Mütter- und Schwangerenforum

Kostenübernahme Elternbeitrag/Kitakosten

Gehe zu Seite:
zhm1981
403 Beiträge
19.09.2013 12:57
Zitat von Anonym 158767:

Also Punkt eins sind 2000€ für uns nicht viel da wir noch ausgaben haben die manch anderer nicht hat.



Eure Ausgaben sind euer Problem und nicht das der Allgemeinheit. Ich denke auch, dass euer Einkommen zu hoch ist und damit nichts zu kriegen ist. Ausgaben senken soll dann helfen.
Anonym 158767
8 Beiträge
19.09.2013 14:45
Zitat von zhm1981:

Zitat von Anonym 158767:

Also Punkt eins sind 2000€ für uns nicht viel da wir noch ausgaben haben die manch anderer nicht hat.



Eure Ausgaben sind euer Problem und nicht das der Allgemeinheit. Ich denke auch, dass euer Einkommen zu hoch ist und damit nichts zu kriegen ist. Ausgaben senken soll dann helfen.


Leider sind es ausgaben die man nicht senken kann.....und notwendig sind....nicht das ihr denkt das es luxsusartikel oder so was ist....
trotz dem danke für all eure antworten...
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
19.09.2013 15:15
Zitat von Anonym 158767:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Mmmhhhhh über 2000 EUR zu 3.? Also beantragen kannst du es ja gerne, aber ich würde mich schwer wundern, wenn du den Platz bezahlt bekommst. Wir lagen mit 2500 EUR bereits drüber, bekamen es also NICHT bezahlt. Und wir sind zu 5., haben 3 Kinder.
Und davon mal ab finde ich 2000 EUR für 3 Personen mehr als genug und da kann man locker die paar EUR für nen KiTaplatz bezahlen. Ansonsten eben zu Hause bleiben und Betreuungsgeld kassieren, wenns ja soooo knapp ist.


Also Punkt eins sind 2000€ für uns nicht viel da wir noch ausgaben haben die manch anderer nicht hat.
Und Punkt 2 werde ich keine 100€ kassieren wen ich mein Kind zu hause lasse weil er noch vor dem 1.8.2012 geboren ist.
Hätte ich gewisse ausgaben nicht würden wir mit unseren 2000€ sehr gut leben.....aber es ist nun mal so das es nicht geht.....



Das interessiert aber das JA nicht. Jeder hat Ausgaben, manche mehr manche weniger und da kann man ja auch selbst schauen, dass man sich mit seinen Ausgaben nicht übernimmt. Und dann reichen auch 2000 EUR. Wir haben auch relativ viel Fixkosten und 3 Kinder sind bestimmt auch nicht billig, aber wie gesagt beim JA zählen nur Einnahmen und Ausgaben für Wohnung und Kosten die mit der Arbeit zusammen hängen. Kredite oder was weiß ich sind dem JA völlig schnuppe. Und bei der Miete wird auch nur eine ANGEMESSENE Miete berücksichtigt.
-Brünni88
23365 Beiträge
19.09.2013 19:43
also bei uns hat das JA sehr wohl unsere ausgaben interesiert...

sie wollten sämtliche privatern versicherungen, kredite etc wissen und das wurde alles mit angerechnet.
-Brünni88
23365 Beiträge
19.09.2013 19:43
aber das varriert auch nach bundesland, denke ich.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
19.09.2013 23:53
Zitat von -Brünni88:

also bei uns hat das JA sehr wohl unsere ausgaben interesiert...

sie wollten sämtliche privatern versicherungen, kredite etc wissen und das wurde alles mit angerechnet.


Bei uns nicht. Und das finde ich eigentlich auch richtig so. Wenn man sich nen Kredit nimmt, dann meist für nen Auto oder was weiß ich für Dinge, die man unbedingt haben will, sich aber nur auf Kredit leisten kann. Und wär ja noch schöner, wenn das dann die Allgemeinheit bezahlt, was ja der Fall ist, wenns mit angerechnet wird. Denn wenns nicht berücksichtig werden würde, dann gäbe es auch den KiTaPlatz höchstwahrscheinlich nicht bezahlt.
Anonym 158767
8 Beiträge
22.09.2013 13:34
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von -Brünni88:

also bei uns hat das JA sehr wohl unsere ausgaben interesiert...

sie wollten sämtliche privatern versicherungen, kredite etc wissen und das wurde alles mit angerechnet.


Bei uns nicht. Und das finde ich eigentlich auch richtig so. Wenn man sich nen Kredit nimmt, dann meist für nen Auto oder was weiß ich für Dinge, die man unbedingt haben will, sich aber nur auf Kredit leisten kann. Und wär ja noch schöner, wenn das dann die Allgemeinheit bezahlt, was ja der Fall ist, wenns mit angerechnet wird. Denn wenns nicht berücksichtig werden würde, dann gäbe es auch den KiTaPlatz höchstwahrscheinlich nicht bezahlt.


Das ist etwas frech,......ich zum beipsiel brauchte dringend ein Auto......ich wohne auf einem Dorf und habe Arbeit in einem Ambulanten Pflegedienst bekommen....leider fährt hier nur 2 mal am TAg ein bus also bin ich angewiesen auf ein Auto.....und da ich kein geld habe musste es eben auch ein Auto kredit sein....ist nun mal so kann man nicht ändern wen man arbeiten will...
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
22.09.2013 16:40
Zitat von Anonym 158767:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von -Brünni88:

also bei uns hat das JA sehr wohl unsere ausgaben interesiert...

sie wollten sämtliche privatern versicherungen, kredite etc wissen und das wurde alles mit angerechnet.


Bei uns nicht. Und das finde ich eigentlich auch richtig so. Wenn man sich nen Kredit nimmt, dann meist für nen Auto oder was weiß ich für Dinge, die man unbedingt haben will, sich aber nur auf Kredit leisten kann. Und wär ja noch schöner, wenn das dann die Allgemeinheit bezahlt, was ja der Fall ist, wenns mit angerechnet wird. Denn wenns nicht berücksichtig werden würde, dann gäbe es auch den KiTaPlatz höchstwahrscheinlich nicht bezahlt.


Das ist etwas frech,......ich zum beipsiel brauchte dringend ein Auto......ich wohne auf einem Dorf und habe Arbeit in einem Ambulanten Pflegedienst bekommen....leider fährt hier nur 2 mal am TAg ein bus also bin ich angewiesen auf ein Auto.....und da ich kein geld habe musste es eben auch ein Auto kredit sein....ist nun mal so kann man nicht ändern wen man arbeiten will...


Wenns so dringend gebraucht wird und man kein Geld hat, dann kann man sich eben kein Auto für 10000 EUR kaufen sondern nur eins für 2000 EUR oder so und da bezahlt man nicht viel an Kredit. Kann mir keiner erzählen, dass er da dann 200 EUR Kredit für bezahlen muss und das so reinhaut in die monatlichen Ausgaben. Und jetzt arbeitest du ja nicht mehr, da könntest rein theoretisch das Auto auch wieder verkaufen und den Kredit auslösen. Das hat mit frech nichts zu tun. Wir haben selber nen Autokredit zu laufen, der interessiert das JA nicht. Wenn unsere Kredite aber mit angerechnet werden würden, dann würden wir den KiTaplatz bezahlt bekommen. Wir bezahlen den aber selber und trotzdem finde ich das richtig so, dass der Kredit nicht mit angerechnet wird. Wir wollten halt unbedingt ein neueres Auto, also müssen wirs auch selber finanzieren und fertig.
-Brünni88
23365 Beiträge
22.09.2013 16:47
es werden nur die zinsen von laufenden krediten angerechnet, bei uns. also bei 200 euro sind das dann vielleicht 30 euro die angerechnet werden.
22.09.2013 16:47
In Schleswig Holstein wird bis 1700€ Netto Gesamteinkommen alles übernommen und dann gehts in 50er Schritten los.

Was du alles an Ausgaben hast ist denen eigentlich völlig schnurz egal.
-Brünni88
23365 Beiträge
22.09.2013 16:49
mit "bei uns" meine ich das saarland

und in der pfalz kostet der platz garnix. ist halt überall anders. finds unnötig sich darüber aufzuregen
Anonym 158767
8 Beiträge
01.10.2013 13:16
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Anonym 158767:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von -Brünni88:

also bei uns hat das JA sehr wohl unsere ausgaben interesiert...

sie wollten sämtliche privatern versicherungen, kredite etc wissen und das wurde alles mit angerechnet.


Bei uns nicht. Und das finde ich eigentlich auch richtig so. Wenn man sich nen Kredit nimmt, dann meist für nen Auto oder was weiß ich für Dinge, die man unbedingt haben will, sich aber nur auf Kredit leisten kann. Und wär ja noch schöner, wenn das dann die Allgemeinheit bezahlt, was ja der Fall ist, wenns mit angerechnet wird. Denn wenns nicht berücksichtig werden würde, dann gäbe es auch den KiTaPlatz höchstwahrscheinlich nicht bezahlt.


Das ist etwas frech,......ich zum beipsiel brauchte dringend ein Auto......ich wohne auf einem Dorf und habe Arbeit in einem Ambulanten Pflegedienst bekommen....leider fährt hier nur 2 mal am TAg ein bus also bin ich angewiesen auf ein Auto.....und da ich kein geld habe musste es eben auch ein Auto kredit sein....ist nun mal so kann man nicht ändern wen man arbeiten will...


Wenns so dringend gebraucht wird und man kein Geld hat, dann kann man sich eben kein Auto für 10000 EUR kaufen sondern nur eins für 2000 EUR oder so und da bezahlt man nicht viel an Kredit. Kann mir keiner erzählen, dass er da dann 200 EUR Kredit für bezahlen muss und das so reinhaut in die monatlichen Ausgaben. Und jetzt arbeitest du ja nicht mehr, da könntest rein theoretisch das Auto auch wieder verkaufen und den Kredit auslösen. Das hat mit frech nichts zu tun. Wir haben selber nen Autokredit zu laufen, der interessiert das JA nicht. Wenn unsere Kredite aber mit angerechnet werden würden, dann würden wir den KiTaplatz bezahlt bekommen. Wir bezahlen den aber selber und trotzdem finde ich das richtig so, dass der Kredit nicht mit angerechnet wird. Wir wollten halt unbedingt ein neueres Auto, also müssen wirs auch selber finanzieren und fertig.


Punkt eins hat mein auto auch keine 10 000€ gekostet sondern 6000.....klar könnte ich mein auto verkaufen aber wer fährt mich dan zum arzt wen was mit meinem kind ist.
wer transportiert mir getränke und einkauf nach hause...das ist auf dem dorf alles nicht so leicht.....und wen ich mein auto verkaufe und wieder ein job bekomme dan muss ich dem chef sagen "tut mir leid aber es fährt nur 2 mal am tag ein bus bitte berücksichtigen sie dies bei meinen Arbeitszeiten"
Man muss heut zu tage flexsibel sein wen man arbeit will....und dazu gehört nun mal ein auto wen man auf einem kleinem dorf wohnt.
zhm1981
403 Beiträge
01.10.2013 13:27
Das Auto kann man aber nur haben, wenn man es sich leisten kann. Und warum muss es eins für 6000 sein, geht auch günsti9ger. Alternative: Umziehen, dann braucht man kein Auto.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt