Kindergartenplatz Hilfe bei kosten
15.01.2016 20:24
Zitat von Glücksstein:
Versteh jetzt auch nur Bahnhof.
Abgesehen davon das sie nur Kinder ab 2 nehmen, was hält dich davon ab das du dir eine Arbeit suchst, statt noch ein Jahr Zu Hause gammeln zu wollen?
Ich meine, du schreibst dein Mann macht nochmal eine Ausbildung wegen Gesundheitlichen Gründen, find ich super. Das Geld was ein Azubi erhält wissen wir doch alle sind ein Appel und ein Ei salopp gesagt. Ihr bezieht also Hartz 4 und du ruhst dich auf deinen Lorbeeren aus und dein Mann bringt das Geld für die Brötchen heim. Das find ich persönlich arg daneben.![]()
Findest du das nicht ein bisschen frech so zu urteilen, obwohl du die persönlichen Umstände nicht kennst?
Bei uns z.b sind so kurze kita Zeiten, ich könnte garnicht arbeiten gehen, wenn meine Mutter nicht ab und zu aufpassen würde.
15.01.2016 20:25
Zitat von Yisandra:
Zitat von CaféCortado:
"Ich will" und "Ich hab das Recht" - sorry aber anonym hin oder her, ich schreib Dir das selbe wie in einem anderen derartigen Thema kürzlich: Andere gehen nach einem Jahr arbeiten (oder gar früher), weil sich heutzutage die wenigsten den Luxus leisten können, mal einfach so drei Jahre zuhause zu bleiben. Die reißen sich den Arsch auf, alles unter einen Hut zu kriegen - Job, Kitakosten, Betreuungzeiten und so weiter - selbst allererziehend meistern das viele und da hab ich tiefen Respekt vor. Und Du sorgst Dich darum, ob Du das "Recht" verlieren könntest, weiter Steuergelder zu beziehen, während Dein Kind fremdbetreut wird, Du aber gleichzeitig nicht arbeiten gehst? Und fragst Dich, ob das Amt dann vielleicht noch die Betreuungskosten on top übernimmt? Sorry aber da platzt mir echt der Kragen.
Hier fehlt mir eindeutig ein "Gefällt mir" ! Ganz meine Meinung. Wir arbeiten uns krumm und verzichten auf vieles, damit die Kleine "erst" mit eineinhalb in die Kita muss.
Ach ja, ich muss 300 Euro im Monat für die Kita meiner Großen zahlen. Da interessiert es keinen wie ich das in der Elternteil schaffe. Und das obwohl ich immer schön arbeite und die Steuern zahle. So, bin fertig mit motzen.
15.01.2016 20:28
Zitat von Yisandra:
Zitat von Yisandra:
Zitat von CaféCortado:
"Ich will" und "Ich hab das Recht" - sorry aber anonym hin oder her, ich schreib Dir das selbe wie in einem anderen derartigen Thema kürzlich: Andere gehen nach einem Jahr arbeiten (oder gar früher), weil sich heutzutage die wenigsten den Luxus leisten können, mal einfach so drei Jahre zuhause zu bleiben. Die reißen sich den Arsch auf, alles unter einen Hut zu kriegen - Job, Kitakosten, Betreuungzeiten und so weiter - selbst allererziehend meistern das viele und da hab ich tiefen Respekt vor. Und Du sorgst Dich darum, ob Du das "Recht" verlieren könntest, weiter Steuergelder zu beziehen, während Dein Kind fremdbetreut wird, Du aber gleichzeitig nicht arbeiten gehst? Und fragst Dich, ob das Amt dann vielleicht noch die Betreuungskosten on top übernimmt? Sorry aber da platzt mir echt der Kragen.
Hier fehlt mir eindeutig ein "Gefällt mir" ! Ganz meine Meinung. Wir arbeiten uns krumm und verzichten auf vieles, damit die Kleine "erst" mit eineinhalb in die Kita muss.
Ach ja, ich muss 300 Euro im Monat für die Kita meiner Großen zahlen. Da interessiert es keinen wie ich das in der Elternteil schaffe. Und das obwohl ich immer schön arbeite und die Steuern zahle. So, bin fertig mit motzen.
Meine Frau verdient voll, allerdings habe ich 2 Jahre lang nur 300€ Ausbildungsgehalt bekommen, trotzdem haben wir sehr viel vom Jugendamt übernommen bekommen. Hast du schon mal versucht einen Antrag zu stellen?
15.01.2016 20:28
mit der faulen haut würde ich echt mal vorsichtig sein
ich bin auch nur "hausfrau" ob glücklich oder unglücklich ist da hin gestellt
ich könnte aktuell nur von 9-13 uhr arbeiten
dieses muss wohnort dann sein
bin aber mit 2 kinder unflexibel
und ein kind davon hat noch in unregelmässigen abständen arzt oder kliniktermine die gerne mal länger wie ne halbe std. gehen
bei der großen muss ich mittags spätestens 13.20 zuhause sein
die wird vom fahrdienst gebracht
ich bin auch nur "hausfrau" ob glücklich oder unglücklich ist da hin gestellt
ich könnte aktuell nur von 9-13 uhr arbeiten
dieses muss wohnort dann sein
bin aber mit 2 kinder unflexibel
und ein kind davon hat noch in unregelmässigen abständen arzt oder kliniktermine die gerne mal länger wie ne halbe std. gehen
bei der großen muss ich mittags spätestens 13.20 zuhause sein
die wird vom fahrdienst gebracht
15.01.2016 20:29
Zitat von Thermilove:
Zitat von Glücksstein:
Versteh jetzt auch nur Bahnhof.
Abgesehen davon das sie nur Kinder ab 2 nehmen, was hält dich davon ab das du dir eine Arbeit suchst, statt noch ein Jahr Zu Hause gammeln zu wollen?
Ich meine, du schreibst dein Mann macht nochmal eine Ausbildung wegen Gesundheitlichen Gründen, find ich super. Das Geld was ein Azubi erhält wissen wir doch alle sind ein Appel und ein Ei salopp gesagt. Ihr bezieht also Hartz 4 und du ruhst dich auf deinen Lorbeeren aus und dein Mann bringt das Geld für die Brötchen heim. Das find ich persönlich arg daneben.![]()
Findest du das nicht ein bisschen frech so zu urteilen, obwohl du die persönlichen Umstände nicht kennst?
Bei uns z.b sind so kurze kita Zeiten, ich könnte garnicht arbeiten gehen, wenn meine Mutter nicht ab und zu aufpassen würde.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Was ist daran frech?
Frech finde ich das sie hier fragt ob das Amt ihr die Kitakosten zahlt aber keine Lust hat arbeiten zu gehen obwohl sie Zu Hause ist.
Wie andere schon gesagt haben, es gibt genügend Familien die sich den Arsch aufreißen um über die Runden zu kommen und es sich wirklich kaum mehr einer leisten kann solang Zu Hause zu bleiben, sie dagegen kassiert Gelder vom Staat und macht es sich gemütlich. Da frag ich mich doch woher sich jemand das Recht raus nimmt zu sagen ich bleib Zu Hause aber bitte zahlt doch den Kitaplatz.
15.01.2016 20:30
Zitat von Thermilove:
Zitat von Glücksstein:
Versteh jetzt auch nur Bahnhof.
Abgesehen davon das sie nur Kinder ab 2 nehmen, was hält dich davon ab das du dir eine Arbeit suchst, statt noch ein Jahr Zu Hause gammeln zu wollen?
Ich meine, du schreibst dein Mann macht nochmal eine Ausbildung wegen Gesundheitlichen Gründen, find ich super. Das Geld was ein Azubi erhält wissen wir doch alle sind ein Appel und ein Ei salopp gesagt. Ihr bezieht also Hartz 4 und du ruhst dich auf deinen Lorbeeren aus und dein Mann bringt das Geld für die Brötchen heim. Das find ich persönlich arg daneben.![]()
Findest du das nicht ein bisschen frech so zu urteilen, obwohl du die persönlichen Umstände nicht kennst?
Bei uns z.b sind so kurze kita Zeiten, ich könnte garnicht arbeiten gehen, wenn meine Mutter nicht ab und zu aufpassen würde.
So ähnlich sieht es hier auch aus. Also wie gesagt bei uns sind es 15€ im Monat bei unserem Einkommen. Wo zahlt man denn 400€ im Monat ?
15.01.2016 20:32
Zitat von Glücksstein:
Zitat von Thermilove:
Zitat von Glücksstein:
Versteh jetzt auch nur Bahnhof.
Abgesehen davon das sie nur Kinder ab 2 nehmen, was hält dich davon ab das du dir eine Arbeit suchst, statt noch ein Jahr Zu Hause gammeln zu wollen?
Ich meine, du schreibst dein Mann macht nochmal eine Ausbildung wegen Gesundheitlichen Gründen, find ich super. Das Geld was ein Azubi erhält wissen wir doch alle sind ein Appel und ein Ei salopp gesagt. Ihr bezieht also Hartz 4 und du ruhst dich auf deinen Lorbeeren aus und dein Mann bringt das Geld für die Brötchen heim. Das find ich persönlich arg daneben.![]()
Findest du das nicht ein bisschen frech so zu urteilen, obwohl du die persönlichen Umstände nicht kennst?
Bei uns z.b sind so kurze kita Zeiten, ich könnte garnicht arbeiten gehen, wenn meine Mutter nicht ab und zu aufpassen würde.
![]()
Was ist daran frech?
Frech finde ich das sie hier fragt ob das Amt ihr die Kitakosten zahlt aber keine Lust hat arbeiten zu gehen obwohl sie Zu Hause ist.
Wie andere schon gesagt haben, es gibt genügend Familien die sich den Arsch aufreißen um über die Runden zu kommen und es sich wirklich kaum mehr einer leisten kann solang Zu Hause zu bleiben, sie dagegen kassiert Gelder vom Staat und macht es sich gemütlich. Da frag ich mich doch woher sich jemand das Recht raus nimmt zu sagen ich bleib Zu Hause aber bitte zahlt doch den Kitaplatz.
Mal ganz ruhig. Ich sitze nicht zu Hause und ich suche mir auch was ich wusste nur nicht was der Kita Platz im Monat kostet und ob wir uns das leisten können. Und ich wollte wissen ob das Amt mir im Nacken sitzt oder ob das bleibt mit der Verweigerung bis sie drei sind damit ich mir selbst was suchen kann
15.01.2016 20:32
Also ich bekomme aufstockend Hartz IV und einen Kindergartenplatz bezahlt von 7.30 Uhr bis 12. 15 Uhr. Mein Kleiner ist 4 Jahre alt.
Frag einfach bei der zuständigen Stelle nach, da kann dir das sicher gesagt werden
Frag einfach bei der zuständigen Stelle nach, da kann dir das sicher gesagt werden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
15.01.2016 20:33
Zitat von Yisandra:
Zitat von Yisandra:
Zitat von CaféCortado:
"Ich will" und "Ich hab das Recht" - sorry aber anonym hin oder her, ich schreib Dir das selbe wie in einem anderen derartigen Thema kürzlich: Andere gehen nach einem Jahr arbeiten (oder gar früher), weil sich heutzutage die wenigsten den Luxus leisten können, mal einfach so drei Jahre zuhause zu bleiben. Die reißen sich den Arsch auf, alles unter einen Hut zu kriegen - Job, Kitakosten, Betreuungzeiten und so weiter - selbst allererziehend meistern das viele und da hab ich tiefen Respekt vor. Und Du sorgst Dich darum, ob Du das "Recht" verlieren könntest, weiter Steuergelder zu beziehen, während Dein Kind fremdbetreut wird, Du aber gleichzeitig nicht arbeiten gehst? Und fragst Dich, ob das Amt dann vielleicht noch die Betreuungskosten on top übernimmt? Sorry aber da platzt mir echt der Kragen.
Hier fehlt mir eindeutig ein "Gefällt mir" ! Ganz meine Meinung. Wir arbeiten uns krumm und verzichten auf vieles, damit die Kleine "erst" mit eineinhalb in die Kita muss.
Ach ja, ich muss 300 Euro im Monat für die Kita meiner Großen zahlen. Da interessiert es keinen wie ich das in der Elternteil schaffe. Und das obwohl ich immer schön arbeite und die Steuern zahle. So, bin fertig mit motzen.
300€ welches Bundesland ist das denn ? Komme aus nrw
15.01.2016 20:34
Und noch eins: Es kann auch gut sein, die Ts hat früh ein Kinde bekommen, keine Ausbildung und hier in der Gegend sind Vollzeitstellen rar, Teilzeitstellen bekommt man auch nur schwer. Hier so vor zu verurteilen finde ich nicht richtig.
15.01.2016 20:34
Zitat von Anonym 186171:
Zitat von Yisandra:
Zitat von Yisandra:
Zitat von CaféCortado:
"Ich will" und "Ich hab das Recht" - sorry aber anonym hin oder her, ich schreib Dir das selbe wie in einem anderen derartigen Thema kürzlich: Andere gehen nach einem Jahr arbeiten (oder gar früher), weil sich heutzutage die wenigsten den Luxus leisten können, mal einfach so drei Jahre zuhause zu bleiben. Die reißen sich den Arsch auf, alles unter einen Hut zu kriegen - Job, Kitakosten, Betreuungzeiten und so weiter - selbst allererziehend meistern das viele und da hab ich tiefen Respekt vor. Und Du sorgst Dich darum, ob Du das "Recht" verlieren könntest, weiter Steuergelder zu beziehen, während Dein Kind fremdbetreut wird, Du aber gleichzeitig nicht arbeiten gehst? Und fragst Dich, ob das Amt dann vielleicht noch die Betreuungskosten on top übernimmt? Sorry aber da platzt mir echt der Kragen.
Hier fehlt mir eindeutig ein "Gefällt mir" ! Ganz meine Meinung. Wir arbeiten uns krumm und verzichten auf vieles, damit die Kleine "erst" mit eineinhalb in die Kita muss.
Ach ja, ich muss 300 Euro im Monat für die Kita meiner Großen zahlen. Da interessiert es keinen wie ich das in der Elternteil schaffe. Und das obwohl ich immer schön arbeite und die Steuern zahle. So, bin fertig mit motzen.
300€ welches Bundesland ist das denn ? Komme aus nrw
Hier kostet ein Halbtagesplatz 115 Euro
15.01.2016 20:36
Zitat von MiramitLionel:
Und noch eins: Es kann auch gut sein, die Ts hat früh ein Kinde bekommen, keine Ausbildung und hier in der Gegend sind Vollzeitstellen rar, Teilzeitstellen bekommt man auch nur schwer. Hier so vor zu verurteilen finde ich nicht richtig.
So ist es und ich möchte ab 2017 eine Teilzeitausbildung machen eine Stelle dir mir helfen habe ich schon gefunden und bin ab 2.1.2017 in der Maßnahme. Wollte halt wissen ob ich bis dahin noch zusätzlich was suchen muss
15.01.2016 20:37
Zitat von Glücksstein:
Zitat von Thermilove:
Zitat von Glücksstein:
Versteh jetzt auch nur Bahnhof.
Abgesehen davon das sie nur Kinder ab 2 nehmen, was hält dich davon ab das du dir eine Arbeit suchst, statt noch ein Jahr Zu Hause gammeln zu wollen?
Ich meine, du schreibst dein Mann macht nochmal eine Ausbildung wegen Gesundheitlichen Gründen, find ich super. Das Geld was ein Azubi erhält wissen wir doch alle sind ein Appel und ein Ei salopp gesagt. Ihr bezieht also Hartz 4 und du ruhst dich auf deinen Lorbeeren aus und dein Mann bringt das Geld für die Brötchen heim. Das find ich persönlich arg daneben.![]()
Findest du das nicht ein bisschen frech so zu urteilen, obwohl du die persönlichen Umstände nicht kennst?
Bei uns z.b sind so kurze kita Zeiten, ich könnte garnicht arbeiten gehen, wenn meine Mutter nicht ab und zu aufpassen würde.
![]()
Was ist daran frech?
Frech finde ich das sie hier fragt ob das Amt ihr die Kitakosten zahlt aber keine Lust hat arbeiten zu gehen obwohl sie Zu Hause ist.
Wie andere schon gesagt haben, es gibt genügend Familien die sich den Arsch aufreißen um über die Runden zu kommen und es sich wirklich kaum mehr einer leisten kann solang Zu Hause zu bleiben, sie dagegen kassiert Gelder vom Staat und macht es sich gemütlich. Da frag ich mich doch woher sich jemand das Recht raus nimmt zu sagen ich bleib Zu Hause aber bitte zahlt doch den Kitaplatz.
Dich insgesamt finde ich sehr frech,gerade angemeldet und gleich sowas schreiben. Sie hat nirgends geschrieben, dass sie keine Lust hat zu arbeiten, es gibt genug Frauen die nicht arbeiten können mit Kindern, weil es Frauen, die arbeiten gehen nicht unbedingt leicht gemacht wird.
Du solltest dir die Beiträge richtig durchlesen und dann was schreiben dazu.
15.01.2016 20:38
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von Anonym 186171:
Zitat von Yisandra:
Zitat von Yisandra:
...
Ach ja, ich muss 300 Euro im Monat für die Kita meiner Großen zahlen. Da interessiert es keinen wie ich das in der Elternteil schaffe. Und das obwohl ich immer schön arbeite und die Steuern zahle. So, bin fertig mit motzen.
300€ welches Bundesland ist das denn ? Komme aus nrw
Hier kostet ein Halbtagesplatz 115 Euro
Wo hier ?
15.01.2016 20:39
Zitat von Anonym 186171:
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von Anonym 186171:
Zitat von Yisandra:
...
300€ welches Bundesland ist das denn ? Komme aus nrw
Hier kostet ein Halbtagesplatz 115 Euro
Wo hier ?
In Baden Württemberg
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt