Mütter- und Schwangerenforum

Kosten Pflegeheim und was steht einem selber noch zu?

Gehe zu Seite:
23.04.2013 20:10
Hallo,
wir haben derzeit ein familiäres Problem. Besondern schwierig ist es für meine Oma.
Ich schildere Euch jetzt mal kurz die Situation.
Mein Opa (7 ist seit 7 Jahren dialystepflichtiger Patient. Er wurde alle 2 Tage von zu Hause abgeholt und zur Dialyste gebracht. Karfreitag wurde er krank. Er hat Fieber bekommen und die Ärztin in der Dialyse hat ihm auch gleich ein Antibotikum gegeben was aber leider nicht angeschlagen hat und er Ostersonntag abends auf der Couch plötzlich blau anlief und Schnappatmung bekommen hat. Er war nicht mehr ansprechbar und wir haben die 112 gerufen. Nach 1 Minute war er auch wieder ansprechbar. ER ist natürlich ins Krankenhaus gebracht worden und wurde gleich Notdialysiert. Während der Dialyste im KH hat er aufgehört selbstständig zu atmen und sein Kreißlauf ist in den Keller gegangen. Er wurde sofort ins künstliche Koma versetzt und intubiert, hat Adrenalin bekommen damit der Kreißlauf nicht so im Keller ist und lag an der Dauerdialyse, da es nicht so Kreißlaufbelastend ist wie die normale Dialyse,hat eine Magensonde und ein neues Antibotikum bekommen ( da er eine Lungenentzündung hatte mit Sepsis und Darmblutungen hatte er auch noch sowie ein Ulkus) ER lag dann 10 Tage im künstlichem Koma auf der Intensivstation ( er liegt dort jetzt immer noch) Dann hat er wieder angefangen alleine mitzuatmen. Der Tubus wurde dann entfernt und er wurde aus dem Koma geholt. Er war ziemlich verwirrt und die Ärzte meinen, dass Gehirn hat wohl ein Schaden davon getragen. Er wusste aber wer wir sind. 2 Tage ging das gut, dann wurde er wieder ins Koma versetzt und ein Tubus gelegt, da er aufgehört hat zu atmen.
Nach 3 Tagen hat er wieder alleine geatmen. Ein ziemliches hin und her.
Nun wurde ihm eine Trachialkanüle gelegt, weil es auf Dauer besser ist als der Tubus und er mit der Kanüle selbst atmen kann und wenn er mal wieder aufhört, dann kann er gleich an die Beatmung angeschlossen werden.
Jetzt sind seine Werte wieder so stabil und gut, das er nicht mehr beatmet wird, aber er schläft nur noch und hat die letzten beiden Tage gar nicht so recht mitbekommen das wir bei ihm waren und die Ärzte heute zu uns gesagt haben er wird in den nächsten Tagen entlassen.
Da er nun wirklich ein totaler Pflegefall ist und meine Oma das alleine zu Hause nicht schafft muss er leider in ein Pflegeheim ( meine Großeltern haben zu Hause noch ihre Tochter wohnen. Sie ist geistig behindert und auf dem Stand einer 3 Jährigen. Meine Oma kümmert sich ja auch noch um meine Tante!) Meine Mama und Ich sind zwar beides Krankenschwester, aber wir müssen ja auch nebenbei noch arbeiten ( wir sind beide im Schichtdienst) und können deswegen die Pflege rund um die Uhr zu Hause nicht garantieren. Wir sind zwar jeden Tag bei meiner Oma und bei meinem Opa, aber selbst wenn 3 mal tgl ein Pflegedienst kommen würde, würde das nicht hinhauen. So sehr wie es uns leid tut, aber der Pflegedienst wäre ja auch nur kurz morgens, mittags, abends da und was ist wenn mein Opa sich in den Zwischenzeiten wo nur meine Oma bei ihm ist ( sich einmachen würde oder sonst was), dass schafft meine Oma absolut nicht!
Wir müssen uns jetzt also um eine Heimplatz in unserer Nähe kümmern, damit wir meinen Opi jeden Tag besuchen können ( ich könnte schon wieder anfangen zu heulen. Es tut mir alles so leid für ihn und meine Oma) ..
Und jetzt kommt das finanzielle. So ein Platz ist ja nicht billig. Die komplette Rente und das Pflegegeld für meinen Opa wird nun also für den Heimplatz draufgehen. Nun machen wir uns auch Sorgen um die finanzielle Situation meiner Oma. Sie hat 600€Rente, 184€Kindergeld für meine Tante und 200€Pflegegeld für meine Tante und 250€Rente für meine Tante.
Ihre Miete beträgt aber schon 715€ kalt! Das heißt sie hat ca. 1000€ warm Miete und leben müssen die beiden ja auch von irgendwas.
Wenn meine Oma jetzt mit meiner Tante ausziehen müsste, dass würde sie nicht verkraften ( sie ist ja auch schon fast 80). Weiß einer, ob ihr irgendwas zusteht an Geld?
Ich hoffe ihr versteht meinen Text in etwa, da ich gerade selbst so durch den Wind bin hab ich mich wahrscheinlich teilweise doof ausgedrückt.
23.04.2013 20:18
Haben deine Großeltern was gespart??? Ansonsten werden die Kinder dafür Aufkommen müssen oder das Sozialamt zahlt.
-enoria-
4125 Beiträge
23.04.2013 20:18
Die Kosten richten sich nach der Pflegestufe deines Opas. Je nach Einrichtung hast du da aber auch generell Unterschiede.

Wäre es keine Option ein Familienzimmer im Pflegeheim zu holen - für deine Oma und deinen Opa?

Klar, die Rente ist weg, aber die Pflegeversicherung schießt je nach Pflegestufe auch noch etwas bei. Vielleicht solltest du dir einmal richtigen Rechtsbeistand holen bzw. frag doch mal bei der Awo oder Caritas nach. Die haben da recht viel Erfahrungen damit und können dir vielleicht die Antworten geben,d ie du brauchst.
23.04.2013 20:21
Zitat von -enoria-:

Die Kosten richten sich nach der Pflegestufe deines Opas. Je nach Einrichtung hast du da aber auch generell Unterschiede.

Wäre es keine Option ein Familienzimmer im Pflegeheim zu holen - für deine Oma und deinen Opa?

Klar, die Rente ist weg, aber die Pflegeversicherung schießt je nach Pflegestufe auch noch etwas bei. Vielleicht solltest du dir einmal richtigen Rechtsbeistand holen bzw. frag doch mal bei der Awo oder Caritas nach. Die haben da recht viel Erfahrungen damit und können dir vielleicht die Antworten geben,d ie du brauchst.


Es geht ja nicht um die kosten für das Pflegeheim sondern um meine Oma..
EIn Familienzimmer wäre keine Option, da meine Oma ja noch ihre geistig behinderte Tochter hat und meine Oma will auch gar nicht woanders hin.
23.04.2013 20:21
Zitat von luckyangel:

Haben deine Großeltern was gespart??? Ansonsten werden die Kinder dafür Aufkommen müssen oder das Sozialamt zahlt.


Die Kinder müssen ja nur für die kosten fürs Pflegeheim aufkommen und die Kosten sind ja gedeckt!
Es geht um meine Oma und meine Tante!
23.04.2013 20:24
Die kosten variieren von Heim zu Heim.

Dann variiert der Preis noch welche Pflegestufe dein Opa hat. Je höher die Stufe desto teurer (da höhere Pflegeaufwand) ist der Platz.

Hier kostet ein heimplatz um die 2.500 € je nach Pflegestufe. Ich mein der Preis ist ohne Pflegestufe bin mir aber nicht ganz sicher... Denn die Preise die ich im Kopf habe sind von 2011 und nur aus dem Gedächtnis....

Was deine Oma bzw was ihr für deine Oma machen könnt, ist zum Sozialamt gehen und nach fragen. Evtl könnte deine Mutter noch in Anspruch genommen werden die heimkosten mit zu übernehmen...
23.04.2013 20:27
Zitat von Claire_Grube:

Die kosten variieren von Heim zu Heim.

Dann variiert der Preis noch welche Pflegestufe dein Opa hat. Je höher die Stufe desto teurer (da höhere Pflegeaufwand) ist der Platz.

Hier kostet ein heimplatz um die 2.500 € je nach Pflegestufe. Ich mein der Preis ist ohne Pflegestufe bin mir aber nicht ganz sicher... Denn die Preise die ich im Kopf habe sind von 2011 und nur aus dem Gedächtnis....

Was deine Oma bzw was ihr für deine Oma machen könnt, ist zum Sozialamt gehen und nach fragen. Evtl könnte deine Mutter noch in Anspruch genommen werden die heimkosten mit zu übernehmen...


wie jetzt schon paarmal geschrieben sind die Heimkosten gedeckt!
Es geht hier nur im die finanzielle Situation meiner Oma, da sie nur das Geld hat was ich im 1. Beitrag geschrieben habe.
23.04.2013 20:27
Also nochmal es geht hier nicht um die Heimkosten, sondern was jetzt finanziell mit meiner Oma passiert
Maggisun
135 Beiträge
23.04.2013 20:32
Mein Mann hat auch grad einen Pflegefall in der Familie. Sie hat die höchste Pflegestufe und muss selber jeden Monat 1700€ noch drauf legen!
Sie wollen jetzt auch Sozialhilfe beantragen, dazu muss aber für die letzten 10 Jahre alles angegeben wofür man sein Geld ausgegeben hat (wobei sich das glaube ich aber nur auf größere Beträge bezieht).
23.04.2013 20:35
Zitat von Maggisun:

Mein Mann hat auch grad einen Pflegefall in der Familie. Sie hat die höchste Pflegestufe und muss selber jeden Monat 1700€ noch drauf legen!
Sie wollen jetzt auch Sozialhilfe beantragen, dazu muss aber für die letzten 10 Jahre alles angegeben wofür man sein Geld ausgegeben hat (wobei sich das glaube ich aber nur auf größere Beträge bezieht).


ja, die komplette Rente geht drauf, das ist ja normal..
23.04.2013 20:35
Wenn es um deine Oma geht, sie kann h4 beantragen und wird es wohl durch bekommen, aaaaber die Wohnung ist für den Preis nicht zu halten!
Maggisun
135 Beiträge
23.04.2013 20:36
Zitat von Sunshine1012:

Also nochmal es geht hier nicht um die Heimkosten, sondern was jetzt finanziell mit meiner Oma passiert


-> Sozialhilfeantrag, was aber wahrscheinlich mit einem Umzug verbunden wäre, ob sie will oder nicht.
anakey
6743 Beiträge
23.04.2013 20:36
Zitat von Sunshine1012:

Also nochmal es geht hier nicht um die Heimkosten, sondern was jetzt finanziell mit meiner Oma passiert

wenn aber die Heimkosten noch von anderer Stelle gedeckt werden könnten, dann bleibt ja vom geld deines Opas mehr-was dann deiner Oma zu gute kommen könnte.
(ich denke, das ist der Gedankengang der anderen.)

Sonst kann man glaub ich aufstockend zur Rente H4 beantragen.
Am besten wirklich mal zur AWo oder Caritas. Die kennen sich damit ganz gut aus.
23.04.2013 20:36
Zitat von Sunshine1012:

Zitat von Claire_Grube:

Die kosten variieren von Heim zu Heim.

Dann variiert der Preis noch welche Pflegestufe dein Opa hat. Je höher die Stufe desto teurer (da höhere Pflegeaufwand) ist der Platz.

Hier kostet ein heimplatz um die 2.500 € je nach Pflegestufe. Ich mein der Preis ist ohne Pflegestufe bin mir aber nicht ganz sicher... Denn die Preise die ich im Kopf habe sind von 2011 und nur aus dem Gedächtnis....

Was deine Oma bzw was ihr für deine Oma machen könnt, ist zum Sozialamt gehen und nach fragen. Evtl könnte deine Mutter noch in Anspruch genommen werden die heimkosten mit zu übernehmen...


wie jetzt schon paarmal geschrieben sind die Heimkosten gedeckt!
Es geht hier nur im die finanzielle Situation meiner Oma, da sie nur das Geld hat was ich im 1. Beitrag geschrieben habe.



Sorry! Aber das kam nicht deutlich rüber!
23.04.2013 20:38
ALso ich weiß das der Vermieter wahrscheinlich auf 500€ Kaltmiete runtergehen würde (aus kulanz)..wir müssen mal schauen, wenn meine Oma dort ausziehen müsste..gar nicht dran zu denken.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt