern .
Und zum Thema nebenkosten usw , werden bezahlt , ich lache darüber .
Letzes Jahr hatte ich eine Betriebskosten abrechnung und sollte 725 € zurückzahlen , ich dies prüfen lassen und , dann beim Amt gefragt , nix ich muste dies selber zurückzahlen , muste 50 € jeden Monat zahlen an Vermieter . Und auf grund der Abrechnung is die Miete gestiegen , daraufhin gabs ärger vom Amt , Die Miete is zu teuer , Entweder ich zahle die Differenz oder muss Ausziehn .
Jetzt kamm vor 3 wochen die Abrechnung von diesen jahr . , bekomme 350 € zurück . und die Miete sinkt wieder .
Na die 350 € kassiert natürlich nun das Amt . Ich finds dreist . glaube Ja , das die Abrechnung letztes jahr nicht stimmte , weil kann ja nicht sein , das ich letztes Jahr soo viel Zahlen muste und nun ein Guthaben da ist .
06.07.2012 13:03
Also ganz auf H4 gefallen sind wir noch nicht.
Allerdings habe ich mich da doch schon ordentlich informiert, da mein Mann nun wieder studiert und mein ALG 1 auch nicht ewig hält.
Falls es so kommen sollte, dass wir demnächst von ALG 2 leben müssten, stelle ich mir schon die Frage, wie das gehen soll.
Unsere Miete würde beinahe komplett übernommen, bis auf 40 Euro. Dann müssen wir noch die Versicherungen bezahlen, die kommen im Monat auf 20 Euro. Strom 85 Euro. 2 mal im Jahr Hundesteuer, wenn ich die auf den Monat umlege dann sinds noch mal rund 15 Euro dafür. Dann noch Kindergarten 41 Euro und Schule 51 Euro im Monat.
Kontoführungsgebühren hab ich auch, sind monatlich rund 10 Euro und ich hab jetzt sicher noch was vergessen.
Aber alleine schon das alles sind zusammen 262 Euro die dann jeden Monat von dem Geld bezahlt werden müssen, was man zum überleben vom Amt bekommt.
Dann hab ich hier zwei Windelträger, eins davon grad mal 3,5 Wochen alt was dann auch Milch bekommen muss. Nochmal hohe Kosten im Monat.
Und Luxus war bisher nicht dabei
ABER ich muss auch sagen, dass ich schon davon ausgehe, dass wir hier satt werden würden. Es wäre natürlich recht eng wegen Kleidung oder Spielzeug, aber dafür kann und soll man ja arbeiten gehen. Selbst von einem geringfügigen Job dürfte ich dann noch mal 160 Euro behalten und das ist doch was. Davon kann man dann sicher auch mal Klamotten für die Kids kaufen oder was zu spielen.
Was die Ausflüge angeht: Wir haben hier einen Köln Pass. Hat nicht jede Stadt, aber wir haben das Glück. Da bekommt man viele Dinge wesentlich günstiger. Eintritt in den Zoo zB um die Hälfte, Fahrkarten wesentlich billiger, Museum ist ein mal im Monat ganz frei, Schwimmbad kostet auch nur die Hälfte, für Kinder sogar nur 50 Cent.
Usw....also damit kann man schon eine Menge reißen und ich nehme mal an, dass wir wohl 1,50 Euro für unsere Kids über haben, wenn wir mal schwimmen gehen wollen
Trotzdem hoffe ich am Ende, dass ich eher wieder arbeiten kann, als das ich darauf angewiesen sein muss.
Allerdings habe ich mich da doch schon ordentlich informiert, da mein Mann nun wieder studiert und mein ALG 1 auch nicht ewig hält.
Falls es so kommen sollte, dass wir demnächst von ALG 2 leben müssten, stelle ich mir schon die Frage, wie das gehen soll.
Unsere Miete würde beinahe komplett übernommen, bis auf 40 Euro. Dann müssen wir noch die Versicherungen bezahlen, die kommen im Monat auf 20 Euro. Strom 85 Euro. 2 mal im Jahr Hundesteuer, wenn ich die auf den Monat umlege dann sinds noch mal rund 15 Euro dafür. Dann noch Kindergarten 41 Euro und Schule 51 Euro im Monat.
Kontoführungsgebühren hab ich auch, sind monatlich rund 10 Euro und ich hab jetzt sicher noch was vergessen.
Aber alleine schon das alles sind zusammen 262 Euro die dann jeden Monat von dem Geld bezahlt werden müssen, was man zum überleben vom Amt bekommt.
Dann hab ich hier zwei Windelträger, eins davon grad mal 3,5 Wochen alt was dann auch Milch bekommen muss. Nochmal hohe Kosten im Monat.
Und Luxus war bisher nicht dabei

ABER ich muss auch sagen, dass ich schon davon ausgehe, dass wir hier satt werden würden. Es wäre natürlich recht eng wegen Kleidung oder Spielzeug, aber dafür kann und soll man ja arbeiten gehen. Selbst von einem geringfügigen Job dürfte ich dann noch mal 160 Euro behalten und das ist doch was. Davon kann man dann sicher auch mal Klamotten für die Kids kaufen oder was zu spielen.
Was die Ausflüge angeht: Wir haben hier einen Köln Pass. Hat nicht jede Stadt, aber wir haben das Glück. Da bekommt man viele Dinge wesentlich günstiger. Eintritt in den Zoo zB um die Hälfte, Fahrkarten wesentlich billiger, Museum ist ein mal im Monat ganz frei, Schwimmbad kostet auch nur die Hälfte, für Kinder sogar nur 50 Cent.
Usw....also damit kann man schon eine Menge reißen und ich nehme mal an, dass wir wohl 1,50 Euro für unsere Kids über haben, wenn wir mal schwimmen gehen wollen

Trotzdem hoffe ich am Ende, dass ich eher wieder arbeiten kann, als das ich darauf angewiesen sein muss.
06.07.2012 13:12
Ich frag mich auch, was die Leute mit ihrem Geld anstellen. Ich mein sie sitzen Tag ein, Tag aus zuhause und machen nichts dafür. Und wir die Arbeiten, gehen jeden Tag arbeiten, reißen uns den Arsch auf und Leben teils schlechter als die die Hartz 4 bekommen. Da frag ich mich, wie kann soetwas sein.... Manchen wirds doch einfach zu schön gemacht, dass sie sich denken. Bevor ich mir den Arsch aufreiße für zb. 100€ mehr im Monat, lass ich lieber Vater staat bezahlen.
Wenn ich sehe, Verwandte von mir, gehen beide Arbeiten und Leben am Exzistensminimum. Aber sie arbeiten für ihr Geld, und können sich sehr wenig leisten. Und dann seh ich welche die nicht arbeiten, aber dann zuhause den Flachbildschirm usw im Wohnzimmer stehen haben, da muss ich mich doch mal wieder allen Ernstes fragen, wie kann soetwas sein???.... Und ich finde, wenn man Arbeit sucht, dann findet man auch wieder welche (auch wenn es nicht gleich der Traumjob ist) dann muss ich eben mal in den Sauren Apfel beißen. Aber ne Vaterstaat machts ja einfach und zahlt
.
Die die Arbeiten, bekommen nicht ihre Wohnungbezahlt, sondern müssen sie selbst zahlen. Und bekommen dann nicht noch extra dazu noch "Lebensgeld". Nein wir bekommen ein Gehalt und damit müssen wir schauen wie wir klar kommen.
Ach ne da könnt ich mich noch und nöcher drüber aufregen
Wenn ich sehe, Verwandte von mir, gehen beide Arbeiten und Leben am Exzistensminimum. Aber sie arbeiten für ihr Geld, und können sich sehr wenig leisten. Und dann seh ich welche die nicht arbeiten, aber dann zuhause den Flachbildschirm usw im Wohnzimmer stehen haben, da muss ich mich doch mal wieder allen Ernstes fragen, wie kann soetwas sein???.... Und ich finde, wenn man Arbeit sucht, dann findet man auch wieder welche (auch wenn es nicht gleich der Traumjob ist) dann muss ich eben mal in den Sauren Apfel beißen. Aber ne Vaterstaat machts ja einfach und zahlt

.
Die die Arbeiten, bekommen nicht ihre Wohnungbezahlt, sondern müssen sie selbst zahlen. Und bekommen dann nicht noch extra dazu noch "Lebensgeld". Nein wir bekommen ein Gehalt und damit müssen wir schauen wie wir klar kommen.
Ach ne da könnt ich mich noch und nöcher drüber aufregen

- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt