Kein Geld für Kaution
15.07.2013 14:36
In der jetzigen Wohnung mussten sie keine Kaution bezahlen.
15.07.2013 14:37
In unserer jetzigen Wohnung MUSSTEN wir keine Kaution bezahlen.
15.07.2013 14:37
wir hätten zwar kaution zahlen können, aber haben uns dennoch für die bargeldlose kaution entschieden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
15.07.2013 14:37
Der Vermieter muss Ratenzahlung zulassen. Hatte das Thema auch mal mit meinen Vermietern. Dir muss die Möglichkeit gegeben werden die Kaution in Höhe der Kaltmiete monatlich abzustottern (also z.b. 4 x 500 € wenns 500 € KM sind).
Nur sollte man sich das vorher überlegen und nicht blind unterschreiben
Nur sollte man sich das vorher überlegen und nicht blind unterschreiben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
15.07.2013 14:37
Zitat von Anonym 155141:
Nunja ich muss hier raus und ne andere Möglichkeit gibts momentan nicht. Ich würde alles tun um hier raus zu kommen.
Nach ner Ratenzahlung müsste ich ma fragen, nur was mach ich wenn sie nein sagt?
Vom Amt leben wir nicht, gehen beide arbeiten.
wenn der vermieter nein sagt habt ihr die arschkarte.
je nachdem was ihr verdient könnt ihr auch zum amt für wohnraumsicherung und da nach einem kredit fragen.
15.07.2013 14:38
sie schreibt ja, dass sie in der vorigen wohnung keine kaution gezahlthat....abgesehen davon, dass 2000 euro für ne kaution echt happig is macht man sich da schon vorher gedanken drüber oO
frag doch nach ner ratenzahlung
frag doch nach ner ratenzahlung
15.07.2013 14:38
Macht es über eine Mietkaution geht ganz leicht via Internet. So haben wir es im März auch gemacht, als wir innerhalb von 3 Tagen (Nein, ganz und gar nicht geplant) 1.200€ brauchten. Haben davon 63€ als Gebühr jährlich und damit ist das Ding durch.
15.07.2013 14:38
Zitat von zartbitter:
wir hätten zwar kaution zahlen können, aber haben uns dennoch für die bargeldlose kaution entschieden![]()
Was ist das denn?
15.07.2013 14:39
Zitat von zartbitter:
wir hätten zwar kaution zahlen können, aber haben uns dennoch für die bargeldlose kaution entschieden![]()
interessiert mich jetzt, erklärst du mir wie das abläuft?
gern auch per PN ^^
15.07.2013 14:39
Ich würde es auch mit Bankbürgschaft versuchen,man kann doch aber nicht einfach was unterschreiben,wenn man keine Kohle für die Kaution hat
Wir haben uns vor 2 Jahren auch ne super Wohnung angesehen,aber zu dem Zeitpunkt konnten wir uns die Kaution einfach nicht leisten,ergo haben wir natürlich nichts unterschrieben!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Wir haben uns vor 2 Jahren auch ne super Wohnung angesehen,aber zu dem Zeitpunkt konnten wir uns die Kaution einfach nicht leisten,ergo haben wir natürlich nichts unterschrieben!
15.07.2013 14:40
Zitat von Primadonna:
Macht es über eine Mietkaution geht ganz leicht via Internet. So haben wir es im März auch gemacht, als wir innerhalb von 3 Tagen (Nein, ganz und gar nicht geplant) 1.200€ brauchten. Haben davon 63€ als Gebühr jährlich und damit ist das Ding durch.
Habt ihr da das Geld bekommen oder wie läuft das ab?
Muss da der Vermieter zustimmen oder wie sieht das aus?
15.07.2013 14:40
So, hab kurz geschaut.
Wir haben das von kautionsfrei.de und das läuft über die R+V Versicherung.
Wir haben das von kautionsfrei.de und das läuft über die R+V Versicherung.
15.07.2013 14:41
Es geht doch jetzt nicht ums warum sondern wie ich ans Geld bekomme.
Haben noch 3 Monate Zeit bis zum Umzug!
Haben noch 3 Monate Zeit bis zum Umzug!
15.07.2013 14:41
Entweder Bankbürgschaft oder Ratenzahlung beim Vermieter, 3 Raten glaub muss er zulassen.
15.07.2013 14:41
Zitat von Primadonna:
So, hab kurz geschaut.
Wir haben das von kautionsfrei.de und das läuft über die R+V Versicherung.
Muss der Vermieter da zustimmen?
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt