Kosten Pflegeheim und was steht einem selber noch zu?
23.04.2013 20:39
Zitat von Claire_Grube:
Zitat von Sunshine1012:
Zitat von Claire_Grube:
Die kosten variieren von Heim zu Heim.
Dann variiert der Preis noch welche Pflegestufe dein Opa hat. Je höher die Stufe desto teurer (da höhere Pflegeaufwand) ist der Platz.
Hier kostet ein heimplatz um die 2.500 € je nach Pflegestufe. Ich mein der Preis ist ohne Pflegestufe bin mir aber nicht ganz sicher... Denn die Preise die ich im Kopf habe sind von 2011 und nur aus dem Gedächtnis....
Was deine Oma bzw was ihr für deine Oma machen könnt, ist zum Sozialamt gehen und nach fragen. Evtl könnte deine Mutter noch in Anspruch genommen werden die heimkosten mit zu übernehmen...
wie jetzt schon paarmal geschrieben sind die Heimkosten gedeckt!
Es geht hier nur im die finanzielle Situation meiner Oma, da sie nur das Geld hat was ich im 1. Beitrag geschrieben habe.
Sorry! Aber das kam nicht deutlich rüber!
hast du denn mein 1. Beitrag komplett gelesen? weil ich ja dies hier geschrieben habe:
Nun machen wir uns auch Sorgen um die finanzielle Situation meiner Oma. Sie hat 600€Rente, 184€Kindergeld für meine Tante und 200€Pflegegeld für meine Tante und 250€Rente für meine Tante.
Ihre Miete beträgt aber schon 715€ kalt! Das heißt sie hat ca. 1000€ warm Miete und leben müssen die beiden ja auch von irgendwas.
23.04.2013 20:41
Zitat von anakey:
Zitat von Sunshine1012:
Also nochmal es geht hier nicht um die Heimkosten, sondern was jetzt finanziell mit meiner Oma passiert
wenn aber die Heimkosten noch von anderer Stelle gedeckt werden könnten, dann bleibt ja vom geld deines Opas mehr-was dann deiner Oma zu gute kommen könnte.![]()
(ich denke, das ist der Gedankengang der anderen.)
Sonst kann man glaub ich aufstockend zur Rente H4 beantragen.![]()
Am besten wirklich mal zur AWo oder Caritas. Die kennen sich damit ganz gut aus.
die Heimkosten sind gedeckt mit Pflegegeld und seiner Rente (er hat eine Rente von über 2000€)
23.04.2013 20:43
also ich arbeite in einen Pflegeheim ....
dein Opa ist deiner Oma unterhaltspflichtig deswegen wird ihr ein eigenanteil der rente bleiben - sind derzeit glaub ich 62 oder 66 % .
Der rest der rente geht ans Pflegeheim .
Zusammen mit dem Geld von der Pflegekasse, Rente wird der platz bezahlt , alles was dann noch an geldern fehlt fürs Heim wird vom Sozialamt übernommen.
Die Kinder müssen erst zahlen wenn sie ein Vermögen von 100.000€ /Jahr erwirtschaften , eigene Häuser /Wohnungen zählen nicht als Vermögen wenn man selbst drin lebt - ergo - es kann nicht angerechnet werden.
Ich hoffe ich konnte helfen - euch alles gute .
dein Opa ist deiner Oma unterhaltspflichtig deswegen wird ihr ein eigenanteil der rente bleiben - sind derzeit glaub ich 62 oder 66 % .
Der rest der rente geht ans Pflegeheim .
Zusammen mit dem Geld von der Pflegekasse, Rente wird der platz bezahlt , alles was dann noch an geldern fehlt fürs Heim wird vom Sozialamt übernommen.
Die Kinder müssen erst zahlen wenn sie ein Vermögen von 100.000€ /Jahr erwirtschaften , eigene Häuser /Wohnungen zählen nicht als Vermögen wenn man selbst drin lebt - ergo - es kann nicht angerechnet werden.
Ich hoffe ich konnte helfen - euch alles gute .

23.04.2013 20:44
Zitat von iceangel29:
also ich arbeite in einen Pflegeheim ....
dein Opa ist deiner Oma unterhaltspflichtig deswegen wird ihr ein eigenanteil der rente bleiben - sind derzeit glaub ich 62 oder 66 % .
Der rest der rente geht ans Pflegeheim .
Zusammen mit dem Geld von der Pflegekasse, Rente wird der platz bezahlt , alles was dann noch an geldern fehlt fürs Heim wird vom Sozialamt übernommen.
Die Kinder müssen erst zahlen wenn sie ein Vermögen von 100.000€ /Jahr erwirtschaften , eigene Häuser /Wohnungen zählen nicht als Vermögen wenn man selbst drin lebt - ergo - es kann nicht angerechnet werden.
Ich hoffe ich konnte helfen - euch alles gute .![]()
Danke sehr hilfreich

Also würde meiner Oma so viel bleiben als wenn sie Witwenrente beziehen würde oder wie muss ich das jetzt verstehen?

23.04.2013 20:45
Achso und meine Mama hat keine 100000€
SIe hat noch ein Hauskredit laufen.
SIe hat noch ein Hauskredit laufen.
23.04.2013 20:45
Zitat von Sunshine1012:
Zitat von iceangel29:
also ich arbeite in einen Pflegeheim ....
dein Opa ist deiner Oma unterhaltspflichtig deswegen wird ihr ein eigenanteil der rente bleiben - sind derzeit glaub ich 62 oder 66 % .
Der rest der rente geht ans Pflegeheim .
Zusammen mit dem Geld von der Pflegekasse, Rente wird der platz bezahlt , alles was dann noch an geldern fehlt fürs Heim wird vom Sozialamt übernommen.
Die Kinder müssen erst zahlen wenn sie ein Vermögen von 100.000€ /Jahr erwirtschaften , eigene Häuser /Wohnungen zählen nicht als Vermögen wenn man selbst drin lebt - ergo - es kann nicht angerechnet werden.
Ich hoffe ich konnte helfen - euch alles gute .![]()
Danke sehr hilfreich![]()
Also würde meiner Oma so viel bleiben als wenn sie Witwenrente beziehen würde oder wie muss ich das jetzt verstehen?![]()
ja genau

23.04.2013 20:46
Zitat von Sunshine1012:
Zitat von Claire_Grube:
Zitat von Sunshine1012:
Zitat von Claire_Grube:
Die kosten variieren von Heim zu Heim.
Dann variiert der Preis noch welche Pflegestufe dein Opa hat. Je höher die Stufe desto teurer (da höhere Pflegeaufwand) ist der Platz.
Hier kostet ein heimplatz um die 2.500 € je nach Pflegestufe. Ich mein der Preis ist ohne Pflegestufe bin mir aber nicht ganz sicher... Denn die Preise die ich im Kopf habe sind von 2011 und nur aus dem Gedächtnis....
Was deine Oma bzw was ihr für deine Oma machen könnt, ist zum Sozialamt gehen und nach fragen. Evtl könnte deine Mutter noch in Anspruch genommen werden die heimkosten mit zu übernehmen...
wie jetzt schon paarmal geschrieben sind die Heimkosten gedeckt!
Es geht hier nur im die finanzielle Situation meiner Oma, da sie nur das Geld hat was ich im 1. Beitrag geschrieben habe.
Sorry! Aber das kam nicht deutlich rüber!
hast du denn mein 1. Beitrag komplett gelesen? weil ich ja dies hier geschrieben habe:
Nun machen wir uns auch Sorgen um die finanzielle Situation meiner Oma. Sie hat 600€Rente, 184€Kindergeld für meine Tante und 200€Pflegegeld für meine Tante und 250€Rente für meine Tante.
Ihre Miete beträgt aber schon 715€ kalt! Das heißt sie hat ca. 1000€ warm Miete und leben müssen die beiden ja auch von irgendwas.
Ich bin raus! Ich wollte nur helfen und nicht angepampt werden. Und wenn man die vorhergehende Beiträge liest, hab nicht nur ich es falsch gelesen!!!
Nur so für dich als tip: die Geschichte warum dein Opa nun ein Pflegefall ist braucht man bei der frage um die es um deine Oma und nicht um dein Opa geht, so schlimm es für dich ist, nicht erzählen.
Man liest quer damit man auf den Punkt kommt. Einfacher wäre es zu schreiben: mein Opa ist ein Pflegefall geworden und muss ins Heim. Seine heimkosten sind komplett abgedeckt. Aber nun machen wir uns Gedanken über die finanzielle Lage meiner Oma.....
Aber wie gesagt ich bin raus hier!
Alles gute euch!
23.04.2013 20:49
Zitat von Claire_Grube:
Zitat von Sunshine1012:
Zitat von Claire_Grube:
Zitat von Sunshine1012:
...
Sorry! Aber das kam nicht deutlich rüber!
hast du denn mein 1. Beitrag komplett gelesen? weil ich ja dies hier geschrieben habe:
Nun machen wir uns auch Sorgen um die finanzielle Situation meiner Oma. Sie hat 600€Rente, 184€Kindergeld für meine Tante und 200€Pflegegeld für meine Tante und 250€Rente für meine Tante.
Ihre Miete beträgt aber schon 715€ kalt! Das heißt sie hat ca. 1000€ warm Miete und leben müssen die beiden ja auch von irgendwas.
Ich bin raus! Ich wollte nur helfen und nicht angepampt werden. Und wenn man die vorhergehende Beiträge liest, hab nicht nur ich es falsch gelesen!!!
Nur so für dich als tip: die Geschichte warum dein Opa nun ein Pflegefall ist braucht man bei der frage um die es um deine Oma und nicht um dein Opa geht, so schlimm es für dich ist, nicht erzählen.
Man liest quer damit man auf den Punkt kommt. Einfacher wäre es zu schreiben: mein Opa ist ein Pflegefall geworden und muss ins Heim. Seine heimkosten sind komplett abgedeckt. Aber nun machen wir uns Gedanken über die finanzielle Lage meiner Oma.....
Aber wie gesagt ich bin raus hier!
Alles gute euch!
Ich habe mich zitiert und dich nicht "angepampt"
23.04.2013 20:50
Zitat von iceangel29:
Zitat von Sunshine1012:
Zitat von iceangel29:
also ich arbeite in einen Pflegeheim ....
dein Opa ist deiner Oma unterhaltspflichtig deswegen wird ihr ein eigenanteil der rente bleiben - sind derzeit glaub ich 62 oder 66 % .
Der rest der rente geht ans Pflegeheim .
Zusammen mit dem Geld von der Pflegekasse, Rente wird der platz bezahlt , alles was dann noch an geldern fehlt fürs Heim wird vom Sozialamt übernommen.
Die Kinder müssen erst zahlen wenn sie ein Vermögen von 100.000€ /Jahr erwirtschaften , eigene Häuser /Wohnungen zählen nicht als Vermögen wenn man selbst drin lebt - ergo - es kann nicht angerechnet werden.
Ich hoffe ich konnte helfen - euch alles gute .![]()
Danke sehr hilfreich![]()
Also würde meiner Oma so viel bleiben als wenn sie Witwenrente beziehen würde oder wie muss ich das jetzt verstehen?![]()
ja genau![]()
Danke, du hast mir wirklich geholfen


23.04.2013 21:00
Zitat von iceangel29:
Zitat von Sunshine1012:
Zitat von iceangel29:
also ich arbeite in einen Pflegeheim ....
dein Opa ist deiner Oma unterhaltspflichtig deswegen wird ihr ein eigenanteil der rente bleiben - sind derzeit glaub ich 62 oder 66 % .
Der rest der rente geht ans Pflegeheim .
Zusammen mit dem Geld von der Pflegekasse, Rente wird der platz bezahlt , alles was dann noch an geldern fehlt fürs Heim wird vom Sozialamt übernommen.
Die Kinder müssen erst zahlen wenn sie ein Vermögen von 100.000€ /Jahr erwirtschaften , eigene Häuser /Wohnungen zählen nicht als Vermögen wenn man selbst drin lebt - ergo - es kann nicht angerechnet werden.
Ich hoffe ich konnte helfen - euch alles gute .![]()
Danke sehr hilfreich![]()
Also würde meiner Oma so viel bleiben als wenn sie Witwenrente beziehen würde oder wie muss ich das jetzt verstehen?![]()
ja genau![]()
Steht das denn auch nochmal in irgendeinem Gesetzt drin worauf man sich berufen kann?

23.04.2013 21:27
Zitat von Sunshine1012:
Zitat von iceangel29:
Zitat von Sunshine1012:
Zitat von iceangel29:
also ich arbeite in einen Pflegeheim ....
dein Opa ist deiner Oma unterhaltspflichtig deswegen wird ihr ein eigenanteil der rente bleiben - sind derzeit glaub ich 62 oder 66 % .
Der rest der rente geht ans Pflegeheim .
Zusammen mit dem Geld von der Pflegekasse, Rente wird der platz bezahlt , alles was dann noch an geldern fehlt fürs Heim wird vom Sozialamt übernommen.
Die Kinder müssen erst zahlen wenn sie ein Vermögen von 100.000€ /Jahr erwirtschaften , eigene Häuser /Wohnungen zählen nicht als Vermögen wenn man selbst drin lebt - ergo - es kann nicht angerechnet werden.
Ich hoffe ich konnte helfen - euch alles gute .![]()
Danke sehr hilfreich![]()
Also würde meiner Oma so viel bleiben als wenn sie Witwenrente beziehen würde oder wie muss ich das jetzt verstehen?![]()
ja genau![]()
Steht das denn auch nochmal in irgendeinem Gesetzt drin worauf man sich berufen kann?![]()
hier kann man es nachlesen http://www.mittelstand-und-familie.de/assets/Uploa ds/LeitfadenSozialhilfe.pdf
ansonsten könnt ihr auch vorab bei der Pflegekasse anrufen und euch darüber informieren , die sind immer up to date bei sowas und helfen gern .
24.04.2013 11:19
Sie könnte versuchen Wohngeld zu beantragen.
Vielleicht würde der Zuschuss schon ausreichen um ihre Kosten zu decken.
Vielleicht würde der Zuschuss schon ausreichen um ihre Kosten zu decken.
24.04.2013 11:28
Bei meiner Oma war es definitiv so, dass ihre Kinder für den Pflegeplatz aufkommen mussten, nicht das Sozialamt.
Und ich weiss sicher, dass meine Onkels keine 100.000€ im Jahr verdienen.
Scheint wohl also nicht grundsätzlich so zu laufen.
Und ich weiss sicher, dass meine Onkels keine 100.000€ im Jahr verdienen.
Scheint wohl also nicht grundsätzlich so zu laufen.
24.04.2013 11:53
Zitat von bebine:
Bei meiner Oma war es definitiv so, dass ihre Kinder für den Pflegeplatz aufkommen mussten, nicht das Sozialamt.
Und ich weiss sicher, dass meine Onkels keine 100.000€ im Jahr verdienen.
Scheint wohl also nicht grundsätzlich so zu laufen.
Geht ja auch um eigenkapital usw , anscheinend war da was vorhanden .
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt