Macht ihr euren Job des Geldes wegen oder weil es euer Traumberuf ist?
05.09.2016 12:29
Traumjob... jaein.
Die Richtung stimmt, ich arbeite gerne in meinem Beruf. Der Chef, das Umfeld und die Kollegen sind super und ich kann mir meine Arbeit frei einteilen. Trotzdem ist es nicht nicht mein Traumjob. Das Aufgabenfeld und auch das Gehalt entspricht noch nicht meinen Vorstellungen. Noch arbeite ich nur des Geldes wegen aber mit 2017 steige ich endlich in meinen Traumjob auf und dann kann ich sagen, dass ich endlich mein Ziel erreicht habe.
Die Richtung stimmt, ich arbeite gerne in meinem Beruf. Der Chef, das Umfeld und die Kollegen sind super und ich kann mir meine Arbeit frei einteilen. Trotzdem ist es nicht nicht mein Traumjob. Das Aufgabenfeld und auch das Gehalt entspricht noch nicht meinen Vorstellungen. Noch arbeite ich nur des Geldes wegen aber mit 2017 steige ich endlich in meinen Traumjob auf und dann kann ich sagen, dass ich endlich mein Ziel erreicht habe.
05.09.2016 12:55
Meine Definition von Traumjob schließt auch die angemessene Vergütung mit ein daher passt die Frage für mich nicht 100%ig. Mein momentaner Job ist für mich mein Traumjob.
05.09.2016 15:51
Zitat von sunshine_26:
Ist hier jemand bereit auch zu sagen wieviel er/sie verdient? Gerne mit anonym funktion wenn ihr wollt.
Ich bin ja aus österreich. Habe keine ahnung ob ihr in deutschland allgemein mehr oder weniger verdient.
Ich glaube, dass das nicht geht, weil ich den Thread nicht anonym eröffnet habe (gab ja keinen Grund). Wenn das jemanden interessiert, müsste derjenige einen neuen Thread anonym aufmachen.
05.09.2016 16:01
Ist ja irgendwie doch erschreckend, wie viele ihren Job nur des Geldes wegen machen und wenig bis keine Freude daran haben. Bei denjenigen, wo das der Fall ist: Sind das dann "nur" Aushilfsjobs oder habt ihr diesen Beruf tatsächlich mal erlernt in der Annahme, dass er Spaß macht?
Wenn man weiss, dass man den nur in der Übergangszeit für einige Monate macht, gehts ja noch. Aber wenn man so gar keine Alternative hat, finde ich das schade.
Wenn man weiss, dass man den nur in der Übergangszeit für einige Monate macht, gehts ja noch. Aber wenn man so gar keine Alternative hat, finde ich das schade.
05.09.2016 17:34
Zitat von Tanzbär:
Ist ja irgendwie doch erschreckend, wie viele ihren Job nur des Geldes wegen machen und wenig bis keine Freude daran haben. Bei denjenigen, wo das der Fall ist: Sind das dann "nur" Aushilfsjobs oder habt ihr diesen Beruf tatsächlich mal erlernt in der Annahme, dass er Spaß macht?
Wenn man weiss, dass man den nur in der Übergangszeit für einige Monate macht, gehts ja noch. Aber wenn man so gar keine Alternative hat, finde ich das schade.
Ich hab meinen Beruf erlernt. Nicht mit der Annahme das er mir eines Tages richtig Spaß macht, sondern weil es der einzige ausbildungsberuf war in meiner Umgebung, der mich auch nur ansatzweise interessiert hat.
Und weil meine Eltern mir damals Druck gemacht haben, das ich ne ausbildung machen muss..... hab mich in gewisserweise einfach für alles mögliche beworben.
Ehrlich gesagt ...auch viele Jahre später, wüsste ich jetzt nicht was mein Traumberuf sein soll
05.09.2016 17:57
Ich liebe meinen Job und mache ihn Vorallem deswegen.
Das was mein Mann verdient könnte für uns als Familie reichen und es hat auch eine Zeit gedauert bis ich ihn klar gemacht hab dass ich nicht wegen dem Geld arbeiten gehe.
Und ja, ich würde auch ohne Bezahlung arbeiten gehen.
Also angenommen plötzlich ist irgendwas passiert und es müsste aber jetzt gemacht werden könnten die mich jederzeit anrufen und ich bin 30 Minuten später da
Mein Job ist auch der Grund gewesen wieso ist lange unsicher war wann wir uns an die babyplanung machen und ja, als ich dann schwanger war war ich auch echt traurig dass ich meinen richtigen Job nicht mehr machen durfte und nur die Arbeiten die nebenher laufen machen konnte
Das was mein Mann verdient könnte für uns als Familie reichen und es hat auch eine Zeit gedauert bis ich ihn klar gemacht hab dass ich nicht wegen dem Geld arbeiten gehe.
Und ja, ich würde auch ohne Bezahlung arbeiten gehen.
Also angenommen plötzlich ist irgendwas passiert und es müsste aber jetzt gemacht werden könnten die mich jederzeit anrufen und ich bin 30 Minuten später da
Mein Job ist auch der Grund gewesen wieso ist lange unsicher war wann wir uns an die babyplanung machen und ja, als ich dann schwanger war war ich auch echt traurig dass ich meinen richtigen Job nicht mehr machen durfte und nur die Arbeiten die nebenher laufen machen konnte
05.09.2016 18:01
Ich habe seit Februar einen Job im Service in einem Café und ich verdiene dort wirklich nicht viel Geld. Aber der Job und die Kollegen sind wie für mich gemacht und da von mir nicht unbedingt das dicke Geld kommen muss, werde ich das ganze auch weiterhin machen. Ich habe damals einmal meine Stelle des Geldes wegen gewechselt und ich würde es nie nie nie wieder machen.
Wenn nur das Geld stimmt und Chef und Kollegen grottig sind, dann bin ich einfach nicht glücklich. Ich habe damals eine Ausbildung beim Zahnarzt gemacht (leider) und da verdient man nicht viel. Außer man macht Fortbildungen, aber welcher Zahnarzt investiert schon in eine Teilzeitbeschäftigte Mutter?
Wenn nur das Geld stimmt und Chef und Kollegen grottig sind, dann bin ich einfach nicht glücklich. Ich habe damals eine Ausbildung beim Zahnarzt gemacht (leider) und da verdient man nicht viel. Außer man macht Fortbildungen, aber welcher Zahnarzt investiert schon in eine Teilzeitbeschäftigte Mutter?
05.09.2016 18:21
Mittlerweile kann ich sagen,dass ich mein Job liebe.
Bin Köchin und bekoche kleine Kinder in verschiedenen Einrichtungen von Kita's hier bei uns.
Das Geld ist zu wenig,aber ich mache ihn tzdm. Einfach aus dem Grund,weil ich ihn mag. Nicht des Geldes wegen.
Bin Köchin und bekoche kleine Kinder in verschiedenen Einrichtungen von Kita's hier bei uns.
Das Geld ist zu wenig,aber ich mache ihn tzdm. Einfach aus dem Grund,weil ich ihn mag. Nicht des Geldes wegen.
05.09.2016 20:18
Mein Job macht mir Spaß und ich fühle mich wohl! Das Geld, die Kollegen, der Arbeitgeber an sich und die Arbeitszeiten stimmen!
Würde ich allerdings im Lotto gewinnen, würde ich ihn trotzdem nicht mehr machen
Würde ich allerdings im Lotto gewinnen, würde ich ihn trotzdem nicht mehr machen
05.09.2016 20:47
Ich bin Arzthelferin und als ich noch in einer Praxis gearbeitet habe, hätte ich die Frage mit "nur des Geldes wegen" beantwortet. Wobei das natürlich bei Arzthelferinnen auch nicht viel ist.
Jetzt arbeite ich ebenfalls als Arzthelferin, aber im öffentlichen Dienst und ich liiiiiebe meinen Job! Und der Verdienst ist nun auch um Welten besser!
Jetzt arbeite ich ebenfalls als Arzthelferin, aber im öffentlichen Dienst und ich liiiiiebe meinen Job! Und der Verdienst ist nun auch um Welten besser!
05.09.2016 21:50
Zitat von Tanzbär:ich bin Hausfrau und Mutter. Bin zur Zeit noch in Karenz werde aber danach Hausfrau und Mutter bleiben. Und ne Hausfrau hat selbst kein Einkommen. Ich würde nie einen Job annehmen der mir nicht gefällt. Egal was man da bekommt
Die Frage steht ja im Prinzip schon oben. Ich bin darauf gekommen, weil ich mich u.a. damit momentan in meinem Zusatzstudium befasse.
Ein weiterer interessanter Punkt ist, ob ihr für mehr Gehalt auch bereit seid einen ungeliebten / ungeliebteren Job zu machen?
Schießt los, ich bin gespannt
06.09.2016 09:39
Zitat von Tanzbär:
Ist ja irgendwie doch erschreckend, wie viele ihren Job nur des Geldes wegen machen und wenig bis keine Freude daran haben. Bei denjenigen, wo das der Fall ist: Sind das dann "nur" Aushilfsjobs oder habt ihr diesen Beruf tatsächlich mal erlernt in der Annahme, dass er Spaß macht?
Wenn man weiss, dass man den nur in der Übergangszeit für einige Monate macht, gehts ja noch. Aber wenn man so gar keine Alternative hat, finde ich das schade.
ich habe meinen Beruf gelernt und mit 1,8 abgeschloßen wusste aber damals schon das es nicht mein Traumjob ist. Die Konditionen stimmten und mit 16 hatte ich einfach noch nicht den Weitblick dafür das ich diesen Job wohlmöglich eine sehr lange Zeit machen werde. Pech gehabt, würd ich sagen. Jetzt häng ich hier fest und weiß nicht wie ich wieder rauskomme ohne finanziell den Bach runter zu gehen.
06.09.2016 09:43
Zitat von Mocca:So ist es bei mir auch - ich kann jetzt nicht sagen, dass es mir gar nicht gefällt, aber ein Traum ist e nicht. Könnte jetzt aber auch nicht sagen ,was mein Traumberuf wäre!
Ich mache meinen Job des Gelde wegen und weil er gut mit meinem Leben und der Familie vereinbar ist .
Mein Traumberuf ist es nicht. Ich hab mich damals gegen den Beruf entschieden, weil er extrem schlechte Zukunftsaussichten hatte. Jetzt ärgere ich mich ein wenig, dass ich es nicht zumindest probiert habe.
Ich gehe mit meinem Hobby jetzt in die Richtung und das ist für mich jetzt auch OK.
Meinen aktuellen Beruf mache ich trotzdem recht gerne - aber "der Traum" sieht anders aus.
Trotzdem würde ich nichts machen, das mich ankotzt, weil es gut bezahlt ist.
06.09.2016 10:39
Zitat von NiAn:
Zitat von Tanzbär:
Ist ja irgendwie doch erschreckend, wie viele ihren Job nur des Geldes wegen machen und wenig bis keine Freude daran haben. Bei denjenigen, wo das der Fall ist: Sind das dann "nur" Aushilfsjobs oder habt ihr diesen Beruf tatsächlich mal erlernt in der Annahme, dass er Spaß macht?
Wenn man weiss, dass man den nur in der Übergangszeit für einige Monate macht, gehts ja noch. Aber wenn man so gar keine Alternative hat, finde ich das schade.
ich habe meinen Beruf gelernt und mit 1,8 abgeschloßen wusste aber damals schon das es nicht mein Traumjob ist. Die Konditionen stimmten und mit 16 hatte ich einfach noch nicht den Weitblick dafür das ich diesen Job wohlmöglich eine sehr lange Zeit machen werde. Pech gehabt, würd ich sagen. Jetzt häng ich hier fest und weiß nicht wie ich wieder rauskomme ohne finanziell den Bach runter zu gehen.
Darf ich fragen was du machst? Hast du nicht vielleicht die Möglichkeit dich durch Fortbildung zu verändern um etwas "schöneres" zu finden?
- Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt