Mütter- und Schwangerenforum

Kostenübernahme Elternbeitrag/Kitakosten

Gehe zu Seite:
naddl1811
5543 Beiträge
18.09.2013 22:05
Zitat von naddl1811:

Zitat von Anonym 158767:

Hallo ihr lieben,
mein Partner verdient 1366€ montl.
Ich bin nun leider Arbeitslos geworden und werde ca. 500€ ALG1 bekommen und 184€ Kindergeld für meinen Sohn.

Ist das schon zuviel oder denkt ihr das wir den Kita platz bezahlt kriegen??
Ein 5 stunden platz kostet 108€ und mit essen liege ich im Monat ca. bei 170€.
Was Verdient ihr und bekommt ihr es vom JA bezahlt??

aus welchem Bundesland kommst du?
als wir noch in sachsen lebten hatten mein partner und ich (er vollzeit, ich teilzeit) zusammen ca 1600€ plus kindergeld und haben den krippenbeitrag für 9 std (170€) komplett bezahlt bekommen

aber diese zeiten sind zum glück geschichte
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
19.09.2013 00:05
Mmmhhhhh über 2000 EUR zu 3.? Also beantragen kannst du es ja gerne, aber ich würde mich schwer wundern, wenn du den Platz bezahlt bekommst. Wir lagen mit 2500 EUR bereits drüber, bekamen es also NICHT bezahlt. Und wir sind zu 5., haben 3 Kinder.
Und davon mal ab finde ich 2000 EUR für 3 Personen mehr als genug und da kann man locker die paar EUR für nen KiTaplatz bezahlen. Ansonsten eben zu Hause bleiben und Betreuungsgeld kassieren, wenns ja soooo knapp ist.
schnati
8525 Beiträge
19.09.2013 00:59
Ich hatte alleine mit Lohn, Unterhalt und Kindergeld circa 1400€ und musste in MV den Kitaplatz alleine bezahlen. Das waren 120€ + ca. 50€ Essen.
19.09.2013 07:06
In Berlin gibt es zB einen Kitagutschein.
Wenn man den hat,bekommt man schneller eine Kita meistens und die Kitakosten übernommen.
Bei denen die ausreichend verdienen,wird nur ein Teil übernommen.
pusteblume85
7895 Beiträge
19.09.2013 07:13
Wir gehen arbeiten und haben selbst im Berufsleben nur ein bisschen mehr. Übernimmtaauch keiner, zahlen auch alles selbst.
-Brünni88
23365 Beiträge
19.09.2013 07:19
das richtet sich ganz individuell nach einnahmen und fixkosten (versicherungen, kredite). musst du dir ausrechnen lassen vom JA
MamaJulia
9126 Beiträge
19.09.2013 07:53
http://80.152.205.203/ris/satzungen/05/sa-5-Kita_G ebuehrentabelle.pdf

hier in der tabelle ist angegeben wieviel ihr zahlen müsstet nach eurem einkommen
Julikind
4733 Beiträge
19.09.2013 08:01
Zitat von Nachteule1981:

Soweit ich weiss gelten für solche Dinge in jeder Stadt andere Regelungen, Verdienstgrenzen, etc,... würde mich also beim Ja, Kita in deiner Stadt direkt erkundigen, ob ihr es bezuschusst, bezahlt bekommt oder nicht und was ihr gg. Für Unterlagen, Nachweise einreichen musst, ..
abet rein ausm Bauchgefuhl raus, denke ich nicht das ihr es bezahlt bekommt,... ihr habt fast 2000 Euro, für 3 Personen zur Verfügung und da du momentan Arbeitslos bist,bbräuchtest du ja nicht unbedingt einen Kita Platz in Anspruch nehmen ,... (so in etwa könnte es das Ja sehen)
Wir sind 5 Personen, haben ca 3000 Euro monatlich und ich muss für die Jungs die Mittagsbetreuung und das Essen auch selbst zahlen( 300 Euro monatlich)


??? Warum sollte das Jugendamt so denken? 1. bekommt sie gar kein ALG1 wenn sie dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung steht - und wenn sie keine Betreuung für ihr Kind hat, tut sie das nicht. 2. kann keiner in die Zukunft schauen - und nimmt die TS ihr Kind aus der Kita, ist der Platz futsch und nur der Herr allein weiß, wann sie einen neuen bekommt. 3. steht jedem Kind ein Platz zu, egal ob die Eltern arbeiten oder nicht!
Julikind
4733 Beiträge
19.09.2013 08:04
Zitat von MamaJulia:

http://80.152.205.203/ris/satzungen/05/sa-5-Kita_G ebuehrentabelle.pdf

hier in der tabelle ist angegeben wieviel ihr zahlen müsstet nach eurem einkommen


Wo hast du das denn her? Die Gebühren sind doch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich? Welches Geld zählt als Jahresnettoeinkommen?

Wenn ich mich in der Liste suche, stimmt es nämlich schon mal nicht.
MamaJulia
9126 Beiträge
19.09.2013 08:05
Zitat von Julikind:

Zitat von MamaJulia:

http://80.152.205.203/ris/satzungen/05/sa-5-Kita_G ebuehrentabelle.pdf

hier in der tabelle ist angegeben wieviel ihr zahlen müsstet nach eurem einkommen


Wo hast du das denn her? Die Gebühren sind doch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich? Welches Geld zählt als Jahresnettoeinkommen?

Wenn ich mich in der Liste suche, stimmt es nämlich schon mal nicht.


die liste ist jetzt für berlin, laut internet.

aslo bei uns stimmt es
Julikind
4733 Beiträge
19.09.2013 08:06
Zitat von MamaJulia:

Zitat von Julikind:

Zitat von MamaJulia:

http://80.152.205.203/ris/satzungen/05/sa-5-Kita_G ebuehrentabelle.pdf

hier in der tabelle ist angegeben wieviel ihr zahlen müsstet nach eurem einkommen


Wo hast du das denn her? Die Gebühren sind doch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich? Welches Geld zählt als Jahresnettoeinkommen?

Wenn ich mich in der Liste suche, stimmt es nämlich schon mal nicht.


die liste ist jetzt für berlin, laut internet.

aslo bei uns stimmt es


Musst du mit dazu schreiben

Und woran sieht man was man selbst an Gebühren zahlen muss? Oder ist das schon der Betrag? Oder ist das der allgemeine Betrag?

Ich hoffe du verstehst was ich meine?
MamaJulia
9126 Beiträge
19.09.2013 08:10
jaja, na klar

Also in der ersten spalte siehst du ja wieviel jahreseinkommen man hat und dann geht man halrt in die jeweilge spalte. Bei uns wäre es kindergarten <8 std. und dann geht man diese spalte so weit nach unten bis man beim jahreeinkommen angekommen ist. wir müssten 45€ zahlen
19.09.2013 08:24
ich glaube nicht, dass ihr den platz bezahlt bekommt...
Anonym 158767
8 Beiträge
19.09.2013 12:39
Zitat von BlödmannVomDienst:

Mmmhhhhh über 2000 EUR zu 3.? Also beantragen kannst du es ja gerne, aber ich würde mich schwer wundern, wenn du den Platz bezahlt bekommst. Wir lagen mit 2500 EUR bereits drüber, bekamen es also NICHT bezahlt. Und wir sind zu 5., haben 3 Kinder.
Und davon mal ab finde ich 2000 EUR für 3 Personen mehr als genug und da kann man locker die paar EUR für nen KiTaplatz bezahlen. Ansonsten eben zu Hause bleiben und Betreuungsgeld kassieren, wenns ja soooo knapp ist.


Also Punkt eins sind 2000€ für uns nicht viel da wir noch ausgaben haben die manch anderer nicht hat.
Und Punkt 2 werde ich keine 100€ kassieren wen ich mein Kind zu hause lasse weil er noch vor dem 1.8.2012 geboren ist.
Hätte ich gewisse ausgaben nicht würden wir mit unseren 2000€ sehr gut leben.....aber es ist nun mal so das es nicht geht.....
MamaJulia
9126 Beiträge
19.09.2013 12:49
Zitat von Anonym 158767:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Mmmhhhhh über 2000 EUR zu 3.? Also beantragen kannst du es ja gerne, aber ich würde mich schwer wundern, wenn du den Platz bezahlt bekommst. Wir lagen mit 2500 EUR bereits drüber, bekamen es also NICHT bezahlt. Und wir sind zu 5., haben 3 Kinder.
Und davon mal ab finde ich 2000 EUR für 3 Personen mehr als genug und da kann man locker die paar EUR für nen KiTaplatz bezahlen. Ansonsten eben zu Hause bleiben und Betreuungsgeld kassieren, wenns ja soooo knapp ist.


Also Punkt eins sind 2000€ für uns nicht viel da wir noch ausgaben haben die manch anderer nicht hat.
Und Punkt 2 werde ich keine 100€ kassieren wen ich mein Kind zu hause lasse weil er noch vor dem 1.8.2012 geboren ist.
Hätte ich gewisse ausgaben nicht würden wir mit unseren 2000€ sehr gut leben.....aber es ist nun mal so das es nicht geht.....



Also ich würde dann mal zum Jugendamt gehen, aber die schauen eigendlich nicht darauf was ihr an ausgaben habt, es geht nur darum was ihr für ein einkommen habt und bei 2000€ werdet ihr es wohl selbst zahlen müssen, aber wie gesagt erkundige dich
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt