Kündigen? Arbeitslosengeld?
08.01.2016 11:09
Zitat von Anonym 185993:
Zitat von Sonce:
Zitat von Maria123:
Und was Is mit dem Papa der beiden? Ich weiß n ziemlich harter spruch, aber auch ich musste den schon n paar mal schlucken...
"Das Kind/ die Kinder sind das privatvergnügen der Mutter und somit hat sie sich um die Betreuung während der Arbeitszeit zu kümmern"
Es gibt viele Arbeitgeber die darauf keine Rücksicht nehmen.
oh maaaan.... dasselbe habe ich schon etliche Male gehört. Meine Arbeitgeber pochen immer auf den Vater- und der Arbeitgeber meines Freundes, meckert weil seiner Meinung nach, Frau vorm Herd gehört und nicht arbeiten sollte.....
Ja, in der Theorie hört sich immer alles so schön an und im wahren Leben isses dann doch etwas anders. Wir haben auch nicht beide Elternzeit geteilt. Ich hatte die komplette Zeit und er war arbeiten. Einfach auch eine Frage des Geldes.....
Man könnte jetzt auch philosophieren über männliche und weibliche Gehälter und Löhne, aber das is mir ehrlich gesagt zu doof. Mein Mann macht Karriere und ich Familie alleine reicht es aber nicht, also werde ich einen Teil dazu beisteuern, aber nicht auf Kosten der Kinder.
Kann ich gut nachvollziehen und gebe dir da vollkommen Recht. Ich seh das genauso. Mein Freund verdient auch einfach mehr, da bleibt mir gar nichts anderes übrig als zurück zu stecken. Und Arbeitgeber können nich verlangen das man sich für eine Teilzeitstelle komplett aufgibt und den Vater mit einmsichen. Denn der Vater bringt den deutlich größeren und wichtigeren Teil des Geldes nach Hause. Seine Arbeitsstelle ist finanziell gesehen für uns dadurch eben die wichtigere.
08.01.2016 12:32
Habt ihr vllt Oma/Opa die die Kids früh betreuen bis zum Kiga und dann in den Kiga bringen?
Um wieviel Tage geht es denn? 4 Tage a 5 Stunden oder 5 Tage a 4 Stunden? Und musst du auch samstags?
Die Rechnung mit "ich arbeite nur für 150-200€" stimmt so doch nicht; wenn dann müsstest du deinem Mann auch die Hälfte der Betreuungskosten anrechnen und dann sieht es doch gleich besser aus.
Um wieviel Tage geht es denn? 4 Tage a 5 Stunden oder 5 Tage a 4 Stunden? Und musst du auch samstags?
Die Rechnung mit "ich arbeite nur für 150-200€" stimmt so doch nicht; wenn dann müsstest du deinem Mann auch die Hälfte der Betreuungskosten anrechnen und dann sieht es doch gleich besser aus.
08.01.2016 15:41
Zitat von Cookie88:
Habt ihr vllt Oma/Opa die die Kids früh betreuen bis zum Kiga und dann in den Kiga bringen?
Um wieviel Tage geht es denn? 4 Tage a 5 Stunden oder 5 Tage a 4 Stunden? Und musst du auch samstags?
Die Rechnung mit "ich arbeite nur für 150-200€" stimmt so doch nicht; wenn dann müsstest du deinem Mann auch die Hälfte der Betreuungskosten anrechnen und dann sieht es doch gleich besser aus.
Großeltern fallen raus, entweder zu alt, tot oder arbeiten selber.....
ich würde 5 mal die Woche arbeiten, theoretisch 4 Std. pro Schicht, kann aber auch anders sein. Manchmal haben wir auch 7 Std. Schichten oder nur 3 Std. wird einfach eingeteilt. Ja, auch samstags, also meistens einen Tag unter der Woche frei dafür. Und es ist jeden Tag anders, eine Woche lang die gleiche Schicht wäre ja langweilig und man könnte planen.
Die 150-200€ meine ich so dass wir, wenn ich da arbeite, unterm Strich ca. 150-200€ mehr haben müssten. Dabei habe ich einfach meinen Nettolohn - zusätzliche Kindergartengebühren (ohne die Jetzigen) - Essensgeld - Fahrtkosten gerechnet. Ist alles nur so übern Daumen.
(Wobei mir gerade einfällt dass dafür ja die 150€ Betreuungsgeld wegfallen die ich jetzt für meinen Sohn bekomme, also hätten wir dann sogar "nur" das gleiche Geld wie jetzt)
Ich tendiere wirklich dazu dort nicht mehr zu arbeiten, auch was meine nervliche Belastung angeht. Wenn ich so zurückdenke isses mir dort einfach zu chaotisch. Noch habe ich ja ein paar Monate Zeit um was anderes zu finden und ich hoffe dass es so klappt wie wir uns das vorstellen. Andernfalls gewinnen wir eben einfach im Lotto *ironieoff*
08.01.2016 17:10
Zitat von Anonym 185993:
Zitat von Cookie88:
Habt ihr vllt Oma/Opa die die Kids früh betreuen bis zum Kiga und dann in den Kiga bringen?
Um wieviel Tage geht es denn? 4 Tage a 5 Stunden oder 5 Tage a 4 Stunden? Und musst du auch samstags?
Die Rechnung mit "ich arbeite nur für 150-200€" stimmt so doch nicht; wenn dann müsstest du deinem Mann auch die Hälfte der Betreuungskosten anrechnen und dann sieht es doch gleich besser aus.
Großeltern fallen raus, entweder zu alt, tot oder arbeiten selber.....
ich würde 5 mal die Woche arbeiten, theoretisch 4 Std. pro Schicht, kann aber auch anders sein. Manchmal haben wir auch 7 Std. Schichten oder nur 3 Std. wird einfach eingeteilt. Ja, auch samstags, also meistens einen Tag unter der Woche frei dafür. Und es ist jeden Tag anders, eine Woche lang die gleiche Schicht wäre ja langweilig und man könnte planen.
Die 150-200€ meine ich so dass wir, wenn ich da arbeite, unterm Strich ca. 150-200€ mehr haben müssten. Dabei habe ich einfach meinen Nettolohn - zusätzliche Kindergartengebühren (ohne die Jetzigen) - Essensgeld - Fahrtkosten gerechnet. Ist alles nur so übern Daumen.
(Wobei mir gerade einfällt dass dafür ja die 150€ Betreuungsgeld wegfallen die ich jetzt für meinen Sohn bekomme, also hätten wir dann sogar "nur" das gleiche Geld wie jetzt)
Ich tendiere wirklich dazu dort nicht mehr zu arbeiten, auch was meine nervliche Belastung angeht. Wenn ich so zurückdenke isses mir dort einfach zu chaotisch. Noch habe ich ja ein paar Monate Zeit um was anderes zu finden und ich hoffe dass es so klappt wie wir uns das vorstellen. Andernfalls gewinnen wir eben einfach im Lotto *ironieoff*
Darf ich raten? Discounter?
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt